Cadets eröffnen Saison 2020

Die U15-Cadets hatten am Samstagmorgen in Rümlang die Ehre die Challengers Saison 2020 zu eröffnen. Das mit einigen Neulingen und verletzungsbedingt ohne einige Stammkräfte angetretene Team zeigte einen guten Einstand, wurde aber in der Offensive durch den starken Gegner weitgehend in Schach gehalten.

Mit drei aufeinanderfolgenden Hits von Joseph Stotz, Noam Blickenstorfer und David Mackay gelang den Challengers im vierten Inning ihr einziger Run des ersten Spiels, der gleichzeitig auch den Endstand von 1-3 für die Kobras besiegelte.

Im zweiten Spiel hielten die Challengers wiederum lange mit den Kobras mit. Unter anderem dank eines Homeruns von Noam Blickenstorfer ging das Spiel mit einem Score von 3-5 ins letzte Inning, dann machten sich die Absenzen dann doch noch bemerkbar. Dies schlug sich entsprechend auch auf dem Scoreboard nieder. Letztlich gewannen die Rümlang Kobras klar mit 13-3.

Continue Reading » Cadets eröffnen Saison 2020

Freundschaftsspiele zum Lockerungsstart

Am ersten Tag der Lockerungen der Coronamassnahmen kam es auf der Sportanlage Heerenschürli auch zu den ersten Baseballspielen in der Schweiz im Jahr 2020.

Die Zürich Challengers und die Zürich Barracudas trafen mit ihren NLB- und NLA-Teams aufeinander, um zumindest ein bisschen Spielpraxis zu erhalten, bevor dann am 13. Juni die Meisterschaft losgehen soll.

Continue Reading » Freundschaftsspiele zum Lockerungsstart

Meisterschaftsstart am 13. Juni

Mit den ab dem 6. Juni geltenden Lockerungen der Coronamassnahmen ist die Aufnahme des Spielbetriebs und damit der Saison 2020 möglich. Die Swiss Baseball and Softball Federation hat die nächste Phase ab dem 6. Juni mit Swiss Olympic, dem Bundesamt für Sport und dem BAG abgesprochen.

Es gelten die Rahmenbedingungen für den Sport des BAG und des BASPO für Trainings und Wettkämpfe. Dies bedeutet, dass der Trainingsbetrieb ab dem 6. Juni ohne die Einschränkungen mit maximalen Gruppen von 5 Personen durchgeführt werden kann. Für den Trainingsbetrieb steht den Vereinen ein Standardkonzept von Swiss Olympic zur Verfügung. Für Wettkämpfe müssen Schutzkonzepte erstellt werden.

Die Spielpläne für die Baseball NLA und NLB wurden bereits publiziert. Den Anfang macht das NLB-Team, das am Samstag, 13. Juni um 18.00 Uhr im Basballstadion Heerenschürli die Zürich Barracudas gleich zu einem Stadtderby empfangen wird.

Am Sonntag, 14. Juni trifft das NLA-Team ebenfalls im Baseballstadion Heerenschürli um 11.00 und 14.00 Uhr auf die Bern Cardinals.

Continue Reading » Meisterschaftsstart am 13. Juni

Keine EM-Turniere 2020

Die Confederation of European Baseball (C.E.B.) gab am Sonntag bekannt, dass sämtliche für 2020 geplanten Turniere aufgrund der COVID-19 Pandemie auf 2021 verschoben worden sind.

Wie die C.E.B. in einer Medienmitteilung bekannt gab, wird später in diesem Jahr entschieden, ob die angesetzten Turniere 2021 ausgetragen werden oder allenfalls ganz abgesagt werden. Dies hängt nicht zuletzt auch mit dem Kalender für 2021 und dem Qualifikationsprozess für die Weltmeisterschaften zusammen.

Neben den U18 Europameisterschaften sowie Qualifier-Turnieren in den Klassen U23 und U15 sind auch die B-Pool Turniere bei den Seniors von der Verschiebung ins 2021 betroffen. Die Schweiz hätte am B-Pool Turnier in Zagbreb teilgenommen, das bereits von Ende Juli auf Ende September 2020 verschoben worden war.    

Continue Reading » Keine EM-Turniere 2020

Meisterschaft Softball und Baseball

Nach der am 16. April erfolgten Kommunikation des Bundesrates zu den Lockerungen der Massnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 hat der Zentralvorstand der Swiss Baseball and Softball Federation beschlossen, dass die Meisterschaft in allen Ligen frühestens am Wochenende vom 20./21. Juni 2020 beginnen wird.

Gemäss den aktuellen Informationen werden die Sportvereine ihre Tätigkeiten nicht vor Ende Mai aufnehmen können. Die TK Softball und die TK Baseball werden einen Spielplan für eine verkürzte Saison ausarbeiten.

Der ZV hat zudem entschieden, dass die Meisterschaft 2020 entfällt, falls diese nicht vor dem 13. Juli 2020 aufgenommen werden könnte. In diesem Falle wären die NLA Meister und Vizemeister im Softball und Baseball aus der Saison 2019 teilnahmeberechtigt für den Europacup 2021.

Continue Reading » Meisterschaft Softball und Baseball

Baseball Europacup abgesagt

Was nach den Verschiebungen der Olympischen Spiele, der Fussball-EM und der Absagen vieler anderer Grossveranstaltungen fast zu erwarten war, ist nun definitiv. Die Confederation of European Baseball (C.E.B.) hat heute Abend sämtliche Baseball Europacup Turniere für 2020 wegen des Coronavirus abgesagt.

Die C.E.B. teilte mit, dass in der durch COVID-19 verursachten Lage und deren unvorhersehbaren Entwicklung die Sicherheit und Gesundheit der Athleten, Offiziellen und der ganzen Baseball- und Softball Community über allem steht.

Es ist schwer vorherzusagen, wann sich die Situation wieder normalisiert und ob das Virus gänzlich überwunden ist. Die Durchführung von kontinentalen Turnieren im Juni widerspricht der moralischen Verpflichtung, die Ausbreitung des Virus zu unterbinden. Das Exekutivkomitee der C.E.B. hat deshalb entschieden, alle Europacup Turniere abzusagen.

Bleibt gesund! Bleibt zu Hause!

Continue Reading » Baseball Europacup abgesagt

Massnahmen zum Coronavirus

Der Vorstand des Challengers Baseball & Softball Clubs hat aufgrund der am Freitag vom Bundesrat und dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) kommunizierten Massnahmen zum Coronavirus entschieden, zur Einhaltung der behördlichen Vorgaben den Trainingsbetrieb komplett einzustellen.

Gemäss aktuellem Stand finden bis voraussichtlich 30. April keine Baseball- und Softballtrainings statt.

Die Swiss Baseball & Softball Federation hat bereits kommuniziert, dass der Saisonstart in der Schweizer Meisterschaft vorerst einmal auf Anfang Mai verschoben wurde.

Der Vorstand wird bei neuen Entwicklungen oder neuen Entscheiden von Bundesrat und BAG entsprechend informieren. Bei Fragen steht der Vorstand gerne zur Verfügung.

Continue Reading » Massnahmen zum Coronavirus

Meisterschaftsbeginn verschoben

Aufgrund der heute Nachmittag vom Bundesrat kommunizierten verschärften Massnahmen gegen das Coronavirus hat die Swiss Baseball & Softball Federation entschieden, dass der ursprünglich auf den 4. April geplante Saisonstart auf mindestens Anfang Mai verschoben wird. Im April werden in allen Ligen keine Meisterschaftsspiele stattfinden.

Zudem werden alle Nationalmannschaftszusammenzüge und Kurse wie Umpire-, Scoring oder Coachingkurse bis zum 26. April abgesagt.

Continue Reading » Meisterschaftsbeginn verschoben

Cadets gewinnen Turnier in Embrach

Mit dem Hallenturnier in Embrach ging am Samstag das Jahr 2020 für die Challengers Junioren auch wettkampfmässig los. Dies mit grossem Erfolg. Die U12-Juveniles erreichten den dritten Rang, die U15-Cadets holten gar den Turniersieg.

Bereits am Vormittag am Turnier der Juveniles gelang den jüngsten Challengers eine sehr gute Leistung. Sämtliche vier Spiele standen auf des Messers Schneide, alle gingen nur mit einem Run Unterschied aus. Mussten die Challengers sowohl gegen die Rümlang wie auch gegen die Zürich Kobras mit je einem 4-5 als Verlierer vom Platz, konnten sie gegen die Wil Pirates mit 2-1 und 5-4 zweimal gewinnen, was in der Endabrechnung den dritten Platz ergab.

Dass es in Puncto Spannung noch besser geht, bewiesen die Cadets am Nachmittag. Gegen die Wil Pirates gelang den Challengers im letzten Inning mit zwei Runs die Wende zum 5-4, gegen die Gastgeber Black Hawks gab es einen 2-0 Sieg und gegen die Kobras wiederum mit späten Runs einen 3-1 Erfolg. Im Finale standen sich erneut die Kobras und die Challengers gegenüber. Beide Teams zeigten sich vor allem in der Defensive auf der Höhe ihrer Aufgabe, sodass die Partie bis zum letzten Inning 0-0 stand. Im letzten Inning gelang den Challengers dann aber der Lucky Punch, der ihnen sogleich auch den Turniersieg sicherte.

Am kommenden Sonntag treten die Challengers am Dreitannencup in Olten an.

Continue Reading » Cadets gewinnen Turnier in Embrach