Ladies lost twice to Swiss champion

 
The Softball-Team started its campaign with two losses against the reigning Swiss champion Luzern Eagles on Saturday, April 9 at the Klopstockwiese.
The Challengers erased a 8-run deficit to eventually lose 15-16 in Game 1. The Eagles opened the score with seven runs in the first inning and they added three more in the second and third frames each, as starting pitcher Leandra Simitovic had problems to find the zone and the Challenger’s defense committed several costly errors. But the Challengers fought back, as a 2-run double from Nancy Plamondon and a base-clearing triple from Nadja Critelli highlighted the second and third inning respectively to make it 10-13. And the C’s tied the game in the bottom of the fifth, as Simitovic took control of the Eagles bats and Plamondon delivered a 2-run triple. But two more errors by the C’s defense combined with two base-running errors in the sixth and seventh innings enabled the Eagles to score two more runs, while the tying run for the C’s stranded on second base for a 16-15 victory for the Eagles.
Nadja Critelli and Nancy Plamondon had a triple and a double with 5 RBI’s and 4 RBI’s respectively, Andrea Wirth delivered two hits and Ziegylou Wehrli drove in two runs for the Challengers, while Corina Casparis, Flavia Crameri, Sarah Winkler and Jessica Spring delivered two hits apiece for the Eagles and Irene Späni (1-0) was credited with the win.
Game 2 was all Eagles, as they rolled to a massive 26-2 victory over the Challengers. Julia Gloukhoff (1-0) kept the Challengers’ bats quiet, tossing a one-hitter with three walks and one strikeout. Gloukhoff, Celine Demarmels and Jessica Spring had two hits and four RBI’s each for the Eagles.
The Challengers will travel to Bern on Sunday, April 17, where they will face the Bern Cardinals (2-0).
 

Continue Reading » Ladies lost twice to Swiss champion

Challengers treffen auf die Schweizer Meister

 
Das Softball-Team feiert seine Saison-Premiere am Samstag, 9. April auf der Klopstockwiese in Zurich. Zum Saisonauftakt kommt es gleich zur Reprise des letztjährigen Playoff-Finals zwischen den Challengers und den Luzern Eagles. Die Eagles gewannen die best-of-five Serie mit 3 zu 1 Siegen. Die Spiele beginnen um 11.00 und 13.30 Uhr.
Das NLA-Team der Challengers reist am Sonntag, 10. April nach Bern. Nach dem Starterfolg am Opening Day vor Wochenfrist gegen die Zürich Lions treffen die Challengers (1-0) diesmal auf den amtierenden Schweizer Meister Bern Cardinals (0-2). Spielbeginn ist um 11.00 & 14.00 Uhr auf der Berner Allmend.
Am Samstag, 9. April startet auch unser NLB-Team in die neue Saison. Die zweite Mannschaft trifft auf der Thuner Allmend auf die Thun Hunters. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr.

Continue Reading » Challengers treffen auf die Schweizer Meister

Opening Day

Am Wochenende vom 2. & 3. April fand bei herrlichen äusseren Bedingungen und grosser Zuschauerkulisse im Baseballstadion Heerenschürli das Season Opening Weekend der Swiss Baseball & Softball Federation statt. Erstmals ging der vom Baseball & Softball Verband der Stadt Zürich organisierte Saisoneröffnungsanlass der Schweizer Meisterschaft im Heerenschürli in Zürich-Schwamendingen über die Bühne.
Eröffnet wurde der Anlass am Samstag mit einem Promispiel, bei welchem eine Auswahl bekannter Schweizer Sportlerinnen und Sportler auf eine Softball Auswahl der Stadtzürcher Vereine traf. Dabei bewiesen Nöldi Forrer, Beat Hefti, Fabienne Suter, Dani Hubmann, Linda Züblin & Co., dass sie auch Abseits von Sägemehlring, Bobbahn oder Skipiste eine gute Figur machen.

Continue Reading » Opening Day

C’s open season with 6-3 victory

The Challengers won the opening game of the 2011 Swiss baseball season on Saturday before big crowds at the Heerenschürli ballpark. Tobias Siegrist (1-0) gave up three runs – one earned – and three hits with three walks and eight strikeouts in five innings, while Yanik Probst notched a perfect ninth inning for his first career save, as the C’s posted a 6-3 victory over the Zurich Lions.
 
The C’s did most of their damage in the bottom of the first frame, as they scored three runs on three singles, a walk and a sacrifice fly. The Lions, who played their first NLA game since 2001, cut the deficit to one, as they scored twice in the top of the fifth to make it 3-4. But Gabe Staub provided some insurance, as he drove in Carl Conway with a RBI-double in the bottom of the fifth, while Yanik Probst added a RBI-single to make it 6-3.
 
The C’s will face the reigning Swiss champion Bern Cardinals on Sunday, April 10 at Bern.

Continue Reading » C’s open season with 6-3 victory

SBSF Opening Day

Am Wochenende vom 2. & 3. April findet im Baseballstadion Heerenschürli in Zürich-Schwamendingen der Opening Day der Swiss Baseball & Softball Federation statt.
Eröffnet wird der vom Baseball & Softball Verband der Stadt Zürich organisierte Anlass am Samstag um 11.00 Uhr mit einem Promispiel, bei welchem eine Auswahl bekannter Schweizer Sportlerinnen und Sportler auf eine Softball Auswahl der Stadtzürcher Vereine trifft.
Anschliessend findet um 13.30 Uhr mit dem Stadtderby Zürich Lions vs. Zürich Challengers die offizielle Saisoneröffnung der Baseballer statt. 

Am Sonntag kommt es dann zum traditionellen Aufeinandertreffen der beiden Vorjahresfinalisten Bern Cardinals und Therwil Flyers. Zudem treffen an beiden Tagen um jeweils 17.00 Uhr die U18 Junioren der Zürich Barracudas auf die Spielgemeinschaft Rainbows/Lions/Bandits/Devils.

Continue Reading » SBSF Opening Day

Challengers gewinnen das Fruehlingsturnier

Die Zürich Challengers gewannen zum dritten Mal und erstmals seit 2000 das Zürcher Frühlingsturnier. Im Finalspiel bezwangen sie den Rekordsieger Tübingen Hawks sicher mit 15-5. Den dritten Rang belegten die Zürich Barracudas, welche am Sonntag die Dornbirn Indians mit 10-0 besiegten.
Carlos Pena gelangen drei Hits und vier RBI’s, während Thomas Blank mit einem RBI-triple und einem RBI-double zur guten Offensivleistung beitrug. Tobias Siegrist erzielte drei Runs, während Pena, Carl Conway, Chris Palatinus und Willy Schaub für je zwei Runs verantwortlich zeichneten.
Die Hawks gingen früh mit 3-0 in Führung. Im Vierten Inning kamen auch die Challengers aufs Scoreboard, als Carlos Pena mit einem 3-run Double zuerst zu egalisieren vermochte und nach einem Fehler der Hawks Verteidigung die Seinen mit 4-3 in Führung brachte. Zwei weitere Runs der Challengers vermochten die Hawks mit zwei Runs zum 5-6 ihrerseits im sechsten Inning zu kontern. Die Challengers Offensive jedoch war nicht mehr vom Sieg abzubringen, sie erhöhten mit neun weiteren Runs gar zum Endstand von 15-5.
Thomas Burger erhielt den Win zugesprochen. In drei Relief-Innings gestand er den Hawks keinen Run und lediglich einen Hit und drei Walks zu, während ihm vier Strikeouts gelangen.
Weitere Informationen zum 14. Zürcher Frühlingsturnier gibt es unter turnier.challengers.ch/2011/

Continue Reading » Challengers gewinnen das Fruehlingsturnier

Challengers siegen zum Auftakt zwei Mal

Die Zürich Challengers gewannen das Startspiel des 14. Zürcher Frühlingsturnier gegen den Stadtrivalen Barracudas mit 10-4. Die Entscheidung fiel im dritten Inning, als die Challengers dank Hits von Yanik Probst, Carl Conway und Adrian Kämpfer fünf Runs erzielten und auf 9-2 davonzogen. Starting Pitcher Tobias Siegrist holte den Win.
Am Nachmittag legten die Challengers gegen die Dornbirn Indians einen 11-6 Erfolg nach. Gleich im ersten Inning gingen sie nach RBI-doubles von Chris Palatinus, Adrian Kämpfer und Gabe Staub mit 4-1 in Führung, mussten die Österreicher jedoch nochmals auf 5-5 herankommen lassen. In der zweiten Hälfte des fünften Innings gelangen den Zürcher unter anderem dank Hits von erneut Kämpfer, Willy Schaub und Daiki Sato fünf weitere Punkte zum Endstand von 11-6.
Nach dem ersten Tag führen die Challengers und die Tübingen Hawks mit je zwei Siegen die Tabelle an und sind somit vorzeitig für das Finalspiel qualifiziert, das am Sonntag um 14:00 Uhr über neun Innings ausgetragen wird.
Mehr Infos zum 14. Zürcher Frühlingsturnier gibt es unter turnier.challengers.ch/2011/

Continue Reading » Challengers siegen zum Auftakt zwei Mal

14. Zuercher Fruehlingsturnier

Nach zweijährigem Unterbruch wegen des Umbaus der Sportanlage Heerenschürli findet am 26. und 27. März das traditionelle Zürcher Frühlingsturnier statt. Das Turnier wird anlässlich seiner 14. Auflage erstmals im neuen Baseballstadion Heerenschürli ausgetragen. Gespielt wird am Samstag und am Sonntag jeweils ab 11.00 Uhr, das Finalspiel ist auf Sonntag 15.30 Uhr angesetzt.
Mit dabei sind neben den organisierenden Zürcher Clubs Barracudas und Challengers auch der Rekordsieger Tübingen Hawks sowie die Dornbirn Indians aus Österreich.
Alle Infos zum Turnier gibt es unter turnier.challengers.ch/2011

Continue Reading » 14. Zuercher Fruehlingsturnier