Softball Halbfinals am Samstag in Rümlang

Nach der grossen Meisterschaftspause aufgrund der Europacup-Turniere und der Softball EM, welche die Schweiz im hervorragenden 12. Rang abgeschlossen hat, beginnen am kommenden Samstag im Schweizer Softball die Playoffs. Dabei kommt es zu einem Kuriosum. Alle Spiele der best-of-3 Halbfinal-Serien zwischen den Wittenbach Panthers und den Luzern Eagles einerseits sowie den Zürich Barracudas und den Zürich Challengers andererseits werden am Samstag, 20. September als Triple-Header ausgetragen.

Das Zürcher Derby verspricht wieder einiges an Spannung. In der Vorrunde gab es bei beiden Doubleheadern einen Split. In der Tabelle hatten allerdings die Barracudas mit einem 16-4 Rekord gegenüber den Challengers mit 12-8 die Nase vorn. Ein weiterer Vorteil für die Barracudas könnte die am Europacup im holländischen Enschede geholte Spielpraxis sein, wo die Zürcher Unterländerinnen erst im Final gegen den französischen Vertreter den Kürzeren gezogen hatte. Die Challengers werden ins Feld führen, dass sie ausgeruhter sind und sich auf die Playoffs als ihren Saisonhöhepunkt gezielt haben vorbereiten können. Am kommenden Samstag wird sich in Rümlang Rümelbach zeigen, wo die Wahrheit liegt.

Softball Playoff-Halbfinal, best-of-three: Zürich Challengers (3.) vs. Zürich Barracudas (2.), Stand 0-0

  • Spiel 1, Samstag, 20. September, 10.00 Uhr, Rümlang Rümelbach: Zürich Challengers vs. Zürich Barracudas
  • Spiel 2, Samstag, 20. September, 12.30 Uhr, Rümlang Rümelbach: Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers
  • Spiel 3, Samstag, 20. September, 15.00 Uhr, Rümlang Rümelbach: Zürich Challengers vs. Zürich Barracudas (falls nötig)
  • Head-to-head:

  • Season Series: Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers 2-2 Wins
  • Overall (seit 2011): Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers 42-18 Wins
  • Playoff Serien: Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers 1-3 Series Wins
  • Letzte Playoff Serie: Halbfinal 2024: Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers 2-0 Wins
  • Facebooktwittermail

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.