Challengers Catcher und U18 Nationalspieler Gabe Staub zog sich bei einem Sturz auf einer Eisplatte in der Nähe seines Wohnorts am Mittwoch einen Schien- und Wadenbeinbruch zu. Staub wurde bereits erfolgreich operiert. Zur Stabilisierung des rechten Schien- und Wadenbeins setzten ihm die Aerzte eine Titanplatte ein. Der 15-jährige wird wohl den grssten Teil der Saison 2010 ausfallen.
Continue Reading » Staub fällt lange ausPosts in the NLB category:
Winter practice 2010

The winter practice for the Zurich Challengers NLB-Team takes place every TUESDAY from 8pm till 10pm at the Turnhalle Probstei at the Stettbachstr. 88 in Zurich-Schwamendingen (tram 7 to Roswiesen), every WEDNESDAY from 6.15pm till 8pm and every THURSDAY from 6.15pm till 9.40pm at the Turnhalle Rämibüel at the Rämistrasse 80 right across the Zurich University (Tram 5 & 9 to Kantonsschule).
Das Wintertraining für das NLB-Team der Zürich Challengers findet jeden DIENSTAG von 20.00-22.00 Uhr in der Turnhalle Probstei an der Stettbachstr. 88 in Zürich-Schwamendingen statt (Tram 7 bis Haltestelle Roswiesen) sowie jeden MITTWOCH von 18.15-20.00 Uhr und jeden DONNERSTAG von 18.15-21.40 Uhr in der Turnhalle Rämibüel an der Rämistrasse 80 vis-à-vis der Uni Zürich.
Probst honored

The following players received an award at the Challengers’ General Assembly on December 13 2009 – Folgende Spieler wurden an der Challengers Generalversammlung vom 13. Dezember 2009 mit einem Award ausgezeichnet: MVP: Yanik Probst Best Pitcher: Korey Kovac Best Batter: Yanik Probst Best Fielder: Gabe Staub MIP: Daiki Sato & Dean Scherbaum Rookie of the Year: Jarrod Baker
Continue Reading » Probst honoredWinter Practice 2009/2010
The winter practice for the Zurich Challengers 1.Liga-Team takes place every TUESDAY from 8pm till 10pm at the Turnhalle Probstei at the Stettbachstr. 88 in Zurich-Schwamendingen (tram 7 to Roswiesen).
Das Wintertraining fuer das 1.Liga-Team der Zuerich Challengers findet jeden DIENSTAG von 20.00-22.00 Uhr in der Turnhalle Probstei an der Stettbachstr. 88 in Zuerich-Schwamendingen statt (Tram 7 bis Haltestelle Roswiesen).
1.Liga-Team beendet Saison auf Rang 3
Das 1.Liga-Team gewann auch das zweite Spiel der best-of-three Serie um den dritten Platz gegen die Zürich Barracudas. Nach einem 20-5 Erfolg im ersten Spiel vor zwei Wochen, liessen die Challengers am Samstag, 19. September in Embrach einen 21-12 Sieg gegen den Stadtrivalen folgen. Damit beenden die Challengers eine starke Saison auf dem dritten Schlussrang und steigen damit in die NLB auf. Die Challengers gewannen die Vorrunde in der Ostgruppe mit elf Siegen aus zwoelf Partien, schieden dann aber im Halbfinale mit 1-2 gegen die Thun Hunters aus. Insgesamt gewann das Team von Headcoach Kurt Kovac 2009 14 seiner 17 Spiele.
Continue Reading » 1.Liga-Team beendet Saison auf Rang 3Lehmann honored

The following players received an award at the 2007 Challengers’ General Assembly: MVP: Nick Lehmann Best Pitcher: Wascar Garcia De Leon Best Batter: Daniele Carrozza Best Fielder: Carlos Nepomuceno MIP: Samuel Hauser
Continue Reading » Lehmann honoredNLB-Team’s uphill struggle unrewarded
The NLB-Team showed a strong performance on Sunday against the Hünenberg Unicorns but was unrewarded, as the C’s lost twice after 7 and a half hours of marathon-baseball at the Heerenschürli. The Challengers erased a four run deficit in Game 1 to eventually lose it in the eight inning after a five minute break due to an injury, as the Unicorns scored three times to make it 7-5. The C’s cut the deficit to one run in the ninth but left the tying run stranded at second. In Game 2 the two teams combined for 23 runs in the first three innings, before exchanging zeros on the scoreboard in all but three half-innings for the rest of the game. Nick Lehmann belted a grand slam and drove in seven runs, Daniele Carrozza had three hits and Alex Keating and Jan Stuchlik had a double each, as the C’s lost 11-17.
Continue Reading » NLB-Team’s uphill struggle unrewardedNLB-Team lost twice to Unicorns
The NLB-Team played against the third placed Unicorns on Saturday at Hünenberg. The C’s were dominated in both games by the good pitching and strong batting from the Unicorns. The veterans were responsible for the only Challengers‘ run in Game 1, as Beat Eichenberger scored on a RBI-groundout by Pierre Burger and Eichenberger and Jan Stuchlik had a double each, as the Unicorns cruised to a 14-1 victory. Adderly Sarmiento had three hits and scored two runs in Game 2, while spot starter Dean Scherbaum tossed a complete game with five strikeouts, but the defense committed seven errors, as the C’s lost 4-19.
Continue Reading » NLB-Team lost twice to UnicornsNLB eliminated from Swiss Cup
The Challengers’ A-team needed seven innings to advance to the third round of the Swiss Cup by beating the club’s B-team 12-0 on Sunday. Tobias Siegrist hit a walk off 3-run homer that delivered the necessary 10-run margin for the mercy rule to take effect after seven innings.
Zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte trafen sich die zwei Challengers Teams in einer Begegnung, bei der es um etwas geht. Das erste mal war 1995. Das NLA Team hatte damals eine schwache Saison und befand sich in der Abstiegsrunde, das NLB Team hatte einen weiteren Meistertitel errungen. Und so mussten die Lineups beider Teams eingefroren werden, um eine Resultatkosmetik zu verhindern. Erwhnenswert, dass Harry Bregy damals der NLA zugesprochen wurde, whrend Benny Rber fr das NLB Team spielte. Wir wussten, dass es nicht einfach wird gegen ein Top NLA Team zu schlagen, was sich auch in dem “zu null” Resultat wiederspiegelt. Immerhin gelang es Manuel Schretzmann durch seinen Single den No-Hitter zu verhindern. Starting Pitcher Simon Saxer liess in keinem Inning mehr als vier runs zu, und liess sogar im dritten Inning gar keinen Run zu. Auch der zwischendurch eingewechselte Wascar De Leon machte seine Sache gut. Auch wenn das Spiel im siebten Inning mit einem Dreipunkte-Homerun endete, sind wir doch stolz sieben Innings gespielt zu haben.