SB Game 4, May 11, 25

CAR
5
 12345RHE
Cardinals 00212575
Challengers 1512312110
W: Ammeter, T. L: Gilliéron, M.
CHA
12

Challengers-Cardinals 12-5

Das Heimteam übernahm auch in der zweiten Begegnung sofort das Kommando. Karen Hendren eröffnete mit ihrem RBI das Score im ersten Inning, ehe im zweiten Durchgang Marianne Aellen mit einem 2-Run Single, Anouchka Michel mit einem RBI-Single, Isabelle Tan mit einem RBI-Bunt Single und Karen Hendren mit einem Sac Bunt die Führung auf 6-0 ausbauten. Die Cardinals hielten sich aber ihrerseits mit einigen guten Aktionen wie einem 2-Run Double von Nicole Kühni oder einem RBI-Double von Stephanie Mischler im Spiel. Im fünften Inning stand es dadurch nur noch 9-5 aus Sicht der Challengers. Doch die Zürcherinnen organisierten sich die drei fehlenden Runs zum Mercy Rule Sieg, indem sie zwei Errors der Bernerinnen konsequent zum 12-5 Sieg ausnutzten.

Carmen Lutz-Demetz, Simone Zurschmitten und Tamara Ammeter gelangen je zwei Hits und Ammeter holte sich den zweiten Win der Saison mit drei Innings als Relief Pitcherin. Dank des Splitts zwischen den letztjährigen Finalisten Wittenbach Panthers und Zürich Barracudas führen die als einziges Team noch ungeschlagenen Challengers die Tabelle momentan alleine an. An den nächsten beiden Wochenenden wird sich zeigen, wo die Zürcherinnen wirklich stehen. Nacheinander treffen sie auf die Panthers und die Barracudas.