Mit Bastian Kämpfer und Nick Siemers wurden gleich zwei Junioren der Challengers in die U15 Cadets-Nationalmannschaft berufen. Die beiden Spieler, die in der abgelaufenen Saison massgeblichen Anteil am Titelgewinn der Challengers in der U12 Meisterschaft hatten, überzeugten den Coaching Staff der Cadets-Nationalmannschaft unter der Leitung von Headcoach Mike Bundi anlässlich der Tryouts vom 14. September im Baseballstadion Heerenschürli. Zudem wurde Jacob Stotz in die Baseball & Softball Academy des Verbandes aufgenommen. Somit stellen die Challengers erstmals seit langer Zeit wieder zwei Nationalspieler auf der Stufe U15.
Continue Reading » Zwei Challengers in der U15 NationalmannschaftAuthor: Serge Künzler
1.Liga-Team mit Derbysieg

Das 1.Liga-Team bestritt am Sonntag den letzten Spieltag der Saison auf dem Heerenschürli. Die Challengers trafen dabei auf die Wittenbach Vikings und die Zürich Eighters West. Gegen die Vikings legte das Team von Coach Juan Francisco Robles einen schwachen Start hin und fand erst spät, zu spät, ins Spiel. Trotz grosser Aufholjagd im letzten Inning endete die Partie mit einer 12-16 Niederlage.
Das Stadtderby gegen die Zürich Eighters liess sich ebenfalls nicht gut an. Das Team des jüngsten der vier Stadtzürcher Vereine legte im ersten Inning gleich mit sieben Runs los. Doch diesmal gelang den Challengers eine schnelle Antwort. Dank neun Runs im ersten und vier Runs im zweiten Inning bogen die Challengers auf die Siegerstrasse ein. Mit einer feinen Leistung hielten sie den 17-10 Sieg letztlich fest. Am kommenden Sonntag steht in Wittenbach noch ein weiterer Spieltag auf dem Programm, dies ist dann der letzte der gesamten Saison.
Veteran’s Game

Nach dem positiven Pilotversuch im Vorjahr gab es am Mittwochabend im Baseballstadion Heerenschürli die Neuauflage des Veteran’s Games. Ehemalige Spieler des Fanionteams wie Wayne Testino, Beni Blank, Peter Rothenhäusler, Manuel Schretzmann, Beat Eichenberger, Anubis Benitez, Armin Blickenstorfer, Enrico und Werner Zingg, Chris Palatinus oder Thomas Landis zeigten gegen das aktuelle Challengers Roster aus aktiven NLA-, NLB- und 1.Liga-Spielern was noch in ihnen steckt. Vielleicht nicht mehr so schnell wie einst – es wurde im dritten Inning ein Fahrrad auf 2nd Base gesichtet – aber noch immer äusserst beschlagen, glichen die Veteranen die Partie im sechsten Inning auf 14-14 aus. Beim anschliessenden sozialen Teil der Veranstaltung wurde dann so manche Anekdote ausgetauscht. Die Planung für das Veteran’s Game 2017 läuft bereits.
Continue Reading » Veteran’s Game1.Liga-Team am Sonntag im Heerenschürli
Das 1.Liga-Team steht als letzte Equipe der Challengers noch im Einsatz. Am Sonntag, 2. Oktober darf das Team von Coach Juan Francisco Robles nochmals auf dem Heerenschürli auflaufen. Gegner sind um 12.30 Uhr die Wittenbach Vikings. Je nach Ausgang des NLA-Finalspiels Nummer 3 am Samstag zwischen den Zürich Barracudas und den Therwil Flyers (Stand 2-0 für die Flyers) treten die Challengers am Sonntag im Anschluss an das Spiel gegen Wittenbach noch gegen die Zürich Eighters West an. Sollte am Sonntagnachmittag Spiel 4 der NLA-Finalserie im Heerenschürli stattfinden, würde die 1.Liga-Partie zwischen den Challengers und den Eighters am Mittwoch, 5. Oktober um 19.00 Uhr nachgeholt.
Continue Reading » 1.Liga-Team am Sonntag im HeerenschürliJuveniles sind Schweizermeister
Die U12-Juveniles sind Schweizermeister 2016. Das Team von Headcoach Adrian Kämpfer zeigte im dritten und entscheidenden Finalspiel der best-of-three Serie gegen die Therwil Flyers eine äusserst starke Leistung. Die Challengers scorten in jedem Inning regelmässig und liessen in der Defense nichts zu, was zu einem überzeugenden 10-0 Sieg führte. Für die Challengers ist es der erste Meistertitel in der Altersklasse U12.
U12 Playoff-Final (best-of-three): Zürich Challengers vs. Therwil Flyers 2-1
Samstag, 17. September, Therwil Känelmatt: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers 6-9
Samstag, 17. September, Therwil Känelmatt: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers 7-6 (6 Inn.)
Samstag, 24. September, Zürich Klopstockwiese: Zürich Challengers vs. Therwil Flyers 10-0
Cadets- und 1. Liga-Spiele verregnet
Die U15-Cadets standen am Samstag in Hünenberg im Einsatz. Allerdings konnte der Spieltag nicht zu Ende gespielt werden. Die Partie zwischen der SG Challengers/Bandits/Submarines und der SG Hunters/TruckStar wurde beim Stand von 19-3 abgebrochen. Ob das Spiel gewertet wird, obliegt dem Entscheid der TK der Swiss Baseball & Softball Federation. Die Partie gegen die SG Unicorns/Eagles fiel wegen Regens aus.
Ganz dem Regen zum Opfer fiel der Spieltag des 1. Liga-Teams. Ob und wann diese Spiele nachgeholt werden, steht noch nicht fest. Der nächste Spieltag ist für den 2. Oktober vorgesehen.
Challengers scheitern im Halbfinale

Für die Challengers ist der letzte Vorhang in der Saison 2016 gefallen. Die Zürcher unterliegen auch im dritten Spiel der best-of-five Halbfinalserie den Therwil Flyers. Wie schon in Spiel 1 haben sich die Zürcher vor allem selber geschlagen. Vier Errors und drei kostspielige Fehler im Baserunning kosteten sie die Partie, in der sie bis zum letzten Inning 5-4 vorne lagen. Von Beginn an in Führung, verpassten es die Challengers aber, einerseits den Gegner auf grösserer Distanz zu halten und andererseits selber eine grössere Lücke zu schaffen. Nach dem 1-0 im ersten Inning, erhöhten die Zürcher das Score zunächst auf 3-1, später gar auf 5-2, liessen den Gastgeber aber bei Spielhälfte durch zwei unearned Runs wieder auf 5-4 herankommen. Als das Team von Headcoach Robert Sedin im neunten Inning eine Situation mit zwei Runnern auf Base bei null Outs ungenutzt verstreichen liess, zeichnete sich das Ende bereits ab. Die Flyers nutzten dieselbe Ausgangslage in der zweiten Hälfte des letzten Durchgangs. Ihre einzige Führung des Tages zum 6-5 war gleichbedeutend mit dem Walk-off Sieg.
Damit endete wie die vergangene auch diese Saison im Halbfinale mit 0-3. Erneut hätten die Challengers zumindest zwei der drei Partien gewinnen können, diesmal gar müssen. Dass sie es wiederum nicht getan haben, zeigt, dass sie zwar nah dran sind an den Branchenleadern, aber eben doch noch nicht ganz dort.
NLA Playoff-Halbfinal (best-of-five): Zürich Challengers vs. Therwil Flyers 0-3
Spiel 1, Samstag, 10. September: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers 4-3 (10 Inn.)
Spiel 2, Sonntag, 11. September: Zürich Challengers vs. Therwil Flyers 3-7
Spiel 3, Samstag, 17. September: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers 6-5
Juveniles Final geht in Entscheidungsspiel

Die U12-Juveniles Finalserie zwischen den Challengers und den Therwil Flyers entscheidet sich in Spiel 3 am kommenden Samstag in Zürich. Game 1 ging an die Challengers. Nach einem 2-3 Rückstand nach dem 1. Inning zogen die Zürcher auf 9-3 davon und hielten den Vorsprung bis am Schluss. Das Endresultat lautete 9-6.
Spiel 2 war an Dramatik nicht zu überbieten. Die Challengers holten einen 0-6 Rückstand auf und brachten im letzten Inning den Winning Run bei einem Out auf dritte Base. Doch die Flyers wendeten die Gefahr mirakulös ab und siegten in Extra-Innings mit 7-6.
Challengers mit dem Rücken zur Wand
Die Challengers sind nach dem ersten Halbfinalwochenende nur noch eine Niederlage vom Saisonende entfernt. Die Flyers gewannen beide Partien.
Spiel 1 der best-of-five Halbfinalserie zwischen den Therwil Flyers und den Challengers bot bereits alles, was das Baseballherz begehrt. Einzig das Ende war nicht nach dem Geschmack der Zürcher. Nachdem das Spiel beim Stand von 3-3 in die Extra-Innings ging, gelang nämlich den Flyers in der zweiten Hälfte des 10. Innings der Walk-off Win.
Ganz anders, jedoch mit gleichem Ausgang, verlief Spiel 2 am Sonntag. Die Flyers starteten mit fünf Hits und vier Runs fulminant ins erste Inning. Diese Hypothek wog für die Zürcher zu schwer. Jedes Mal, wenn die Challengers den Rückstand verkürzten, stellten die Flyers den alten Abstand umgehend wieder her. Folgerichtig siegten sie mit 7-3 und liegen in der Serie bereits mit 2-0 vorne.
NLA Playoff-Halbfinal (best-of-five):
Spiel 1, Samstag, 10. September: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers 4-3 (10 Inn.)
Spiel 2, Sonntag, 11. September: Zürich Challengers vs. Therwil Flyers 3-7
Samstag, 17. September, 14.00 Uhr, Therwil Känelmatt: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers
Samstag, 24. September, tbd, Heerenschürli: Zürich Challengers vs. Therwil Flyers (falls nötig)
Sonntag, 25. September, 14.00 Uhr, Therwil Känelmatt: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers (falls nötig)
Cadets siegen zweimal
Die U15-Cadets konnten an ihrem zweiten Spieltag der Platzierungsrunde zwei Siege feiern. In Thun gelang der SG Challengers/Bandits/Submarines zunächst ein 18-6 Erfolg gegen die Gastgeber Thun Hunters. Und auch in der Partie gegen die SG Lions/BTE behielt die zürcherisch-st. gallisch-thurgauerische Equipe mit 16-7 die Oberhand.
Continue Reading » Cadets siegen zweimal