Am Sonntag, 26. April startet die Saison 2015 auch für die Juniorenabteilung der Challengers. Das U18-Team bestreitet seinen ersten Spieltag in Bern, wobei die SG TruckStar/Challengers auf die SG Cardinals/Flyers/Lions sowie die Zürich Barracudas treffen wird. Spielbeginn ist um 10.00 und 12.30 Uhr auf der Berner Allmend.
Auch die jüngsten Challengers treten am Sonntag zum ersten Saisonspiel an. Die U12-Juveniles der TruckStar/Challengers reisen in die Zentralschweiz, wo sie in Hünenberg gegen die SG Unicorns/Eagles und die Therwil Flyers antreten werden. Die Spiele beginnen um 10.00 und 12.00 Uhr auf dem Baseballfeld Rony.
Saisonstart für den Nachwuchs
Challengers präsentieren neuen Headcoach

Der Challengers Baseball und Softball Club freut sich, Clayton Carson als neuen Headcoach der Challengers vorstellen zu dürfen. Er wird am kommenden Dienstag in Zürich ankommen und am Mittwoch sein erstes Training leiten.
Der 32-jährige Kalifornier hat als Spieler Erfahrung auf allen Infield-Positionen. Als Coach wirkte er von 2008-2011 am Saddleback Community College und 2012 an der Southern Utah University. Als Spielertrainer erreichte er vergangene Saison bei den Hard Bulls in der österreichischen Bundesliga eine BA von .429 mit 9 Doubles, 3 Triples, 1HR, 19 RBIs und 16 erzielten Punkten. Über den Winter war er als Spielertrainer bei den Golden Grove Dodgers in Südaustralien tätig.
Carson wird bei den Challengers die NLA- und NLB-Mannschaften coachen und auch mit den Junioren arbeiten. Sein Debut bestreitet er am 26. April im Heerenschürli gegen die Luzern Eagles.
Challengers present new head coach

The Challengers Baseball and Softball Club is proud to introduce Clayton Carson as their new head coach for the 2015 season. He will arrive in Zurich on Tuesday and will run his first practice on Wednesday.
The 32-year old Newport Beach native worked as a coach for the Saddleback Community College from 2008 to 2011 and for the Southern Utah University in 2012. In 2014 Carson was the playing coach of the Hard Bulls in the Austrian Baseball Bundesliga, where he was batting .429 Avg. with 9 doubles, 3 triples, 1 homerun, 19 RBI’s and 16 runs scored. He also played for the San Diego State College and won the Alaska Baseball League title with the Mat-Su Miners in 2004.
Carson will be the Challengers head coach and play infield for the NLA-Team. He will run the NLA- and NLB-Teams and will also work with the Juniors. He will make his debut for the Challengers on April 26 against the Luzern Eagles at the Heerenschürli ballpark.
NLB-Team mit erstem Saisonsieg
Das NLB-Team konnte am zweiten Spieltag seinen ersten Saisonerfolg feiern. Die Challengers schlugen am Samstag, 18. April im Heerenschürli die Luzern Eagles gleich mit 13-0. Oli Christen pitchte einen One-Hitter mit sechs Strikeouts, während Yusuke Azuma mit zwei Doubles und Nick Lehmann mit zwei Hits die Offensive anführten. Die Challengers führten die Entscheidung schon im dritten Inning herbei, als sie mit fünf Runs auf 8-0 davonzogen.
In der zweiten Partie des Tages kamen die Zürcher jedoch von der Erfolgsspur ab. Die Eagles behielten mit 14-10 diesmal das bessere Ende für sich. Damit haben die Challengers nach zwei Spieltagen einen 1-3 Rekord.
NLB-Team with first win
The NLB-Team celebrated its first win of the season on Saturday, April 18 against the Luzern Eagles, as the Challengers posted a 13-0 victory in Game 1. Oli Christen tossed a one-hitter with six strikeouts and three walks, while Yusuke Azuma delivered two doubles and Nick Lehmann added two hits to lead the offense. The C’s put things out of reach by scoring five runs in the third inning to make it 8-0.
After Game 1 was all Challengers the Eagles fought back and walked away with a 14-10 win in Game 2. The C’s have now a 1-3 record after two gamedays.
Challengers teilen Punkte mit Cardinals
Please try entering https://graph.facebook.com/10153243862959402/photos?fields=source,link,name,images,album&limit=1000 into your URL bar and seeing if the page loads.
Die Challengers starten mit einem Split gegen die Bern Cardinals in die Saison. Beide Partien waren eng und hätten auf beide Seiten kippen können. Die Cardinals siegten in Spiel 1 knapp mit 8-7, während die Challengers in Spiel 2 mit 2-1 gewinnen konnten.
Facebook API came back with a faulty result. You may be accessing an album you do not have permissions to access.
Challengers split with Cards
Please try entering https://graph.facebook.com/10153243862959402/photos?fields=source,link,name,images,album&limit=1000 into your URL bar and seeing if the page loads.
The Challengers start with a split against the Bern Cardinals into their 2015 campaign. Both games were tied and could have gone either way. The Cardinals edged the C’s in Game 1, as they posted a 8-7 win, while the Challengers answered with a 2-1 victory in Game 2.
Facebook API came back with a faulty result. You may be accessing an album you do not have permissions to access.
1.Liga-Team sieglos
Die SG TruckStar/Challengers eröffnete seine Saison am Sonntag, 12. April in Dulliken mit zwei Niederlagen. Das erste Spiel des Tages ging gegen die Zürich Eighters knapp mit 4-5 verloren. Im Nachmittagsspiel gegen die SG Yverdon Golgoths/Bern Cardinals gab es dann für die SG nichts zu holen. Die Golgoths/Cardinals siegten klar mit 11-0.
Continue Reading » 1.Liga-Team sieglosNLB-Team startet mit zwei Niederlagen
Das NLB-Team eröffnete seine Saison am Samstag, 11. April mit zwei Niederlagen bei den Embrach Mustangs. Es blieb zwar in beiden Partien bis zum Schluss spannend, letztlich schwangen die Mustangs jedoch mit 7-5 und 5-3 knapp obenaus. Damit kassierten die Challengers bereits am ersten Spieltag mehr Niederlagen als in der gesamten Vorrunde 2014.
Continue Reading » NLB-Team startet mit zwei Niederlagen