Die U12-Juveniles empfingen zum Abschluss der Vorrunde den direkten Verfolger Luzern Eagles sowie die Bern Cardinals auf der Klopstockwiese. Die drei Teams erlebten bei besten äusseren Bedingungen einen tollen Spieltag.
Auf rein sportlicher Ebene fiel das Fazit nicht ganz so positiv aus. Gegen den Tabellenzweiten Luzern Eagles blieben die Challengers erstmals in dieser Saison in einer Partie ohne Chancen. Folgerichtig resultierte die zweite Saisonniederlage mit einem Score von 6-13. Gegen die Bern Cardinals wussten sich die Gastgeber aber nochmals zu steigern und gewannen mit 12-9. Damit beenden die Challengers die Vorrunde mit einem beeindruckenden Rekord von zwölf Siegen bei nur zwei Niederlagen an der Spitze der Gruppe Competitive Ost.
Posts in the Juveniles category:
Sieg und Niederlage für Juveniles
Grosseinsatz am Wochenende
Am kommenden Wochenende sind gleich alle Teams der Challengers mit Ausnahme der Slowpitch Softballer im Einsatz. Während das NLA-Team am Freitag- und Samstagabend zwei Night Games gegen die Barracudas im Baseballstadion Heerenschürli austrägt, stehen folgende Partien auch noch auf dem Programm.
Am Samstag trifft das Softball-Team zum zweiten Mal in dieser Saison auf die SG Sissach Frogs/Therwil Flyers. Gegen das junge Team aus dem Baselbiet konnten die Challengers zu Saisonbeginn auf der Klopstockwiese zweimal gewinnen. Nun stehen die Rückspiele in Therwil an. Gespielt wird um 11.00 und 13.30 Uhr auf der Känelmatt II.
Eine noch etwas weitere Reise nehmen die U15-Cadets unter die Räder. Die Challengers treten in Bulle gegen die Geneva Dragons 2 an und werden veruchen, ihren ersten Saisonsieg zu landen. Die Anspielzeiten sind 11.00 und 13.30 Uhr in Bulle Stade de Bouleyres.
Am Sonntag kann dann auch das NLB-Team erstmals im renovierten Baseballstadion Heerenschürli auflaufen. Die Challengers empfangen die Zürich Lions zum kleinen Stadtderby. Mit den Lions wartet der Tabellenzweite auf die Equipe von Coach Tate Stone-Frisina. First Pitch ist um 11.00 und 14.00 Uhr.
Und auch die jüngsten Challengers bestreiten am Sonntag zwei weitere Partien. Sie heissen die Luzern Eagles und die Bern Cardinals willkommen auf der heimischen Klopstockwiese. Die Spielzeiten lauten 10.00 und 15.00 Uhr.
Juveniles Spitzenkampf geht an die Challengers
Am Samstag empfingen die U12-Juveniles die Luzern Eagles auf der Klopstockwiese in Zürich-Enge zum Spitzenkampf in der Ostgruppe. Die beiden Widersacher lagen in der Tabelle auf den Rängen eins und zwei mit je nur einer Niederlage.
Nun haben die Challengers die Tabellenspitze alleine inne. Sie setzten sich in zwei umkäpften Partien mit 5-0 und 5-3 gegen die Zentralschweizer durch. In Spiel 1 schafften Starting Pitcher Len Blickenstorfer, der den Win zugesprochen bekam, und Henry Ruffieux einen Shutout Win. In der zweiten Begegnung des Tages hielten dann Florian Gränz und Roy Gonzalez die Eagles Batter in Schach.
Saisonpremiere im Heerenschürli am Sonntag
Erstmals in dieser Saison kann das NLA-Team am Sonntag im heimischen Heerenschürli auflaufen. Nachdem der neue imposante Ballfang fertiggestellt wurde, konnte Ende Mai der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden. Zur Heimpremiere empfangen die Challengers die zweite Mannschaft der Zürich Barracudas. Gespielt wird um 11.00 und 14.00 Uhr.
Ebenfalls am Sonntag steht das NLB-Team im Einsatz. Die Challengers treten bei den Unicorns im zugerischen Hünenberg an. Die beiden Tabellennachbarn spielen um 11.00 und 14.00 Uhr. Die Unicorns haben sechs ihrer bisherigen 8 Spiele gewonnen, während die Challengers einen 4-2 Rekord aufweisen.
Schon am Samstag spielen die U12-Juveniles. Die Challengers empfangen die Luzern Eagles zum Spitzenkampf in der Ostgruppe. Beide Teams haben erst eine Niederlage auf dem Konto. Spielbeginn ist um 11.00 und 13.30 Uhr.
Challengers im Grosseinsatz
Am kommenden Samstag stehen gleich drei Teams der Challengers Organisation im Einsatz. Am Sonntag folgt noch ein Doubleheader der Cadets.
Zum ersten Zürcher Derby der Saison kommt es am Samstag um 11.00 und 13.30 Uhr auf der Klopstockwiese, wenn die Challengers Softballerinnen auf den Titelhalter Zürich Barracudas treffen. Nach den Niederlagen in Wittenbach darf man gespannt sein, wie sich die Challengers gegen den amtierenden Meister aus der Affäre ziehen.
Das NLB-Team trägt sein Heimspiel am Samstag in Embrach aus. Ein letztes Mal für diese Saison heisst es “Ausweichen”, im Juni sollte das heimische Heerenschürli nach der Fertigstellung des neuen Ballfangs wieder spielbereit sein. Gegner sind die Embrach Mustangs, die ihrerseits den ersten Saisonsieg anstreben. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr in Embrach PZ Hard.
Auch am Samstag stehen die U12-Juveniles im Einsatz. Die jüngsten Challengers reisen nach Wil, wo sie auf die Wil Devils und die Therwil Flyers treffen werden. Gespielt wird um 10.00 und 12.30 Uhr auf dem Lindenhof.
Die U15-Cadets runden das reichhaltige Programm am Sonntag in Embrach mit einem Doubleheader gegen die Wil Pirates ab. Gespielt wird um 11.00 und 13.30 Uhr.
Juveniles bleiben ungeschlagen
Die U12-Juveniles setzen ihren perfekten Saisonstart fort und bleiben auch nach dem vierten Spieltag ungeschlagen. Gegen die Rümlang Kobras gab es am Sonntag zwei diskussionslose Siege. In Spiel 1 führten die Pitcher Florian Gränz und Knox Nelson die Stadtzürcher zu einem 17-7 Sieg. Noch klarer fiel das Ergebnis der zweiten Begegnung aus. Diesmal setzten sich die Challengers mit 17-1 durch. Insbesondere das Pitching mit Starter Henry Ruffieux sowie den Relievern Len Blickenstorfer und Roy Gonzalez spielte stark auf.
Continue Reading » Juveniles bleiben ungeschlagenChallengers in der Ostschweiz
Für die Challengers geht es am kommenden Wochenende ostwärts. Das NLA-Team spielt am Samstag in Wil, die Softballerinnen am Sonntag in Wittenbach.
Erst zu seinem zweiten Einsatz der Saison kommt das NLA-Team am Samstag. Die Challengers müssen auch für ihren zweiten Heimspieltag aufgrund der Baustelle im heimischen Heerenschürli ausweichen. Die Heimspiele gegen die Wil Pirates werden deshalb im Lindenhof in Wil ausgetragen. Angespielt wird um 11.00 und 14.00 Uhr.
Das Softball-Team reist am Sonntag ebenfalls in den Kanton St. Gallen. Die Challengers treffen in Wittenbach auf die Panthers, was in den letzten vier Jahren dreimal auch die Finalpaarung um den Meistertitel war. Spielbeginn ist um 11.00 und 13.30 Uhr in Wittenbach Sonnenrain.
Die U15-Cadets empfangen am Samstag die Therwil Flyers und die Geneva Dragons in Hünenberg. Damit treffen die in der Ostgruppe eingeteilten Challengers auf die beiden stärksten Teams der Westgruppe. Die Spiele finden um 10.00 und 15.00 Uhr in Hünenberg Rony statt.
Am Sonntag stehen auch die U12-Juveniles im Einsatz. In Rümlang kommt es zum Derby zwischen den Challengers und den Rümlang Kobras. Die Spiele finden um 11.00 und 13.30 Uhr in Rümlang Rümelbach statt.
Juveniles weiter mit weisser Weste
Auch nach ihrem dritten Spieltag bleiben die U12-Juveniles ungeschlagen. Die Challengers besiegen die Wil Devils im ersten Spiel mit 16-10 und in der zweiten äusserst engen Partie mit 7-6.
Bei den Challengers glänzten die Pitcher Florian Gränz und Joaquin Nicod im ersten Spiel sowie Roy Gonzalez mit dem Win und Henry Ruffieux mit dem Save in Game 2.
Softball Heimspiel am Muttertag
Wie immer am zweiten Sonntag im Mai wird in der Schweiz der Muttertag gefeiert. Und die Challengers Softballerinnen laden zum Heimspiel gegen die Bern Cardinals. Nach dem erfolgreichen Saisonstart gegen die SG Frogs/Flyers werden die Zürcherinnen versuchen, den Schwung ins Duell mit dem Team aus der Bundesstadt mitzunehmen. Angespielt wird um 11.00 und 13.30 Uhr auf der Klopstockwiese in Zürich-Enge.
Schon am Samstag stehen die U15-Cadets im Einsatz. Im sanktgallischen Wil streben sie ihren ersten Saisonsieg an. Gegner sind erneut die Rümlang Kobras sowie die SG Pirates. Die Spiele beginnen um 12.30 und 15.00 Uhr im Wiler Lindenhof.
Am Sonntag reisen dann auch die U12-Juveniles nach Wil. Die in dieser Saison noch ungeschlagenen Challengers treffen auf die Wil Devils. Gespielt wird um 11.00 und 13.30 Uhr im Lindenhof in Wil.
Juveniles besiegen Kobras knapp
Aufgrund der schlechten Wettervorhersagen für den Sonntag einigten sich die Verantwortlichen der Kobras und der Challengers auf eine Vorverlegung des Doubleheaders auf den Samstag. Das schien die richtige Strategie gewesen zu sein. Zwar blieb es auch am Samstag nicht ganz trocken, die beiden Partien konnten aber ausgetragen werden.
Setzten sich die Challengers am Opening Day noch klar gegen die Kobras durch, waren die beiden Begegnungen am Samstag eine knappe Angelegenheit. Aber erneut behielten die Challengers die Oberhand. Sie setzten sich in zwei engen Spielen mit 8-6 und 7-5 gegen die Kobras durch und bleiben ungeschlagen an der Tabellenspitze.