Keine Wiederholung im Stadtderby

Nachdem die Challengers das Nightgame am Freitag gegen die Zürich Barracudas mit 9-7 hatten gewinnen können, setzte sich am Samstag der Tabellenführer Barracudas mit 10-3 durch.
Obwohl am Ende beide Teams je acht Hits aufwiesen, blieben die Challengers an diesem Abend faktisch ohne Chance. Während die Challengers Defense den einen oder anderen Error einstreute, unterstütze die Abwehr der Barracudas ihren Pitcher mit Double Plays und Caught Stealings. So blieb der Solo Homerun von Robert Sedin im dritten Inning zum 1-2 der einsame Höhepunkt aus Sicht der Challengers. Die Barracudas beantworteten das 1-2 mit fünf Runs zum 1-7 nach vier Innings, womit die Partie so gut wie durch war.
Leonel Sosa Marte unterstrich seine gute Form mit drei Hits und zwei RBI’s, Robert Sedin und Tatsuhiko Watanabe gelangen je zwei Hits. Nächster Gegner für die Challengers sind am 21. Juli die Bern Cardinals.

Continue Reading » Keine Wiederholung im Stadtderby

NLB-Team mit Gruppensieg in der Vorrunde

Das NLB-Team holte sich bei den Thun Hunters zwei weitere Siege und sicherte sich somit den Heimvorteil für die gesamten anstehenden Playoffs.
Zum Abschluss der Vorrunde mussten die Challengers zu den Hunters nach Thun reisen. Diese lagen auf dem fünften und letzten Rang in der Tabelle und benötigten dringend zählbare Ergebnisse, um die Playoffs doch noch zu erreichen. Die Challengers liessen aber nichts anbrennen und holten sich mit 19-9 und 15-10 die Siege Nummer 14 und 15 aus den 16 Vorrundenspielen. Zum vierten Mal in den letzten fünf Jahren gewannen die Challengers damit ihre Vorrundengruppe. Den Finaleinzug schafften sie hernach jedoch bislang noch nicht. Man darf gespannt sein, wie es sich in den Playoffs 2018 verhalten wird.

Continue Reading » NLB-Team mit Gruppensieg in der Vorrunde

Zweiter Derbysieg für die Challengers

Die Challengers fügen dem Leader Zürich Barracudas im dritten Derby der Saison mit einem 9-7 Erfolg die zweite Niederlage zu. Trotz eines 2-6 Rückstandes finden die Blauen auf die Siegerstrasse.
Der Start ins Spiel gelang den Challengers nach Wunsch. Schon im ersten Inning gingen sie mit 2-0 in Führung. Eigentlich war die Führung sogar zu knapp, denn mit Bases loaded bei einem Out wäre durchaus noch mehr drin gelegen. Die Barracudas meldeten sich erst im dritten Inning zum Dienst. Dies taten sie dann allerdings heftig. Gleich sechs Runs gelangen ihnen und man musste befürchten, dass die Challengers darob aus der Spur geraten würden. Das Gegenteil war der Fall. Im vierten und fünften Durchgang erzielten sie je zwei Runs und glichen die Partie zum 6-6 aus. Und es kam noch besser. Jesus Martinez erzielte mit einem Solo Homerun über die Center Field Mauer das 7-6 und die Challengers erhöhten gar noch auf 9-6. So kam Starting Pitcher Stefan Haltmeier zu seinem siebten Win, denn Tobias Siegrist sicherte seinen Farben den Sieg, indem er in den Innings sieben bis neun nur einen Run abgab und sich so den Save verdiente. Siegrist sorgte aber auch in der Offensive für Schlagzeilen. Sein Hit im zweiten Inning war der 675. in seiner Karriere. Damit egalisierte er den Franchise Rekord von Clublegende Thomas Landis.

Continue Reading » Zweiter Derbysieg für die Challengers

Ladies fordern die Tabellenführerinnen

Die Softballerinnen schnuppern gegen den Leader Zürich Barracudas am Sieg, brechen aber im fünften Inning ein. Letztlich resultiert eine 5-12 Niederlage.
Besser hätte die Partie in Rümlang nicht losgehen können. Die Challengers scorten gleich im ersten Angriff vier Punkte, indem sie mit aggressivem Hitting den Leader auf dem falschen Fuss erwischten. Während die Barracudas lange nicht richtig ins Spiel fanden, zeigten die Challengers bis ins fünfte Inning eine souveräne Vorstellung, die sich auf dem Scoreboard mit einer 5-1 Führung auch resultatmässig niederschlug. Doch dann kam es zum Bruch im Spiel der Zürcherinnen. Plötzlich gelang ihnen kein Out mehr, während die Barracudas mit mehreren starken Hits und etwas Support durch Fortuna nicht weniger als zehn Runs scorten und die Partie auf beeindruckende Weise wendeten. Die Challengers waren ob der Geschehnisse sichtlich geschockt und waren zu keiner Reaktion mehr fähig. Ronja Weber war die einzige ihres Teams mit zwei Hits, während Simone Zurschmitten zwei RBI verbuchen konnte.
In der kommenden Woche stehen sich die beiden Teams zwei weitere Male in einem Night Game gegenüber. Am Dienstag wird erneut in Rümlang gespielt, am Donnerstag dann auf der Zürcher Klopstockwiese.

Continue Reading » Ladies fordern die Tabellenführerinnen

NLB-Team siegt in extremis

Das erfolgsverwöhnte NLB-Team hatte gegen die überraschend starken Martigny Minotaures zu kämpfen. Letztlich verbuchten die Zürcher etwas glücklich zwei weitere Siege.
In einer dramatischen ersten Partie verspielten die Challengers zunächst eine 4-0 Führung und standen in der zweiten Hälfte des siebten Innings bei einem Score von 5-7 mit dem Rücken zur Wand. Doch mit zwei Outs beendeten sie das Spiel mit drei aufeinanderfolgenden Singles durch Andreas Rüdisühli zum Ausgleich, Adderly Sarmiento und Yusuke Azuma mit einem 8-7 Walk-off Win. Sarmiento und Azuma steuerten je drei Hits zu den insgesamt 13 der Zürcher bei.
Spiel 2 war lange ebenfalls ausgeglichen. Challengers Spielertrainer Santo Figueroa Castillo dominierte die gegnerischen Schlagleute zwar mit 15 Strikeouts und liess nur vier Hits zu, aber erst ein 2-Run Double von David Grabher im vierten Inning brachte die Führung für die Challengers. Im sechsten Inning machten sie mit fünf Runs den Sack dann endgültig zu und siegten letztlich mit 8-0.

Continue Reading » NLB-Team siegt in extremis

1. Ligisten zweimal bezwungen

Das 1.Liga-Team musste nach zuletzt drei Siegen in Folge am Sonntag zweimal als Verlierer vom Platz.
In Wil trafen die Challengers auf die SG Unicorns/Barracudas und den Gastbeber Wil Devils. Gegen die zentralschweizerisch-zürcherische Spielgemeinschaft gelang der jungen Challengers Equipe eine gute Leistung. Bastian Kämpfer pitchte drei gute Innings und hielt die Siegchancen aufrecht, die Zürcher unterlagen letztlich aber trotz dreier Runs im Schlussabschnitt mit 5-7. Sebastian Schipplock und Sandro Schlumpf erzielten dabei je zwei Hits.
Im zweiten Spiel gegen die Wil Devils gab es für die Zürcher dann nichts zu holen. Sie verloren klar mit 3-11.

Continue Reading » 1. Ligisten zweimal bezwungen

Ladies stehen bei zehn Siegen

Das Softball-Team gewinnt seine beiden Partien beim Tsbellenschlusslicht Panthers/Barracudas und steht nun bei zehn Siegen aus 13 Partien.
Am Sonntag trafen die Challengers auswärts in Wittenbach auf die neue Equipe der Panthers/Barracudas, die aus Spielerinnen der Wittenbach Vikings und der Zürich Barracudas besteht. Die Challengers unterstrichen ihre gute Form auch beim Gastspiel in der Ostschweiz und sicherten sich mit 13-3 und 24-8 ihre Siege Nummer neun und zehn in der laufenden Saison.
Am Donnerstagabend kommt es in Rümlang zum zweiten Nightgame der Saison gegen den noch immer ungeschlagenen Spitzenreiter Zürich Barracudas.

Continue Reading » Ladies stehen bei zehn Siegen

Challengers erfüllen Pflicht gegen Devils

Die Challengers holen sich in Wil zwei klare Siege und festigen damit Rang vier in der Tabelle.
Nach der Niederlage am Mittwoch gegen den Tabellenführer Zürich Barracudas wartete mit dem Doubleheader gegen die in der unteren Tabellenhälfte klassierten Wil Devils eine etwas einfachere Aufgabe auf die Stadtzürcher. Sie nahmen diese auch absolut ernst und feierten mit 27-8 und 25-0 zwei klare Erfolge, womit sie den Rückstand auf die drittplatzierten Luzern Eagles etwas verringern konnten.
Nächster Gegner sind am Freitagabend und Samstagabend aber wieder die Barracudas in einer two-Game Serie im Baseballstadion Heerenschürli.

Continue Reading » Challengers erfüllen Pflicht gegen Devils

NLA in Wil, NLB im Heerenschürli

Am kommenden Wochenende stehen gleich vier Teams der Challengers im Einsatz. Als einzige schon am Samstag an der Reihe sind die NLA Baseballer. Das Team von Headcoach Robert Sedin trifft in Wil auf die Wil Devils. Im Hinspiel Anfang Mai in Zürich setzten sich die Challengers zweimal klar durch und auch in Wil werden die Challengers versuchen, den vierten Rang in der Tabelle zu festigen. Angespielt wird um 11.00 und 14.00 Uhr auf dem Sportplatz Lindenhof.
Zu einem weiteren Heimspiel im Baseballstadion Heerenschürli kommt das NLB-Team am Sonntag, 8. Juli. Der Tabellenführer aus Zürich empfängt seinen Verfolger Martigny Minotaures, der sich in dieser Saison beachtlich schlägt, von den Challengers aber im Wallis zweimal besiegt werden konnte. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr.
Das 1.Liga-Team spielt am Sonntag in Wil. Die dritte Equipe der Challengers misst sich mit der SG Unicorns/Barracudas und den Wil Devils. Die Spiele finden um 12.30 Uhr und 15.00 Uhr im Wiler Lindenhof statt.
Auch in die Ostschweiz führt am Sonntag der Weg für die Ladies. Die Softballerinnen treffen im sanktgallischen Wittenbach auf die SG Panthers/Barracudas. Spielbeginn ist um 11.00 und 13.30 Uhr.

Continue Reading » NLA in Wil, NLB im Heerenschürli

Niederlage im zweiten Nightgame

Hatten die Challengers vor zehn Tagen das erste Nightgame gegen den Stadtrivalen Zürich Barracudas noch mit 7-0 gewonnen, setzte es am Mittwochabend eine 1-5 Niederlage ab.
Die Challengers fanden gegen den starken Pitcher der Barracudas, Evan Brisantine, keine Mittel. Zwar gelangen ihnen sechs Hits, aber nur im fünften Inning standen sie dem Ausgleich bei einem Out und Runners auf der zweiten und dritten Base nahe. Dass der einzige Rund im achten Inning durch Robert Sedin das 1-2 bedeutete und die Challengers noch immer im Spiel waren, hatten sie Sandy Patrone und Simon Steffen zu verdanken, die zusammen in acht Innings auch nur zwei Runs abgaben. Patrone erzielte in sechs Innings sechs Strikeouts bei drei Hits und einem Walk. In der Offensive stach James Sanders mit drei Hits hervor. Die Barracudas erstickten aber die Hoffnungen der Weissen sofort mit drei Runs in der ersten Hälfte des neunten Innings zum 5-1.
Am Samstag treffen die Challengers in Wil auf die Wil Devils und hoffen dort den Rückstand auf die drittplatzierten Eagles auf 3 Games zu reduzieren.

Continue Reading » Niederlage im zweiten Nightgame