Softball-Team holt Bronze am Europacup

Die Challengers spielen zum Abschluss des European Cup Winners Cup B noch einmal gross auf. Sie schlagen die Thunderbirds aus Israel diskussionslos mit 8-0 und gewinnen die Bronze Medaille.
Dass die Challengers in der Vorrunde den Thunderbirds 1-3 unterlegen waren, schien zu Spielbeginn kein Thema mehr gewesen zu sein. Die Zürcherinnen legten gleich aggressiv los. Leadoff Batter Sofia Gregnanin eröffnete mit einem Double, stahl die dritte Base und wurde von Taylor Mc Cants mit einem Sac Fly umgehend zum 1-0 nach Hause gebracht. In diesem Stil ging es weiter. Taylor Edwards kam mit einem Single auf Base, Cheska Ham sorgte mit einem RBI-Double für das 2-0 und Lisa Hoeverts liess mit einem RBI-Single gar das 3-0 folgen.
Die Thunderbirds versuchten zu kontern und hatten bei einem Out die Bases geladen. Doch Challengers Pitcherin Taylor Edwards gelangen zwei immens wichtige Strikeouts, um aus dem Inning zu kommen. Somit war die Reihe wieder an den Challengers Batterinnen. Und diese setzten zum entscheidenden Schlag an. Tamara Ammeter eröffnete das Inning erneut mit einem Double und kam auf einen Sac Fly von Taylor Edwards nach Hause, ehe Rio Sanchez mit einem RBI-Single auf 5-0 stellte.
Danach gab es einige schnelle Innings ohne Runs, bevor die Challengers im fünften Durchgang weitere drei Runs scoren konnten. Carmen Lutz-Demetz und Leandra Simitovic kamen mit Singles auf Base und Lutz-Demetz scorte wenig später auf einen Wild Pitch und Simitovic und Sofia Gregnanin nutzten eine Fehlerserie der israelischen Defense zum 8-0. Damit fehlten den Zürcherinnen noch drei Outs zur Bronze Medaille. Und die Challengers beendeten das Turnier mit Stil. Das dritte Out gelang ihnen mit einem Outfield Assist von Center Fielderin Sofia Gregnanin auf Home.
Damit belohnen sich die Zürcherinnen für ein starkes Turnier mit Platz drei. Erst einmal waren sie an einem Europacupturnier besser klassiert. 2008 im bulgarischen Dupnitsa erreichten sie gar den Final. Der Turniersieg in Moergestel ging an das favorisierte Heimteam Roef!, die sich im Finalspiel klar mit 7-0 gegen die Crazy Chicklets aus Österreich durchsetzten.
Alle Spiele können auf dem WBSC Europe YouTube Kanal angeschaut werden.
Spielplan:

Montag, 21. August, 10.00 Uhr: Zürich Challengers vs. Titans (BOT) 11-6
Dienstag, 22. August, 13.30 Uhr: Zürich Challengers vs. Thunderbirds (ISR) 1-3
Mittwoch, 23. August, 11.00 Uhr: Barbarians (GBR) vs. Zürich Challengers 0-15 (3 Inn.)
Donnerstag, 24. August, 11.00 Uhr: Zürich Challengers vs. Medvednica Mrki Medvedi (CRO) 5-0
Donnerstag, 24. August, 18.30 Uhr: Zürich Challengers vs. Roef! (NED) 0-4
Freitag, 25. August, 16.00 Uhr: Crazy Chicklets (AUT) vs. Zürich Challengers 6-1
Samstag, 26. August, 18.00 Uhr, Bronze Medal Game: Zürich Challengers vs. Thunderbirds (ISR) 8-0 (5 Inn.)
Samstag, 26. August, 20.30 Uhr, Final: Crazy Chicklets (AUT) vs. Roef! (NED) 0-7 (6 Inn.)

Continue Reading » Softball-Team holt Bronze am Europacup

Challengers unterliegen Wiener Neustadt, spielen um Platz 3

Nach dem bisher famosen Turnierverlauf bestand für die Challengers im letzten Vorrundenspiel gegen die Crazy Chicklets aus Wiener Neustadt gar noch die Möglichkeit, sich mit einem Sieg im Direktduell für den Final zu qualifizieren. Jedoch erwiesen sich die Österreicherinnen als etwas zu stark. Die Challengers bestreiten das Spiel um Rang 3, in welchem sie am Samstagabend auf die Thunderbirds aus Israel treffen.
Die Niederösterreicherinnen wollten gar nicht erst Zweifel aufkommen lassen, dass sie am Samstagabend dem Gastgeber Roef! im Finale gegenüberstehen würden. Aus fünf Hits produzierten sie schon im ersten Inning vier Runs und machten die Aufgabe für die Zürcherinnen noch um einiges schwerer. Diese fingen sich nach dem Fehlstart und verkürzten mit einem RBI-Single von Taylor McCants im dritten Inning auf 1-4. Und die Challengers erarbeiteten sich weitere Chancen, um den Rückstand zu verkürzen, mussten aber konstatieren, dass die Österreicherinnen das Defensivspiel richtig gut beherrschen. Letztlich blieb eine 1-6 Niederlage stehen.
Trotz des verpassten Finaleinzugs ist die Qualifikation für das sogenannte bronze medal Game ein toller Erfolg. Dort spielen sie gegen die Thunderbirds aus Israel. Eine Rechnung haben die Challengers noch offen. Im Vorrundenspiel unterlagen sie den Israelinnen mit 1-3. Spielbeginn ist am Samstag um 18.00 Uhr.
Alle Spiele werden im Sportpark Stokeind in Moergestel ausgetragen und sind auf dem WBSC Europe YouTube Kanal live zu sehen.
Spielplan:

Montag, 21. August, 10.00 Uhr: Zürich Challengers vs. Titans (BOT) 11-6
Dienstag, 22. August, 13.30 Uhr: Zürich Challengers vs. Thunderbirds (ISR) 1-3
Mittwoch, 23. August, 11.00 Uhr: Barbarians (GBR) vs. Zürich Challengers 0-15 (3 Inn.)
Donnerstag, 24. August, 11.00 Uhr: Zürich Challengers vs. Medvednica Mrki Medvedi (CRO) 5-0
Donnerstag, 24. August, 18.30 Uhr: Zürich Challengers vs. Roef! (NED) 0-4
Freitag, 25. August, 16.00 Uhr: Crazy Chicklets (AUT) vs. Zürich Challengers 6-1
Samstag, 26. August, 18.00 Uhr, Bronze Medal Game: Zürich Challengers vs. Thunderbirds (ISR)
Samstag, 26. August, 20.30 Uhr, Final: Crazy Chicklets (AUT) vs. Roef! (NED)

Continue Reading » Challengers unterliegen Wiener Neustadt, spielen um Platz 3

Softballerinnen mit drittem Sieg

Die Challengers spielen am European Cup Winners Cup im holländischen Moergestel weiter gross auf. Mit einem 5-0 gegen Medvednica Mrki Medvedi aus Kroatien holen sie sich ihren bereits dritten Sieg, im Abendspiel setzt es gegen den Gastgeber und Turnierfavoriten Roef! trotz erneut starker Leistung eine 0-4 Niederlage ab.
Gegen die Kroatinnen bogen die Challengers früh auf die Siegerstrasse ein. Taylor McCants erzielte schon im ersten Inning einen Single und eröffnete den Score nach einem RBI-Triple von Cheska Ham,, die kurz darauf auf einen Wild Pitch auf 2-0 stellte. Im zweiten Inning legten die Zürcherinnen gleich nach. Nach einem Single von Carmen Lutz-Demetz und einem Walk von Leandra Simitovic besorgte Taylor Edwards mit einem 2-Run Triple zwei weitere Runs. Derweil liessen die Pitcherinnen Rio Sanchez und Taylor Edwards nur gerade zwei gegnerische Baserunner zu, sodass ein sicherer 5-0 Sieg resultierte.
Und auch gegen den Turnierfavoriten Roef! lieferten die Challengers eine starke Partie ab. Offensiv vermochten sie gegen das Pitching von Anna Westberry mit drei Hits nur wenig auszurichten, Challengers Pitcherin Lisa Hoeverts liess aber auch vier Innings lang nichts zu. Erst im fünften Inning gelangen den Holländerinnen die ersten Runs. Letztlich setzten sich die Favoritinnen mit 4-0 durch.
Die Challengers liegen somit nach vier Spieltagen mit drei Siegen und zwei Niederlagen auf Rang drei und spielen am Freitag gegen die Crazy Chicklets aus Wiener Neustadt gar um den Finaleinzug.
Alle Spiele werden im Sportpark Stokeind in Moergestel ausgetragen und sind auf dem WBSC Europe YouTube Kanal live zu sehen.
Spielplan:

Montag, 21. August, 10.00 Uhr: Zürich Challengers vs. Titans (BOT) 11-6
Dienstag, 22. August, 13.30 Uhr: Zürich Challengers vs. Thunderbirds (ISR) 1-3
Mittwoch, 23. August, 11.00 Uhr: Barbarians (GBR) vs. Zürich Challengers 0-15 (3 Inn.)
Donnerstag, 24. August, 11.00 Uhr: Zürich Challengers vs. Medvednica Mrki Medvedi (CRO) 5-0
Donnerstag, 24. August, 18.30 Uhr: Zürich Challengers vs. Roef! (NED) 0-4
Freitag, 25. August, 16.00 Uhr: Crazy Chicklets (AUT) vs. Zürich Challengers
Samstag, 26. August, 20.30 Uhr: Final

Continue Reading » Softballerinnen mit drittem Sieg

Zweiter Erfolg am Softball Europacup

Die Challengers erledigen ihre Aufgabe am dritten Turniertag des European Cup Winners Cups B im holländischen Moergestel auf schnellstem Weg. Sie besiegen die Barbarians aus Grossbritannien nach drei Innings und Mercy-Rule mit 15-0.
Nach dem ersten Durchgang führten die Zürcherinnen mit 5-0. Im zweiten Inning fiel dann bereits die Entscheidung, als die Challengers auf 13-0 erhöhten. Mit Carmen Lutz-Demetz sowie den Pick-up Players Cheska Ham und Rio Sanchez gelingen gleich drei Akteurinnen des Schweizer Vizemeisters drei Hits. Hinzu kamen Taylor McCants und Sophia Gregnanin mit je zwei Hits.
Nach der Kurzarbeit am Mittwoch steht den Challengers am Donnerstag dafür ein Mammut-Programm bevor. Am Vormittag kommt es zum Duell mit dem kroatischen Vertreter, im Abendspiel wartet dann mit dem Gastgeber Roef! ein harter Brocken.
Alle Spiele werden im Sportpark Stokeind in Moergestel ausgetragen und sind auf dem WBSC Europe YouTube Kanal live zu sehen.
Spielplan:

Montag, 21. August, 10.00 Uhr: Zürich Challengers vs. Titans (BOT) 11-6
Dienstag, 22. August, 13.30 Uhr: Zürich Challengers vs. Thunderbirds (ISR) 1-3
Mittwoch, 23. August, 11.00 Uhr: Barbarians (GBR) vs. Zürich Challengers 0-15 (3 Inn.)
Donnerstag, 24. August, 11.00 Uhr: Zürich Challengers vs. Medvednica Mrki Medvedi (CRO)
Donnerstag, 24. August, 18.30 Uhr: Zürich Challengers vs. Roef! (NED)
Freitag, 25. August, 16.00 Uhr: Crazy Chicklets (AUT) vs. Zürich Challengers
Samstag, 26. August, 20.30 Uhr: Final

Continue Reading » Zweiter Erfolg am Softball Europacup

Niederlage nach Krimi gegen Israelinnen

Nach dem Starterfolg am Montag gegen das Team aus Botswana zeigen die Challengers Damen auch am Dienstag eine starke Leistung. In einem äusserst spannenden Spiel ziehen sie aber gegen die Thunderbirds aus Israel am Ende mit 1-3 knapp den Kürzeren.
Bis ins vierte Inning blieb der Score bei 0-0 stehen. Die beste Chance bietet sich den Challengers im zweiten Inning, wo sie bei einem Out zwei Runners auf den Bases haben, die Israelinnen aber mit einem Double Play die Bedrohung abwenden. Und es sind die Thunderbirds, die den ersten Run scoren. Nach einem Error und einem Walk gehen sie mit einem RBI-Single 1-0 in Führung. Diese bauen die Israelinnen im fünften Inning gar auf 2-0 aus.
Im sechsten Durchgang gelingt aber auch den Challengers der erste Run. Es ist eine Co-Produktion der Pick-up Player Ceska Ham, welche Taylor Edwards nach Hause bringt. Aber die Thunderbirds vermögen mit einem Sac Fly umgehend die Differenz von zwei Runs wieder herzustellen. Im siebten und letzten Inning kam bei den Zürcherinnen noch einmal Hoffnung auf, als Rio Sanchez mit einem Triple erfolgreich war. Doch die Thunderbirds beenden die Partie mit einem weiteren Double Play. Für die Challengers geht es am Mittwoch gegen die Barbariens aus Grossbritannien weiter.
Alle Spiele werden im Sportpark Stokeind in Moergestel ausgetragen und sind auf dem WBSC Europe YouTube Kanal live zu sehen.
Spielplan:

Montag, 21. August, 10.00 Uhr: Zürich Challengers vs. Titans (BOT) 11-6
Dienstag, 22. August, 13.30 Uhr: Zürich Challengers vs. Thunderbirds (ISR) 1-3
Mittwoch, 23. August, 11.00 Uhr: Barbarians (GBR) vs. Zürich Challengers
Donnerstag, 24. August, 11.00 Uhr: Zürich Challengers vs. Medvednica Mrki Medvedi (CRO)
Donnerstag, 24. August, 18.30 Uhr: Zürich Challengers vs. Roef! (NED)
Freitag, 25. August, 16.00 Uhr: Crazy Chicklets (AUT) vs. Zürich Challengers
Samstag, 26. August, 20.30 Uhr: Final

Continue Reading » Niederlage nach Krimi gegen Israelinnen

Startsieg am Softball Europacup

Den Challengers gelingt der Auftakt beim European Cup Winners Cup B im holländischen Moergestel. Die Zürcherinnen bezwingen das vom WBSC Europe eingeladene Team der Titans aus Botswana mit 11-6.
Die Zürcherinnen bekundeten zunächst noch etwas Anlaufschwierigkeiten. Doch mit acht Runs im fünften Inning korrigierten sie den zuvor eingehandelten 1-3 Rückstand mit Vehemenz. Mit fünf Hits, zwei Hit-by-pitches und zwei folgenschweren Errors der Titans Defense drehten die Challengers die Partie und gaben die Führung in der Folge nicht mehr Preis. Nächster Gegner sind am Dienstag die Thunderbirds aus Israel.
Alle Spiele werden im Sportpark Stokeind in Moergestel ausgetragen und sind auf dem WBSC Europe YouTube Kanal live zu sehen.
Spielplan:

Montag, 21. August, 10.00 Uhr: Zürich Challengers vs. Titans (BOT) 11-6
Dienstag, 22. August, 13.30 Uhr: Zürich Challengers vs. Thunderbirds (ISR)
Mittwoch, 23. August, 11.00 Uhr: Barbarians (GBR) vs. Zürich Challengers
Donnerstag, 24. August, 11.00 Uhr: Zürich Challengers vs. Medvednica Mrki Medvedi (CRO)
Donnerstag, 24. August, 18.30 Uhr: Zürich Challengers vs. Roef! (NED)
Freitag, 25. August, 16.00 Uhr: Crazy Chicklets (AUT) vs. Zürich Challengers
Samstag, 26. August, 20.30 Uhr: Final

Continue Reading » Startsieg am Softball Europacup

Softball-Team am European Cup Winners Cup B in Holland

Nachdem die Baseballer der Challengers ihr Europacupturnier im Juni in der Tschechischen Republik absolviert haben, steht in der kommenden Woche nun das Saison-Highlight für das Softball-Team auf dem Programm. Die Challengers nehmen vom 21. bis 26. August am European Cup Winners Cup B im holländischen Moergestel teil. Dieses liegt zwischen Tilburg und Eindhoven.
Die Zürcherinnen treffen in der Provinz Nordbrabant auf ein illustres Teilnehmerfeld. Gegnerinnen der Challengers sind die Barbarians (GBR), die Crazy Chicklets Wiener Neustadt (AUT), Medvednica Mrki Medvedi aus Zagreb (CRO), die Thunderbirds (ISR), die Gastgeberinnen HSB Roef! Moergestel (NED) und nach der Absage des polnischen Vertreters Lions Kutno als speziellen Gast auf die Titans aus Botswana. Gespielt wird eine Round Robin nach dem Modus jeder gegen jeden. Die zwei besten Teams bestreiten am Samstagabend das Finale um den Turniersieg, die dritt- und viertplatzierten Teams spielen das Bronze Medal Game und die Teams auf den Plätzen 5 bis 7 spielen am Samstagmorgen eine eigene kleine Platzierungsrunde aus.
Die Spiele werden im Sportpark Stokeind in Moergestel ausgetragen und sind auf dem WBSC Europe YouTube Kanal live zu sehen.
Spielplan:

Montag, 21. August, 10.00 Uhr: Zürich Challengers vs. Titans (BOT)
Dienstag, 22. August, 13.30 Uhr: Zürich Challengers vs. Thunderbirds (ISR)
Mittwoch, 23. August, 11.00 Uhr: Barbarians (GBR) vs. Zürich Challengers
Donnerstag, 24. August, 11.00 Uhr: Zürich Challengers vs. Medvednica Mrki Medvedi (CRO)
Donnerstag, 24. August, 18.30 Uhr: Zürich Challengers vs. Roef! (NED)
Freitag, 25. August, 16.00 Uhr: Crazy Chicklets (AUT) vs. Zürich Challengers
Samstag, 26. August, 20.30 Uhr Final

Continue Reading » Softball-Team am European Cup Winners Cup B in Holland

Softballerinnen kalt geduscht

Den Challengers misslingt die Hauptprobe für den Europacup, welcher in der kommenden Woche im holländischen Moergestel stattfinden wird. Nachdem sie zweimal ein 5-Run Defizit wettmachen, erweisen sich acht Runs des Stadtrivalen Zürich Barracudas im vierten Inning als matchentscheidend.
Zwar verkürzten die Challengers in der zweiten Hälfte des vierten Durchgangs nochmals auf 15-19, aber die Offensive der Barracudas war so richtig heiss gelaufen und vermochte auch im fünften Inning nochmals vier Runs draufzulegen. Offensiv wussten auch die Challengers mit zehn Hits zu gefallen. Hingegen leisteten sie sich in der Verteidigung sechs Errors. Dies und die mangelnde Effizienz machten den Unterschied letztlich aus. Während das Heimteam zweimal geladene Bases stehen lässt, vollstrecken auf der Gegenseite Danielle Lopez und Mariah Jameyson mit einem Base-Clearing Triple beziehungsweise einem Base-clearing Double und sorgen so für je drei Runs.
Damit ist auch die Entscheidung hinsichtlich des Heimrechts in den Playoffs gefallen. Die Barracudas sichern sich Rang zwei und treffen in den Halbfinals ab dem 2. September auf die drittplatzierten Challengers.

Continue Reading » Softballerinnen kalt geduscht

Spiel 3 am Samstagabend

Am Samstagabend kommt es um 18.00 Uhr im Baseballstadion Heerenschürli in Zürich-Schwamendingen zum Showdown in der best-of-three Halbfinalserie zwischen den Zürich Challengers und den Zürich Barracudas. Den nach der Vorrunde im dritten Rang klassierten Barracudas gelang in Spiel 1 ein 4-3 Erfolg nach dem zweiten Extra-Inning, tags darauf setzten sich die Challengers mit 7-2 durch.
Es ist ein klassisches alles oder nichts Spiel. Der Sieger trifft im Final ab dem 26. August auf den Titelhalter Therwil Flyers, für den Verlierer ist die Saison zu Ende.
NLA Playoff-Halbfinal Zürich Challengers (2.) vs. Zürich Barracudas (3.), best-of-three: Stand 1-1
Freitag, 11.08.23, 18.30 Uhr: Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers 4-3 (11 Inn.)
Samstag, 12.08.23, 18.00 Uhr: Zürich Challengers vs. Zürich Barracudas 7-2
Samstag, 19.08.23, 18.00 Uhr: Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers
Ebenfalls am Samstag, jedoch bereits am Morgen um 10.00 Uhr kommt es auf der Klopstockwiese in Zürich-Enge. zu einem Nachholspiel, ebenfalls zwischen den Challengers und den Barracudas. Anders als im Baseball liegen bei den Damen die Barracudas auf Rang zwei und die Challengers auf Platz drei. Die Chance auf das Heimrecht in den Playoffs ist für die Challengers allerdings nur noch theoretischer Natur, denn die Barracudas haben noch zwei Spiele weniger auf dem Konto und können auch im Falle einer Niederlage im Derby das Heimrecht aus eigener Kraft sichern.

Continue Reading » Spiel 3 am Samstagabend

Softball-Team siegt am Züri-Fäscht Samstag

Am Züri-Fäscht Samstag empfingen die Challengers Softballerinnen die Bern Cardinals auf der Klopstockwiese. Die Fans bekamen zwei sehr gute Spiele zu sehen, wobei die erste Partie bis zum letzten Catch auf Messers Schneide stand.
Für die Challengers startete erstmals Sarah Kleiterp als Pitcherin. Auch sonst war beim Heimteam aufgrund diverser Absenzen die Aufstellung etwas ungewohnt. Die Zürcherinnen kämpften sich nach anfänglichem Rückstand im vierten Inning endgültig zurück ins Spiel als zuerst Taylor Mc Cants die Homeplate erreichte, ehe Simona Cellar mit einem 2-Run Double die Partie zum 9-9 ausglich. Cellar war es auch, die im sechsten Inning mit einem RBI-Single, ihrem vierten Hit der Partie, für das 10-9 sorgte. Danach vollendete Leandra Simitoviv ihre starke Vorstellung mit drei Flyouts und sicherte den Challengers den 10-9 Sieg. Simitovic liess in fünf Inning lediglich einen Hit zu und schaffte nicht weniger als sieben Strikeouts.
Kleiterp eröffnete Spiel 2 gleich mit einem three-up three-down Inning, was den Challengers ermöglichte von Beginn weg das Kommando zu übernehmen. Taylor Mc Cants lieferte zwei Nuller-Innings ab, in denen sie nur zwei Hits abgab bei zwei Strikeouts, derweil die Offensive mit zwölf Hits die Partie mit 15-5 nach vier Innings vorzeitig ins Ziel brachte. Leandra Simitovic erzielte drei Hits und sammelte vier RBI, Molly Mullens kam ebenfalls auf drei Hits und zwei RBI, während Simone Zurschmitten und Anna Zgraggen je einen Hit und zwei RBI zum Sieg beitrugen. Mit den beiden Erfolgen erweitern die Challengers ihre Winning Streak auf neun Siege.

Continue Reading » Softball-Team siegt am Züri-Fäscht Samstag