Swiss All Stars faced the Solingen Alligators

The Swiss All Stars played two friendly games against the Solingen Alligators from the 1st German Bundesliga on March 14 and 15. The Swiss lost twice to the team of former Challengers head coach Andy Fleischacker. On Saturday the A’s rallied for a close 6-5 win over the Swiss, while the Germans cruised to a 16-3 victory on Sunday. Challengers Thomas Landis, Chris Palatinus, Tobias Siegrist and Patrick Zöllig played for the Swiss All Stars.

Continue Reading » Swiss All Stars faced the Solingen Alligators

Swiss All Stars travel to Germany

The Swiss All Stars travel to Solingen, Germany where they will play two games against the Solingen Alligators on March 14 and 15. The Alligators finished first in the Bundesliga North and reached the semifinals of the German Championship in 2008. Former Challengers head coach Andy Fleischacker took charge of the A’s for the 2009 season. Challengers Thomas Landis, Chris Palatinus, Tobias Siegrist and Patrick Zöllig will play for the Swiss All Stars. Further informations:Solingen Alligators 

Continue Reading » Swiss All Stars travel to Germany

Hallenturnier St. Gallen

Die U15-Cadets der Challengers nahmen am Samstag, 28. Februar am Hallenturnier in St. Gallen teil. Das Turnier zum 10-jährigen Jubiläum der Wittenbach Vikings in der beeindruckenden Halle des Athletik Zentrums St. Gallen wurde vom Gastgeber hervorragend organisiert. Das Teilnehmerfeld war ein Mix aus Cadets- und Slowpitch-Teams. Die Challengers waren dank einem Sieg gegen die Vikings/Devils am Ende das bestplatzierte Cadets-Team, blieben gegen die Slowpitch-Teams jedoch chancenlos. Die Pilots, das Juveniles-Team mit Spielern der Embrach Rainbows, der Zürich Lions und der Challengers, belegte am U12-Turnier, welches gleichenorts am Sonntag, 1. März stattfand, den guten zweiten Platz.

Continue Reading » Hallenturnier St. Gallen

Winter Practice 2009

The winter practice for the Zurich Challengers Softball Team takes place every TUESDAY from 6pm till 8pm at the Turnhalle Lavater at the Schulhausstrasse 1 in Zurich-Enge (tram 7 to Museum Rietberg)
Das Wintertraining für das Zürich Challengers Softball Team findet jeden DIENSTAG von 18.00-20.00 Uhr in der Turnhalle Lavater an der Schulhausstr. 1 in Zürich-Enge statt (Tram 7 bis Museum Rietberg).
In addition to that the practice takes place on WEDNESDAY March 4, March 18 and April 1 from 6.15pm till 7.45pm at the Turnhalle Rämibüel at the Rämistrasse 80 right across the Zurich University (Tram 5 & 9 to Kantonsschule).
Zusätzlich findet am MITTWOCH 4. März, 11. März und 1. April von 18.15-19.45 Uhr in der Turnhalle Rämibüel an der Rämistrasse 80 vis-à-vis der Uni Zürich ein Hallentraining statt (Tram 5 & 9 bis Kantonsschule).

Continue Reading » Winter Practice 2009

Cadets in Second Place at Embrach

The Cadets finished in second place at the Indoor Tournament at Embrach on Saturday, February 7. The team of headcoach Bryan Shemley had a 2-1 record after the qualification round. After beating the Therwil Flyers 8-7, the C’s lost 5-11 to the Rainbows/Lions and added a 10-6 win over the Rümlang Kobras. The Therwil Flyers won the tournament with a 9-5 victory over the C’s in the final.
Die Cadets belegten am Hallenturnier in Embrach am Samstag, 7. Februar den zweiten Schlussrang. Mit zwei Siegen und einer Niederlage erreichte das Team von Headcoach Bryan Shemley den Final. Nach einem 8-7 Starterfolg gegen die Therwil Flyers unterlagen die Challengers den Rainbows/Lions mit 5-11, bevor sie die Rümlang Kobras mit 10-6 besiegen konnten. Den Turniersieg sicherten sich schliesslich die Therwil Flyers mit einem 9-5 Erfolg über die Challengers im Finale.
Playing for the Challengers – für die Challengers spielten: Jarrod Baker, Hazim Boumaiza, Peter Friedli, Simon Heer, Maurice Hostettler, Korey Kovac, Danilo Schneider, Gabe Staub, Magnus Staub, Morten Von Ammon, Marcel Zuberbühler, Bryan Shemley (Headcoach), Miguel Angerer (Base Coach)

Continue Reading » Cadets in Second Place at Embrach

Kurt Kovac neuer Cheftrainer des 1.Liga Teams

Der Challengers Baseball & Softball Club freut sich, den Trainerstab für das 1.Liga und das Cadets Team für die Saison 2009 bekanntgeben zu dürfen. Die Challengers ernannten Kurt Kovac zum neuen Headcoach des 1.Liga Teams. Kovac spielte bereits 2002 und 2003 für die Challengers in der NLA und kehrte auf die Saison 2008 zu den Zürchern zurück. 2002 wurde er zudem Schweizer Meister. Den Trainerstab komplettieren die Assistenztrainer Johnny Müller, Ray Berard, James Sanders und Chris Merlini.
Bryan Shemley steigt in seine dritte Saison als Headcoach der Cadets, nachdem das Team 2007 und 2008 Schweizer Meister wurde. Neu wurde Tom Kimball zum Assistenzcoach für die Cadets ernannt.

Continue Reading » Kurt Kovac neuer Cheftrainer des 1.Liga Teams

Blickenstorfer neuer Softball Coach

Armin Blickenstorfer heisst der neue Headcoach des Softball Teams der Zürich Challengers. Blickenstorfer löst Willy Schaub ab, der das Team in den vergangenen zwei Jahren coachte. Blickenstorfer spielte insgesamt elf Saisons für die Challengers in der Baseball NLA und wurde 1998, 1999, 2000 und 2002 insgesamt viermal Schweizermeister. In der Saison 1999 arbeitete er als Spielertrainer.

Continue Reading » Blickenstorfer neuer Softball Coach

Generalversammlung

Am Sonntag, 11. Januar fand im Restaurant Linde Oberstrass in Zürich die Generalversammlung des Challengers Baseball & Softball Clubs statt. Neu in den Vorstand wurden Simone Zurschmitten und Brigit Zuber gewählt, welche die zurückgetretenen Brigitte Burger und Harry Bregy ersetzen, welche die letzten beiden Jahre im Vorstand mitwirkten. Präsident Renato Staub wurde für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt. Tobias Siegrist, Carlos Nepomuceno, Leandra Simitovic und Gabe Staub wurden von ihren jeweiligen Teams als “Most Valuable Player” ausgezeichnet.

Continue Reading » Generalversammlung

Siegrist named MVP for third time

Tobias Siegrist earned his third MVP award, as he was presented with the trophy at the General Assembly on January 11. Siegrist led the Challengers with 20 RBI’s, 25 hits and 18 runs scored. He also finished second in doubles with 9, homers with 2, stolen bases with 10, batting average with .357, on-base percentage with .459 and slugging percentage with .571. Jesus Martinez set team-leading marks with five homers, a .367 batting average, a .474 on-base percentage and a .733 slugging percentage and finished second with 17 RBI’s, 22 hits and 16 runs scored, earning him the Best Batter award. Thomas Burger walked away with his second Best Pitcher award after receiving the trophy already in 2006, going 4-5 with a 4.47 ERA and 53 strikeouts in 54.1 innings pitched.

Continue Reading » Siegrist named MVP for third time