SB Game 20, Aug. 17, 25
CHA
281 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Challengers | 1 | 5 | 6 | 0 | 4 | 9 | 3 | 28 | 19 | 7 |
Cardinals | 1 | 0 | 5 | 9 | 1 | 4 | 1 | 21 | 16 | 6 |
W: Lutz-Demetz, C. L: Arni, S. |
CAR
21Challengers-Cardinals 28-21
In der zweiten Partie schienen die Challengers dann das Heft in die Hand zu nehmen. Sie zogen schnell auf 12-1 davon. Doch das Drehbuch sah auch in dieser Partie keine gradlinige Storyline sondern eine Menge Irrungen und Wirrungen vor. Nach vier Innings lagen nämlich plötzlich die Cardinals mit 15-12 in Führung. Doch die Challengers fanden zurück in die Spur. Mit vier Runs im fünften und neun Runs im sechsten Inning rissen sie das Ruder nochmals rum und kamen nach total 5 Stunden und 35 Minuten Softball mit 28-21 doch noch zu ihrem Sieg.Carmen Lutz-Demetz schraubte ihre Batting Avergae mit vier Hits auf genau .500, dazu sorgte sie für vier RBI und drei Runs, Simona Cellar ging 4-von-4 mit einem Triple, einem Double, vier Uns und zwei RBI, Isabelle Tan erzielte drei Extra-Base Hits, drei RBI und vier Runs, Marianne Aellen kam ebenfalls auf drei Hits mit zwei RBI und vier Runs und Molly Mullens besorgte vier RBI für die Gäste.
Ende August folgen im Softball zunächst die Europacup Turniere und vom 7. bis 13. September findet in Prag die EM statt, weshalb der Start der Playoffs erst am 20. September erfolgen wird. Aus Zürcher Sicht mit dem Derby Challengers gegen Barracudas.