Grosseinsatz am Wochenende

Am kommenden Wochenende sind gleich alle Teams der Challengers mit Ausnahme der Slowpitch Softballer im Einsatz. Während das NLA-Team am Freitag- und Samstagabend zwei Night Games gegen die Barracudas im Baseballstadion Heerenschürli austrägt, stehen folgende Partien auch noch auf dem Programm.
Am Samstag trifft das Softball-Team zum zweiten Mal in dieser Saison auf die SG Sissach Frogs/Therwil Flyers. Gegen das junge Team aus dem Baselbiet konnten die Challengers zu Saisonbeginn auf der Klopstockwiese zweimal gewinnen. Nun stehen die Rückspiele in Therwil an. Gespielt wird um 11.00 und 13.30 Uhr auf der Känelmatt II.
Eine noch etwas weitere Reise nehmen die U15-Cadets unter die Räder. Die Challengers treten in Bulle gegen die Geneva Dragons 2 an und werden veruchen, ihren ersten Saisonsieg zu landen. Die Anspielzeiten sind 11.00 und 13.30 Uhr in Bulle Stade de Bouleyres.
Am Sonntag kann dann auch das NLB-Team erstmals im renovierten Baseballstadion Heerenschürli auflaufen. Die Challengers empfangen die Zürich Lions zum kleinen Stadtderby. Mit den Lions wartet der Tabellenzweite auf die Equipe von Coach Tate Stone-Frisina. First Pitch ist um 11.00 und 14.00 Uhr.
Und auch die jüngsten Challengers bestreiten am Sonntag zwei weitere Partien. Sie heissen die Luzern Eagles und die Bern Cardinals willkommen auf der heimischen Klopstockwiese. Die Spielzeiten lauten 10.00 und 15.00 Uhr.

Continue Reading » Grosseinsatz am Wochenende

Punkteteilung auch für Softballerinnen

Nach dem Baseball-Team am Samstag gab es am Sonntag auch für das Softball_Team ein Gastspiel in Luzern. Und am Ende gab es auch für die Damen einen Split. Während die Challengers im ersten Spiel am Ende noch zulegten und mit 26-14 doch noch sicher gewannen, blieben sie in Spiel 2 offensiv harmlos und verloren letztlich 1-8.
Es entwickelte sich zunächst ein wildes Spiel. Viele Hits, viele Walks, viele Errors brachten vor allem die Offiziellen, allen voran die Scorerin, ins Schwitzen. Bis zum 12-12 nach drei Innings schafften es die Eagles jedes Mal, den zuvor eingehandelten Rückstand wieder auszugleichen. Erst auf das 14-12 der Challengers im vierten Inning hatten sie keine Antwort mehr parat. Die Challengers drückten derweil bis zum Schluss aufs Gaspedal und siegten doch noch klar mit 26-14.
Von den insgesamt 17 Hits erzielte Carmen Lutz-Demetz deren drei. Sie totalisierte auch noch fünf RBI. Auch Taylor Mc Cants und Simona Cellar kamen auf drei Hits und zwei RBI, Alexia Zingg trug zwei Hits und drei RBI bei und Anouchka Michel kam auf einen Hit und drei RBI. Leandra Simitivic holte den Win. Sie gäbe in 4.2 Innings als Relieverin zwei Runs ab bei vier Hits, vier Walks und sieben Strikeouts.
Das zweite Spiel dauerte dann nur noch exakt halb so lang, wie die Begegnung vom Vormittag. Der Grund lag hauptsächlich darin, dass die Challengers gegen die Würfe von Eagles Pitcherin Rio Sanchez kein Rezept fanden. Derweil scorten die Einheimischen in jedem Inning einen oder zwei Runs, sodass der 2-Run Homerun von Sanchez im fünften Inning zum 8-1 Ballgame bedeutete. Für den einzigen Run der Challengers zum 1-1 im zweiten Inning sorgte Lara Müller mit einem RBI-Single.

Continue Reading » Punkteteilung auch für Softballerinnen

Luzerner Wochenende

Für die Challengers steht Luzern im Zentrum des Auffahrtswochenendes. Sowohl die Baseballer wie auch die Softballerinnen bestreiten je einen Doubleheader in Reussbühl gegen die Luzern Eagles.
Für einmal heisst es Gentlemen first. Das NLA-Team steht am Samstag im Einsatz gegen die Eagles. Die Zentralschweizer gehören zu jenen drei Teams, welche aufgrund der Modusänderung seit dieser Saison wieder in der NLA spielen. Und die Luzerner taten das bislang recht erfolgreich. Von ihren bisherigen sechs Spielen gewannen sie deren drei. Die Challengers sind also gewarnt. First Pitch ist um 11.00 und 14.00 Uhr in Hinterruopigen.
Das Softball-Team tritt am Sonntag gegen die Eagles an. In der Tabelle sind die beiden Teams Nachbarn, wobei die Zentralschweizerinnen um die Playoffqualifikation kämpfen, während die Challengers den Anschluss an die Tabellenspitze halten wollen. Spielbeginn ist um 11.00 und 13.30 Uhr in Reussbèhl Hinterruopigen.
Premiere feiert am Sonntag das neu gegründete Softball Slowpitch-Team der Challengers. Seinen ersten Spieltag bestreitet es in Bulle, wo sie im Tagesturnier auf die Geneva Colliders, die Swiss Toros, Sierre Beavers und die Therwil Flyers.

Continue Reading » Luzerner Wochenende

Softball Ferienkurs August 2025


Girls aufgepasst!
Lust, eine neue Sportart auszuprobieren? Beim Softball-Ferienkurs der Zürich Challengers lernst du schlagen, fangen und werfen mit echten Profis – den Schweizer Meistern 2021! 🇨🇭🥎
📅 11.–15. August 2025, jeweils 13–17 Uhr
📍 Klopstockwiese, Zürich
👧 Für Mädchen Jg. 2006–2012
🥎 Learn to hit, throw, and catch
🔗 Jetzt anmelden: Sport Portal Stadt Zürich
👉 Plätze frei – sicher dir deinen Spot bis 15.06. und bringe deine Kolleginnen mit!

Continue Reading » Softball Ferienkurs August 2025

Softball-Team mit Split gegen den Meister

Das erste Softballderby der Saison auf der Klopstockwiese endete mit einem Split. Das erste Spiel des Tages wurde mit 10-3 eine Beute der Challengers. Der Titelhalter reagierte mit einem 10-1 in Spiel 2. 
Die Challengers verzeichneten einen guten Start in die neue Saison. Nach vier Siegen in Serie folgte vor Wochenfrist mit zwei Niederlagen in Wittenbach gegen die Panthers ein erster Rückschlag. Gespannt durfte man auf die Reaktion gegen den amtierenden Schweizermeister sein. Und es waren die Challengers, die den Takt vorgaben. Im ersten Inning profitierten sie von Fehlern in der Barracudas Defensive, die sie zur 3-0 Führung nutzten.
Derweil zeigte die Challengers Defensive eine nahezu fehlerlose Vorstellung. Die von den Wittenbach Panthers für den heutigen Spieltag ausgeliehene Pictherin Janina Liechti zog einen Sahnetag ein. Die 15-jährige gestand den Barracudas nur vier Hits und drei Runs zu bei sechs Walks und fünf Strikeouts in 4.1 Innings und erhielt den Win zugesprochen. Denn Auch die Challengers Offensive trat noch entscheidend in Erscheinung. Im vierten Inning stellte zunaächst Tamara Ammeter mit einem Bunt Single auf 4-1, ehe Carmen Lutz-Demetz, Isabelle Tan und Karen Hendren mit drei aufeinanderfolgenden Doubles das Resultat auf 8-1 schraubten. Ein Sac Bunt von Simone Zurschmitten und ein RBI-Single von Janina Liechti komplettierten das Inning und entschieden die Partie.
Die Barracudas schienen die Lehren für das Nachmittagsspiel aber gezogen haben. Schon im ersten Inning zog der Schweizermeister mit Doubles von Mariah Jameyson, Amy Mathis und Chiara Perisset auf 5-0 davon. Das Heimteam hatte sein Pulver im ersten Spiel verschossen. Den Challengers gelangen nur ein Run nach einem RBI-Single von Leandra Simitovic und insgesamt sechs Hits. Letztlich ging die Partie mit 1-10 verloren.
Mit einem Split gegen den Titelhalter durften die Challengers aber unter dem Strich mit dem Spieltag zufrieden sein.

Continue Reading » Softball-Team mit Split gegen den Meister

Challengers im Grosseinsatz

Am kommenden Samstag stehen gleich drei Teams der Challengers Organisation im Einsatz. Am Sonntag folgt noch ein Doubleheader der Cadets.
Zum ersten Zürcher Derby der Saison kommt es am Samstag um 11.00 und 13.30 Uhr auf der Klopstockwiese, wenn die Challengers Softballerinnen auf den Titelhalter Zürich Barracudas treffen. Nach den Niederlagen in Wittenbach darf man gespannt sein, wie sich die Challengers gegen den amtierenden Meister aus der Affäre ziehen.
Das NLB-Team trägt sein Heimspiel am Samstag in Embrach aus. Ein letztes Mal für diese Saison heisst es “Ausweichen”, im Juni sollte das heimische Heerenschürli nach der Fertigstellung des neuen Ballfangs wieder spielbereit sein. Gegner sind die Embrach Mustangs, die ihrerseits den ersten Saisonsieg anstreben. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr in Embrach PZ Hard.
Auch am Samstag stehen die U12-Juveniles im Einsatz. Die jüngsten Challengers reisen nach Wil, wo sie auf die Wil Devils und die Therwil Flyers treffen werden. Gespielt wird um 10.00 und 12.30 Uhr auf dem Lindenhof.
Die U15-Cadets runden das reichhaltige Programm am Sonntag in Embrach mit einem Doubleheader gegen die Wil Pirates ab. Gespielt wird um 11.00 und 13.30 Uhr.

Continue Reading » Challengers im Grosseinsatz

Panthers stoppen Softball-Team

Nach vier Siegen in Folge wurden die Challengers beim Gastspiel in Wittenbach gestoppt. Die Panthers setzten sich in einer umkämpften Partie mit 9-7 durch und liessen ein klares 11-1 im zweiten Spiel folgen.
Zwar stand der Vorjahresfinalist aus der Ostschweiz hauptsächlich auf dem Gaspedal, die Challengers aber vermochten zumindest in Spiel 1 weitgehend Paroli zu bieten. Die frühe 2-0 Führung des Heimteams korrigierten Taylor Mc Cants mit einem RBI-Single, Carmen Lutz-Demetz mit einem RBI-Single und Simona Cellar auf einen Wild Pitch zum 2-3. Selbst ein 5-Run Inning der Panthers machten die Zürcherinnen nochmals wett. Ein 2-Run Double von Marianne Aellen gefolgt von einem RBI-Double von Taylor Mc Cants brachten das 6-7 und im vierten Inning schaffte Isabelle Tan den Ausgleich zum 7-7. Doch die Panthers legten mit je einem Run im vierten und fünften Inning erneut vor. Und diesmal konnten die Challengers nicht mehr antworten. Zwar brachten sie noch Verkehr auf die Bases, weitere Runs gelangen ihnen jedoch nicht mehr.
Taylor Mc Cants, Carmen Lutz-Demetz, Karen Hendren und Mia Matas gelangen je zwei Hits für die Challengers, die in Sachen Hits die Nase mit 11-8 sogar vorne hatten.
Die zweite Partie war dann allerdings eine Einbahnstrasse für die Panthers. Diese lagen nach zwei Innings schon mit 4-0 vorne und reagierten auf den einzigen Run der Challengers dank eines RBI-Singles von Isabelle Tan mit einem 7-Run Inning, was ein vorzeitiges Ende nach vier Durchgängen mit einem Schlussresultat von 11-1 bedeutete.
Auf die Challengers wartet am kommenden Samstag zu Hause der Titelhalter Zürich Barracudas.

Continue Reading » Panthers stoppen Softball-Team

Challengers in der Ostschweiz

Für die Challengers geht es am kommenden Wochenende ostwärts. Das NLA-Team spielt am Samstag in Wil, die Softballerinnen am Sonntag in Wittenbach.
Erst zu seinem zweiten Einsatz der Saison kommt das NLA-Team am Samstag. Die Challengers müssen auch für ihren zweiten Heimspieltag aufgrund der Baustelle im heimischen Heerenschürli ausweichen. Die Heimspiele gegen die Wil Pirates werden deshalb im Lindenhof in Wil ausgetragen. Angespielt wird um 11.00 und 14.00 Uhr.
Das Softball-Team reist am Sonntag ebenfalls in den Kanton St. Gallen. Die Challengers treffen in Wittenbach auf die Panthers, was in den letzten vier Jahren dreimal auch die Finalpaarung um den Meistertitel war. Spielbeginn ist um 11.00 und 13.30 Uhr in Wittenbach Sonnenrain.
Die U15-Cadets empfangen am Samstag die Therwil Flyers und die Geneva Dragons in Hünenberg. Damit treffen die in der Ostgruppe eingeteilten Challengers auf die beiden stärksten Teams der Westgruppe. Die Spiele finden um 10.00 und 15.00 Uhr in Hünenberg Rony statt.
Am Sonntag stehen auch die U12-Juveniles im Einsatz. In Rümlang kommt es zum Derby zwischen den Challengers und den Rümlang Kobras. Die Spiele finden um 11.00 und 13.30 Uhr in Rümlang Rümelbach statt.

Continue Reading » Challengers in der Ostschweiz

Softball-Team mit gutem Auftritt am Muttertag

Den Challengers gelang am Muttertag eine gute Leistung im Heimspiel gegen die Bern Cardinals. Mit zahlreichen Hits und einer nahezu fehlerfreien Defensive hatten die Zürcherinnen die Spiele jederzeit unter Kontrolle und feierten mit 14-4 und 12-5 zwei souveräne Heimsiege.
Einzig zu Beginn des Startspiels waren die Gäste kurzzeitig am Drücker, indem den Cardinals mit vier Runs im ersten Inning ein optimaler Start gelang. Doch mit einem Ground Rule Double von Isabelle Tan und einem Base-clearing Double von Simone Zurschmitten in der unteren Hälfte des ersten Innings war der Schaden aus Zürcher Sicht rasch repariert. Und im zweiten Durchgang bauten nach einem Run von Lara Müller auf einen Wild Pitch Taylor Mc Cants und Simona Cellar mit ihren 2-Run Singles die Führung auf 10-4 aus. Die Cardinals sorgten zwar immer wieder für Verkehr auf den Bases, die Challengers Defensive zeigte aber einen souveränen Auftritt und liess keine weiteren Runs mehr zu. Nach vier Innings siegten die Challengers mit 14-4.
Taylor Mc Cants führte die Offensive mit zwei Hits und drei RBI an, während Tamara Ammeter und Geburtstagskind Carmen Lutz-Demetz je zwei Hits gelangen und Anouchka Michel, Isabelle Tan, Simona Cellar und Marianne Aellen je zwei Runs scorten. Den Win holte sich Simone Zurschmitten mit zwei Shutout Innings.
Das Heimteam übernahm auch in der zweiten Begegnung sofort das Kommando. Karen Hendren eröffnete mit ihrem RBI das Score im ersten Inning, ehe im zweiten Durchgang Marianne Aellen mit einem 2-Run Single, Anouchka Michel mit einem RBI-Single, Isabelle Tan mit einem RBI-Bunt Single und Karen Hendren mit einem Sac Bunt die Führung auf 6-0 ausbauten. Die Cardinals hielten sich aber ihrerseits mit einigen guten Aktionen wie einem 2-Run Double von Nicole Kühni oder einem RBI-Double von Stephanie Mischler im Spiel. Im fünften Inning stand es dadurch nur noch 9-5 aus Sicht der Challengers. Doch die Zürcherinnen organisierten sich die drei fehlenden Runs zum Mercy Rule Sieg, indem sie zwei Errors der Bernerinnen konsequent zum 12-5 Sieg ausnutzten.
Carmen Lutz-Demetz, Simone Zurschmitten und Tamara Ammeter gelangen je zwei Hits und Ammeter holte sich den zweiten Win der Saison mit drei Innings als Relief Pitcherin. Dank des Splitts zwischen den letztjährigen Finalisten Wittenbach Panthers und Zürich Barracudas führen die als einziges Team noch ungeschlagenen Challengers die Tabelle momentan alleine an. An den nächsten beiden Wochenenden wird sich zeigen, wo die Zürcherinnen wirklich stehen. Nacheinander treffen sie auf die Panthers und die Barracudas.

Continue Reading » Softball-Team mit gutem Auftritt am Muttertag

Softball Heimspiel am Muttertag

Wie immer am zweiten Sonntag im Mai wird in der Schweiz der Muttertag gefeiert. Und die Challengers Softballerinnen laden zum Heimspiel gegen die Bern Cardinals. Nach dem erfolgreichen Saisonstart gegen die SG Frogs/Flyers werden die Zürcherinnen versuchen, den Schwung ins Duell mit dem Team aus der Bundesstadt mitzunehmen. Angespielt wird um 11.00 und 13.30 Uhr auf der Klopstockwiese in Zürich-Enge.
Schon am Samstag stehen die U15-Cadets im Einsatz. Im sanktgallischen Wil streben sie ihren ersten Saisonsieg an. Gegner sind erneut die Rümlang Kobras sowie die SG Pirates. Die Spiele beginnen um 12.30 und 15.00 Uhr im Wiler Lindenhof.
Am Sonntag reisen dann auch die U12-Juveniles nach Wil. Die in dieser Saison noch ungeschlagenen Challengers treffen auf die Wil Devils. Gespielt wird um 11.00 und 13.30 Uhr im Lindenhof in Wil.

Continue Reading » Softball Heimspiel am Muttertag