NLB-Team ohne Happy End

Für das NLB-Team ging es am Sonntag nach Lausanne. Erstmals unter der Regie von Tate Stone-Frisina. Zu gewinnen gab es in der Westschweiz allerdings nichts.

Der Start unter dem neuen Coach gelang den Challengers nach Mass. Die ersten vier Batter scorten allesamt. Dalton Griswold mit einem 2-Run Single und Fabrizio Bucher mit einem RBI-Single waren am 4-0 mutbeteiligt. Doch auch der Gastgeber kam offensiv gut in die Gänge. Nach zwei Innings lagen die Indians bereits mit 5-4 vorne, ehe sie sich in einen Rausch spielten. Im vierten Inning zogen sie auf 13-4 davon, am Ende stand es 16-5.

Weit enger ging es im zweiten Spiel des Tages zu und her. Doch nach einem dramatischen Finale gingen erneut die Indians als Sieger vom Feld. Die Lausanner gingen im dritten Durchgang mit 3-0 in Führung. Im vierten Inning brachte Kazuki Sato mit einem RBI-Groundout Jasper Freigang nach Hause und meldete die Challengers im Spiel an. Im sechsten Inning kam gar der Ausgleich. Nach einem RBI-Single von Regis Reinhard stellte Samuel Rodriguez Bautista mit einem RBI-Double auf 3-3. Doch das Heimteam konterte mit zwei Runs ihrerseits. Somit standen die Challengers vor dem letzten Inning mit dem Rücken zur Wand. Noam Blickenstorfer, Jordi Bucher und Dalton Griswold sorgten aber sogleich für eine Bases loaded Situation bei null Outs. Und nach einem Wild Pitch sowie einem 2-Run Single von Regis Reinhard lagen die Gäste plötzlich 6-5 in Front. Das letzte Wort hatten aber die Indians. Nach einem Leadoff Single und zwei Stolen Bases von Arnaud Droxler glich Maxime Fayol die Partie aus, ehe letzterer nach einem Bunt Single von Yves Rhys für einen Walk-off Win der Gastgeber sorgte.

Facebooktwittermail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..