Ladies dethroned by Flyers

The Ladies lost their 2007 Championship Series against the Therwil Flyers 1-2. After losing Game 1 on Saturday 12-14, the C’s came back strong, winning Game 2 6-1, as Flavia Von Meiss and Karin Mittelstädt had two hits apiece and Corinne Wengi belted her seventh double of the season, while Karen Heimgartner tossed a gem, allowing one run and five hits with one walk and 14 strikeouts. The two teams had to play a winner-takes-it-all Game 3. The C’s took an early lead, as Leandra Simitovic, Heimgartner and Isabella Yaheya drove in three runs in the first inning. The Flyers cut the deficit to one, but Simitovic scored twice in the second and fourth inning to make it 5-2. In the bottom of the fourth inning the Flyers tied the game, before taking the lead in the fifth, as Sophie Zihlmann hit a RBI-double. The C’s again loaded the bases in the sixth, but scored only one run, as Wengi plated Simone Zurschmitten with a RBI-single. In the bottom half of the inning the Flyers scored the go-ahead run, as Lisa Domenghino crossed the plate on a RBI-groundout by Babsi Meierhans and they added one more on the only error by the Challengers defense for the final result of 8-6. Alexia Zingg had three hits, while Simitovic allowed eight runs – one of them unearned – and ten hits with two strikeouts. All in all the C’s didn’t take advantage of their numerous scoring chances, as they stranded 14 baserunners. Congratulations to the Flyers for winning their seventh Swiss Championship since 1987.

Continue Reading » Ladies dethroned by Flyers

Ladies lose Game 1 to Flyers

The Ladies lost Game 1 of the 2007 Championship Series against the Therwil Flyers 12-14. Though the C’s outhit their opponents 11-10 and Leandra Simitovic belted her first career homer, it wasn’t enough to overcome eight defensive errors. The Flyers built an early 6-0 lead, highlighted by Babsi Meierhans’ solo shot in the third inning. In the fourth inning the C’s almost erased the deficit, scoring five times on four hits by Alexia Zingg, Katrin Dresbach, Corinne Wengi and Simitovic. The Flyers rebuilt the gap, as they used three hits and three errors for five runs in the sixth. But singles from Isabella Yaheya, Simone Zurschmitten, Simitovic and Zingg cut the deficit to one run again in the bottom half of the inning. In the seventh the Flyers added three insurance runs, before Simitovic slugged a two-run homer to make it 12-14, but Sophie Zihlmann ended the game, retiring the next two batters she faced. The C’s need to win Game 2 on Sunday at Therwil to force a decisive third game, which would be played tomorrow as well.

Continue Reading » Ladies lose Game 1 to Flyers

Ladies win dramatic semi-final series in last inning

Am Samstag, den 22.09.07, traten wir im ersten Spiel der Playoff-Halbfinals gegen die Cardinals aus Bern in Zürich an. Dank Leandra Simitovic hervorragendem Pitching (complete game mit abgegebenen 5 Runs, 6 Hits und 2 Strikeouts), einer genialen Defense (nur 1 Error) und einem guten Batting gewannen wir das erste Spiel der Best-of-three-Serie mit 12-5 (Mercy-Rule nach dem fünften Inning). Leandra und Sandrine Montandon schlugen 2 Hits, Flavia Von Meiss, Katrin Dresbach, Corinne Wengi, Andrea Wirth und Simone Zurschmitten je einen.
Am Sonntag fuhren wir nach Bern, um “de Sack zuezmache”. Im ersten Spiel lieferten sich die beiden Pitcherinnen aus den Staaten ein spannendes Duell. Karen Heimgartner pitchte das gesamte Spiel mit 2 Runs, 2 Hits und 9 Strikeouts. Cassidy Maine pitchte ein Shutout mit 18 Strikeouts! Flavia von Meiss und Leandra Simitovic schlugen je einen Hit. Unsere Defense machte erneut nur einen Error, leider verloren wir dieses Spiel knapp mit 2-0!
Das dritte und letzte Spiel stellte nun also die Entscheidung dar, welches Team in die Finalrunde weiterrücken durfte und welches nicht. Und es sollte zu einem nervenzerreissenden Krimi werden, welcher sogar stets ruhige Mitglieder der Challengers nach dem Spiel nur noch regungslos auf den Boden zu liegen brachte (gäll Serge)! Mit einem sehr starken Batting gingen die Cardinals in Führung. Nach dem 4. Inning stand 7-0 für die Cardinals. Auf Grund der Mercy Rule mussten wir im 5. Inning scoren, sonst hätte dies das Ende der Saison bedeutet. Katrin Dresbach eröffnete die Rally mit einem Double und Alexia scorte zum 1-7. Isabella Yaheya battete ins Leftfield und dank einem Error der Cards scorten wir einen weiteren Run – 2-7! Darauf folgten Walks durch Flavia und Leandra, somit war Bases loaded! Karen Heimgartner führte uns mit einem 2-Run-Single zum 4-7! Zwei RBI’s durch Elisabete Vieira und Alexia Zingg sowie ein weiterer Error brachten uns in Führung (8-7)! Im fünften Inning scorten die Cardinals weitere 4 Runs (durch 3 Hits und einen Error). Im sechsten Inning schlug Simone Zurschmitten mit 2 Outs einen Ball ins Center Field und brachte die Challengers auf 10-11 heran. Die Cards scorten im 6. Inning 3 weitere Runs (durch 3 Hits und einen Error). Nun blieb uns noch ein halbes Inning, um das Blatt noch zu wenden und den Finaleinzug zu sichern. Im 7. Inning starteten die Cardinals mit einem sensationellen Double Play auf first und third Base. Somit hiess es nun Bases empty, 2 Outs und ein Spielstand von 10-14! Unsere nächste Batterin war Corinne Wengi, welche auf first Base gewalkt wurde. Ysa kam durch einen Hit by Pitch weiter und dank Flavias Single war nun wieder Bases loaded. Drei Walks durch Leandra, Karen und Monä führten zum 13-14. Die Challengers wechselten Ziegylou Wehrli ein für ihr erstes at Bat seit Oktober 2006 und nach ihrer Babypause. Bei Full Count schlug sie Richtung second Base, die Cardinals schaffen das Out nicht und somit stand nun 14-14! Alexia walkte auf first Base, Katrin kam durch einen Hit by Pitch weiter und dank Corinne’s weiterem Walk stand es nun 17-14 für die Challengers. Durch das dritte Out der Cardinals kamen die Bernerinnen nochmals in die Offensive. Die Challengers machten jedoch 2 Groundouts und Leandra beendete das Spiel mit ihrem 4. Strikeout gegen Daniela Hofstetter, welche mit 5 Hits im Spiel die beste Batterin war!
Zusammenfassend muss man sagen, dass die Cardinals offensiv sehr stark waren und das Spiel im Griff hatten. Es gelang ihnen jedoch nicht, das Spiel zu zu machen. Die Challengers bewiesen einen unglaublichen Kampfgeist und gaben während dem ganzen Spiel nie auf! Am Ende hatten sie die Schwäche des Gegners kaltblütig ausgenutzt! Ein Kompliment an die Bernerinnen für eine starke Saison und eine fantastische Halbfinalserie, an die sich alle Beteiligten noch lange erinnern werden!
Nun kommt es zu einer Neuauflage des Finals der beiden letzten Jahre zwischen den Therwil Flyers, welche die Wil Devils in zwei Spielen ausschalteten, und den Challengers!

Continue Reading » Ladies win dramatic semi-final series in last inning

Ladies take Game 1

The ladies took Game 1 of their best-of-three semi-finals series against the Bern Cardinals on Saturday at the Klopstockwiese. Sandrine Montandon belted her first career triple, Leandra Simitovic and Karen Heimgartner scored three runs apiece and all but one Challengers had a hit, as the C’s posted a 12-5 victory in Game 1. Simitovic allowed five runs – four earned – and six hits with two walks and two strikeouts in five innings. Game 2 and if needed 3 will take place on Sunday at Bern.

Continue Reading » Ladies take Game 1

Ladies sweep Devils

Am Sonntag, den 9. September 2007, hatten wir unseren letzten Doubleheader vor den Playoffs gegen die Devils aus Wil. Bei diesen zwei Spielen ging es um die Platzierung und somit darum, welches Team im Halbfinale gegen die Therwil Flyers und welches gegen die Bern Cardinals antreten würde. Im ersten Spiel gingen wir im ersten Inning sogleich mit 4 Runs in Führung und bauten diesen Vorsprung bis zum Ende des dritten Innings auf 6-0 aus. Im vierten und fünften Inning scorten die Devils zwar je einen Run, schlussendlich betrug aber der Endstand 9-2 für uns. Mit diesem ersten Sieg stand nun die Platzierung der Zwischenrunde fest: dritter Platz für die Challengers! Somit wussten wir bereits, dass die Cardinals aus Bern unser Gegner in den Playoff-Halbfinals sein werden. Im ersten Spiel schlugen Karen Heimgartner und Corinne Wengi je einen Double, Flavia von Meiss, Alexia Zingg und Katrin Dresbach batteten je einen Hit, Simone Zurschmitten derer zwei. Corinne und Flavia machten je zwei RBI’s, Katrin und Monä je einen. Leandra Simitovic vollbrachte eine solide und gute Leistung als Pitcherin und pitchte 6 Innings mit 7 Hits, 2 Runs und einem Strikeout, 3 Walks für den Win. Die Challengers schlugen insgesamt ebenfalls 7 Hits. Unsere Defense war im ersten Spiel sehr stark (nur 2 Errors) und wir lieferten eine der besten Leistungen der ganzen Saison!
Im zweiten Spiel scorten wir gleich im ersten Inning 5 Runs. Dank unserer starken Defense und Leandras sehr gutem Pitching konnten die Wilerinnen das gesamte Spiel hindurch keinen einzigen Run scoren. Im dritten und fünften Inning scorten wir je einen weiteren Run und gewannen so das Spiel mit 7-0. Beide Teams machten insgesamt 2 Hits, unsere Defense machte keinen einzigen Error! Karen Heimgartner schlug einen weiteren Double, Flavia von Meiss einen Single. Karen battete zwei RBI’s, Elisabete Vieira und Karin Mittelstädt je einen. Leandra pitchte 4 Innings mit 2 Hits, 0 Runs und 0 Walks und erzielte einen weiteren Win. Karen wurde im letzten Innning als Pitcherin eingesetzt und machte sogleich 3 Strikeouts! Leandra und Karen erzielten zusammen ein Shutout, Leandra zeigte erneut eine sehr starke Quality at Bat.
Wir beendeten die Qualifikation mit 11 Siegen und 9 Niederlagen auf Rang 3 und werden nun in den Halbfinals gegen die Cardinals aus Bern am 22. und 23. September 07 antreten!

Continue Reading » Ladies sweep Devils

Ladies lose twice to Flyers

Am Samstag, den 01.09.07, begegneten wir zum zweiten Mal in dieser Saison den Flyers aus Therwil. Im ersten Spiel gingen die Flyers bereits im ersten Inning mit 2 Runs in Führung und bauten diesen Vorsprung im zweiten Inning auf 3-0 aus. Im dritten und vierten Inning konnten wir zwar 4 Runs scoren, die Flyers hielten aber jeweils mit der gleichen Anzahl gescorten Runs stand. Der Spielstand betrug nun 7-4. Eigentlich wäre zu diesem Zeitpunkt noch nichts verloren gewesen, leider waren wir in der Offense wohl zu wenig aggressiv. In den weiteren Innings scorten die Flyers insgesamt noch 4 Runs, wir 3. Somit gewannen die Baslerinnen das erste Spiel mit 11-7. In der Offense schlugen Flavia von Meiss, Karen Heimgartner, Andrea Wirth und Simone Zurschmitten je zwei Hits, während des gesamten Spiels hatten wir 11 Hits, die Flyers derer 10. Elisabete Vieira battete einen wunderschönen Linedrive ins Outfield und hatte somit ihren zweiten Hit überhaupt. Unser Outfield spielte hervorragend und machte vier Flyouts durch Elisabete Vieira, Corinne Wengi und Andrea Wirth. Leandra Simitovic pichte ein complete Game mit 11 Runs, 10 Hits und 2 Strikeouts. Unsere Offense war zwar stark, wir haben jedoch unsere Scoringchancen viel zu wenig genutzt. Zudem können wir uns solch folgenschwere Errors in unserer Defense wie im ersten Spiel gegen ein Team wie die Flyers nicht erlauben.
Das zweite Spiel ging sehr spannend zu und her. Im ersten Inning gingen die Flyers erneut in Führung, diesmal nur mit einem Run. Bis zum Ende des fünften Innings hielten sie ihren Vorsprung. Durch das gute Pitching der US-Pitcherin Lauren Nicholson im Flyers-Team und durch unser teilweise zu verhaltenes Batting gelang es uns nicht, eine Challengerin über die Platte zu bringen. Zwar waren manchmal Leute von uns auf Base, bis zu einem Run brachten wir es aber nicht. Im sechsten Inning machten die Flyers einen weiteren Run und gewannen schliesslich nach 7 Innings mit 2-0. Die Flyers hatten insgesamt zwei Hits, für unser Team schlug Corinne Wengi den einzigen Hit des gesamten Spiels. Karen Heimgartner pichte das gesamte Spiel mit 2 Runs, einer davon unearned, liess 2 Hits und einen Walk zu und machte 11 Strikeouts. Unsere Defense war im zweiten Spiel einiges besser (und sogar gut), Brigitte Zuber machte im Leftfield ein wunderschönes Flyout. Unsere Offense fand nicht wirklich statt und unseren Schwung aus San Marino konnten wir leider nicht fortführen. Insgesamt können wir sagen, dass wir gut gespielt haben, um jedoch gegen die Flyers zu gewinnen, brauchen wir ein perfektes Spiel. In dieser Woche werden wir noch einmal hart trainieren, um am Sonntag gegen die Devils zwei super Spiele zu liefern. Vielen Dank noch an Gregory und Werner Zingg für das Coaching im ersten Spiel, das habt ihr super gemacht!

Continue Reading » Ladies lose twice to Flyers

Ladies qualify for semi-finals

The ladies win against the Trnava Panthers from Slovakia and thus automatically qualify fot the semi-finals. They erased a 4 run deficit to the final score of 7 to 4. Once more, Karen Heimgartner started on the mound and pitched all 7 innings, allowing 4 runs, 1 of them earned and 6 K’s. On the offensive side, Flavia Von Meiss had a RBI-double, Lindsay Marshall, Karin Mittelstädt and Jrene Bühler a RBI-single.
The semi-final will be played today at 6 p.m. against Nika Dahl University from Ukraine.

Continue Reading » Ladies qualify for semi-finals

Ladies finish in 4th place

The ladies lose the last game against Nika Dahl from Ukraina 4 to 0. Karen Heimgartner pitched 7 innings, allowing only 1 earned run. The defense played well,  highlighted in the 4th inning with a 1-2-3 doubleplay in a bases-loaded situation. Offensively, Karen Heimgartner, Karin Mittelstädt, Lindsay Marshall and Jrene Bühler each had a single against the Russian nationalteam pitcher Valereiya Yavorskaya.
With this lost, the ladies finish the Europeancup in San Marino on the 4th place out of 10.

Continue Reading » Ladies finish in 4th place

The ladies win game 4 in San Marino

The ladies finish the first round on the 2nd place in group A after winning against the Ballerup from Denamark 9 to 2. Karen Heimgartner pitched a complete game, allowing only one earned run. She also had two RBIs, while Leandra Simitovic had a shot for a triple and pick-up player Nadja Lehmann finished the game with a RBI-single.
The second round starts today at 5 p.m. The ladies will play against the three best teams of group B today and tomorrow.

Continue Reading » The ladies win game 4 in San Marino