Baseball Europacup abgesagt

Was nach den Verschiebungen der Olympischen Spiele, der Fussball-EM und der Absagen vieler anderer Grossveranstaltungen fast zu erwarten war, ist nun definitiv. Die Confederation of European Baseball (C.E.B.) hat heute Abend sämtliche Baseball Europacup Turniere für 2020 wegen des Coronavirus abgesagt.

Die C.E.B. teilte mit, dass in der durch COVID-19 verursachten Lage und deren unvorhersehbaren Entwicklung die Sicherheit und Gesundheit der Athleten, Offiziellen und der ganzen Baseball- und Softball Community über allem steht.

Es ist schwer vorherzusagen, wann sich die Situation wieder normalisiert und ob das Virus gänzlich überwunden ist. Die Durchführung von kontinentalen Turnieren im Juni widerspricht der moralischen Verpflichtung, die Ausbreitung des Virus zu unterbinden. Das Exekutivkomitee der C.E.B. hat deshalb entschieden, alle Europacup Turniere abzusagen.

Bleibt gesund! Bleibt zu Hause!

Continue Reading » Baseball Europacup abgesagt

Massnahmen zum Coronavirus

Der Vorstand des Challengers Baseball & Softball Clubs hat aufgrund der am Freitag vom Bundesrat und dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) kommunizierten Massnahmen zum Coronavirus entschieden, zur Einhaltung der behördlichen Vorgaben den Trainingsbetrieb komplett einzustellen.

Gemäss aktuellem Stand finden bis voraussichtlich 30. April keine Baseball- und Softballtrainings statt.

Die Swiss Baseball & Softball Federation hat bereits kommuniziert, dass der Saisonstart in der Schweizer Meisterschaft vorerst einmal auf Anfang Mai verschoben wurde.

Der Vorstand wird bei neuen Entwicklungen oder neuen Entscheiden von Bundesrat und BAG entsprechend informieren. Bei Fragen steht der Vorstand gerne zur Verfügung.

Continue Reading » Massnahmen zum Coronavirus

Meisterschaftsbeginn verschoben

Aufgrund der heute Nachmittag vom Bundesrat kommunizierten verschärften Massnahmen gegen das Coronavirus hat die Swiss Baseball & Softball Federation entschieden, dass der ursprünglich auf den 4. April geplante Saisonstart auf mindestens Anfang Mai verschoben wird. Im April werden in allen Ligen keine Meisterschaftsspiele stattfinden.

Zudem werden alle Nationalmannschaftszusammenzüge und Kurse wie Umpire-, Scoring oder Coachingkurse bis zum 26. April abgesagt.

Continue Reading » Meisterschaftsbeginn verschoben

Challengers Generalversammlung

Am Sonntag fand im Restaurant Linde Oberstrass in Zürich die 40. ordentliche Generalversammlung des Challengers Baseball & Softball Clubs Zürich statt. Mit der Teilnahme am C.E.B.-Cup, an welchem der Schweizer Platz in der zweithöchsten Europacupklasse gehalten werden konnte, der erneuten Finalqualifikation und der erfolgreichen Titelverteidigung bei den U12-Juveniles geht auch 2019 als guter Jahrgang in die Annalen der Challengers ein.

Auch neben dem Feld gab es mit dem Challengers Snow-Day, dem Bowling Abend, dem traditionellen Family & Friends Tournament, dem Wandertag und dem 5. Junioren Hallenturnier in der Sporthalle der ETH Hönggerberg ein reichhaltiges Programm.

Kurt Kovac und Luigi Cinardi traten aus dem Vorstand zurück. Die restlichen Vorstandsmitglieder sowie Präsident Serge Kuenzler wurden für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt.

Im Rahmen der zahlreichen Ehrungen wurden James Sanders (NLA), Leandra Simitovic (Softball), Anderas Rüdisühli (NLB) und Denyo Benz (1.Liga) als MVP ihrer Teams ausgezeichnet.

Vor der Generalversammlung fand zudem die Juniorenversammlung statt. Der Juniorenverantwortliche Adrian Kämpfer und Präsident Serge Kuenzler blickten auf die vergangene Saison zurück und auf die kommende Saison voraus und informierten Junioren und Eltern über den Verein und die Dachverbände im Zürcher und Schweizer Baseball und Softball. Die MVP Auszeichnungen gingen an Florin Kämpfer (U12) und Nick Siemers (U15).

Continue Reading » Challengers Generalversammlung

Challengers Snowday

Als erster Vereinsevent des neuen Jahres fand am Sonntag der traditionelle Challengers Snowday statt. Wie bereits im vergangenen Jahr fuhren einige Challengers ins Skigebiet Pizol im Sarganserland.

Auch wenn im Flachland und selbst an den Hängen bis weit hinauf das pulvrige Weiss fehlt, fand die Challengers Ski- und Snowboard-Sektion gute Pisten und fantastisches Wetter vor. Einziger Wehrmutstropfen war, dass die Schlittelpiste aufgrund des Schneemangels geschlossen war und somit nicht alle Interessierten am Snowday teilnehmen konnten.

Continue Reading » Challengers Snowday

Europacup 2020 in Spanien

Heute wurden von der Confederation of European Baseball (C.E.B.) die Gruppeneinteilungen für die Baseball Europacupturniere 2020 bekanntgegeben. Die Zürich Challengers dürfen als Vizemeister der Saison 2019 die Schweizer Baseballer an einem der drei Federations Cup Qualifier Turniere vertreten.

Die Challengers reisen dabei nach Sant Boi in der Nähe von Barcelona. Das Turnier findet vom 16. bis 21. Juni 2020 statt.

Teilnehmer Federations Cup Qualifier Sant Boi, Spanien:

Mariners Baseball (Irland)Rattvik Baseball & Softball Club (Schweden)Sant Boi (Spanien)London Mets (Grossbritannien)Royals (Norwegen)Zürich Challengers

Continue Reading » Europacup 2020 in Spanien

U18-Nati verliert gegen Belgien

Einen Tag nach dem Sieg gegen Gastgeber Schweden taucht die Schweizer Baseball U18-Nationalmannschaft am EM-Qualifier Turnier im schwedischen Sundbyberg in ihrem letzten Spiel gegen Belgien gleich mit 0-13. Nach drei ansprechenden Leistungen ist dies zum Abschluss ein Rückschlag.

Hatten die Schweizer in ihren ersten drei Auftritten mit ihren Gegnern mehr oder weniger mithalten können, blieben sie gegen die Belgier von Beginn weg chancenlos. Diese führten nach zwei Innings schon 4-0 und nach fünf Innings 13-0, womit die Partie aufgrund der Mercy Rule frühzeitig beendet war. Den Schweizern gelangen wie schon gegen Israel lediglich drei Hits. Die heftige Niederlage zum Abschluss des Turniers trübt die Gesamtbilanz ein wenig, verliefen doch die ersten drei Partien für das junge Team im Rahmen der Erwartungen.

Im 15-Mann starken Kader von Headcoach Roger Savoldelli figurierten mit Denyo Benz und Nick Siemers auch zwei Spieler der Challengers. Die letzten Vorrundenspiele sowie das Finalspiel am Samstag können im Live-Stream der Sundbyberg Heat mitverfolgt werden.

Weitere Informationen zum Turnier gibt es auf der C.E.B. Turnier HomepageSpielplan:

Montag, 8. Juli: Grossbritannien vs. Schweiz 10-8Dienstag, 9. Juli: Schweiz vs. Israel 2-8Mittwoch, 10. Juli: Schweden vs. Schweiz 7-9Donnerstag, 11. Juli: Schweiz vs. Belgien 0-13 Samstag, 13. Juli: Final

Continue Reading » U18-Nati verliert gegen Belgien

U18-Nationalmannschaft am Qualifier in Schweden

Eine Woche nach den Herren steht nun die Schweizer Baseball U18-Nationalmannschaft auf europäischem Parkett im Einsatz. Die Schweiz bestreitet vom 8. bis 13. Juli im schwedischen Sundbyberg ihr EM-Qualifier Turnier. Gegner der Eidgenossen sind Grossbritannien, Israel, Belgien und Schweden.

Im 15-Mann starken Kader von Headcoach Roger Savoldelli figurieren mit Denyo Benz und Nick Siemers auch zwei Spieler der Challengers. Wie gewohnt können die Spiele im Live-Ticker mitverfolgt werden.

Weitere Informationen gibt es auf der C.E.B. Turnier HomepageSpielplan:

Montag, 8. Juli, 14.00 Uhr: Grossbritannien vs. SchweizDienstag, 9. Juli, 14.00 Uhr: Schweiz vs. Israel Mittwoch, 10. Juli, 18.30 Uhr: Schweden vs. Schweiz Donnerstag, 11. Juli, 18.30 Uhr: Schweiz vs. Belgien Samstag, 13. Juli: Final

Continue Reading » U18-Nationalmannschaft am Qualifier in Schweden

Baseball-Nati belegt Rang vier

Die Schweizer Baseball Nationalmannschaft unterliegt am EM B-Pool Turnier in der Slowakei im Spiel um Platz drei nach schwachem Start dem Gastgeber mit 9-11.

Wie schon im überraschend verlorenen Halbfinale gegen Litauen verschliefen die Schweizer auch im Spiel um Rang drei den Start. Im dritten Inning machten die Slowaken aus zwei Hits und dank zwei Errors sechs Runs und zogen auf 8-0 davon. Die Schweizer kamen im achten Inning noch auf 9-11 heran, den Slowaken gelang aber mit dem Tying Run auf First Base ein spektakuläres Out auf Home auf einen Assist des Center Fielders.

Die Schweizer haben sich sicher mehr vorgenommen als Rang vier. Entsprechend werden sie Trnava enttäuscht verlassen. Trotz drei Siegen aus drei Vorrundenspielen sind sie im Halbfinale gegen einen auf dem Papier schwächeren Gegner auf der Strecke geblieben. Auffallend war zudem, dass die Eidgenossen in den letzten drei Partien stets schlecht ins Spiel kamen und sich von Beginn weg mit zum Teil grossen Rückständen konfrontiert sahen. Schafften sie gegen Polen noch die Wende, ging das Halbfinale mit 6-6 ins Extra-Inning – und dort verloren, während die Aufholjagd gegen die Slowakei zu spät kam.

Die Schweizer werden der verpassten Chance noch eine Weile nachtrauern. Derweil machten die Litauer das Märchen perfekt und besiegten im Finale auch die Ukraine mit 7-5.

Im Kader von Headcoach Chris Byrnes sind mit James Sanders, Francisco Colindres, Stefan Haltmeier, Tobias Siegrist, Simon Steffen und Säntis Zeller auch einige Spieler der Challengers. Die Spiele können über die C.E.B. Turnier Homepage im Live-Ticker mitverfolgt werden.

Weitere Informationen gibt es auf der C.E.B. Turnier HomepageSpielplan:

Dienstag, 2. Juli: Schweiz vs. Finnland 16-9Mittwoch, 3. Juli: Ukraine vs. Schweiz 1-2 Donnerstag, 4. Juli: Schweiz vs. Polen 11-10Freitag, 5. Juli, Halbfinal: Schweiz vs. Litauen 7-12 (10 Inn.)Samstag, 6. Juli, Spiel um Platz 3: Slowakei vs. Schweiz 11-9

Continue Reading » Baseball-Nati belegt Rang vier