Die dritte Mannschaft der Challengers bestritt am Samstag im Baseballstadion Heerenschürli ihren zweiten Spieltag der Saison. Dabei gelang dem Team der erste Sieg.
Die erste Partie gegen die Wil Devils begann aus Sicht des Heimteams eigentlich ganz ordentlich, nach dem ersten Inning stand es 1-2 für die Gäste. Im zweiten Inning dann passierte die entscheidende Szene. Mit zwei Outs und Bases loaded gelang den Devils ein 3-Run Double zum 6-1. Dieses Defizit vermochten die Challengers nicht mehr wettzumachen. Trotz einiger schöner Hits schaute am Ende nur ein 5-11 heraus.
Nachdem im ersten Spiel Bastian Kämpfer als Starter eingesetzt wurde, kam in der zweiten Partie gegen die SG Submarines/Bandits/Vikings mit Denyo Benz ein weiterer U15-Spieler als Starter zum Zug. Auch er machte seine Sache gut, allein die Offensive zeigte sich wenig produktiv. Die Challengers sahen sich alsbald mit einem 1-8 Rückstand konfrontiert. Doch das Team von Coach Juan Francisco Robles hatte sich das Beste für den Schluss aufgespart. Plötzlich gelangen die Runs, auf welche die Fans der Zürcher so lange warten mussten, und damit auch die Wende im Spiel. Am Ende resultierte ein 10-9 Sieg, welcher der Equipe Moral für die nächsten Aufgaben mitgeben wird.
Posts in the 1.Liga category:
Erster Saisonsieg für 1. Ligisten
Zwei Niederlagen für das 1.Liga-Team

Am Sonntag startete auch die dritte Mannschaft der Challengers in die neue Saison. Sie tat dies mit zwei Niederlagen, wobei sie sich nach schwachem Start markant steigerte und beinahe einen Coup landen konnte.
In der ersten Partie des Tages standen die Challengers der SG Barracudas/Unicorns gegenüber. Leadoff Batter Andreas Rüdisühli eröffnete die Saison der Challengers mit einem Hit und scorte kurz darauf den ersten Run, doch die insgesamt zwei Runs im ersten Inning blieben für lange Zeit die einzige gute Nachricht. Nach zwei Spielabschnitten voller Fehler und einigen guten Hits des Gegners sahen sich die Challengers mit einem 2-18 Rückstand konfrontiert. Erst als Dominic Gisin auf dem Wurfhügel übernahm, konnte die Blutung etwas gestoppt werden, am Ende stand dennoch ein ernüchterndes 4-23 auf dem Scoreboard.
Wie verwandelt präsentierten sich die Challengers im zweiten Spiel gegen die dritte Mannschaft der Zürich Barracudas. Auf drei Runs des Gegners im ersten Schlagdurchgang antworteten die Weissen mit zwei Runs und im zweiten Inning stellten sie das Score sogar auf Gleichstand. Starting Pitcher Adrian Kämpfer und seine Defense zeigten eine solide Leistung. Und als den Challengers im vierten Durchgang fünf Runs gelangen, lagen sie mit 8-5 gar erstmals in Führung. Leider konnten sie diese aufgrund des einen oder anderen Fehlers zuviel nicht halten. Die Barracudas drehten das Spiel nochmals und brachten die Partie dank einer gegenüber der Spielmitte stark verbesserten Defensivleistung letztlich mit 12-9 über die Runden.
Die gute Leistung im zweiten Spiel können die Challengers mitnehmen. Die Reaktion auf das schwache Startspiel war jedenfalls ein gutes Zeichen, dass Teamgeist und -spirit intakt sind.
1. Ligisten schrammen am Sieg vorbei
Das 1.Liga-Team hatte am Sonntag eine schwere Aufgabe, denn sie mussten in Sissach gegen die beiden besten Teams der Westgruppe antreten, die Sissach Frogs und die Solothurn Bucaneros. Und es fehlte nur ganz wenig für eine kleine Sensation. Gegen die Frogs führten die Challengers vor dem letzten Inning mit 12-4, brachen dann aber komplett ein, schafften kein Out mehr und mussten sich letztlich doch noch 12-13 geschlagen geben.
Gegen die Bucaneros war dann die Luft draussen. Umso mehr als sich Starting Pitcher Adrian Kämpfer beim Warm-up leicht verletzte und im dritten Inning die Segel ganz streichen musste. Während die Bucaneros die Bälle wegbeförderten, die in der Nähe der Strikezone waren, schaffte es kein Zürcher Baserunner weiter als die zweite Base. Folgerichtig endete die einseitige Partie 20-0 für die Bucaneros. Für die Challengers stehen noch die Platzierungsspiele an, diese sind allerdings noch nicht terminiert.
Zwei Niederlagen für 1. Ligisten
Das 1.Liga-Team musste ohne einen Sieg aus Sissach zurückreisen. Die aufgrund von vielen Ferienabwesenheiten mit einigen ehemaligen Spielern sowie Cadets angetretenen Challengers mussten sich zunächst den Dulliken TruckStar mit 8-15 beugen. Im zweiten Spiel gegen den Gastgeber Sissach Frogs setzte es für die Zürcher in Form eines frühen 0-11 Rückstandes einen veritablen Fehlstart ab. Die Challengers zeigten aber einen tollen Kampfgeist und vermochten den Rückstand um ein Haar noch wettzumachen. Dank zehn Runs im letzten Inning kamen sie noch bis auf 13-15 heran.
Continue Reading » Zwei Niederlagen für 1. LigistenZwei Siege für 1. Ligisten
Das 1.Liga-Team konnte am Samstag erstmals in dieser Saison zwei Siege an einem Spieltag erzielen. Dabei zeigten die Veteranen, dass sie ihr Handwerk noch immer verstehen.
Aufgrund von Ferienabwesenheiten und Verletzungen sowie einem gleichzeitig stattfindenden Cadets-Spieltag mussten die Challengers in Luzern auf altbewährte Kräfte zurückgreifen, um eine Mannschaft stellen zu können. Zusammen mit dem Kern der regulären, jungen 1.Liga-Equipe gab dies eine ideale Mischung. Angeführt von den Veteranen zeigten auch die jungen Spieler starke Leistungen, was sich erstmals in dieser Saison in zwei Erfolgen an einem Spieltag niederschlug. Nach dem Sieg gegen denselben Gegner vor Wochenfrist erspielte sich das Team von Coach Juan Francisco Robles gegen die Gastgeber der SG Eagles/Barracudas diesmal einen Sieg 12-9. In der zweiten Partie trafen die Challengers auf die Dulliken TruckStar. Dem ehemaligen Partnerteam waren die Challengers am Opening Day noch unterlegen. Diesmal ging es mit einem unentschiedenen Spielstand ins letzte Halbinning. Dieses eröffnete Alexia Zingg mit einem Lead-off Double und Ryan Koley brachte sie zum 6-5 Walk-off Win nach Hause.
Am 29. Juli trifft die 3. Mannschaft der Challengers in Sissach erneut auf die TruckStar sowie auf die Sissach Frogs. In der Tabelle liegen die Challengers zwar nach wie vor auf Rang fünf, mit dem dritten Sieg in Serie konnten sie aber den Rückstand gegen vorne verringern. Sie liegen nur noch zwei Spiele hinter Platz zwei.
1. Ligisten und Cadets am Samstag im Einsatz, Ladies am Sonntag
Vor der Baseball U18 EM, die vom 10.-15. Juli im Baseballstadion Heerenschürli stattfinden wird, stehen noch drei Teams der Challengers im Meisterschaftsalltag auf dem Platz. Das 1.Liga-Team reist am Samstag, 8. Juli nach Reussbühl, wo es auf die SG Eagles/Barracudas und die Dulliken TruckStar treffen wird.
Im Kanton bleiben die U15-Cadets, die im Zürcher Unterland gegen die einheimischen Black Hawks und gegen die Rümlang Kobras anzutreten haben. Derweil die Challengers die bisherigen Partien gegen die Embracher hatten gewinnen können, resultiert der einzige Erfolg gegen die Kobras aus einem Freundschaftsspiel. Gespielt wird um 10.00 und 14.00 Uhr in Embrach PZ Hard.
Am Sonntag, 9. Juli geht es für die Softballerinnen nach Therwil zum amtierenden Schweizer Meister und aktuellem Tabellenführer. Spielbeginn ist um 11.00 und 13.30 Uhr auf der Känelmatt II.
1.Liga-Team mit Split
Die 1.Liga-Equipe holte sich an ihrem vierten Spieltag einen Split. In Embrach trafen sie auf die Klassenbesten Solothurn Buccaneros und die SG Eagles/Barracudas. Waren die Challengers gegen die Buccaneros erwartungsgemäss ohne reelle Siegchance, bezwangen sie in der zweiten Partie des Tages die SG Eagles/Barracudas sicher mit 15-6 und feierten damit ihren zweiten Saisonsieg. Am kommenden Samstag geht es weiter in Reussbühl mit den Partien gegen die Dulliken TruckStar und erneut die SG Eagles/Barracudas.
Continue Reading » 1.Liga-Team mit Split1.Liga-Team mit Moral, aber ohne Sieg
Das 1.Liga-Team bestritt am Sonntag in Bern seinen dritten Spieltag der Saison. Nach einem missratenen Start zeigten die Challengers grosse Moral, belohnt wurde die Aufholjagd letztlich aber nicht.
Erster Gegner des Tages waren die Sissach Frogs. Den Challengers unterlief aber ein klassischer Fehlstart in Form eines 14-0 Rückstandes nach einem Inning. Doch das Team kämpfte sich toll zurück, schaffte die Wende aber nicht ganz. Das Endresultat lautet 16-19.
Augenscheinlich war nach dieser Partie die Luft etwas draussen bei den Zürchern. Spiel 2 gegen den favorisierten Gastgeber SG Bern Mammoth ging diskussionslos 4-17 verloren.
1.Liga-Team mit erstem Saisonsieg
Am zweiten Spieltag der Saison gelang der Equipe von Coach Juan Francisco Robles der erste Saisonsieg. Zunächst zogen die Challengers gegen die favorisierten Solothurn Bucaneros in deren ersten Meisterschaftspartie überhaupt mit 4-6 den Kürzeren. In Spiel 2 gegen die Bern Mammoth schafften die Zürcher dann aber mit 11-7 den ersten Erfolg in dieser Saison. Den Bernern waren sie vor Wochenfrist in Dulliken noch unterlegen.
Continue Reading » 1.Liga-Team mit erstem SaisonsiegHeimspiele der Softballerinnen und des 1.Liga-Teams am Samstag
Gleich vier Teams der Challengers stehen am Samstag, 20. Mai im Einsatz. Das 1.Liga-Team empfängt um 10.00 und 15.00 Uhr die neu gegründete Mannschaft der Solothurn Bucaneros und die Bern Mammoth im Baseballstadion Heerenschürli.
Auf der Klopstockwiese bekommen es die Softballerinnen mit dem amtierenden Meister Therwil Flyers zu tun. Spielbeginn ist um 11.00 und 13.30 Uhr.
Ebenfalls ein Heimspiel bestreiten die U15-Cadets. Dieses findet allerdings auf dem Baseballfeld PZ Hard in Embrach statt. Die Challengers treten dabei gegen die beiden stärksten Widersacher ihrer Gruppe, die Wil Devils und die Rümlang Kobras, an. Die Spiele finden um 10.00 und 14.00 Uhr statt.
Ein Auswärtsspiel steht für das NLB-Team auf dem Programm. Die zweite Mannschaft trifft in Hünenberg auf die Unicorns. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr.