In einem Nachholspiel machten die Zürich Barracudas Academy und die Zürich Challengers am Mittwochabend den vierten und letzten Halbfinalisten des diesjährigen Swiss Cups unter sich aus. Was zunächst nach einer klaren Angelegenheit für den Favoriten aussah, wurde zum Schluss fast noch zu einer Zitterpartie. Letztlich setzten sich die Challengers jedoch mit 15-12 durch. Sie treffen im Halbfinale am 7. September nun auf das Fanionteam des Stadtrivalen.
Continue Reading » Challengers im Cup-HalbfinalPosts in the NLA category:
NLA Partien abgesagt
Die Spiele der NLA-Meisterschaft zwischen den Wil Pirates und den Zürich Challengers von heute Sonntag in Wil wurden wegen Regens abgesagt. Ein Nachholtermin wurde noch nicht kommuniziert.
Continue Reading » NLA Partien abgesagtNLA-Team spielt in Wil, Cadets Halbfinals in Therwil
Zum Abschluss der Vorrunde kommt es am Sonntag in Wil zum für die Tabelle leider unbedeutenden Aufeinandertreffen zwischen den drittplatzierten Zürich Challengers und den im vierten Rang klassierten Wil Pirates. Bereits vor den noch ausstehenden Partien steht fest, dass die Challengers den Finaleinzug nicht mehr schaffen können. Gegen die Ostschweizer steht somit im Zentrum, den Won-Loss Rekord in dieser Saison noch auf 7-7 auszugleichen. Im Hinspiel in Zürich gab es in diesem Frühjahr zwischen den beiden Teams einen Split. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 im Wiler Lindenhof.
Um weit mehr geht es für die U15-Cadets. Diese bestreiten am Samstag in Therwil die Spiele 1 und 2 der Playoff-Halbfinalserie gegen die Therwil Flyers. Das Duell zwischen den in der Ostgruppe erstplatzierten Challengers und dem Zweiten der Westgruppe ist seit Jahrzehnten ein grosser Klassiker in der älteren Juniorenkategorie. Mit wenigen Ausnahmen treffen sich die beiden Traditionsclubs fast jedes Jahr in den Playoffs. Die Challengers werden versuchen, ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Die ersten beiden Spiele der Serie finden um 11.00 und 13.30 Uhr auf der Thermaler Känelmatt statt.
U15-Cadets Playoff Halbfinals Zürich Challengers vs. Therwil Flyers: Stand 0-0 (best-of-three)
Samstag, 24. August, 11.00 Uhr, Therwil Känelmatt: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers
Samstag, 24. August, 13.30 Uhr, Therwil Känelmatt: Zürich Challengers vs. Therwil Flyers
Samstag, 31. August, 11.00 Uhr, Therwil Känelmatt: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers (falls nötig)
Swiss Cup Viertelfinal der Challengers abgesagt
Nach dem Tagesturnier in der 1. Liga gestern Samstag musste auch der heutige Swiss Cup Viertelfinal zwischen den Zürich Challengers und der Zürich Barracudas Academy im Baseballstadion Heerenschürli wegen Regens abgesagt werden. Zwar versuchten die Teams noch, den Platz von den Wasserlachen zu befreien, der Sandbereich war aber durch die Regenfälle schon zu stark aufgeweicht. Als Nachholtermin wurde provisorisch der Mittwoch, 28. August um 18.30 Uhr festgelegt.
Die anderen drei Viertelfinalspiele im Swiss Cup am gestrigen Samstag konnten ausgetragen werden. Für das Finalturnier vom 7./8. September ebenfalls im Heerenschürli konnten sich die Therwil Flyers, die Zürich Barracudas und die Zürich Lions, die als Unterklassiger die Überraschung gegen das NLA-Team der Wil Pirates schafften, qualifizieren.
Heimspiele in der 1. Liga und im Swiss Cup
Am kommenden Wochenende stehen für die Challengers zwei Termine im heimischen Baseballstadion Heerenschürli an.
Den Anfang macht das 1. Liga-Team, das am Samstag um 10.00 und 15.00 Uhr zunächst auf die vierte Equipe der Zürich Barracudas trifft und zum Abschluss des Tagesturnieres Revanche an der SG Wil Pirates/Zürich Lions nahmen kann, gegen welche am vergangenen Sonntag die Begegnung in Wil mit einem Run verloren ging.
Am Sonntag kommt es um 11.00 Uhr zum Viertelfinale im diesjährigen Swiss Cup. Nachdem die Challengers die Titelverteidigung in der Meisterschaft nicht mehr schaffen können, bleibt der Cup-Wettbewerb die letzte Bühne, um in dieser Saison noch einen sportlichen Erfolg zu feiern. Gegner ist die Zürich Barracudas Academy. Die Partie ist über neun Innings angesetzt. Im Falle eines Unentschiedens wird in den Extra-Innings ohne Ghost-Runners gespielt.
Challengers ungeschlagen im Cup-Viertelfinal
Die Challengers ziehen als Gruppensieger mit Heimvorteil in den Viertelfinal des Swiss Cup ein. Auch im dritten Gruppenspiel gegen ein NLB-Team geben sich die Zürcher keine Blösse. Sie schlagen die Luzern Eagles sicher mit 11-4.
Nach Siegen gegen die zweite Equipe der Barracudas und die zweite Mannschaft der Therwil Flyers warteten als letzter Vorrundengegner die Luzern Eagles. Die Zürcher gingen schon im ersten Inning mit 2-0 in Führung. Im vierten Durchgang sorgten sie bereits für die Entscheidung. Fabrizio Bucher erhöhte mit einem 2-Run Double auf 4-0, Thomas Burger folgte mit einem RBI-Single, Tobias Siegrist folgte mit einem RBI zum 6-0, ehe Leonel Sosa Marte mit einem 3-Run Homerun für das Highlight des Tages sorgte. Kurz ging bei den Gästen die Konzentration etwas verloren, was die Eagles zu vier unearned Runs nutzten, mehr liessen die Zürcher und Pitcher Stefan Haltmeier nicht anbrennen. Dieser gab in acht Innings nur vier unearned Runs und sechs Hits ab und verbuchte elf Strikeouts.
1.Liga Tagesturnier am Samstag im Heerenschürli
Am Samstag steht im Baseballstadion Heerenschürli ein Tagesturnier der 1.Liga-Meisterschaft auf dem Programm. Die Challengers waren in dieser Saison bisher die grossen Pechvögel. Gerade einmal ein Nightgame haben sie in den ersten dreieinhalb Monaten absolvieren können, alle anderen Partien mussten wegen Regens abgesagt werden. Am Samstag nun sind Partien gegen das Team Wittenbach-Pirates und die vierte Mannschaft der Zürich Barracudas geplant. Die Spiele starten um 10.00 und 15.00 Uhr.
Zu einem Spitzenkampf kommt es im Softball. In einer Neuauflage des Finals der letzten drei Jahre treffen die Zürich Challengers am Sonntag auf die Wittenbach Panthers. Beim Duell am Opening Day gelang beiden Teams je ein Sieg. Die Challengers mussten zuletzt aber vier schmerzhafte Niederlagen gegen den Kantonsrivalen Zürich Barracudas einstecken. Die Spiele beginnen um 11.00 und 13.30 Uhr in Wittenbach Sonnenrain.
Derweil bestreitet das NLA-Team am Sonntag um 14.00 Uhr in Reussbühl ein weiteres Nachholspiel im Swiss Cup gegen die Luzern Eagles. Mit einem Sieg können sich die Challengers den Vorrundensieg in der Gruppe sichern und könnten im Viertelfinal gegen einen der vier Gruppenzweiten antreten.
Sieg im Swiss Cup – Pflichtaufgabe erfüllt
Das NLA-Team musste am Sonntag nach Therwil reisen. Dort trafen die Challengers allerdings auf die zweite Equipe des Rekordmeisters. Entsprechend einseitig verlief die Partie, welche die Zürcher nach sieben Innings mit 20-0 gewannen.
Für die Challengers war es der zweite klare Erfolg im Cup Wettbewerb. Da sie in der Meisterschaft die Finalqualifikation und somit die Titelverteidigung verpassten, bleibt der Swiss Cup das letzte Saisonziel für die Challengers. Die Zürcher gingen die Partie gegen den unterklassigen Gegner entsprechend seriös an. Nicht nur das Resultat, auch die Anzahl Hits mit 16-5 und die Anzahl Baserunner mit 31-7 sprachen für sich. Schon im ersten Inning gingen die Gäste mit 4-0 in Führung. Marcus Mäder und Jason Wüger waren mit RBI-Doubles für den frühen Vorsprung besorgt. Und die Zürcher bauten diese kontinuierlich aus, bis nach sieben Innings die Partie aufgrund der Mercy Rule zu Ende war.
Marcus Mäder führte die Offensive mit vier Hits, davon drei Doubles, fünf RBI und drei Runs an, aber auch Regis Reinhard, Leonel Sosa Marie und Carsten Zuber erzielten je drei Hits, während Jason Wüger vier RBI beitrug. Stefan Haltmeier gab in sechs Innings fünf Hits und zwei Walks ab bei acht Strikeouts.
Nachtragsspiele im Swiss Cup
Der neu konzipierte Swiss Cup Wettbewerb stand bislang unter keinem guten Stern. Von drei angesetzten Spieltagen fielen zwei dem Regen zum Opfer. Am kommenden Wochenende werden nun einige Partien nachgeholt. Das NLB-Team steht am Samstagvormittag um 11.00 Uhr in Embrach im Einsatz. Die zweite Mannschaft der Challengers steht der Zurich Barracudas Academy gegenüber.
Am Sonntagnachmittag spielt das Challengers NLA-Team um 14.00 Uhr auf der Therwiler Känelmatt gegen die zweite Mannschaft der Therwil Flyers.
Challengers verpassen Finaleinzug
Das NLA-Team kann seinen Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen. Die Challengers unterliegen den Flyers auswärts 7-14. Gleichzeitig gewinnen die Zürich Barracudas ihre beiden Spiele gegen die Wil Pirates. Damit können die Zürcher nach Siegen nur noch zum Top-Duo aufschliessen, weisen aber im direkten Vergleich gegen beide Gegner eine Negativbilanz auf.
Die Hoffnung auf einen Sieg im Baselbiet währte nur kurz. Im ersten Inning brachte Leonel Sosa Marte seine Farben mit einem Sac Fly in Führung, welche James Sanders mit einem RBI-Single erhöhte. Das Heimteam glich im zweiten Inning jedoch bereits aus und ging im dritten Durchgang mit 5-2 erstmals in Führung. Mit einem Double und einem Triple scorten die Flyers im vierten Inning vier weitere Runs, im sechsten liess Sven Leemannn noch einen Grand Slam folgen. Letztlich stand für die Zürcher eine 7-14 Niederlage zu Buche.
Regis Reinhard erzielte drei Hits und drei RBI, Jason Wüger gelangen drei Hits und Leonel Sosa Marte verbuchte drei RBI für die Challengers. Für diese stehen somit noch drei Spiele gegen die Wil Pirates an sowie noch möglichst viele Spiele im Swiss Cup.