Girls lose against Skövde Saints from Sweden

The girls lose against the Softball team Skövde Saints (Sweden) 18 to 0. The pick-up player Nadja Lehmann had the only hit vs. the probably strongest team in this tournament. Jrene Bühler and Leandra Simitovic pitched well, but the defense struggled dramatically.
The last qualification game will be played tomorrow at 10 a.m. against Ballerup from Denmark.

Continue Reading » Girls lose against Skövde Saints from Sweden

The ladies win their first two Europeancup games

The ladies won their first game against the London Angles 2 to 1. The game was dominated by the outstanding pitching of Karen Heimgartner. She also batted in the first run and scored the game-winning run.
The second game against Maroussi from Greece was decided in the extra innings. The ladies erased a three-run deficit during the regular game time. In the ninth inning, Simone Zurschmitten batted in the deciding run which resulted to the final standing of 4 to 3.

Continue Reading » The ladies win their first two Europeancup games

Ladies von Cards gesweept

Am Samstag, den 11.08.07, fuhren wir gemeinsam nach Bern, um gegen die Cardinals einen Doubleheader auszutragen. Alexia Zingg wurde im ersten Spiel als Emergency Starter auf dem Pitcher´s Mount eingesetzt und gab bei ihrem ersten Start ihrer Karriere ihr Bestes. Im ersten Inning gingen wir dank Karin Mittelstädt´s Run 1-0 in Führung. Durch eine gute Quality at Bat der Cards kassierten wir jedoch 7 Runs. Da wir im darauf folgenden Inning nicht scorten, bauten die Cards ihren Vorsprung mit weiteren 6 Runs auf 13-1 aus. Im dritten Inning rannten noch 3 Challengers über die Home Plate, im Gegenzug machten die Cardinals weitere 7 Runs. Im vierten und letzten Inning konnten wir die erforderlichen Runs, um ein vorgezogenes Spielende zu verhindern, nicht machen und verloren schlussendlich das erste Spiel mit 5-20. Karen Heimgartner schlug 2 Hits und machte 2 Runs, Karin Mittelstädt scorte ebenfalls 2 Runs und Isabella Yaheya battete 2 RBI´s. Insgesamt schlugen die Challengers 3 Hits, die Softballerinnen aus Bern einen. Alexia Zingg pitchte zum ersten Mal ein gesamtes Spiel. Durch die ihr fehlende Übung und Erfahrung mussten wir leider einige Walks kassieren.
Im zweiten Spiel wurde es sehr spannend. Cassidy Maine und Karen Heimgartner, beides Pitcherinnen aus den Staaten, trugen ein hervorragendes Pitcher Duell aus, sicherlich ein Highlight der Softballsaison 2007. Durch das solide Batting von Karin Mittelstädt gingen wir im ersten Inning dank ihrem Hit und ihrem aggressivem Baserunning mit einem Run in Führung. Bis zum Ende des dritten Innings blieb der Spielstand bei 1-0 für die Challengers. Im vierten Inning holten die Cards mit einem Run auf und erzielten so den Gleichstand. Leider scorten wir im fünften Inning nicht, die Cards dagegen machten 3 Runs, einerseits dank ihrem guten Baserunning mit häufigem Stealing, andererseits dank Errors auf unserer Seite (Namen werden hier auf Wunsch der Verfasserin nicht erwähnt ;). Im sechsten und siebten Inning konnten wir den Rückstand leider nicht mehr aufholen, und die Cards gewannen das zweite Spiel mit 4-1. Karin Mittelstädt schlug zwei sehr schöne Hits, und Brigit Zuber schlug ihren ersten Hit überhaupt! Bravo! Karen Heimgartner pitchte das gesamte Spiel mit 4 Runs, 3 davon earned. Sie liess 6 Hits und 2 Base on Balls zu, und machte 11 Strike Outs. Cassidy pitchte ebenfalls das komplette Spiel mit einem Run, 4 Hits, einem Walk und insgesamt 19 Strike Outs. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Cards mit einer solch fehlerfreien Leistung in dieser Form nur schwer zu schlagen sind. Die Challengers werden aber auch diese Herausforderung annehmen! Unsere Rookies haben sich toll geschlagen und üben nun Druck auf die Stammspielerinnen aus.
Am Sonntag werden wir nach San Marino an den Europacup fahren. Diese Woche wird uns – wie letztes Jahr – zu viel Spielerfahrung und Übung verhelfen, so dass wir wieder fit und bereit sein werden, die restlichen 2 Doubleheader der Zwischenrunde erfolgreich zu bestreiten!

Continue Reading » Ladies von Cards gesweept

Schweizer Softballerinnen EM-7.

Das Schweizer Softball Nationalteam beendet die Softball Europameisterschaften in Zagreb auf dem 7. Rang. Die Schweizerinnen setzten sich im Spiel um Rang 7 gegen die Ukraine sicher mit 9-2 durch. Kelsey Mack erzielte einen Grand Slam im 1. Inning, als die Schweiz mit 7-0 schon früh alles klar machte. Ein 2-Run Double von Corina Casparis sorgte im 4. Inning für den Endstand. Damit schliessen die Eidgenossinnen die EM mit einer ausgeglichenen Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen ab. Weitere Infos: Schedule 
,Official Tournaments Homepage 

Continue Reading » Schweizer Softballerinnen EM-7.

Ladies extend winning streak to five

Am Sonntag, den 01.07.07, traten wir gegen die Eagles aus Reussbühl an. Dies sollte der letzte Doubleheader der Vorrunde sein. Mit einem Sieg würden wir die Playoff-Qualifikation definitiv sichern. Mit einer konzentrierten Defense und einem super Pitching von Leandra Simitovic begannen wir das erste Spiel. In den ersten drei Innings liessen wir den Eagles keine Gelegenheit, Punkte zu scoren. Im Gegensatz dazu lieferten wir eine aggressive Offense: Im ersten Inning rannten sieben unserer Softballerinnen über die Platte, im zweiten Inning scorten wir vier Runs und im dritten derer zwei. Mit 13-0 lagen wir deutlich in Führung. Danach liess unsere Konzentration etwas nach. Wegen unsinnigen Fehlern in der Defense und einer weniger guten Offense von unserer Seite kehrten die Eagles ins Spiel zurück und scorten jeweils im vierten als auch im fünften Inning je zwei Runs. Am Ende gewannen wir mit 13-4. Somit war unsere Playoff-Teilnahme eine sichere Sache. Unser Batting war insgesamt sehr gut mit 8 Hits und 10 Walks, besonders wenn man bedenkt, dass die Eagles im ersten Spiel in ihrer Defense keinen einzigen Error machten. Isabella Yaheya schlug gesamthaft 3 Hits und verbesserte so ihre Batting Average auf .533 (!) und Simone Zurschmitten schlug ihren allerersten Triple. Leandra Simitovic, Karen Heimgartner und Flavia Von Meiss batteten je einen Double. Katrin Dresbach, Alexia Zingg, Ysa Yaheya und Andrea Wirth machten alle je zwei RBI’s, Flavia Von Meiss sogar deren 3. Leandra Simitovic pitchte fünf starke Innings mit zwei Strikeouts, die Anzahl Errors im ersten Spiel beschränkte sich auf zwei.
Das Lineup des zweiten Spiels war zum Teil eher “unkonventionell”. Mit drei Rookies im Outfield (und später einem Rookie im Infield) begannen wir den zweiten Teil dieses Gamedays. Wir gingen sogleich im ersten Inning mit zwei Runs in Führung und bauten diesen Vorsprung im zweiten Inning weiter auf 5-0 aus. Karen Heimgartner lieferte ein starkes Pitching während sieben Innings mit 4 unearned Runs und 16 Strikeouts. Im dritten und vierten Inning scorten weder die Eagles noch wir einen Run. Im fünften Inning begann das Spiel spannend zu werden. Durch den grossen Kampfgeist der Eagles und insgesamt 4 Errors unserer Defense konnten die Luzernerinnen auf 5-3 aufholen. Das sechste Inning blieb ohne Runs auf beiden Seiten. Im siebten und letzten Inning gab es ein spannendes Spielende mit Karens 16. Strikeout mit dem tying Run auf 3. Base. Somit gewannen wir das zweite Spiel mit 5-4. Unsere Rookies zeigten alle eine super Leistung: Sara Uere war zum ersten Mal in Starting Lineup, Elizabete Vieira battete ihren ersten Hit der Saison und Lauren Schlunegger scorte einen Run. Nina Weideli bewies Nervenstärke auf der Shortstop-Position (!) und machte bei Bases Loaded ein wichtiges Flyout! Zudem hatte sie ihr erstes at Bat! Corinne Wengi und Karen Heimgartner schlugen je einen Double, Karen machte insgesamt 3 RBI’s. Gesamthaft batteten wir 8 Hits und hatten einen Walk, die Eagles 5 Hits und ebenso einen Walk.
Mit diesem spannenden zweiten Spiel beendeten wir unsere Vorrunde. Die Zwischenrunde werden wir auf der zweiten Position der Playoff-Teilnehmer-Tabelle beginnen. In der vierten August-Woche findet der Europacup in San Marino statt, an welchem wir teilnehmen werden. Bis dahin müssen wir weiterhin hart trainieren, um unsere Offense und Defense zu verbessern.

Continue Reading » Ladies extend winning streak to five

Ladies back on track, take two from Kobras

Was für ein Doubleheader! Am Sonntag, den 24. Juni 2007, traten wir auf der Klopstockwiese gegen die Kobras aus Rümlang an. Zwei Siege waren gefordert, um unseren Platz in den Play-Offs sicherer zu machen. Dank einer hervorragenden Defense im ersten Spiel liessen wir sowohl im ersten als auch im zweiten Inning keinen Run zu. Die Kobras zeigten ebenfalls eine gute Leistung und so stand es nach zwei Innings 0-0. Im dritten Inning gingen die Kobras mit einem Run in Führung. Wir liessen uns jedoch nicht beirren und scorten sogleich zwei Runs. Im vierten Inning bauten wir unsere Führung auf 4-1 aus. In den nächsten drei Innings konnten die Kobras auf Grund unserer konzentrierten Spielweise keine Runs mehr machen, wir einen. So gewannen wir endlich wieder das erste Spiel eines Doubleheaders mit 5-1. Leandra Simitovic pitchte mit einer konstant guter Leistung das komplette Spiel (7 Innings) mit sechs Strikeouts! Sie liess lediglich 3 Hits, einen Run und 2 Walks zu. Alexia Zingg machte ihre Aufgabe hinter der Platte sehr gut (z.B. zwei Popflys, welche sie mit gewohnter Ruhe catchte). Sandrine Montandon beendete ein Inning mit einem wunderschönen Fly Out im Centerfield. In diesem ersten Spiel schlugen Sandrine Montandon, Flavia von Meiss und Simone Zurschmitten je einen Double. Insgesamt batteten wir 8 Hits. Je einen Single schlugen Leandra Simitovic, Karen Heimgartner, Kathrin Dresbach, Sandrine Montandon und Simone Zurschmitten.
Gelöst durch den Sieg im ersten Spiel und wohl auch müde durch die brütende Hitze begannen wir – abgesehen von unserer Pitcherin Karen Heimgartner – das zweite Spiel etwas lahm. Im ersten Inning scorten die Kobras mit einem sehr aggressiven Baserunning einen Run. Diesen Vorsprung holten wir im selben Inning wieder auf. Danach lief zwei weitere Innings nicht mehr viel. Karen Heimgartner schickte jeweils die Rümlangerinnen zurück ins Dugout, in der Offense scorten wir keinen Run. So stand nach 3.5 Innings nach wie vor 1-1. Doch in der zweiten Hälfte des vierten Innings bewiesen wir unser Können an der Platte. Wir schlugen in einem Inning insgesamt 4 (!) Doubles, zwei davon Leandra Simitovic! Wir lagen nun mit 7-1 in Führung. Im fünften Inning scorten beide Teams keinen Run, im sechsten und letzten Inning rannte eine weitere Spielerin unserer Mannschaft über die Homeplate: Wir gewannen das zweite Spiel mit 8-1! Welch Erleichterung! Zum ersten Mal in der ganzen Saison gewannen wir zwei Spiele an einem Tag! Karen Heimgartner pitchte das gesamte Spiel, machte 12 StrikeOuts und liess zwei Hits und einen Run zu. Von den insgesamt fünf Doubles im zweiten Spiel schlugen neben Leandra Simitovic (2) ebenso Karen Heimgartner, Corinne Wengi und Simone Zurschmitten je einen. Insgesamt batteten wir 8 Hits, Flavia von Meiss, Corinne Wengi, Ysa Yaheya und Simone Zurschmitten schlugen je einen Single. Von 5 Base on Balls gingen zwei auf Leandra Simitovics Konto.
Zusammenfassend haben wir Bunt-Situationen gut gemeistert und allgemein eine starke und solide Defense gehabt. In beiden Spielen machten wir insgesamt nur einen einzigen Error! Zudem zeigten wir eine grosse Quality at Bat! Die beiden Spiele waren auf einem hohen Niveau, da die Defense der Kobras ebenso stark war. Für das nächste Wochenende heisst es nun, die Leistung vom Sonntag zu wiederholen, um unseren Platz für die PlayOffs gänzlich zu sichern!

Continue Reading » Ladies back on track, take two from Kobras

Ladies can’t win twice anymore

Am Samstag, den 09.06.07, fuhren wir voller Motivation und Zuversicht nach Wil in St. Gallen. Ein Doppelsieg war dingend nötig. Das erste Spiel begannen wir sogleich mit einem guten Start. Wir boten ein gutes Batting und gingen somit mit 4 Runs in Führung und hielten diese dank einer starken Defense. Danach lief bei uns irgendwie nichts mehr: Im zweiten, dritten und vierten Inning gingen wir jeweils ohne Runs out. Die Devils lieferten dagegen ein solides Batting, so dass es nach vier Innings 8-4 für unsere Gegner stand. Eigentlich kein Ding der Unmöglichkeit, diesen Rückstand wieder wett zu machen. Im fünften Inning scorten wir immerhin einen Run. Dies wurde jedoch gleich wieder mit 3 Runs der Devils getoppt. Wir steigerten uns mit zwei weiteren Runs im sechsten Inning, durch Fehler in der Defense machten die Softballerinnen aus Wil unser kleines Aufholen mit ebenso zwei Runs zunichte. Im siebten und letzten Inning gingen wir ohne Runs out. Somit gewannen die Devils mit 13-7. Insgesamt schlugen wir 9 Hits und machten 6 Walks, in der Defense zählte das offizielle Scoresheet 4 Errors. Im Gegensatz dazu batteten die Devils 10 Hits, hatten ebenso 6 Base on Balls und 4 Errors in der Defense. Leandra Simitovic pitchte das gesamte erste Spiel. In der Offense schlug Karen Heimgartner 3 Hits, davon 2 Doubles. Sandrine Montandon und Simone Zurschmitten machten je zwei Hits, Karin Mittelstädt und Alexia Zingg je einen. Bis auf das Resultat sind die Zahlen sehr ausgeglichen, Fehler in der Defense und auch fehlendes Wettkampfglück (z.B. ein wunderschöner Linedrive von Corinne Wengi, den sie zum Shortstop schlug und diesem im Handschuh landete) waren jedoch ausschlaggebend. Hinzu kam die gute Leistung auf Seiten der Devils.
Dem Endresultat und der sich wiederholenden Serie des Verlierens des ersten Spiels entsprechend waren wir frustriert. Nach einer kurzen Mittagspause rissen wir uns am Riemen und betraten zum zweiten Mal das Softballfield. Karen Heimgartner lieferte in den ersten zwei Innings ein super Pitching und liess weder einen Hit, geschweige denn einen Run zu. Mit 7 Strikeouts überliess sie den Pitcher-Mount Sandrine Montandon. Sandrine liess während 2 Innings ebenso keine Hits und keine Runs zu, lediglich 3 Walks. In der Offense sah es genauso erfolgreich für uns aus. Im ersten Inning scorten wir 6 Runs, im zweiten sogar 7. Im dritten Inning konnten wir 3 Runs verbuchen, im vierten und letzten Inning einen. Danach musste das zweite Spiel auf Grund einer Sintflut abgebrochen werden und wir gewannen mit 17-0. In diesem Spiel schlugen wir insgesamt 3 Hits, Corinne Wengi, Alexia Zingg und Simone Zurschmitten je einen. Wir zeigten viel Geduld an der Platte und wurden mit 16 (!) Walks belohnt. In der Defense machten wir nur einen Error. Die Devils schlugen keine Hits, machten 3 Walks, jedoch keinen Run. Karen Heimgartner, Alexia Zingg und Simone Zurschmitten scorten je drei Runs, Karin Mittelstädt und Sara Uere je zwei (für Sara waren es die ersten Runs überhaupt). Nina Weideli hatte ihren ersten, regenbedingt leider sehr kurzen Einsatz für die Challengers. Tja, nun heisst es für die nächsten zwei Doubleheader nur noch eins: gewinnen, gewinnen und nochmals gewinnen!!!

Continue Reading » Ladies can’t win twice anymore

Ladies split with Cards

Am Samstag, den 02.06.07, fuhren wir nach Bern, um gegen die Cardinals einen Doubelheader zu spielen. Als Guest-Team gingen wir im ersten Inning als erste Mannschaft at Bat. Mit einem guten Batting nahmen wir einen Lead mit fünf Runs. Die Cardinals lieferten ebenfalls ein starkes Batting und glichen den Punktestand mit 5 Runs wieder aus. Das erste Inning war nun ohne Error auf unserer Seite überstanden. Im zweiten Inning scorten wir keinen Run, die Softballerinnen aus Bern gingen mit weiteren vier Runs 9-5 in Führung. Im dritten Inning war unser Batting nicht besonders qualitativ und die Defense der Bernerinnen stark, so dass wir wieder keine Runs scoren konnten. Im Gegensatz dazu kassierten wir 7 Runs von den Gegnerinnen und lagen nun 16-5 im Rückstand. Unsere Defense wurde danach stärker, so dass wir nur noch einen Run der Cardinals zuliessen. Leider scorten wir im fünften Inning nur noch 3 Runs, so dass das erste Spiel mit einem Punktestand von 17-8 für die Cardinals endete. Unsere Defense hatte sich im Gegensatz zu den letzten Spielen enorm verbessert und machte dadurch keinen einzigen Error. Da Leandra Simitovic als Pitcherin fehlte, pitchte Sandrine 2+ Innings, während denen sie 2 Strikeouts machte. Danach hatte Alexia Zingg ihr Debut als Pitcherin und meisterte diese Herausforderung während zwei Innings mit einem Strikeout sehr gut. In der Offense machten wir 4 Walks und batteten insgesamt 8 Hits, drei davon durch Karen Heimgartner. Kathrin Dresbach, Jennifer DeMattia, Sandrine Montandon, Karin Mittelstädt und Isabella Yaheya schlugen je einen Hit. Lauren Schlunegger hatte ihr allererstes at Bat bei den Challengers und erledigte ihren Job mit einem RBI bravourös. Elizabete Vieira scorte zudem ihren ersten Run für die Softballerinnen in blau und rot.
Im zweiten Spiel gingen wir im ersten Inning mit zwei Runs in Führung, und dank dem guten Pitching von Karen Heimgartner hielten wir diesen Vorsprung. Im zweiten Inning machten wir 3 weitere Runs. Die Cardinals hielten jedoch den Pitches stand und wehrten sich sehr gut. Somit holten sie mit zwei Runs auf 5-2 auf. In den nächsten drei Innings verhinderten wir dank Karen und einer guten Defense weitere Runs der Bernerinnen, und bauten unseren Vorsprung dank einem qualitativen Batting aus: Im dritten Inning scorten wir 2 Runs, ebenso im Vierten. Im fünften und letzten Inning war unsere Offense derartig stark, dass wir 7 Runs verbuchen konnten. Somit gewannen wir das zweite Spiel mit 16-2. Ebenso wie im ersten Spiel war unsere Defense solide und wir machten nur einen Error. Karen Heimgartner pitchte das gesamte Spiel, liess zwei Runs und zwei Hits zu und machte 8 souveräne Strikeouts. In der Offense glänzte Ysa Yaheya mit 3 Hits und 3 RBI’s, Sandrine Montandon mit 2 RBI’s. Unsere Quality at Bat zeichnete sich mit 4 Walks von Kathrin Dresbach und je 3 Walks von Karen Heimgartner, Alexia Zingg und Simone Zurschmitten aus. Karen Heimgartner machte 3 Runs, Kathrin Dresbach, Jennifer de Mattia, Alexia Zingg und Simone Zurschmitten je 2 Runs. Brigit Zuber scorte ihren allerersten Run für die Challengers.
Zusammenfassend können wir mit unserer Defense zufrieden sein: 1 Error in zwei Spielen können wir als eine deutliche Verbesserung betrachten. Unser Baserunning war sehr aggressiv und smart, einige von uns slideten um Kopf und Kragen J. Im ersten Spiel war unser Batting nicht sehr zufrieden stellend, im zweiten Spiel war die Qualität an der Platte deutlich höher. Wir müssen weiter hart und gut trainieren, um unser Niveau zu steigern – und um endlich einen Doubleheader zu gewinnen!
by Simone Zurschmitten

Continue Reading » Ladies split with Cards

Simitovic im EM-Kader

Challengers Pitcherin Leandra Simitovic wurde ins 14-köpfige Kader des Schweizer Nationalteams für die diesjährige Softball B-Europameisterschaft berufen, welche vom 16. bis 21. Juli in Zagreb (Kroatien) stattfindet. Zusätzlich ist Alexia Zingg eine von insgesamt drei Spielerinnen auf Pikett. Die Schweiz trifft an der EM auf Ungarn, Dänemark, Bulgarien, Kroatien und Spanien.

Continue Reading » Simitovic im EM-Kader