Cadets unterliegen Kobras klar

Bei den U15-Cadets kam es zum Abschluss der Vorrunde in Rümlang nochmals zu einem Zürcher Derby. Dabei blieben die Challengers in beiden Partien gegen die Rümlang Kobras chancenlos.
Schon die erste Partie verlief ziemlich einseitig. Die Challengers schafften es wiederholt nicht, in der Defensive aus den Innings zu kommen, konnten aber selber in der Offensive mit lediglich vier Hits zu wenig Druck erzeugen. Letztlich resultierte eine klare 8-19 Niederlage. Einsames Highlight war der Grand Slam von Fabrizio Bucher im vierten Inning. Das zweite Spiel des Tages zeigte ein unverändertes Bild. Auch da amen die Kobras mit 13-2 zu einem klaren Sieg.

Continue Reading » Cadets unterliegen Kobras klar

Softball-Team empfängt den Leader

Am Samstag kommt es auf der Klopstockwiese in Zürich-Enge zum Softball-Duell zwischen den Challengers und den Wittenbach Panthers. Der Leader hat bis dato erst ein Spiel verloren und bezwang die Challengers im Hinspiel Mitte Mai zweimal. Die Zürcherinnen hielten jedoch zumindest die erste Begegnung lange offen und unterlagen nur knapp mit 7-9. Die Spiele finden um 11.00 und 13.30 Uhr statt.
Auch die U15-Cadets sind am Samstag im Einsatz. Für die Challengers kommt es dabei zum Lokalderby gegen die Rümlang Kobras. Die Spiele finden um 11.00 und 13.30 Uhr in Rümlang Rümelbach statt.
In der Baseball NLA treten die Challengers am Sonntag die Reise zum Leader an. Die Zürcher treffen in Therwil auf den amtierenden Meister Therwil Flyers. Die Challengers haben den Einzug in die Zwischenrunde bereits sichergestellt. Für sie geht es darum, den Anschluss an die beiden Topteams Therwil und Zürich Barracudas nicht zu verlieren. Nach der Zwischenrunde erreichen nämlich nur die zwei besten Teams direkt den Playoff-Final. Die Spiele sind um 11.00 und 14.00 Uhr in Therwil Känelmatt.

Continue Reading » Softball-Team empfängt den Leader

Zwei Niederlagen für die Cadets

Die U15-Cadets trafen am Samstag in Hünenberg auf die SG Pirates. Für die Challengers gab es gegen die Ostschweizer nichts zu holen. Beide Partien gingen klar verloren.
Die ersten Runs des Tages gingen auf das Konto der Stadtzürcher. Fabrizio Bucher und Len Blickenstorfer sorgten mit RBI-Singles für das 2-0. Doch schon nach zwei Innings lagen die Blauen mit 2-7 im Hintertreffen, am Ende stand es 6-14. Obschon den Zürchern in der Offensive acht Hits gelangen, gab es nichts zu holen. Einerseits hatten sie mit dem aggressiven Baserunning der Pirates Mühe, andererseits liessen diese keinen einzigen Run auf den Bases stehen und holten so das Maximum aus ihren Chancen heraus. Fabrizio Bucher und Olin Davison erzielten je zwei Hits für die Challengers.
Auch Spiel 2 ging gut los für die Challengers. Zwar ging zunächst die SG Pirates mit 3-0 in Führung, die Challengers antworteten aber mit fünf Runs. Fabrizio Bucher verkürzte mit einem Homerun auf 2-3, Len Blickenstorfer und Moor Müller folgten mit RBI-Singles und nach einem Error stand es 5-3 für die Zürcher. Die Ostschweizer liessen sich davon aber nicht beirren. Sie hielten die Pace hoch, während die Challengers ihr Pulver schon weitgehend verschossen hatten. So wurde auch die zweite Partie zu einer klaren Angelegenheit mit einem 20-7 Sieg für die Pirates. Fabrizio Bucher ging 3-von-3 mit zwei RBI und zwei Runs, während Moor Müller zwei Hits und zwei RBI gelangen.

Continue Reading » Zwei Niederlagen für die Cadets

Showdown in der NLB am Sonntag

Am Sonntag kommt es im Baseballstadion Heerenschürli zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen den Zürich Challengers und der Zürich Barracudas Academy um einen Platz in den NLB-Playoffs. Die beiden Teams liegen derzeit im geteilten vierten Rang mit je fünf Siegen und fünf Niederlagen. Nach der Vorrunde wird die Tabelle just nach dem vierten Rang geteilt. Die besten vier Teams bestreiten daraufhin die Zwischenrunde und hernach mit den NLA-Teams auf den Rängen fünf bis sieben die Playoffs um den Meistertitel in der NLB. Den NLB-Teams auf den Rängen fünf bis sieben bleiben die Platzierungsspiele. Die Spiele beginnen um 11.00 und 14.00 Uhr statt.
Schon am Samstag kommt es im Softball ebenfalls zur Affige zwischen den Zürich Barracudas und den Zürich Challengers. Die beiden Kantonsrivalen treffen in Rümlang zu einem Doubleheader aufeinander. Spielbeginn ist um 10.00 und 12.30 Uhr in Rümlang Rümelbach.
Ebenfalls am Samstag stehen die U15-Cadets im Einsatz. Nach ihren ersten beiden Saisonsiegen am vergangenen Wochenende bekommen es die Challengers mit der SG Pirates zu tun. Die Spiele finden um 11.00 und 13.30 Uhr in Hünenberg Rony statt.

Continue Reading » Showdown in der NLB am Sonntag

Cadets mit ersten Saisonsiegen

Den U15-Cadets gelangen nach zuletzt acht Niederlagen in Serie die ersten beiden Saisonsiege. Sie bezwangen in Bulle die Geneva Dragons 2 in zwei nervenaufreibenden Spielen mit 19-17 und 10-9.
Die erste Partie war geprägt durch viele Walks. Entsprechend kam kein Spielfluss auf. Begonnen hatte das Spiel allerdings mit einem Paukenschlag. Als zweiter Batter im Lineup schickte Ian Zürcher den Ball sogleich zum 1-0 über den Zaun im Right Field. Die Challengers gaben im Spiel zwar den Ton an und führten nach drei Innings mit 15-9, die Genfer kämpften sich aber nochmals bis auf einen Run heran. Die Gäste verschafften sich im fünften Durchgang mit vier Runs nochmals etwas Luft, benötigten am Ende aber ein Double Play, um den ersten Sieg zu sichern.
Fabrice Cadalbert und Fabrizio Bucher erzielten je zwei Hits, Bucher scorte vier Runs, während Ian Zürcher und Elias Lüthi je für drei Runs besorgt waren.
Auch im zweiten Spiel des Tages hatten die Challengers die Nase die ganze Begegnung lang vorn. Am Ende wurde es jedoch wieder dramatisch. Die Zürcher führten mit 5-1 und später mit 10-3, ehe die Dragons im letzten Inning mit dem Rücken zur Wand zur grossen Aufholjagd bliesen. Closer Len Blickenstorfer sicherte seinen Farben aber den 10-9 Sieg mit einem Strikeout bei geladenen Bases.
In der Offensive setzte Elias Lüthi mit drei Hits, drei RBI und drei Runs ein Ausrufezeichen, während Ian Zürcher, Fabrizio Bucher, Alexander Maron und Len Blickenstorfer alle je zwei Hits erzielten.

Continue Reading » Cadets mit ersten Saisonsiegen

Grosseinsatz am Wochenende

Am kommenden Wochenende sind gleich alle Teams der Challengers mit Ausnahme der Slowpitch Softballer im Einsatz. Während das NLA-Team am Freitag- und Samstagabend zwei Night Games gegen die Barracudas im Baseballstadion Heerenschürli austrägt, stehen folgende Partien auch noch auf dem Programm.
Am Samstag trifft das Softball-Team zum zweiten Mal in dieser Saison auf die SG Sissach Frogs/Therwil Flyers. Gegen das junge Team aus dem Baselbiet konnten die Challengers zu Saisonbeginn auf der Klopstockwiese zweimal gewinnen. Nun stehen die Rückspiele in Therwil an. Gespielt wird um 11.00 und 13.30 Uhr auf der Känelmatt II.
Eine noch etwas weitere Reise nehmen die U15-Cadets unter die Räder. Die Challengers treten in Bulle gegen die Geneva Dragons 2 an und werden veruchen, ihren ersten Saisonsieg zu landen. Die Anspielzeiten sind 11.00 und 13.30 Uhr in Bulle Stade de Bouleyres.
Am Sonntag kann dann auch das NLB-Team erstmals im renovierten Baseballstadion Heerenschürli auflaufen. Die Challengers empfangen die Zürich Lions zum kleinen Stadtderby. Mit den Lions wartet der Tabellenzweite auf die Equipe von Coach Tate Stone-Frisina. First Pitch ist um 11.00 und 14.00 Uhr.
Und auch die jüngsten Challengers bestreiten am Sonntag zwei weitere Partien. Sie heissen die Luzern Eagles und die Bern Cardinals willkommen auf der heimischen Klopstockwiese. Die Spielzeiten lauten 10.00 und 15.00 Uhr.

Continue Reading » Grosseinsatz am Wochenende

Challengers im Grosseinsatz

Am kommenden Samstag stehen gleich drei Teams der Challengers Organisation im Einsatz. Am Sonntag folgt noch ein Doubleheader der Cadets.
Zum ersten Zürcher Derby der Saison kommt es am Samstag um 11.00 und 13.30 Uhr auf der Klopstockwiese, wenn die Challengers Softballerinnen auf den Titelhalter Zürich Barracudas treffen. Nach den Niederlagen in Wittenbach darf man gespannt sein, wie sich die Challengers gegen den amtierenden Meister aus der Affäre ziehen.
Das NLB-Team trägt sein Heimspiel am Samstag in Embrach aus. Ein letztes Mal für diese Saison heisst es “Ausweichen”, im Juni sollte das heimische Heerenschürli nach der Fertigstellung des neuen Ballfangs wieder spielbereit sein. Gegner sind die Embrach Mustangs, die ihrerseits den ersten Saisonsieg anstreben. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr in Embrach PZ Hard.
Auch am Samstag stehen die U12-Juveniles im Einsatz. Die jüngsten Challengers reisen nach Wil, wo sie auf die Wil Devils und die Therwil Flyers treffen werden. Gespielt wird um 10.00 und 12.30 Uhr auf dem Lindenhof.
Die U15-Cadets runden das reichhaltige Programm am Sonntag in Embrach mit einem Doubleheader gegen die Wil Pirates ab. Gespielt wird um 11.00 und 13.30 Uhr.

Continue Reading » Challengers im Grosseinsatz

Challengers in der Ostschweiz

Für die Challengers geht es am kommenden Wochenende ostwärts. Das NLA-Team spielt am Samstag in Wil, die Softballerinnen am Sonntag in Wittenbach.
Erst zu seinem zweiten Einsatz der Saison kommt das NLA-Team am Samstag. Die Challengers müssen auch für ihren zweiten Heimspieltag aufgrund der Baustelle im heimischen Heerenschürli ausweichen. Die Heimspiele gegen die Wil Pirates werden deshalb im Lindenhof in Wil ausgetragen. Angespielt wird um 11.00 und 14.00 Uhr.
Das Softball-Team reist am Sonntag ebenfalls in den Kanton St. Gallen. Die Challengers treffen in Wittenbach auf die Panthers, was in den letzten vier Jahren dreimal auch die Finalpaarung um den Meistertitel war. Spielbeginn ist um 11.00 und 13.30 Uhr in Wittenbach Sonnenrain.
Die U15-Cadets empfangen am Samstag die Therwil Flyers und die Geneva Dragons in Hünenberg. Damit treffen die in der Ostgruppe eingeteilten Challengers auf die beiden stärksten Teams der Westgruppe. Die Spiele finden um 10.00 und 15.00 Uhr in Hünenberg Rony statt.
Am Sonntag stehen auch die U12-Juveniles im Einsatz. In Rümlang kommt es zum Derby zwischen den Challengers und den Rümlang Kobras. Die Spiele finden um 11.00 und 13.30 Uhr in Rümlang Rümelbach statt.

Continue Reading » Challengers in der Ostschweiz

Cadets Offensive harmlos

Es schien fast, als hätten die U15-Cadets am Samstag ihre Bats zu Hause vergessen. Bei den Niederlagen in Wil gegen die Rümlang Kobras und die SG Pirates standen am Ende des Tages lediglich vier Hits insgesamt 23 Strikeouts gegenüber.
Schon im Startspiel gegen den Kantonsrivalen Rümlang Kobras blieb die Offensive vieles schuldig. Ganze drei Baserunner verzeichneten die Challengers. Damit war kein Staat zu machen. Zu Beginn konnten sie zumindest das Resultat noch offen halten. Nach einem Run für die Kobras im ersten Inning und zwei weiteren nach einem kostspieligen Fehler der Stadtzürcher im zweiten Inning schufen die Zürcher Unterländer im dritten Durchgang mit fünf Runs zum 8-0 die entscheidende Differenz. Am Ende siegten die Kobras klar und deutlich 12-0.
In der zweiten Partie gegen die Gastgeber hielt die Defensive zu Beginn nicht stand. Die SG Pirates eröffnete das Spiel mit vier Runs. Immerhin gelang den Challengers nach Doubles von Tyler Smith und Fabrizio Bucher ihr erster Run des Tages. Nach drei Innings lagen die Ostschweizer aber bereits entscheidend mit 11-2 vorne. Fabrice Cadalbert scorte im dritten und im fünften Inning noch die Runs zwei und drei, an der 3-13 Niederlage änderte dies aber nichts mehr.

Continue Reading » Cadets Offensive harmlos