Challengers treffen auf den Meister

Das NLA-Team empfängt den Tabellenführer Bern Cardinals am Samstag, 13. Juli im Baseballstadion Heerenschürli. Mit zwei Siegen könnten die Zürcher den Titelhalter in der Tabelle überholen. Im letzten Jahr gewannen die Challengers drei von vier Duellen gegen die Bundesstädter in der Vorrunde, die Cardinals setzten sich hernach in der Playoff-Halbfinalserie jedoch glatt durch und holten ihren achten Meistertitel. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr.
 
Das NLB-Team reist nach Rapperswil-Jona, wo die Challengers am Sonntag, 14. Juli auf die Jona Bandits treffen werden. Es sind dies die ersten Pflichtspiele für die Zürcher seit dem 16. Juni. Mit zwei Siegen gegen die Bandits könnten die Challengers ihre Saisonbilanz auf je sieben Siege und Niederlagen ausgleichen.
 
Das 1.Liga-Team wird am kommenden Wochenende gleich viele Partien bestreiten, wie es seit Saisonbeginn ausgetragen hat. Die SG TruckStar/Challengers trifft an zwei Tagesturnieren der Westgruppe jeweils auf die Zürich Lions und die Zürich Eighters. Am Samstag, 13. Juli findet der Spieltag in Luzern Hinterruopigen statt, am Sonntag, 14. Juli laufen die drei Stadtclub im heimischen Baseballstadion Heerenschürli auf. Die SG TruckStar/Challengers spielen an beiden Tagen jeweils um 12.30 und 15.00 Uhr.

Continue Reading » Challengers treffen auf den Meister

Fünf Challengers im EM-Kader

Nach dem Erfolg am 2. Swiss International Alpine Cup im Heerenschürli gab Headcoach Andy Fleischacker das EM-Kader der Schweizer Baseball Nationalmannschaft für die B-Europameisterschaften in Zürich bekannt. Das Turnier findet vom 22. bis 27. Juli im Baseballstadion Heerenschürli statt.
 
Unter den 24 Spielern, die an der EM für die Schweiz auflaufen, figurieren mit Harry Bregy, Francisco Colindres, Andrea Girasole, Tobias Siegrist und Säntis Zeller auch fünf Challengers. Zudem gehören James Sanders und Robert Sedin dem Trainerstab der Schweiz an.

Continue Reading » Fünf Challengers im EM-Kader

Schweiz gewinnt Alpine Cup

 
Zum zweiten Mal wurde am Wochenende vom 28. bis zum 30. Juni in Zürich der Swiss international Alpine Cup ausgetragen. Auch die diesjährige Ausgabe lockte mit internationalen Teams. Neben der Schweizer Nationalmannschaft trat das Team Austria, das Team Great Britain und das Team Venezuela im Baseballstadtion Heerenschürli zum Kampf um die zweite Swiss International Alpine Cup Trophäe an.
 
Nach ihren Halbfinalerfolgen trafen die Schweiz und das Team Great Britain im Finale aufeinander. Die Schweiz vermochte eine frühe Führung der Briten zu Spielhälfte auszugleichen und setzten sich im 6. Inning entscheidend ab. Letztlich sicherte sich das Team von Headcoach Andy Fleischacker mit einem klaren 10-1 Erfolg den Turniersieg.
 
RESULTATE
 
Freitag 28. Juni:

Halbfinal 1: Swiss National Team – Team Austria 10-2

 
Sonntag 30. Juni:

Halbfinal 2: Team Venezuela – Team Great Britain 0-6
Kleiner Final: Team Austria – Team Venezuela 4-3
Final: Swiss National Team – Team Great Britain 10-1

Continue Reading » Schweiz gewinnt Alpine Cup

Softballerinnen reisen nach Luzern

Das Softball-Team reist am Samstag, 29. Juni nach Luzern, wo die Challengers auf den amtierenden Schweizer Meister Luzern Eagles treffen werden. Die Zentralschweizerinnen gewannen die beiden ersten Begegnungen der Saison deutlich, während die Challengers im Vorjahr drei von vier Vergleichen gewinnen konnten. Die Spiele sind auf 11.00 und 13.30 Uhr in Reussbühl Hinterruopigen angesetzt.

Continue Reading » Softballerinnen reisen nach Luzern

Ladies finally win a local derby

 
The Softball-Team posted a 9-7 victory over their local rivals Zürich Barracudas on Thursday night at the Klopstockwiese to avoid a season-series sweep. The Challengers stopped their five-game losing streak and won for the first time against the Barracudas since June 28, 2011 after losing seven straight in that span.
 
The C's jumped out to an early lead, as Taylor Mc Cants delivered a two-run double to open the score in the bottom of the first inning, followed by a RBI-groundout from Simona Cellar and a RBI-single from Jennifer Montague to make it 4-0. And the Challengers' bats were on fire. Mc Cants added another two-run double, followed by a two-run single from Cellar and a RBI-double from Montague to open the gap to 9-0 after two frames.
 
Challengers starter Leandra Simitovic kept the Barracudas under control, as she gave up only two hits and one walk in the first four innings. But things suddenly got complicated for the Challengers. With the bases loaded and no outs the C's were one run away from the victory in the fourth, but the Barracudas defense escaped the jam with the infield in to prolong the game.
 
In the fifth inning the Barracudas again stood with their backs against the wall. With two outs they delivered four hits to close the gap to four runs. And they added two more runs in the seventh frame to make it 7-9, but Simitovic and her defense recorded the final two outs with the tying run at the plate to seal the deal.
 
Taylor Mc Cants went 3-for-4 and drove in four, while Simitovic and Montague had three hits apiece.
 
The Challengers remain in fourth place with a 4-10 record. They will face the reigning Swiss champion Luzern Eagles on Saturday, June 29 at Reussbühl.

Continue Reading » Ladies finally win a local derby

Sedin fans 20, one-hit Lions

Robert Sedin set a franchise record by striking out 20 batters en route to hurling a complete-game one-hitter as the Challengers blanked the Zurich Lions 8-0 in Game 2 of a two-game series on Thursday night at the Heerenschürli. Pitching on three days' rest, Sedin walked just four batters. He has now a 4-1 record with a 1.67 ERA and 67 strikeouts in 43 innings.
 
The Challengers broke a scoreless tie in the top of the fifth inning, as Harry Bregy singled in Bryan Shemley and they added four more runs in the sixth to make it 5-0. Eidrys Reyes went 3-for-3, while Bryan Shemley had two hits and scored twice and Tobias Siegrist and Robert Sedin crossed the plate twice each.
 
With this victory the C's joined the Bern Cardinals, the Embrach Mustangs and the Zürich Barracudas with 12 wins. The C's will face the Lions again on Thursday, July 11 for another night game at the Heerenschürli

Continue Reading » Sedin fans 20, one-hit Lions

Challengers nachtaktiv

Das Challengers NLA-Team bestreitet am Mittwoch, 26. und Donnerstag, 27. Juni im Baseballstadion Heerenschürli eine two-game Serie mit dem Stadtrivalen Zürich Lions. Die Challengers werden versuchen im Kampf um die Playoffplätze mit der Konkurrenz Schritt zu halten und das Punktekonto auf 12 Siege zu äuffnen. Damit würden sie nach Anzahl Siegen mit den Bern Cardinals, den Embrach Mustangs und den Zürich Barracudas gleichziehen. Die Spiele beginnen an beiden Tagen um 19.00 Uhr.
 

 
Am Donnerstag, 27. Juni treffen die beiden Softball-Teams der Challengers und der Barracudas auf der Klopstockwiese gleich nochmals aufeinander. Diesmal handelt es sich um ein Nachholspiel. Die Begegnung war ursprünglich für den 20. Juni angesetzt, musste jedoch wegen Regens im dritten Inning abgebrochen werden. Die Partie beginnt um 19.00 Uhr.

Continue Reading » Challengers nachtaktiv