Wie immer am zweiten Sonntag im Mai wird in der Schweiz der Muttertag gefeiert. Und die Challengers Softballerinnen laden zum Heimspiel gegen die Bern Cardinals. Nach dem erfolgreichen Saisonstart gegen die SG Frogs/Flyers werden die Zürcherinnen versuchen, den Schwung ins Duell mit dem Team aus der Bundesstadt mitzunehmen. Angespielt wird um 11.00 und 13.30 Uhr auf der Klopstockwiese in Zürich-Enge.
Schon am Samstag stehen die U15-Cadets im Einsatz. Im sanktgallischen Wil streben sie ihren ersten Saisonsieg an. Gegner sind erneut die Rümlang Kobras sowie die SG Pirates. Die Spiele beginnen um 12.30 und 15.00 Uhr im Wiler Lindenhof.
Am Sonntag reisen dann auch die U12-Juveniles nach Wil. Die in dieser Saison noch ungeschlagenen Challengers treffen auf die Wil Devils. Gespielt wird um 11.00 und 13.30 Uhr im Lindenhof in Wil.
Posts in the Juveniles category:
Softball Heimspiel am Muttertag
Juveniles besiegen Kobras knapp
Aufgrund der schlechten Wettervorhersagen für den Sonntag einigten sich die Verantwortlichen der Kobras und der Challengers auf eine Vorverlegung des Doubleheaders auf den Samstag. Das schien die richtige Strategie gewesen zu sein. Zwar blieb es auch am Samstag nicht ganz trocken, die beiden Partien konnten aber ausgetragen werden.
Setzten sich die Challengers am Opening Day noch klar gegen die Kobras durch, waren die beiden Begegnungen am Samstag eine knappe Angelegenheit. Aber erneut behielten die Challengers die Oberhand. Sie setzten sich in zwei engen Spielen mit 8-6 und 7-5 gegen die Kobras durch und bleiben ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Juveniles Games auf Samstag vorverschoben
Aufgrund der schlechten Wetterprognosen für den Sonntag, wurden die Spiele der U12-Juveniles zwischen den Rümlang Kobras und den Challengers auf den Samstag, 3. Mai vorverlegt. Neu werden die Spiele in Rümlang ausgetragen.
*****
Die U12-Juveniles spielen am Sonntag, 4. Mai erstmals in dieser Saison auf der heimischen Klopstockwiese in Zürich-Enge. Sie empfangen dabei den Kantonsrivalen Rümlang Kobras. Gegen die Zürcher Unterländer hatten die Challengers Anfang April am ersten Spieltag der Saison mit 14-3 gewinnen können. Die Kobras werden sich entsprechend ins Zeug legen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Die Spiele beginnen um 11.00 und 13.30 Uhr.
Zwei Siege zum Saisonstart für die Juveniles
Die U12-Juveniles sorgen für die ersten Wins für die Challengers Organisation in der Saison 2025. Die jüngste Challengers Equipe gewinnt ihre beiden Spiele am Opening Day in Bulle.
Erster Gegner für die Zürcher war das Team der Geneva Dragons, die in den letzten Jahren bei den Junioren gleich mehrere Titel feiern konnten. Man durfte also gespannt sein, wie sich die Blauroten schlagen werden. Das erste Inning ging mit 3-2 an die Westschweizer. Doch dann drehten die Challengers auf. Im zweiten Inning machten sie aus dem knappen Rückstand eine 7-3 Führung und siegten schliesslich mit 13-5 deutlich. Len Blickenstorfer holte als Starting Pitcher den ersten Win der Saison.
In der zweiten Partie des Tages trafen die Challengers auf den Kantonsrivalen Rümlang Kobras. Die Blauroten nahmen den Schwung aus dem Startspiel gleich mit und lagen schon nach dem ersten Durchgang mit 5-1 vorne. Bis ins dritte Inning bauten sie die Führung auf 10-3 aus, am Ende resultierte ein 14-3 Erfolg. Diesmal holte sich der Starter Roy Gonzalez den Win.
Opening Day der Juveniles in Bulle
Die Meisterschaft der U12-Juveniles wurde von der Swiss baseball and Softball Federation reorganisiert. 2025 gibt es mit der Competitive und der Development Liga zwei Stärkeklassen innerhalb der Altersklasse U12. Beide Stärkeklassen sind in eine Ost- und eine Westgruppe unterteilt, wobei sich die Teams auch über die Regionengrenze hinaus gegenüberstehen werden.
Die Challengers starten am Samstag, 12. April im freiburgischen Bulle in die Saison. Dort treffen sie um 10.00 Uhr zunächst auf die Geneva Dragons, bevor sie um 12.30 Uhr gegen die Rümlang Kobras spielen.
Heimsieg für die Cadets am Hallenturnier

Am Sonntag fand das 9. Challengers Junioren Hallenturnier in der Sporthalle der ETH Hönggerberg in Zürich statt. Während es für die Juveniles der Challengers hauptsächlich darum ging, Erfahrungen zu sammeln, gelang den Cadets der Turniersieg am Heimturnier.
In der Altersklasse der U12-Juveniles verzeichneten die Challengers über den Winter eine erfreuliche Zunahme an Mitgliedern. Entsprechend kamen viele neue Spielerinnen und Spieler auf dem Hönggerberg zu ihrem Baseball Wettkampf Debut und so stand das Sammeln von Erfahrungen bei den Jüngsten im Zentrum.
Mit ganz anderen Zielen sind die U15-Cadets ins Heimturnier gegangen. Und die Blauroten lieferten ab. Die Challengers gewannen alle ihre Spiele und behielten auch im Final gegen Wil mit 7-4 die Oberhand.
Juniorenhallenturnier auf dem Hönggerberg
Am Sonntag, 2. März findet in der Sporthalle der ETH Hönggerberg in Zürich das 9. Challengers Junioren Hallenturnier statt. Auf dem Zürcher Hönggerberg werden zwei Turniere für die Altersklassen U12 und U15 ausgetragen. Der Turniertag startet um 9.30 Uhr mit den Juveniles, wo vier Teams nach dem Modus jeder-gegen-jeden um Hits und Runs kämpfen. Ab 12.45 Uhr spielen die vier Cadets-Teams ebenfalls nach dem Modus jeder-gegen-jeden um den Einzug in den Final, für den sich die beiden besten Teams der Vorrunde qualifizieren. First Pitch im Final ist um 15.45 Uhr.
Teilnehmerfeld U12 Juveniles (09.30 – 12.30 Uhr)
Rümlang Kobras
Therwil Flyers
Devils/Pirates
Zürich Challengers
Teilnehmerfeld U15 Cadets (12.45 – 16.15 Uhr)
Rümlang Kobras
Therwil Flyers
Wil Pirates
Zürich Challengers
Armin Blickenstorfer neuer Assistant Coach der U15-Nati

Die Swiss Baseball and Softball Federation (SBSF) ernennt Armin Blickenstorfer zum neuen Assistant Coach der U15 Cadets-Nationalmannschaft.
Der Ur-Challenger startete seine Baseballkarriere 1989 bei den Schwamendingern und durchlief in Zürich-Nord alle Altersklassen und Teams. Er nahm mit den Challengers an diversen Europacupturnieren teil und wurde viermal Schweizermeister. Schon während seiner Aktivkarriere sammelte er erste Erfahrungen als Coach. Später führte er zwei Saisons das Softball-Team und war zuletzt während vielen Jahren Coach der U12-Juveniles der Challengers, mit denen er ebenfalls vier Schweizermeistertitel holte.
In den letzten beiden Jahren übernahm Blickenstorfer als Head Coach das Schweizer Little League Team, das insbesondere im vergangenen Jahr im polnischen Kutno mit starken Leistungen zu gefallen wusste. Der Schritt in die U15 Cadets-Nationalmannschaft als Asisstant des neuen Head Coaches David Castillo ist somit ein logischer nächster Schritt für den Zürcher.
Juveniles holen Bronze
Die U12-Juveniles holen sich am Final Four Turnier in Bulle die Bronze Medaille. Nach einer klaren Halbfinalniederlage gegen den Erzrivalen Therwil Flyers besiegten die Challengers die Wil Devils im Spiel um Platz 3 mit 8-6. Den Schweizermeistertitel sicherten sich die Therwil Flyers, welche im Final die in der Vorrunde besser klassierten Geneva Dragons etwas überraschend mit 6-4 bezwingen konnten.
U12-Juveniles Final Four Turnier in Bulle, Stade de Bouleyres:
Samstag, 31. August, Halbfinal 1: Wil Devils vs. Geneva Dragons 2-12
Samstag, 31. August, Halbfinal 2: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers 13-2
Samstag, 31. August, Spiel um Platz 3: Zürich Challengers vs. Wil Devils 8-6
Samstag, 31. August, Final: Therwil Flyers vs. Geneva Dragons 6-4
Final Four Turnier der Juveniles in Bulle
Die U12-Juveniles bestreiten am Samstag das Final Four Turnier um den Schweizermeistertitel in der jüngsten Altersklasse im Schweizer Baseball. Das Turnier wird erstmals im freiburgischen Bulle ausgetragen. Die Challengers treffen dabei im Halbfinal wie schon in der Altersklasse U15 auf die Therwil Flyers. Im anderen Halbfinal stehen sich die Geneva Dragons 2 und die Wil Devils gegenüber. Die Sieger der beiden Halbfinals spielen im Anschluss um den Titel, die Verlierer bestreiten das Spiel um Platz 3.
U12-Juveniles Final Four Turnier in Bulle, Stade de Bouleyres:
Samstag, 31. August, 10.00 Uhr, Halbfinal 1: Wil Devils vs. Geneva Dragons 2
Samstag, 31. August, 12.00 Uhr, Halbfinal 2: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers
Samstag, 31. August, 14.00 Uhr, Spiel um Platz 3
Samstag, 31. August, 16.00 Uhr, Final
Die U15-Cadets treten am Sonntag zum dritten und entscheidenden Halbfinalspiel ihrer Best-of-three Serie gegen die Therwil Flyers an. Vor Wochenfrist konnten beide Teams je eine Partie für sich entscheiden.
U15-Cadets Playoff Halbfinals Zürich Challengers vs. Therwil Flyers: Stand 1-1 (best-of-three)
Samstag, 24. August, 11.00 Uhr, Therwil Känelmatt: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers 8-9
Samstag, 24. August, 13.30 Uhr, Therwil Känelmatt: Zürich Challengers vs. Therwil Flyers 14-18
Sonntag, 1. September, 11.00 Uhr, Therwil Känelmatt: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers