Night Games am Mittwoch und Freitag

 
Das NLA-Team ist nach dem dritten Rang am European Cup Qualifier Turnier in Antwerpen wieder in der nationalen Meisterschaft im Einsatz. Als Nächstes stehen für die Challengers zwei Nightgames im Baseballstadion Heerenschürli an. Am Mittwoch, 2. Juli um 19.00 Uhr empfangen die Zürcher ihre Erzrivalen Therwil Flyers. Die Teams von Headcoach Chris Palatinus und dem ehemaligen Challengers Trainer Andy Fleischacker spielten diese Saison bereits viermal gegeneinander. Für beide Equipen gab es je zwei Siege.
 

 
Am Freitag, 4. Juli um 19.00 Uhr kommt es zum Stadtderby zwischen den Zürich Lions und den Challengers. Diese gewannen die bislang einzige Begegnung der beiden Heerenschürli Equipen in dieser Saison am 3.Mai mit 14-1.

Continue Reading » Night Games am Mittwoch und Freitag

Challengers im dritten Rang

 
Die Zürich Challengers beenden den European Cup Qualifier im belgischen Antwerpen auf Rang 3. Zum Abschluss gab es einen 15-14 Sieg gegen die Vienna Wanderers.
 
Dabei begaben sich die Zürcher auf eine Achterbahnfahrt. Viele Führungswechsel, fünf Homeruns, eine Entscheidung in der Verlängerung aber auch viele Fehler prägten die Partie. Der Amerikaner Robert Sedin glänzte mit drei Homeruns und insgesamt fünf Hits und sorgte im Alleingang für sieben Punkte. Die durch ihn im ersten Spielabschnitt erzielte 3:0 Führung verspielten die Challengers zwar rasch, doch zeigten sie Moral, indem sie in der zweiten Spielhälfte einen 6:11 Rückstand wettmachten.
 
Im siebten Spielabschnitt brachte Eidrys Reyes das Team von Cheftrainer Chris Palatinus zum zweiten Mal in Front, jedoch hielt auch das 14:11 nicht lange. Die Österreicher retteten sich in die Verlängerung, wo die Stadtzürcher durch Tobias Siegrist wieder einen Run vorlegen konnten. Die Wanderers kamen dem Ausgleich zwar nochmals bedrohlich nahe, doch Willy Schaub erzielte die beiden letzten Outs im Right Field mit einem Runner auf der dritten Base. 
 
Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen belegen die Challengers den dritten Schlussrang. Im Finale treffen die Brasschaat Braves und Leksand Baseball aufeinander. 
 
Weitere Informationen gibt es auf der Turnier Homepage.

Continue Reading » Challengers im dritten Rang

Spiel der verpassten Chancen

 
Die Challengers lassen viele Gelegenheiten ungenutzt und unterliegen folgerichtig der schwedischen Equipe aus Leksand mit 6-12. Im dritten Spiel am European Cup Qualifier setzte es für den Schweizer Vertreter die zweite Niederlage ab.
 
Diese war keinesfalls nötig, erarbeiteten sich die Zürcher doch zunächst eine 4:2 Führung sowie zahlreiche weitere Chancen, allein die Kaltblütigkeit ging der Mannschaft von Cheftrainer Chris Palatinus ab. Nichts Neues, denn die mangelnde Chancenauswertung ist mit ein Grund, weshalb die Zürcher in der heimischen Meisterschaft nur im fünften Rang klassiert sind.
 
Besser machten es die Skandinavier. Elf Hits, darunter drei Homeruns, veredelten sie zu 12 Runs, während die Zürcher aus 16 Hits mit sechs Runs einen vergleichsweise bescheidenen Ertrag erzielten. Kam hinzu, dass sich die wenigen Fehler in der Challengers Defensive konsequent auf dem Scoreboard niederschlugen. Leksand erzielte nicht weniger als sieben unearned Runs.
 
Da nützten letztlich auch fünf Hits des Amerikaners Robert Sedin und deren drei – davon ein Homerun – von Chico Colindres nichts. Mit einem Sieg im letzten Vorrundenspiel am Freitag Abend gegen die Vienna Wanderers können die Challengers das Turnier im dritten Rang beenden.
 
Weitere Informationen und das Live-Scoring gibt es auf der Turnier Homepage.

Continue Reading » Spiel der verpassten Chancen

Challengers mit fünf Homeruns zum Sieg

 
Die Challengers feiern ihren ersten Erfolg am European Cup Qualifier in Antwerpen. Dank nicht weniger als fünf Homeruns besiegen sie die Kroaten von NADA Split mit 8:4
 
Nachdem das Team von Cheftrainer Chris Palatinus im Startspiel gegen den Turnierfavoriten Brasschaat Braves ohne Punkt geblieben war, zeigte es gegen die Kroaten eine starke Reaktion. Bereits im ersten Spielabschnitt brachte Ryan Byrne seine Farben mit einem Homerun 2:0 in Führung.
 
Säntis Zeller eröffnete das zweite Inning gleich mit einem weiteren Homerun und als Eidrys Reyes und Tobias Siegrist im dritten Inning den Spielball ebenfalls über die Spielfeldbegrenzung zimmerten, zeigte das Scoreboard bereits einen komfortablen 5:1 Vorsprung an.
 
Der souveräne Challengers Pitcher Ryan Byrne liess Split nicht ins Spiel zurückkommen. Im Gegenteil, er beförderte den Ball im 8. Inning gar ein fünftes Mal aus dem Stadion. Allzu lange feiern darf der Tabellenfünfte der NLA jedoch nicht. Bereits am Donnerstag Nachmittag warten die Schweden von Leksand Baseball auf die Challengers. Auch die Skandinavier haben bislang einen Sieg auf ihrem Konto.
 
Weitere Informationen und das Live-Scoring gibt es auf der Turnier Homepage.

Continue Reading » Challengers mit fünf Homeruns zum Sieg

Challengers verlieren Startspiel in Antwerpen

 
Die Challengers unterliegen bei ihrem ersten Auftritt am diesjährigen European Cup Qualifier dem Gastgeber Brasschaat Braves mit 0:8. Die Niederlage fällt letztlich zu hoch aus.
 
Die Zürcher fanden gegen den starken Pitcher der Belgier, Brendan Shoemaker, kein Rezept. Dieser liess lediglich vier Hits und drei Walks aber keinen Punkt zu. Auch Challengers Pitcher Robert Sedin kontrollierte die gegnerischen Schlagmänner lange Zeit gut. Im vierten Spielabschnitt jedoch gelangen dem Heimteam zwei Runs zur 2:0 Führung.
 
Der aktuelle Tabellenfünfte der NLA konnte den Rückstand bis kurz vor Schluss in Grenzen halten, im letzten Inning produzierten die Belgier jedoch noch zwei Homeruns zum Endstand von 8:0. Am Mittwoch treffen die Challengers auf den kroatischen Vertreter NADA Split. Das Spiel beginnt um 14.00 Uhr.
 
Weitere Informationen und das Live-Scoring gibt es auf der Turnier Homepage.

Continue Reading » Challengers verlieren Startspiel in Antwerpen

Challengers down by one again

The Challengers lost also the second night game against the Zürich Barracudas within 48 hours. And it was a close affair again, as the Barracudas edged the C's 4-3 with two runs in the top of the ninth inning to win three out of four local derbies in 2014 so far. All three wins were at the end of a one run ballgame. While the Barracudas extended their winning streak to 12 games, the C's record dropped to 4-7.
 
The C’s had a great start into the game, as they scored three runs in the bottom of the first frame on two hits and two errors from the Barracudas defense. But that was all Andy Rüesch and the Barracudas allowed. They scored one run in the third and fifth innings to make it 2-3, before Nderim Coma tied the game with a RBI-single and later scored on a passed ball with two outs in the ninth. That spoiled a 13-strikeout performance from Challengers starter Ryan Byrne, who allowed four runs – two earned – and seven hits for his third loss of the season despite a 3.11 ERA.
 
The Challengers will now travel to Antwerpen, where they will play at the European Cup Qualifier against NADA Split, Vienna Wanderers, Leksand Baseball and the Brasschaat Braves. On July 2 the C's will face the Therwil Flyers for their next game in the national championship.

Continue Reading » Challengers down by one again

Challengers edged by Barracudas

The Zürich Barracudas (11-1) won the first of two night games against the Challengers (4-6) on Wednesday, June 11 at the Heerenschürli ballpark, extending their winning streak to 11 games and handing the C's a tough-luck loss, as the Cudas posted a 5-4 victory.
 
The C's tied the game twice in the third and in the seventh inning, battled for more than three hours and outhit their opponent 11-3. Still it wasn't enough to overcome the hottest team in the league. The Challengers took the lead in the bottom of the fifth, as Ryan Byrne delivered one of two triples and Eidrys Reyes drove him in with a sacrifice fly to make it 2-1. But in the sixth, the C's had their one bad inning they often had this year, enabling the Barracudas to score three runs for a 4-2 lead.
 
The Challengers weren't done yet. Ryan Byrne belted an RBI-triple to score Rob Sedin, and Tobias Siegrist followed with an RBI-single to tie the game at 4-4 in the seventh. In the end, an RBI ground out in the top of the eighth broke the tie and starter Chris Michals shut the door to bring in a complete game win.
 
Rob Sedin allowed five runs and only three hits while striking out four. He also led the offense with three hits, while Byrne and Reyes had two hits apiece. The two teams will play another night game on Friday, June 13 at the Heerenschürli ballpark witth the game starting at 7pm.

Continue Reading » Challengers edged by Barracudas

Challengers split with Flyers again

The Challengers and the Therwil Flyers walked away with one win each again on Sunday, May 25 at the Heerenschürli ballpark, after the two archrivals already split one week ago at Therwil. Despite the Challengers outhit their opponent 11-10 in Game 1 the scoreboard told otherwise. Scoring four runs in the fifth and another four runs in the ninth inning, as the Flyers posted an 8-2 victory over the C's.
 
Like one week ago, Game 2 was again a pitcher's duel. Robert Sedin and the Challengers saved the day, as the C's answered with a close 3-2 win to impove their record to 4-5 to keep pace with the playoff spots. Sedin gave up two runs and seven hits with four walks and four strikeouts in eight plus innings, while Ryan Byrne worked in and out of troubles in the ninth for his first save in a Challengers uniform. The C's will face next the Zürich Barracudas for two night games on June 11 and 13 at the Heerenschürli ballpark.

Continue Reading » Challengers split with Flyers again