Dario Rinaldi trauert um seine Mutter. Wer kannte sie in den 80er und 90er Jahren nicht, Regina Rinaldi. An jedem Baseballspiel ihres Sohnes Dario waren Regina und Rolando anzutreffen. Selbst nach dem Rücktritt von Dario traf man sie ab und zu auf dem Heerenschürli, wo sie immer noch interessiert die Spiele der Challengers verfolgten. In letzter Zeit ging es Regina gesundheitlich nicht gut und sie musste ins PZ Mattenhof umziehen, wo sie täglich von Rolando besucht und liebevoll betreut wurde. Nun ist ihr Lebenslicht erloschen.
Lieber Rolando, lieber Dario mit Elias und liebe Carolina und Georg, die ganze Challengers Familie entbietet Euch ihr herzliches Beileid. Wir wünschen Euch viel Kraft in dieser schweren Zeit. Wir verneigen uns und danken für ihre jahrelange Treue zu den Challengers.
Abschied von einem grossen Fan
Challengers ausgeschieden
Die Challengers unterlagen dem Titelverteidiger Therwil Flyers in der best-of-five Serie mit 1-3. Nachdem die Flyers Spiel 3 am Samstag zu Hause gegen die Challengers diskussionslos mit 16-3 gewannen, liessen die Baselbieter am Sonntag im Stadion Heerenschürli mit 15-5 einen weiteren klaren Sieg folgen. Während die Flyers im Final auf die Bern Cardinals treffen werden, ist die Saison für die Challengers zu Ende.
Continue Reading » Challengers ausgeschiedenEagles Softball Schweizermeister
Die Luzern Eagles sind Softball Schweizermeister 2010. Die Innerschweizerinnen siegten in der best-of-five Finalserie mit 3-1 gegen die Zürich Challengers.
Nach je einem Sieg am vergangenen Wochenende lagen die Challengers in Spiel 3 praktisch über die ganze Spieldauer in Führung, bevor die Eagles Offensive in den beiden letzten Innings einen 5-11 Rückstand noch in einen 12-11 Sieg verwandeln konnte. Die Challengers nutzten zudem ihre Chancen zu wenig konsequent aus. Nicht weniger als 17 Baserunner liessen sie stranden. Nachdem die ersten drei Spiele jeweils eine knappe Angelegenheit waren, sicherten sich die Eagles mit einem klaren 7-0 Erfolg in Spiel 4 ihren dritten Schweizer Meistertitel nach 1999 und 2001. Mit dem Finaleinzug qualifizierten sich die Challengers für den Europacup 2011.
NLB-Team beendet Saison auf Rang 6
Das NLB-Team verlor zum Saisonabschluss auf dem Heerenschürli zweimal gegen die Bern Cardinals. Das Team aus der Bundesstadt setzte sich in Spiel 1 mit 10-5 durch und gewann auch das letzte Spiel der Saison mit 9-7. Damit beenden die Challengers ihre erste NLB-Saison nach dem Aufstieg mit 6 Siegen aus 20 Spielen im 6. Rang.
Continue Reading » NLB-Team beendet Saison auf Rang 6Winter Practice 2010/2011

The winter practice for the Zurich Challengers Baseball teams will start on October 26 and will take place every TUESDAY from 8pm till 10pm at the Turnhalle Probstei at the Stettbachstrasse 88 in Zurich-Schwamendingen (tram 7 to Roswiesen)
Das Wintertraining für die Zürich Challengers Baseball Teams beginnt am 26. Oktober und findet jeden DIENSTAG von 20.00-22.00 Uhr in der Turnhalle Probstei an der Stettbachstr. 88 in Zuerich-Schwamendingen statt (Tram 7 bis Roswiesen).
Saisonfinale des NLB-Teams
Das NLB-Team empfängt die zweite Equipe der Bern Cardinals am Sonntag, 26. September im Stadion Heerenschürli zu den letzten beiden Spielen der Saison 2010. Die Challengers unterlagen zum Saisonstart den Cardinals in Bern mit 6-11 und 7-8, blieben zuletzt aber gegen die Wil Devils zweimal siegreich. Die Spiele beginnen um 10.00 und 13.00 Uhr.
Continue Reading » Saisonfinale des NLB-TeamsSoftball Final Series tied at 1-1
The best-of-five-series between the Zurich Challengers and the Lucerne Eagles is tied at 1-1 after the first day at Zurich.
The Challengers took the opener, as the C’s erased a four-run deficit en route to a 10-5 victory over the Eagles. Simona Cellar drove in two runs, while Nancy Plamondon delivered two hits and Simone Zurschmitten scored three times. Leandra Simitovic recorded her eleventh win of the season, as she allowed five runs, six hits and six walks while striking out five.
Karen Heimgartner tossed a three-hitter in Game 2, but her defense threw it away, as the Challengers committed a total of nine errors. The C’s didn’t give up and rallied for five runs in the last two innings to eventually lose 7-8, as the Eagles tied the series at 1-1. Simone Zurschmitten delivered three hits with two doubles and drove in two runs and Simona Cellar had three hits with two RBI’s.
Game 3 and 4 will take place on Saturday, September 25 at Luzern Reussbühl.
Flyers take Game 2
The Therwil Flyers posted a 14-5 win over the Challengers in Game 2 of their best-of-five semifinal series to tie the series at 1-1.
Game 3 will take place on Saturday, September 25 at Therwil with Game 4 being played on Sunday, September 26 at 5pm at the Heerenschürli ballpark.
Swiss Softball Final

The Softball final series begins on Saturday, September 18 with the Zurich Challengers and the Luzern Eagles playing Game 1 and 2 of their best-of-five series.
It is the first-ever postseason meeting between the two teams. For the Challengers it is the fourth appearance in the finals and the first since 2007, after winning the Swiss championship in 2006, while the Eagles reached the finals in 2008 after winning the crown twice in 1999 and 2001.
This year the Eagles finished the qualification round in first place with a 19-5 record and swept the Wil Devils in their semifinal series 2-0. After a 12-2 victory in Game 1, the Eagles edged the Devils in Game 2, as they posted a 1-0 shutout win. The Challengers, who had a 15-9 regular season record, dethroned the reigning champion Therwil Flyers in their semifinal series. After the C’s won the opener 13-2, the Flyers forced a decisive Game 3 with a 11-1 victory in Game 2, before the C’s posted a 16-9 win in Game 3.
With two wins apiece on each field in May the Eagles swept the season series from the Challengers. The Eagles are riding a seven game winning streak and won 13 of their last 14 games, while the Challengers have a 16-5 record since June 5, after a dismal 1-5 start.
The games start at 11am and 1.30pm at the Klopstockwiese. Game 3 and if necessary 4 and 5 will be played on September 25 and 26 at Luzern Reussbühl.
History:
Number of meetings (since 2004): 18
Regular Season Series: 11-7 (.611) Zurich Challengers
Post Season Meetings: first-ever postseason series
Spiel 2 in Therwil
Die Challengers reisen am Samstag, 18. September nach Therwil für Spiel 2 ihrer best-of-five Halbfinalserie gegen den amtierenden Schweizer Meister Therwil Flyers.
Spiel 1 entschieden die Challengers mit 6-5 knapp für sich, als Jesus Martinez in der zweiten Hälfte des neunten Innings mit einem Single Yonimiler Martinez nach Hause brachte und das Spiel beendete. Spielbeginn ist um 14.00 Uhr in Therwil Känelmatt.