Zürich bekommt die Baseball EM 2013

Die Baseball Europameisterschaften 2013 finden vom 22. Juli bis 27. Juli auf dem Heerenschürli in Zürich statt. Der Europäische Baseball Verband, Confederation of European Baseball CEB hat den Organisatoren der „Baseball EM 2013 Zürich“ den Zuschlag gegeben. Dank einem herausragenden Konzept und der hervorragenden Infrastruktur ist es den Organisatoren gelungen den CEB zu überzeugen.
„Wir sind überglücklich das wir den Europäischen Baseball Verband mit unserer Kandidatur überzeugen konnten“, freut sich der Präsident des Organisationskomitees Raphael Bienz. „Das Baseball Nationalstadion Heerenschürli, sowie unser Rahmenprogramm und das Konzept haben uns den Zuschlag für diesen Grossanlass gesichert.“
Die Baseball EM 2013 in Zürich soll über 2000 Baseball Begeisterte nach Zürich locken.“ Wir sind zuversichtlich dass wir nicht nur Fans des Baseballsports im Heerenschürli begrüssen dürfen sondern auch Sportbegeisterte die sich für diese in der Schweiz noch junge Sportart interessieren. Neben dem Sport werden wir den Besuchern auch ein angemessenes Rahmenprogramm bieten“.
Die Baseball EM 2013 wird auch eine ideale Rahmenbedingung für das Schweizer Nationalteam. Vor eigenem Publikum zu spielen ist für das Team ein grosser Ansporn. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, damit das Schweizer Team während der EM ihr bestes Baseball zeigen kann.
Alle Infos zur Baseball EM 2013 in Zürich gibt es unter Baseball EM 2013

Continue Reading » Zürich bekommt die Baseball EM 2013

Zürcher Sport-Ferienlager Fiesch

Das Sport-Ferienlager von der Stadt Zürich fand vom 7. bis 13. Oktober 2012 im Sport Ferien Resort Fiesch statt. Es war das 28. Mal, dass Jugendliche zwischen 11 bis 15 Jahren 1050 Meter über Meer zum Fusse des Eggishorns im Kanton Wallis reisten, um zusammen eine unvergessliche Woche zu verbringen. Dieses Jahr waren es rund 750 Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Zürich begleitet von 150 Leiterinnen und Leiter.
Für die Jugendlichen gab es zahlreiche Workshops, welche sie tagsüber besuchen konnten. Einer davon war Baseball und Softball, vertreten durch die Challengers Celine Welti und Micha Seger.
mehr >

Continue Reading » Zürcher Sport-Ferienlager Fiesch

Zürcher Sport-Ferienlager Fiesch

Das Sport-Ferienlager von der Stadt Zürich fand vom 7. bis 13. Oktober 2012 im Sport Ferien Resort Fiesch statt. Es war das 28. Mal, dass Jugendliche zwischen 11 bis 15 Jahren 1050 Meter über Meer zum Fusse des Eggishorns im Kanton Wallis reisten, um zusammen eine unvergessliche Woche zu verbringen. Dieses Jahr waren es rund 750 Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Zürich begleitet von 150 Leiterinnen und Leiter.
Für die Jugendlichen gab es zahlreiche Workshops, welche sie tagsüber besuchen konnten. Einer davon war Baseball und Softball, vertreten durch die Challengers Celine Welti und Micha Seger.
Es gab jeweils einen Morgenkurs mit 19 Schülern und einen Nachmittagskurs mit 17 Schülern. Auf Grund der vielen verschiedenen Kurse, mussten einige Kurse auf die Nachbarsdörfer verlegt werden. Der Baseball und Softballkurs fand jeweils in Oberwald statt, dieses liegt rund 40 Minuten Autofahrt von Fiesch entfernt. Diese Zeit beschnitt leider die Kurszeit, dadurch verblieben uns jeweils knappe 2 Stunden um die Faszination dieser Sportart weitergeben zu können.
Am ersten Tag lag der Fokus auf Werfen und Fangen. Anfänglich sah das Ganze noch ein bisschen unkoordiniert aus, doch mit der Zeit wurden richtige Würfe erkennbar. Ebenso versuchten wir den Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Regeln zu erklären.
Am 2. Tag wechselten wir den Schwerpunkt aufs Schlagen. Wir waren beide erstaunt, wie reibungslos dieses Training von statten ging, schliesslich ist es nicht ganz ungefährlich 19 Jugendliche in ihren Entwicklungsjahren mit einem Baseballschläger herumlaufen zulassen. Der ca. 9 Meter lange und 5 Meter breite aufblasbare Battingcage, bei dem die Bälle von vorne aus der Pitchingmaschine herauskatapultiert wurden, war die grosse Attraktion. Die Schülerinnen und Schüler musste man wieder aus dem Cage jagen, sonst hätten gar nicht alle davon profitieren können. Nicht nur bei den Jugendlichen hatte der Cage Eindruck hinterlassen sondern auch bei den Leitern. Nach 23 Uhr, wenn die Jugendlichen “schliefen“, gab es für die Leiter die Möglichkeit sich in der Turnhalle sportlich zu betätigen. Dort stellten wir den Cage ebenfalls auf. Die Unterschiede waren frappant. Bei einigen war alles sinnlos. Nicht einmal wenn wir das Tempo so stark reduzierten, dass die Bälle beinahe nicht mehr bis zur Platte flogen, trafen sie. Andere wiederum liessen die Bälle bei Höchstgeschwindigkeit durch den Cage fliegen.
Am 3. Tag wurden die Schülerinnen und Schüler nicht nur koordinativ gefordert sondern auch konditionell. Mit verschiedenen Infield- und Outfielddrills wurden sie durch die Halle gejagt.
Am 4. Tag machten wir eine Baseballolympiade. Diese bestand aus kleinen Teilspielen, in denen man Punkte sammeln konnte. Vom Pitching bis zum Basestealing war alles enthalten.
Am letzten Tag wurde die ganze Zeit über nur gespielt. Mittlerweile waren die Jugendlichen so regelstark, dass sogar unser regelmässiges Bescheissen, um den Punktestand ausgeglichen zu halten, aufflog. Es war erstaunlich und erfreulich zu sehen, was man in einer Woche alles Erlenen kann. Es war eine grossartige Woche mit vielen guten Erinnerungen.

Continue Reading » Zürcher Sport-Ferienlager Fiesch

Girasole neuer Headcoach der Junioren

Der Challengers Baseball und Softball Club freut sich, Andrea Girasole als neuen Headcoach der Junioren bekannt geben zu dürfen. Girasole folgt auf Eric Haynor, der das Amt des Juniorentrainers nach drei Jahren aus zeitlichen Gründen abgibt. Der gebürtige Italiener mit Schweizer Pass spielt als Pitcher in der ersten Mannschaft der Challengers und ist auch eine Teamstütze in der Schweizer Nationalmannschaft. Unterstützt wird Girasole weiterhin durch Ueli Zuberbühler.
Die Challengers möchten sich herzlich bei Coach Eric Haynor für seinen Einsatz während der letzten drei Jahre bedanken. Zusammen mit Todd Tuckner und Ueli Zuberbühler war er verantwortlich für unsere zwei Juniorenmannschaften und für die enormen Fortschritte, welche die Spieler in dieser Zeit erzielten.
Andrea Girasole wird die Leitung des Juniorentrainings mit Beginn des Wintertrainings übernehmen. Das erste Halltentraining findet statt am Donnerstag, 25. Oktober von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Turnhalle Aubrücke statt.

Continue Reading » Girasole neuer Headcoach der Junioren

NLB-Team finishes in fifth place

The NLB-Team ends its season with two losses against the Sissach Frogs on Sunday, October 21 at the Heerenschürli ballpark. The Challengers lost Game 1, as the Frogs held on for a close 10-9 victory.
After the Frogs built an early 3-0 lead, but the C’s erased the deficit in the bottom of the third inning, Carlos Nepomuceno drove in Michel Romang and Yanik Probst plated Alex Gordon to tie the game at 4-4. The Frogs took the lead again, as they scored three runs in the fourth, one more in the fifth and two runs in the seventh, while the C’s only had a RBI-single from Michel Romang in the bottom of the fourth. With five runs down the Challengers started a rally in the last frame. Carlos Nepomuceno delivered a RBI-double and Adrian Kämpfer was hit by a pitch with the bases loaded before Gabe Staub added a two-run single to make it 9-10. But the Frogs managed to escape the jam, with the tying run on second base.
Game 2 was all Sissach, as the Frogs cruised to an easy 27-1 win over the C’s, who weren’t able to stop the bleeding at all. Wit hthe two losses the Challengers finish the 2012 season in fifth place with a 9-13 record.

Continue Reading » NLB-Team finishes in fifth place

NLB-Team trifft zum Saisonende auf Frogs

Das NLB-Team empfängt die Sissach Frogs am Sonntag, 21. Oktober im Baseballstadion Heerenschürli zum letzten Challengers Gameday der Saison 2012. Die Challengers überholten die Frogs, die am Sonntag gegen den NLB-Meister Bern Cardinals zweimal verloren, und liegen auf Rang 4 mit 9 Siegen und 11 Niederlagen. Beim ersten Duell der Saison zwischen den beiden Teams gab es je einen Sieg. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr im Heerenschürli.

Continue Reading » NLB-Team trifft zum Saisonende auf Frogs

NLB walk off with sweep

The NLB-Team swept the Jona Bandits on Saturday, October 6 at the Heerenschürli ballpark. In both games the Challengers trailed after 5 1/2 innings but turned them around with late rallies. In game 1 the C’s batted through the order in the bottom of the sixth to eventually win it 13-10. Game 2 provided two defensively solid teams that kept the errors low. The Challengers got in front 3-0 but missed a lot of chances to increase the score as they loaded the bases in three innings without harvesting a single run. Meanwhile, the Bandits scored five times and it wasn’t until the seventh inning that the Challengers were able to answer with a two-out, two-RBI, game-tying single by Adderly Sarmiento that sent the game to extras. After a 1-2-3 inning in defense, Adrian Kämpfer ended the game with a walk-off-double to the center field wall that plated Carlos Nepomuceno for a 6-5 win. Wascar de Leon recorded both wins with a fine performance of relief pitching, notable hits provided Dean Scherbaum with a triple and Nicolas Motte with an RBI-single in in game 2 while Daiki Sato had a pair of RBI-singles and Ryan Koley collected both his fist career hit and RBI in game 1.
The C’s remain in fifth place with a 9-11 record and will host the Sissach Frogs on Sunday, October 21 at the Heerenschürli ballpark for the last Challengers games of the 2012 season.

Continue Reading » NLB walk off with sweep