Hoch motiviert trafen wir uns am Samstag, den 19.05.07, auf der Klopstockwiese, um zwei Spiele gegen die Unicorns aus Hünenberg auszutragen. Das erste Spiel begann mit einem klassischen Fehlstart: Fünf Errors von Seiten unserer Defense hatten die Folge, dass die Unicorns sogleich fünf Runs scoren konnten. In der Offense machten wir zwar zwei Runs, kassierten wiederum im zweiten Inning durch zwei weitere Errors deren zwei. Nach 2 Innings führten unsere Gegner mit 7-2. Ab diesem Zeitpunkt hatten wir uns wieder gefangen und unsere Aufholjagd begann. Im dritten Inning sorten beide Teams je zwei Runs, im 4. Inning erreichten wir dank einer starken Defense und einem aggressivem at Bat einen Spielstand von 7-9, ein Inning später lagen wir sogar nur noch einen Run im Rückstand. Leider scorten die Unicorns im letzten Inning zwei weitere Runs und bauten so ihren Vorsprung wieder aus. Mindestens drei Runs hätten erzielt werden müssen, um wenigstens einen Gleichstand zu erreichen. Trotz Bases loaded gelang uns dieser Ausgleich nicht und das Spiel endete mit einem 11-9 Sieg für die Softballerinnen aus Hünenberg. Unsere Offense war während dem ersten Spiel dauerhaft gut und solide: Leandra Simitovic, Isabella Yaheya und Corinne Wengi batteten je 2 Hits, Leandra und Corinne davon je einen Double. Karin Mittelstädt machte einen RBI, Corinne ganze drei davon. Und abgesehen von den ersten zwei katastrophalen Innings spielte auch unsere Defense sehr gut: Leandra leistete ein super Pitching, Corinne catchte zum ersten Mal und machte ihre Arbeit hinter der Platte sehr gut. Karen Heimgartner auf Shortstop machte einige sehr schöne und schnelle Plays auf First und Third Base. Zudem machten Katrin Dresbach und Karen Heimgartner ein wunderschönes Double-Play auf Third und Second Base.
Das zweite Spiel war eine einzige “one woman show”! Karen Heimgartner pitchte einen No-Hitter. 17 mal ging eine Hünenbergerin at Bat, 12 davon gingen strike out! Dem entsprechend “langweilig” sah das Scoring-Sheet aus. Das geniale Pitching und eine gute Offense führten uns dann auch zum Sieg mit einem Punktestand von 7-0! In der Offense schlug Sandrine Montandon zwei schöne Hits, davon einen Double, und scorte zwei Runs. Karin Mittelstädt battete 2 RBIs und brachte somit zweimal eine Runnerin nach Hause. Katrin Dresbach spielte auf der Catcher-Position und fing Karens schnelle Pitches sicher und gut. Brigit Zuber spielte an diesem Tag zum ersten Mal in der blauen Uniform der Challengers! Herzlich willkommen im Team, Brigit!
Zusammenfassend hatten wir beide Spiele ein gutes Batting und ein aggressives Baserunning. In zwei Wochen treten wir in Bern gegen die Cardinals an. Bis dahin muss sich dringend und ganz schnell etwas in unseren Köpfen ändern, damit dieses verflixte erste Inning endlich Geschichte sein wird und wir uns dem Vorsprungausbauen statt dem Rückstandaufholen widmen können!
Another false start, another rally, ladies split again
Challengers in 1st place
With two wins against the Lausanne Indians on Saturday, coupled with the Barracudas’ two losses against the Bern Cardinals, the Challengers moved into a tie for first place in their group. Game 1 was dominated by the Challengers’ good offense, getting an easy 19-9 win against the Indians. Game 2 was much closer, as the Indians jumped to an early 6-0 lead against starter Roger Brunner. But the Challengers erased that deficit, while reliever Harry Bregy pitched seven shutout innings en route to an 8-6 victory.
Continue Reading » Challengers in 1st placeAnother false start, another rally, ladies split again
Hoch motiviert trafen wir uns am Samstag, den 19.05.07, auf der Klopstockwiese, um zwei Spiele gegen die Unicorns aus Hünenberg auszutragen. Das erste Spiel begann mit einem klassischen Fehlstart: Fünf Errors von Seiten unserer Defense hatten die Folge, dass die Unicorns sogleich fünf Runs scoren konnten. In der Offense machten wir zwar zwei Runs, kassierten wiederum im zweiten Inning durch zwei weitere Errors deren zwei. Nach 2 Innings führten unsere Gegner mit 7-2. Ab diesem Zeitpunkt hatten wir uns wieder gefangen und unsere Aufholjagd begann. Im dritten Inning sorten beide Teams je zwei Runs, im 4. Inning erreichten wir dank einer starken Defense und einem aggressivem at Bat einen Spielstand von 7-9, ein Inning später lagen wir sogar nur noch einen Run im Rückstand. Leider scorten die Unicorns im letzten Inning zwei weitere Runs und bauten so ihren Vorsprung wieder aus. Mindestens drei Runs hätten erzielt werden müssen, um wenigstens einen Gleichstand zu erreichen. Trotz Bases loaded gelang uns dieser Ausgleich nicht und das Spiel endete mit einem 11-9 Sieg für die Softballerinnen aus Hünenberg. Unsere Offense war während dem ersten Spiel dauerhaft gut und solide: Leandra Simitovic, Isabella Yaheya und Corinne Wengi batteten je 2 Hits, Leandra und Corinne davon je einen Double. Karin Mittelstädt machte einen RBI, Corinne ganze drei davon. Und abgesehen von den ersten zwei katastrophalen Innings spielte auch unsere Defense sehr gut: Leandra leistete ein super Pitching, Corinne catchte zum ersten Mal und machte ihre Arbeit hinter der Platte sehr gut. Karen Heimgartner auf Shortstop machte einige sehr schöne und schnelle Plays auf First und Third Base. Zudem machten Katrin Dresbach und Karen Heimgartner ein wunderschönes Double-Play auf Third und Second Base.
Das zweite Spiel war eine einzige “one woman show”! Karen Heimgartner pitchte einen No-Hitter. 17 mal ging eine Hünenbergerin at Bat, 12 davon gingen strike out! Dem entsprechend “langweilig” sah das Scoring-Sheet aus. Das geniale Pitching und eine gute Offense führten uns dann auch zum Sieg mit einem Punktestand von 7-0! In der Offense schlug Sandrine Montandon zwei schöne Hits, davon einen Double, und scorte zwei Runs. Karin Mittelstädt battete 2 RBIs und brachte somit zweimal eine Runnerin nach Hause. Katrin Dresbach spielte auf der Catcher-Position und fing Karens schnelle Pitches sicher und gut. Brigit Zuber spielte an diesem Tag zum ersten Mal in der blauen Uniform der Challengers! Herzlich willkommen im Team, Brigit!
Zusammenfassend hatten wir beide Spiele ein gutes Batting und ein aggressives Baserunning. In zwei Wochen treten wir in Bern gegen die Cardinals an. Bis dahin muss sich dringend und ganz schnell etwas in unseren Köpfen ändern, damit dieses verflixte erste Inning endlich Geschichte sein wird und wir uns dem Vorsprungausbauen statt dem Rückstandaufholen widmen können!
by Simone Zurschmitten
Busy Weekend
For the first time in 2007 all four Challengers’ teams will be in action this upcoming weekend.On Saturday, May 19 the NLA-Team will face the Lausanne Indians, as the C’s try to go over the .500 mark for the first time this season. The games start at 11am and 2pm at the Heerenschürli .
The Ladies will play on Saturday at 11am and 1.30pm at the Klopstockwiese against the Hünenberg Unicorns.
On Sunday, May 20 it is derby-time at the Heerenschürli, as the NLB-Team will face the Zurich Barracudas’ NLB-Team. The games begin at 11am and 2pm.
The Cadets travel to Wittenbach on Sunday, where they will face the Lions/Bandits/Rainbows and the Reussbühl Eagles.
Cadets open season with win vs. Flyers
Das gemeinsame Cadets-Team der Oberland Challengers und der Zürich Challengers erlebte am Sonntag, 13. Mai im luzernischen Reussbühl seine Feuertaufe. Und das Team von Joel Cox und Bryan Shemley erlebte eine gelungene Premiere. Im ersten Spiel gab es gegen die Flyers/Frogs mit 2-1 gleich den ersten Sieg, ehe es im zweiten Spiel des Tages eine denkbar knappe 7-8 Niederlage gegen die Berner Bears absetzte. Am kommenden Sonntag, 20. Mai stehen in Wittenbach die nächsten Spiele gegen die Lions/Bandits/Rainbows sowie die Reussbühl Eagles an.
Continue Reading » Cadets open season with win vs. FlyersNLB-Team splits with 1st placed Devils
The NLB-Team improved its record to 2-4 after a split with the 1st placed Wil Devils. In Game 1 the Devils erased a five-run deficit en route to a 20-12 victory. The C’s led 10-5 after 4 innings, as Simon Saxer and Adderly Sarmiento belted a two-run double each, before the defense fell apart. In Game 2 the C’s fought back by building an early 4-1 lead and held on for a surprising 9-5 win. Nick Lehmann slugged a three-run homer, while Roger Burger had two doubles and Rookie Alex Keating added another one. Simon Saxer pitched 1.2 innings for the win, while Lehmann earned the save by pitching the last four frames. The Challengers will face the Zürich Barracudas on Sunday, May 20 at the Heerenschürli.
Continue Reading » NLB-Team splits with 1st placed DevilsChallengers split with Cudas

Saturday’s derby between the Zurich Challengers and the Zurich Barracudas found no winner. The Challengers took Game 1 13-7 with a strong offensive performance, and nice pitching display by Thomas Landis and his bullpen. Game 2 went to the Barrcaudas, as they outlasted the Challengers 7-5. The Challengers wasted several good scoring opportunities in that game and were punished for their poor execution.
Continue Reading » Challengers split with CudasEngesser und Staub im U15-Nationalteam
Die beiden Challengers Cadets Ryan Engesser (Shortstop) und Gabriel Staub (Catcher) wurden ins Schweizer U15 Nationalkader berufen. Die Schweiz wird dieses Jahr vom 7.-15. Juli an den U15 Europameisterschaften im italienischen Reggio Calabria teilnehmen. http://www.swiss-baseball.ch/nationals.asp?id=80
Continue Reading » Engesser und Staub im U15-NationalteamNLB-Team advances in Swiss Cup with 21-0 shutout
The NLB-Team advanced to the second round of this year’s Swiss Cup by winning 21-0 against the Truck Star Dulliken on Sunday. Nick Lehmann and Simon Saxer combined for a shutout, while the Challengers offense erupted for 21 runs to win the game after five innings due to the mercy-rule. The second round on June 24 will see a Challengers derby, as the NLB-Team will face the NLA-Team.
Continue Reading » NLB-Team advances in Swiss Cup with 21-0 shutoutChallengers even record
The Challengers evened their record at 2-2 with two wins against the Reussbuhl Eagles. Game 1 lasted only seven innings as the Challengers won 15-5 on the mercy rule. Thomas Landis picked up the win and also collected seven RBI’s at the plate. Game 2 took 11 innings to find a winner. Harry Bregy tossed seven strong innings, giving up only a two-run shot to Dario D’Angelo. The Challengers rallied and tied the game in the eighth inning off American pitcher Saskin. In the 11th inning, a passed ball enabled Chris Palatinus to score the winning run with one out. This brings the Challengers back into the race for the Championships. Next weekend is off for the Swiss Cup where the Challengers have a bye in the first round.
Continue Reading » Challengers even record