NLA-Team spielt in Wil, Cadets Halbfinals in Therwil

Zum Abschluss der Vorrunde kommt es am Sonntag in Wil zum für die Tabelle leider unbedeutenden Aufeinandertreffen zwischen den drittplatzierten Zürich Challengers und den im vierten Rang klassierten Wil Pirates. Bereits vor den noch ausstehenden Partien steht fest, dass die Challengers den Finaleinzug nicht mehr schaffen können. Gegen die Ostschweizer steht somit im Zentrum, den Won-Loss Rekord in dieser Saison noch auf 7-7 auszugleichen. Im Hinspiel in Zürich gab es in diesem Frühjahr zwischen den beiden Teams einen Split. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 im Wiler Lindenhof.
Um weit mehr geht es für die U15-Cadets. Diese bestreiten am Samstag in Therwil die Spiele 1 und 2 der Playoff-Halbfinalserie gegen die Therwil Flyers. Das Duell zwischen den in der Ostgruppe erstplatzierten Challengers und dem Zweiten der Westgruppe ist seit Jahrzehnten ein grosser Klassiker in der älteren Juniorenkategorie. Mit wenigen Ausnahmen treffen sich die beiden Traditionsclubs fast jedes Jahr in den Playoffs. Die Challengers werden versuchen, ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Die ersten beiden Spiele der Serie finden um 11.00 und 13.30 Uhr auf der Thermaler Känelmatt statt.
U15-Cadets Playoff Halbfinals Zürich Challengers vs. Therwil Flyers: Stand 0-0 (best-of-three)
Samstag, 24. August, 11.00 Uhr, Therwil Känelmatt: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers
Samstag, 24. August, 13.30 Uhr, Therwil Känelmatt: Zürich Challengers vs. Therwil Flyers
Samstag, 31. August, 11.00 Uhr, Therwil Känelmatt: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers (falls nötig)

Continue Reading » NLA-Team spielt in Wil, Cadets Halbfinals in Therwil

Splitt für die Cadets

48 Stunden nach dem Sieg im Nightgame gegen die SG Unicorns/Eagles trafen die U15-Cadets in Embrach auf die SG Pirates. Nach einem klaren 18-2 und einem No-Hitter im ersten Spiel setzte es in der zweiten Partie eine 8-9 Niederlage ab. Und dies nach einer 8-0 Führung.
Das Startspiel war eine einseitige Angelegenheit. Die Challengers erzielten in jedem Inning mindestens vier Runs, während die Pitcher Jasper Freigang und Ben Dickow keinen Hit abgaben. Fabrizio Bucher glänzte mit einem Double und einem Triple sowie vier RBI, Tyler Smith trug zwei Hits zum Sieg bei und Noam Müller scorte vier Runs.
Die zweite Partie ging in ähnlichen Bahnen los. Die Challengers lagen schnell 8-0 in Front. Doch plötzlich riss der Faden. Die SG Pirates verkürzten zuerst auf 3-8 und während die Challengers in der Offensive auf ein Mal nicht mehr reüssierten, gelang den Ostschweizern Run um Run. Mit 8-8 ging es ins letzte Inning. Trotz Runners auf der zweiten und dritten Base bei keinem Out schafften es die Challengers nicht, in Führung zu gehen. Derweil ermöglichten sie dem Gegner mit einem Hit-by-Pitch einem Error und zwei Wild Pitches den entscheidenden Run zum 9-8. Trotz der zweiten Niederlage bei neun Siegen verbleiben die Challengers an der Tabellenspitze.

Continue Reading » Splitt für die Cadets

Cadets gewinnen Nightgame in Hünenberg

Den U15-Cadets gewinnen das Nachholspiel am Donnerstagabend in Hünenberg mit 14-8. Das Ergebnis täuscht ein wenig über den Spielverlauf hinweg, denn die Partie war vier Innings lang völlig ausgeglichen.
Den Challengers schien die ungewohnt späte Anspielzeit gut bekommen zu haben. Sie landeten im Nachholspiel für den am vergangenen Samstag wegen Regens abgesagten Doubleheader gegen die SG Unicorns/Eagles nicht weniger als zwanzig Hits und blieben in der Defense ohne jeglichen Error. Dennoch war es lange ein Kopf an Kopf Rennen mit den Zentralschweizern. Die Gäste legten jeweils zum 1-0, 3-1 und 6-3 vor, jedes Mal gelang der SG Unicorns/Eagles umgehend der Ausgleich. Im vierten Inning brachten Yannik Hobi und Ilai Blickenstorfer mit back-to-back Doubles die Challengers erneut mit zwei Runs in Führung. Diesmal kam das Heimteam nicht mehr auf gleiche Höhe. Und je später der Abend desto besser die Zürcher. Mit sieben Hits, darunter zwei Doubles von Ben Dickow und Fabrizio Bucher, scorten sie im fünften Durchgang sechs Runs. Darauf hatten dann auch Zentralschweizer keine Antwort mehr.
Noam Müller, Ben Dickow, Tyler Smith und Ilai Blickenstorfer erzielten je drei Hits, während Fabrizio Bucher, Yannik Hobi und Jimmy Siemers je zwei Hits gelangen. Den Win holte sich Ben Dickow, während Tyler Smith, der beim Stand von 8-7 im vierten Inning auf den Mound kam, den Save verbuchte.

Continue Reading » Cadets gewinnen Nightgame in Hünenberg

Spielabsagen

Aufgrund des anhaltenden Regens und der deswegen unbespielbaren Felder in Luzern und in Hünenberg wurden die für den morgigen Samstag angesetzten Spiele des NLA-Teams im Schweizer Cup bei den Luzern Eagles und der Doubleheader der U15-Cadets bei der SG Unicorns/Eagles bereits abgesagt. Die Ersatztermine werden bekannt gegeben, sobald die Partien neu angesetzt sind.
Auch das Tagesturnier in der 1.Liga-Meisterschaft in Wil, wo die Challengers gegen das Team Wittenbach-Pirates und die SG Wil Pirates/Zürich Lions hätten antreten sollen, musste abgesagt werden. Die Challengers haben somit bis Ende Juni gerade einmal eine Partie ausgetragen. Alle restlichen geplanten Spiele fielen dem Wetter zum Opfer.

Continue Reading » Spielabsagen

Cup Wochenende und Juveniles Heimspiel

Am kommenden Wochenende steht eine weitere Runde im neu konzipierten Swiss Cup an. Das NLA-Team trifft dabei am Samstag auswärts auf das NLB-Team der Luzern Eagles. Spielbeginn ist um 10.00 Uhr auf dem Hinterruopigen in Reussbühl. Derweil empfängt das NLB-Team am Sonntag um 14.00 Uhr das NLA-Team der Wil Pirates im Baseballstadion Heerenschürli.
Die 1.Liga Equipe der Challengers spielt ebenfalls am Sonntag in Wil. Im Stadion Lindenhof treffen die Stadtzürcher um 12.30 Uhr zunächst auf die Wittenbach Pirates, ehe es um 15.00 Uhr zur Partie gegen die SG Wil Pirates/Zürich Lions kommt.
Auch beide Juniorenteams stehen am Wochenende im Einsatz. Die U15-Cadets bestreiten am Samstag einen Doubleheader gegen die SG Hünenberg Unicorns/Luzern Eagles auf dem Hünenberger Rony. Anspielzeit ist um 11.00 und 13.30 Uhr.
Zu einem weiteren Heimauftritt kommen die U12-Juveniles. Diese spielen am Sonntag auf der Klopstockwiese um 10.00 Uhr gegen die SG Mustangs/Lions und um 15.00 Uhr ebenfalls gegen die SG Unicorns/Eagles.

Continue Reading » Cup Wochenende und Juveniles Heimspiel

Cadets an der Tabellenspitze

Die U15-Cadets bezwingen im Spitzenspiel der Gruppe Ost den Kantonsrivalen Rümlang Kobras zweimal und setzen sich damit an der Tabellenspitze etwas ab.
Der Titelhalter startete vehement in die Reprise des letztjährigen U15-Finals. Die Challengers setzten den Gegner in der Offensive sofort unter Druck und führten nach zwei Innings bereits mit 9-2. Fabrizio Bucher mit einem 2-Run Single und Noam Müller mit einem RBI-Double sorgten für die Highlights. Zudem nutzten die Challengers die gegnerischen Fehler konsequent. Zwar verkürzten die Kobras zwischenzeitlich nochmals, Ben Dickow hatte aber mit einem 2-Run Single die passende Antwort parat. Letztlich siegten die Challengers 13-7. Fabrizio Bucher gelangen drei Hits und drei RBI, Noam Müller und Ben Dickow erzielten je zwei Hits und Yannik Hobi scorte zwei Runs, während Jasper Freigang seinen dritten Win verbuchte.
Die zweite Partie stand im Zeichen der Pitcher. Beiderseits bissen sich die Batter ihre Zähne aus. Die Challengers erzielten gerade einmal drei Hits, aber weil Jasper Freigang, Ilai Blickenstorfer und Ben Dickow einen One-Hitter pitchten, reichte dies trotzdem zum Sieg. Ilai Blickenstorfer glich die frühe Kobras Führung im zweiten Inning mit einem RBI-Double aus, ehe Jimmy Siemers seine Farben mit einem RBI in Front brachte. Beim 2-1 blieb es bis zum fünften Inning. Dortbrachte Ben Dickow Len Blickenstorfer zum 3-1 nach Hause, ehe die Challengers noch von einem Error der Kobras und einem Wild Pitch profitierten und somit 5-1 gewannen. Den Win holte Ilai Blickenstorfer, der in drei Innings lediglich einen Hit und zwei Walks abgab bei fünf Strikeouts.

Continue Reading » Cadets an der Tabellenspitze

Stadtderby am Samstagabend

Am Samstagabend kommt es im Baseballstadion Heerenschürli zum fünften und letzten Stadtderby der Vorrunde zwischen den Zürich Challengers und den Zürich Barracudas. Die Challengers benötigen dringend einen Sieg, um den Rückstand auf die ersten beiden Plätze in der Tabelle zu reduzieren, welche zum Finaleinzug berechtigen. Der First Pitch wird um 18.00 Uhr geworfen.
Das NLB-Team spielt am Sonntag einen Doubleheader gegen die Luzern Eagles. Auf die Challengers wartet am Fusse des Pilatus eine schwierige Aufgabe, sind die Zentralschweizer doch mit einigen ehemaligen NLA-Spielern stark besetzt. Spielbeginn auf dem Hinterruopigen in Reussbühl ist um 11.00 und 14.00 Uhr.
Zum Prestigeduell mit den Rümlang Kobras kommt es am Samstag für die U15-Cadets. Die Reprise des Finals der letzten beiden Jahre in dieser Altersklasse findet um 11.00 und 13.30 Uhr in Embrach PZ Hard statt. Am Opening Day gab es im ersten Saisonduell einen Split.
Ein weiteres Heimspiel gibt es für die U12-Juveniles am Sonntag auf der Zürcher Klopstockwiese. Die Challengers treffen dabei um 10.00 Uhr auf die Rümlang Kobras und um 15.00 Uhr auf die SG Mustangs/Lions.

Continue Reading » Stadtderby am Samstagabend

Juniorenspiele am Wochenende

Während das Fanionteam in der nächsten Woche am Federation Cup im kroatischen Varazdin im Einsatz sein wird, stehen am Wochenende auf heimischem Boden in Embrach vier Spiele für die Challengers Junioren auf dem Programm.
Am Samstag empfangen die U15-Cadets die SG Pirates im PZ Hard. Die Spiele beginnen um 11.00 und 13.30 Uhr. Sonntags sind dann die U12-Juveniles der Challengers zu Gast in Embrach, wo sie auf die SG Mustangs/Lions treffen werden. Spielbeginn ist ebenfalls um 11.00 und 13.30 Uhr.

Continue Reading » Juniorenspiele am Wochenende

Zwei hart erkämpfte Siege für die Cadets

Die U15-Cadets trafen am Samstag auf die SG Eagles/Unicorns. Die Zentralschweizer erwiesen sich als hartnäckiger Gegner, die Challengers fanden aber einen Weg, um die beiden Partien zu gewinnen. Am Ende entschied die etwas grössere Tiefe im Pitching.
Die Zürcher erwischten nicht zum ersten Mal in dieser Saison einen Kaltstart. Als die SG Eagles/Unicorns im dritten Inning mit 3-0 in Führung ging, hatten die Challengers gerade einmal einen Hit verbuchen können, sich aber schon vier Errors geleistet. Zumindest verkürzte Ben Dickow mit einem Sac Fly, auf den Jimmy Siemers scoren konnte, in der zweiten Hälfte des dritten Innings auf 1-3. Nun drehte der Wind. Im vierten Durchgang vermochten die Zürcher die Führung mit vier Runs an sich zu reissen. Yannik Hobi scorte auf einen Wild Pitch, Fabrice Cadalbert auf einen Error der Gäste und schliesslich besorgte Fabrizio Bucher mit einem 2-Run Single seinen Farben einen 5-3 Vorsprung. Ben Dickow pitchte die letzten zwei Innings, ohne einen Runs zuzulassen und sicherte den Challengers so den hart erkämpften Sieg.
In der zweiten Partie kamen die Challengers schneller in die Gänge. Zwar geriet ihre frühe 8-2 Führung kurzzeitig nochmals in Gefahr, als auch die Zentralschweizer im zweiten Inning das Maximum von fünf Runs scorte, die Zürcher antworteten aber umgehend mit fünf Runs ihrerseits zum 13-7. Diesen Vorsprung brachten sie ins Ziel. Der Titelverteidiger siegte schliesslich mit 14-10. Jasper Freigang und Fabrizio Bucher erzielten je zwei Hits und zwei RBI, Ben Dickow scorte drei Runs, während Jimmy Siemers und Alex Maron je zwei Runs zum Triumph beisteuerten.

Continue Reading » Zwei hart erkämpfte Siege für die Cadets