Adrian Kaempfer neuer Praesident

Am Sonntag, 11. Dezember fand im Restaurant Linde Oberstrass in Zürich die 32. ordentliche Generalversammlung des Challengers Baseball & Softball Clubs statt. Präsident Renato Staub gab sein Amt nach vier Jahren an der Vereinsspitze ab. Die Versammlung wählte Adrian Kämpfer als Nachfolger zum sechsten Präsidenten der Vereinsgeschichte. Ebenfalls neu in den Vorstand wurde Celine Welti gewählt.
Der am Ende der vergangenen Saison zurückgetretene Chris Palatinus wurde für seinen Einsatz für die Challengers auf und neben dem Feld geehrt. Seine Rückennummer 42 wird bei den Challengers nicht mehr vergeben. Zudem gewann Palatinus den "Most Valuable Player" Award des NLA-Teams.
Die weiteren Auszeichnungen als "MVP" ihrer jeweiligen Teams erhielten Kurt Kovac und Brittany Howell.

Continue Reading » Adrian Kaempfer neuer Praesident

Wintertraining / Winter Practice 2011

Grössere Kartenansicht
Das Training für die U15 Cadets und die U12 Juveniles der Zürich Challengers findet neu jeden Donnerstag von 18.30-20.00 Uhr in der Turnhalle Juch, im Juch 3 in Zumikon statt (Forchbahn S18 bis Zumikon).
Wegen Schulferien findet an den folgenden Daten kein Training statt: 22. Dezember 2011, 29. Dezember 2011, 5. Januar 2012, 16. Februar 2012, 23. Februar 2012.
The winter practice for the U15 Cadets-Team and the U12-Juveniles-Team of the Zurich Challengers takes place newly every Thursday from 6.30pm till 8pm at the Turnhalle Juch at Juch 3 in Zumikon (Forchbahn S18 to Zumikon).
Because of school holidays there will be no practice on December 22, December 29, January 5, February 16 and February 23.
Zurich Challengers U15 Cadets: Donnerstags 18.30 – 20.00 Uhr Turnhalle Juch Juch 3 8126 Zumikon Forchbahn S18 bis Zumikon
Coach: Todd Tuckner

Continue Reading » Wintertraining / Winter Practice 2011

Challengers T-Ball

Der Challengers Baseball & Softball Club erweitert sein Angebot und bietet neu auch T-Ball an. T-Ball wurde in den 50-er Jahren des 20. Jahrhunderts als Einstiegssportart zu Baseball und Softball für 4- bis 8-jährige Kinder erfunden. Beim T-Ball lernen die Kinder spielerisch die ersten baseballerischen und softballerischen Fertigkeiten.
Das T-Ball-Training für die U8 T-Baller der Zürich Challengers findet jeden DONNERSTAG von 18.30-20.00 Uhr in der Turnhalle Aubrücke an der Luegislandstr. 173 in Zürich-Schwamendingen statt (Bus 63 & 94 bis Aubrücke).

Continue Reading » Challengers T-Ball

Old Stars messen sich mit aktuellen Challengers

Am Mittwoch, 21. September kommt es im Baseballstadion Heerenschürli zum zweiten Aufeinandertreffen von ehemaligen Grössen der Challengers gegen die aktuelle Mannschaft. Bei den Old Stars werden unter anderem Anubis Benitez, Armin Blickenstorfer, Urs Blickenstorfer, Patrick Bosshard, Roger Brunner, Pierre Burger, Beat Eichenberger, Gary Kochlefl, Daniela Landis, Thomas Landis, David Luisi, Henry Marchant, Philippe Rérat, Peter Rothenhäusler, Wayne Testino, Geovanni Urena, Jose Valdez und Patrick Zöllig im Heerenschürli auflaufen. Beginn ist um 19.00 Uhr.

Continue Reading » Old Stars messen sich mit aktuellen Challengers

Softball season ends in disappointment, Flyers move into Finals

The first placed Therwil Flyers swept the Challengers in their best-of-three semi-final series, as the Flyers posted a 1-0 win in Game 2. The crowd saw a pitcher’s duel between Brittany Franklin and Brittany Howell, who both took control of the batters, as both teams exchanged zeros on the scoreboard till the bottom of the sixth inning. Unfortunately for the C’s Nina Wolfensberger was called safe on first base after hitting a foul ball and the Flyers managed to move her on to third base, before Melanie Wanner hit a RBI-single with two outs to score the deciding run. The C’s had one last chance in the top of the seventh frame, but Franklin retired the side in order.
The Challengers’ season ended in dispiriting fashion, as the C’s didn’t manage to score against the strong Flyers’ defense, despite playing a quality game. The Flyers will face the reigning champion Luzern Eagles in the finals, while the Challengers finish the season in fourth place.

Continue Reading » Softball season ends in disappointment, Flyers move into Finals

Flyers win opener, take 1-0 lead

The Softball-Team lost the opener of its best-of-three semi-final series 7-0 against the Therwil Flyers on Saturday, September 10 at the Klopstockwiese. The game was decided in the third and fourth frames, as the Challengers had a bases loaded situation with zero outs, but didn’t manage to score after a controversial call by the umpires, while the Flyers added three runs in the fourth after another controversial safe call to make it 6-0 instead of 4-1 to put things out of reach. The C’s had no success at the plate, as Sophie Zihlmann allowed only two hits and four walks, while Leandra Simitovic gave up seven runs – five earned – and eleven hits with two walks while striking out four. The Challengers have to win twice on Sunday at Therwil to avoid the end of the season.

Continue Reading » Flyers win opener, take 1-0 lead

Juveniles im dritten Rang

The U12-Juveniles der Challengers/TruckStar beenden die Meisterschaft im ausgezeichneten dritten Rang, nach dem sie sich gegen die Thun Hunters in Hin- und Rückspiel durchsetzten. Die Challengers/TruckStar starteten furios und führten nach dem ersten Inning mit 9-0. Letztendlich ging Spiel 1 mit 20-9 an die Spielgemeinschaft. Die Hunters konnten zwar mit 9-6 im zweiten Spiel ihrerseits einen Erfolg verbuchen, wegen der besseren Rundifferenz durften sich jedoch die Spieler der Challengers/TruckStar die Bronze Medaillen umhängen lassen.

Continue Reading » Juveniles im dritten Rang

Softballerinnen im Halbfinal gegen Flyers

Das Softball-Team trifft am kommenden Wochenende 10. und 11. September in seiner best-of-three Halbfinalserie auf den Sieger der Qualifikation, die Therwil Flyers. Die Challengers beendeten die Vorrunde im vierten Rang, während die Flyers mit nur drei Niederlagen den Spitzenplatz belegten. Jedoch kamen zwei der drei Niederlagen gegen die Challengers zu stande. Im Saisonvergleich der beiden Erzrivalen steht es 2-2.
Spiel 1 findet am Samstag, 10. September um 11.00 Uhr auf der Klopstockwiese statt. Spiel 2 und falls nötig 3 werden am Sonntag, 11. September um 11.00 und 13.30 Uhr in Therwil Känelmatt II gespielt. Im anderen Halbfinale treffen Titelverteidiger Luzern Eagles und die drittplatzierten Wil Devils aufeinander.

Continue Reading » Softballerinnen im Halbfinal gegen Flyers

Junioren bestreiten Saisonfinale

Die U12-Juveniles bestreiten am Samstag, 10. September in Dulliken die zwei Partien um den dritten Rang in der Schweizer Meisterschaft gegen die Thun Hunters. Die Challengers/TruckStar verloren das erste Spiel in der Vorrunde gegen die Hunters mit 0-6, gewannen jedoch den zweiten Vergleich mit 7-0. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr in Dulliken Sportplatz Untere Ey.
Die U15-Cadets beenden ihre Saison am Sonntag, 11. September mit einem Tagesturnier um den neunten Rang in Wil. Die Challengers/TruckStar treffen dabei auf die Wil Devils und die Luzern Eagles. Spielbeginn ist um 10.00 und 12.30 Uhr in Wil Lindenhof.

Continue Reading » Junioren bestreiten Saisonfinale