The Challengers finished in second place in this year's Zurich Spring Tournament. The C's came up short, as the defending champion Tübingen Hawks posted a 8-0 victory over the C's in the final. The Challengers kept their hopes alive with being just two runs down after four frames, but the Germans selt the deal by scoring six more runs in the last three innings.
The Challengers were already qualified for the final of the 16th edition of the Spring Tournament after day 1, as they opened the tournament with a 3-1 victory over the Zurich Barracudas and adding another win in Game 2, as Tobias Siegrist tossed a no-hitter in a 7-0 win over the Dominican All Stars.
The Hawks won the Spring Tournament for a record 6th time, after already winning the trophy in 1999, 2004, 2005, 2007 and 2012.
The Challengers will face next the Swiss National Team on April 17 in a friendly game at the Heerenschürli ballpark, before opening their 2013 campaign on April 20 against the Therwil Flyers.
Challengers finish in 2nd place at Spring Tournament
16. Zürcher Frühlingsturnier
.jpg)
Das traditionelle Zürcher Frühlingsturnier wird auch 2013 die Stadtzürcher Baseballsaison eröffnen. Am 23. und 24. März wird die 16. Ausgabe des Turniers im Baseballstadion Heerenschürli in Zürich-Schwamendingen ausgetragen. Verbunden mit der Hoffnung, dass der hartnäckige Winter nun Sonne und Wärme Platz macht, haben die Organisatoren ein interessantes Teilnehmerfeld zusammengestellt.
Neben den beiden Gastgebern Zürich Barracudas und Zürich Challengers sind auch in diesem Jahr wieder die fünffachen Turniersieger Tübingen Hawks (1. Deutsche Bundesliga) mit von der Partie. Komplettiert wird das Starterfeld durch die Dominican All Stars, die von in der Schweiz wohl bekannten Spielern aus Lateinamerika gebildet werden.
Gespielt wird am Samstag ab 11.00 Uhr und am Sonntag ab 10.00 Uhr. Das Finalspiel findet am Sonntag um 12.15 Uhr statt.
Alle Infos zum Turnier gibt es unter http://turnier.challengers.ch/2013
Rabattwoche bei Taurus Sports

Die Taurus Sports AG in Kloten führt die nächste Rabattwoche durch. Vom 22. bis 30. März gibt es auf das gesamte, topaktuelle Ladensortiment 30% Rabatt. Am Karfreitag, 29. März bleibt das Geschäft geschlossen!
Cellar und Simitovic im Softball EM-Kader
Die Challengers Spielerinnen Simona Cellar und Leandra Simitovic wurden von Nationaltrainer Jerome Müller ins 15-köpfige Kader des Schweizer Nationalteams für die diesjährige Softball Europameisterschaft berufen, welche vom 7. bis 13. Juli in Prag stattfinden wird.
Continue Reading » Cellar und Simitovic im Softball EM-KaderWinter Practice 2013
Grössere Kartenansicht
The winter practice for the Zurich Challengers Softball Team will take place every TUESDAY from 6pm till 8pm at the Turnhalle Lavater at the Schulhausstrasse 1 in Zurich-Enge (tram 7 to Museum Rietberg).
Das Wintertraining für das Zürich Challengers Softball Team findet jeden DIENSTAG von 18.00-20.00 Uhr in der Turnhalle Lavater an der Schulhausstr. 1 in Zürich-Enge statt (Tram 7 bis Museum Rietberg).
U12 mit Silberstreif

Die gemeinsame U12-Mannschaft der Truck Star Dulliken und Zürich Challengers erreicht am Hallenturnier in Therwil den zweiten Platz. Das Resultat überrascht, weil fast die Hälfte der Spieler zum allerersten Mal wettkampfässig angetreten ist. Aber unterstützt von den erfahrenen Kollegen wachsen die Neulinge über sich hinaus, verweisen die Platzherren der Flyers auf den dritten Platz und erobern die Silbermedaille.
Bereits im ersten Spiel vermochten die Challengers/Truck Star zu erstaunen. Zwar mussten sie den späteren Turniersiegern Rümlang Kobras einen frühen Vorsprung zugestehen, zeigten sich dann in der zweiten Spielhälfte aber ebenbürtig und verloren schliesslich achtbar 6-13.
Da sich die Atomics aus Neuenburg nach einem Trauerfall in der Organisation kurzfristig zurückgezogen hatten, wurde das zweite Spiel ausser Konkurrenz gegen ein gemischtes Team der Flyers und Kobras ausgetragen. Lange gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, erst im letzten Inning sicherten sich die Gegner einen 5-3 Sieg.
Im abschliessenden Duell mit den Flyers konnten sie ihrerseits mit einem erfolgreichen ersten Inning 4-0 davonziehen, brachten die Führung mit vielen gelungenen defensiven Spielzügen über die Runden und gewannen schliesslich 6-4.
Truck Star und Challengers bauen Zusammenarbeit aus

Auch im Jahr 2013 arbeiten die beiden Traditionsvereine Dulliken Truck Star und Zürich Challengers eng zusammen. Zusätzlich zu den Spielgemeinschaften in den Juniorenklassen werden die zwei Vereine neu auch mit einem gemeinsamen Seniors-Team an der 1.Liga-Meisterschaft teilnehmen.
Damit wird die bereits seit 2010 bestehende Zusammenarbeit weiter ausgebaut. Das neu gegründete 1.Liga-Team schliesst die Lücke, welche bisher zwischen den U15-Cadets und dem NLB-Team der Challengers bestand. Das neue Team soll Anfängern, die nicht mehr im Juniorenalter sind, sowie den ältesten Junioren die Gelegenheit geben, einen vereinfachten Einstieg in den Meisterschaftsbetrieb bei den Erwachsenen zu erlangen.
Da auch auf Seiten des Partnerteams aus dem Kanton Solothurn einige Spieler altersbedingt nicht mehr bei den U15-Cadets spielen dürfen und in die nächst höhere Altersklasse aufsteigen, ist die Bildung eines gemeinsamen Regionalliga-Teams letztlich die konsequente Weiterführung der für beide Seiten gewinnbringenden Zusammenarbeit.
Kontakt
Für Fragen und weitere Informationen sende ein Mail an – for questions and further informations please send an email to:
info[at]challengers.ch
Frohe Festtage & ein gutes Neues Jahr
Der Challengers Baseball & Softball Club Zürich dankt all seinen Mitgliedern, Fans, Freunden und Supportern für die Unterstützung und Zusammenarbeit und wünscht allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Continue Reading » Frohe Festtage & ein gutes Neues Jahr