Die Softball Saison ist für die Challengers vorbei. Sie unterliegen in der best-of-three Halbfinal-Serie den starken Zürich Barracudas in zwei Spielen.
Zwar gehörte die Favoritenrolle den in der Qualifikationsphase zweitplatzierten Barracudas. Doch von den vier Spielen in der Vorrunde konnten die Challengers gegen den amtierenden Meister deren zwei gewinnen, weshalb sich die Gäste berechtigte Hoffnungen auf eine Überraschung machen durften. Diese waren dann aber schnell verflogen. Die Barracudas brannten von Beginn weg ein wahres Offensivfeuerwerk ab, dem die Challengers Defense nicht gewachsen war. Zwar gingen die Challengers dank eines RBI-Singles von Carmen Lutz-Demetz im ersten Inning 1-0 in Führung, doch die Barracudas erzielten mit nicht weniger als zehn Hits, drei Walks und einem Error in den ersten beiden Innings total zwölf Runs, womit die Partie bereits entschieden war. Die Challengers erholten sich von diesem Startfurioso nicht mehr, nach vier Innings war die Partie mit einem Score von 16-2 beendet.
Die Pause zwischen den beiden Spielen tat den Challengers sichtlich gut. Jedenfalls konnten sie die zweite Partie lange ausgeglichen gestalten. Sowohl Challengers Starterin Karen Heimgartner als auch Barracudas Pitcherin Faith Weber hielten die gegnerischen Bats unter Kontrolle, sodass erst im vierten Inning erstmals Gefahr entstand, als die Challengers zwei Runners auf der zweiten und dritten Base hatten. Weber zog jedoch auch hier den Kopf aus der Schlinge. Besser machten es die Barracudas im fünften Durchgang, wobei die Szene eher durch Zufall entstand. Bei geladenen Bases und einem Out traf Jessica Rölli den Ball nicht wie gewünscht, entschied damit aber letztlich das Spiel. Denn der Ball kam gerade einmal fünf Meter weit, was es der Gäste Defense aber unmöglich machte, ein Out an der Homeplate zu erzielen. Der Versuch das Play doch zu schaffen, missriet, ein weiterer Fehler kam hinzu und so kamen die Barracudas auf den eigentlich missratenen Hit zu drei Runs. Anschliessend gelang Faith Weber mit einem RBI-Double gar noch das 4-0. Mit dem Saisonende vor Augen bäumten dsich die Challengers nochmals auf. Im sechsten Inning hatten sie diesmal mit null Outs erneut Runners auf der zweiten und dritten Base. Und diesmal konnten auch die Gäste einkassieren. Isabelle Tan brachte mit einem RBI-Single Taylor McCants nach Hause, ehe den Barracudas ein wichtiges Double Play gelang, sodass die Challengers durch einen Wild Pitch etwas später lediglich zum 2-4 kamen. Im letzten Inning setzte aber Nationalspielerin Mariah Jameyson mit einem sehenswerten Solo-Homerun zum 5-2 ein Ausrufezeichen hinter die Serie. Die Offensive der Barracudas war letztlich zu stark. Diese treffen nun im Final am kommenden Wochenende wie im Vorjahr auf die Wittenbach Panthers. (Foto: Hans Dübendorfer)
Softball Playoff-Halbfinal, best-of-three: Zürich Challengers (3.) vs. Zürich Barracudas (2.), Stand 0-2


