NLB Game 15, Aug. 04, 25

CHA
3
 1234567RHE
Challengers 0010200352
Barracudas 0000202431
W: Frey, N. L: Lonstein, A.
BAR
4

Challengers-Barracudas 3-4

Dramatisches NLB-Spiel

Das kleine Stadtderby zwischen der Zürich Barracudas Academy und der zweiten Mannschaft der Zürich Challengers bescherte den Zuschauern einen spannenden Baseballabend und ein dramatisches Ende. Die Barracudas holen sich im letzten Spielzug die erstmalige aber entscheidende Führung und feiern einen 4-3 Walk-off Win.

Der Montagabend gehört nicht zu den Abenden, welche man in Zürich mit Baseball verbindet. Heute kam es im Baseballstadion Heerenschürli aber zu einem ausserplanmässigen, kleinen Stadtderby. Nach dem Rückzug der Hünenberg Unicorns erbten die Challengers deren Platz in der Zwischenrunde – und mussten entsprechend die Spiele nachholen. Die Challengers durften für diese Mission auf Verstärkung der Unicorns zählen. An vorderster Stelle ist dabei Ari Lonstein zu erwähnen. Der amerikanische Pitcher zeigte eine starke Leistung. Er gab lediglich drei Hits ab bei vierzehn Strikeouts, ging aber am Schluss dennoch als Verlierer vom Platz. Dies lag einerseits daran, dass die Challengers Offensive gegen die Barracudas Pitcher Xavier Scheffler und Naël Frey auch nur fünf Hits und drei Runs erzielten, andererseits aber auch daran, dass in den spielentscheidenden Situationen die Challengers Defense Fehler machte und die Barracudas diese eiskalt auszunutzen vermochten.

So machten die Gäste nach der 3-0 Führung im fünften Inning die Türe wieder auf, indem sie nach zwei schnellen Outs den Gegner mit zwei Runs zum 3-2, ein RBI-Single von Nils Brüderli und ein Wild Pitch, zurück ins Spiel kommen liessen. In der unteren Hälfte des siebten Innings bot sich den Challengers die Gelegenheit, mit einem Double Play das Spiel zu beenden. Doch der Wurf an die erste Base geriet viel zu hoch – und die Partie ging weiter. Kurz darauf spedierte Nils Brüderli den Ball ins Right Field, was zunächst den Ausgleich zum 3-3 bedeutete und im Anschluss, weil der Wurf an die Home Plate erneut zu hoch war, durch Seiya Eigenheer zum vom Heimteam viel umjubelten 4-3 Walk-off Win führte.

So blieben die gute Pitcher Leistung von Lonstein, der erste Run durch Bastian Kämpfer im dritten Inning und der 2-Run Single von Pete Nelson im fünften Durchgang ein Muster ohne Wert. Schon morgen Dienstag kommt es um 18.30 Uhr zum nächsten Aufeinandertreffen der beiden Teams im Heerenschürli.