Das NLB-Team unterlag in den Playoff-Viertelfinals dem Lokalrivalen Zürich Barracudas. Damit ist die Saison für die Challengers vorzeitig beendet. Nach einer 3-6 Niederlage im ersten Spiel setzte es für die Challengers auch in der zweiten Partie eine 4-9 Niederlage ab, womit die Best-of-3 Serie glatt mit 0-2 verloren wurde. Die Challengers blieben einmal mehr in dieser Saison in der Offensive zu wenig durchschlagskräftig und liessen die Konstanz vermissen.
Continue Reading » NLB-Saison endet im ViertelfinalPosts in the Startseite category:
NLB-Team erreicht Rang 2
Das NLB-Team hievte sich mit zwei Siegen am Sonntag, 23. August bei den Thun Hunters zum Abschluss der Saison auf Rang 2 und stehen in der Tabelle so gut da, wie nie zuvor in der laufenden Spielzeit. Den Challengers gelangen mit 15-2 und 9-4 zwei deutliche Siege. Damit kommt es in den Playoff-Viertelfinals – wie in der NLA – zum Stadtderby mit den Barracudas. Spiel 1 und 2 in der Best-of-3 Serie sind für den Samstag, 29. August im Baseballstadion Heerenschürli geplant.
Continue Reading » NLB-Team erreicht Rang 2Softballerinnen schlagen Cardinals
Das Softball-Team kann die Playoffs nach wie vor aus eigener Kraft erreichen. Mit zwei Siegen am Sonntag, 23. August auf der Klopstockwiese gegen die Bern Cardinals setzten sich die Zürcherinnen im Fernduell mit den Wil Devils wieder etwas ab. Mit 17-2 und 8-0 siegten die Challengers zweimal souverän und gewannen damit in dieser Saison alle vier Direktbegegnungen. Somit bauten die Challengers ihre Siegesserie auf vier Spiele aus. Die Devils benötigen einen Sieg gegen die Zürich Barracudas, um im Direktduell gegen die Challengers noch eine Chance auf Rang vier zu haben.
Continue Reading » Softballerinnen schlagen CardinalsJuveniles scheitern im Halbfinal
Die U12-Juveniles mussten im Playoff-Halbfinal gegen den Meisterschaftsfavoriten Rümlang Kobras die Segel streichen. Gegen die 2015 noch immer ungeschlagenen Kobras konnte die SG TruckStar/Challengers nichts ausrichten. Die beiden Spiele am Sonntag, 23. August gingen klar mit 1-21 und 5-15 verloren. Im zweiten Halbfinal zwischen den Therwil Flyers und den Devils/Vikings steht es nach zwei Spielen 1-1. Für die SG TruckStar/Challengers bedeutete die Halbfinalqualifikation das Bestergebnis seit Bestehen der Spielgemeinschaft. Die Challengers danken den TruckStar für die gewohnt gute Zusammenarbeit.
Continue Reading » Juveniles scheitern im HalbfinalChallengers im Halbfinale gegen Barracudas
Die Challengers treffen in der Best-of-Five Playoff-Halbfinalserie auf den Stadtrivalen Zürich Barracudas. Das Stadtderby kam zustande, weil die Barracudas am Samstag in einem Nachtragsspiel die Bern Cardinals mit 8-5 bezwangen und die Cardinals deshalb in den vierten Rang zurückfielen.
Die Spiele 1 und 2 finden am kommenden Wochenende im Baseballstadion Heerenschürli statt. Die Anspielzeiten sind Samstag, 29. August um 18.00 Uhr und Sonntag, 30. August um 14.00 Uhr.
Continue Reading » Challengers im Halbfinale gegen BarracudasSoftball-Europacup in Prag
Vom Mittwoch bis Samstag finden in Prag die Europacups im Softball statt. Die Schweiz wird dabei im European Premiere Cup durch den Meister Luzern Eagles und im European Cup Winners Cup durch die Therwil Flyers vertreten. Aber auch die Challengers senden eine Dreierdelegation an den Cup Winners Cup. Die London Angels zählen am Cup auf die Dienste von Simona Cellar, Karen Heimgartner und Leandra Simitovic. Ebenfalls im Kader der Angels ist Simone Zurschmitten, die von 2004 bis 2010 für die Challengers spielte.
Weitere Informationen zum Europacup gibt es auf der ESF Homepage.
Continue Reading » Softball-Europacup in PragSwiss All-Star Games
Am Sonntag, 16. August finden in Sissach die All-Star Games der NLA und NLB Baseballer statt. In beiden Ligen wurden von den an der Meisterschaft teilnehmenden Teams je drei Spieler nominiert. Von den Challengers sind folgende Spieler mit dabei. NLA: Tobias Siegrist, Rob Sedin, Bryan Shemley. NLB: Adderly Sarmiento, Juan De la Rosa Bautista, Kurt Kovac. Die Spiele finden um 10.30 und 14.00 Uhr in Sissach Tannbrunn statt.
Continue Reading » Swiss All-Star GamesChallengers mit Split beim Leader
Die Challengers beenden die Qualifikationsphase nach einem Split mit den Therwil Flyers mit einem ausgeglichenen Rekord von je zehn Siegen und Niederlagen und liegen damit mit den Bern Cardinals zusammen im dritten Rang. Hatten die Challengers den Flyers im ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison noch nichts entgegenzusetzen, war das Geschehen diesmal weit ausgeglichener. Zwar unterlagen die Challengers in Spiel eins den Flyers noch mit 2-5, in der zweiten Partie des Tages setzten sich die Challengers jedoch mit 3-1 durch. Die Flyers sind ein möglicher Gegner in den Playoff-Halbfinals. Ebenfalls möglich wäre ein Stadtderby mit den Zürich Barracudas. Entscheiden wird dies der Ausgang des Doubleheaders zwischen den Barracudas und den Bern Cardinals am kommenden Wochenende.
Continue Reading » Challengers mit Split beim LeaderSoftballerinnen mit wichtigen Siegen
Das Softball-Team konnte im Kampf um die Playoffqualifikation zwei wichtige Siege verbuchen. Nach zuletzt zwölf Niederlagen in Serie gelangen den Challengers im Direktduell mit den Wil Devils zwei Erfolge, mit denen sie mit den Devils auf Rang 4 gleichzogen.
Lange sah es jedoch nicht gut aus für die Zürcherinnen. Sie lagen im ersten Spiel im siebten und letzten Inning bereits mit 0-2 zurück. Mit Bases loaded und keinem Out entschieden sich die Devils Danielle Bonnet die erste Base zu schenken. Der Plan schien aufzugehen, doch mit zwei Outs erzielte Sabina Sokolowski einen 2-Run Single und sorgte für das 3-2. In der zweiten Hälfte des siebten Innings gelangen Leandra Simitovic und ihrer Defensive drei schnelle Outs zur Siegsicherung. Simitovic liess nur gerade zwei Runs, einer davon earned, und vier Hits zu.
Die Challengers nahmen den Schwung gleich mit und doppelten in Spiel zwei mit einem 9-3 nach. Die Devils treffen noch auf die Zürich Barracudas, die Challengers empfangen am 23. August das Tabellenschlusslicht Bern Cardinals.
Continue Reading » Softballerinnen mit wichtigen SiegenChallengers für Playoffs qualifiziert
Dank zwei Siegen der Bern Cardinals über die Luzern Eagles am Samstag qualifizieren sich die Challengers ohne selber zu spielen für die Playoffs. Sowohl die Cardinals als auch die Challengers weisen einen 9-9 Rekord auf und müssen noch zwei Partien austragen, derweil die Eagles ihre Vorrunde mit einem 9-11 Rekord bereits abgeschlossen haben. Damit können die Challengers im schlechtesten Fall noch Vierte werden. Abhängig vom Ausgang der letzten Spiele trifft das Team von Headcoach Clayton Carson in der Halbfinalserie entweder auf die Therwil Flyers oder die Zürich Barracudas. Playoffstart ist am 22. August.
Continue Reading » Challengers für Playoffs qualifiziert