Cadets schaffen Finaleinzug

Den Challengers stehen im Final der Cadets-Meisterschaft. Nach vier Halbfinalniederlagen gegen die Therwil Flyers in den letzten fünf Jahren zwingen die Zürcher das Glück diesmal mit einem 10-2 Erfolg im Decider auf ihre Seite.
Den Challengers gelang ein Start nach Mass. Nach zwei Innings führten sie mit 9-1 Runs und liessen nichts mehr anbrennen. Florin Kämpfer pitchte ein Complete Game, während sowohl die Offensive mit zahlreichen schönen Hits als auch die Verteidigung mit soliden Plays zum Sieg beitrugen. Im Final, der wiederum nach dem Modus best-of-three ausgetragen wird, kommt es somit zu einem Zürcher Derby zwischen den Challengers und den Rümlang Kobras, die das Team der Geneva Dragons glatt eliminiert hatten.
U15 Playoff-Halbfinal Zürich Challengers (2.) vs. Therwil Flyers (1.), Endstand 2-1 (best-of-three):

Sonntag, 28. August, Therwil Känelmatt, Game 1: Challengers vs. Flyers 4-3
Sonntag, 28. August, Therwil Känelmatt, Game 2: Challengers vs. Flyers 2-3
Sonntag, 04. September, Hünenberg Rony, Game 3: Flyers vs. Challengers 2-10

Continue Reading » Cadets schaffen Finaleinzug

Entscheidungsspiel der Cadets auf Sonntag verschoben

Das dritte und entscheidende Spiel der Halbfinalserie zwischen den Zürich Challengers und den Therwil Flyers wurde aufgrund unbesiegbaren Terrains auf den Sonntag verlegt. Die Partie ist neu auf Sonntagnachmittag um 14.00 Uhr angesetzt. Austragungsort bleibt Hünenberg Rony.
U15 Playoff-Halbfinal Zürich Challengers (2.) vs. Therwil Flyers (1.), Stand 1-1 (best-of-three):
Spielplan:

Sonntag, 28. August, Therwil Känelmatt, Game 1: Challengers vs. Flyers 4-3
Sonntag, 28. August, Therwil Känelmatt, Game 2: Challengers vs. Flyers 2-3
Sonntag, 04. September, 14.00 Uhr, Hünenberg Rony, Game 3: Flyers vs. Challengers

Continue Reading » Entscheidungsspiel der Cadets auf Sonntag verschoben

Neue Anspielzeiten für die Playoffspiele am Samstag

Am Wochenende fallen in den Playoffs die nächsten Entscheidungen. Für die NLA Mannschaft, das Softball Team und die U15 Cadets geht es um den Einzug in den Final. Zu beachten gilt es die geänderten Anspielzeiten für die Begegnungen am Samstag in Zürich, Rümlang und Hünenberg.
Die NLA-Equipe führt in ihrer best-of-five Halbfinalserie gegen die Zürich Barracudas nach zwei Partien mit 2-0 Siegen und benötigt noch einen Erfolg, um die Serie zu beenden. Auf einen famosen Series Opener am vergangenen Samstag folgte ein solider Auftritt der Challengers am Sonntag, der ihnen eine gute Ausgangslage verschafft. Derweil stehen die Barracudas mit dem Rücken zur Wand, was in Playoffserien bekanntermassen aber oftmals neue Kräfte freisetzt.
NLA Playoff-Halbfinal Zürich Barracudas (3.) vs Zürich Challengers (2.), Stand 0-2 (best-of-five):
Spielplan:

Samstag, 27. August, Zürich Heerenschürli, Game 1: Barracudas vs. Challengers 3-9
Sonntag, 28. August, Zürich Heerenschürli, Game 2: Challengers vs. Barracudas 7-4
Samstag, 03. September, 14.00 Uhr, Zürich Heerenschürli, Game 3: Barracudas vs. Challengers
Sonntag, 04. September, 14.00 Uhr, Zürich Heerenschürli, Game 4 (falls nötig): Challengers vs. Barracudas
Samstag, 10. September, 18.00 Uhr, Zürich Heerenschürli, Game 5 (falls nötig): Barracudas vs. Challengers

In der Softballmeisterschaft kommt es wie im Vorjahr im Halbfinal zum Zürcher Derby zwischen den Challengers und den Barracudas. In dieser Saison konnten die Blauen drei der vier Direktbegegnungen für sich entscheiden. Nachdem die Challengers zuletzt am Premiere Cup im italienischen Bollate gegen die besten Teams aus Europa die klaren Aussenseiterinnen waren, dürften sich im Halbfinale in der Favoritenrolle befinden.
Softball Playoff-Halbfinal Zürich Barracudas (3.) vs Zürich Challengers (2.), Stand 0-0 (best-of-three):
Facts & Figures:

Historie seit 2011: 29-11 Wins
Saison 2022: 1-3 Wins (2-9, 16-17, 11-13, 18-13)
Letzte Playoffserie: 0-2 (Halbfinal 2021)

Spielplan:

Samstag, 03. September, 10.30 Uhr, Rümlang Rümelbach, Game 1: Challengers vs. Barracudas
Sonntag, 04. September, 11.00 Uhr, Zürich Klopstockwiese, Game 2: Barracudas vs. Challengers
Sonntag, 04. September, 13.30 Uhr, Zürich Klopstockwiese, Game 3 (falls nötig): Barracudas vs. Challengers

Zu einem Decoder kommt es bei den U15-Cadets, nachdem sich die beiden ewigen Rivalen Challengers und Therwil Flyers am vergangenen Wochenende zwei äusserst ausgeglichene Duelle lieferten. Beide Teams konnten jeweils eine Partie mit einem winzigen Run Vorsprung für sich entscheiden. Im dritten Akt dieses Dramas ist auf jeden Fall für Spannung gesorgt.
U15 Playoff-Halbfinal Zürich Challengers (2.) vs. Therwil Flyers (1.), Stand 1-1 (best-of-three):
Spielplan:

Sonntag, 28. August, Therwil Känelmatt, Game 1: Challengers vs. Flyers 4-3
Sonntag, 28. August, Therwil Känelmatt, Game 2: Challengers vs. Flyers 2-3
Samstag, 03. September, 16.00 Uhr, Hünenberg Rony, Game 3: Flyers vs. Challengers

Continue Reading » Neue Anspielzeiten für die Playoffspiele am Samstag

Gleichstand im Halbfinal der Cadets

Im Playoff-Halbfinal zwischen den Zürich Challengers gegen Therwil Flyers steht es nach dem ersten Wochenende unentschieden. Die Partien waren an Dramatik kaum zu überbieten. Die beiden Erzrivalen bewegten sich absolut auf Augenhöhe. Letztlich entschied beide Male lediglich ein Run über Sieg und Niederlage.
Der Series Opener ging mit 4-3 an die Challengers, während das Heimteam mit einem 3-2 Sieg in Spiel 2 ein Entscheidungsspiel in dieser Serie erzwingen konnte. Der Sieger trifft im Final auf die Rümlang Kobras, die sich klar in zwei Spielen gegen die Geneva Dragons durchsetzten.
U15 Playoff-Halbfinal Zürich Challengers (2.) vs. Therwil Flyers (1.), Stand 1-1 (best-of-three):
Spielplan:

Sonntag, 28. August, Therwil Känelmatt, Game 1: Challengers vs. Flyers 4-3
Sonntag, 28. August, Therwil Känelmatt, Game 2: Challengers vs. Flyers 2-3
Samstag, 03. September, tbd, Game 3: Flyers vs. Challengers

Continue Reading » Gleichstand im Halbfinal der Cadets

Playoff-Halbfinal der Cadets in Therwil

Am Sonntag kommt es – wie eigentlich immer in den letzten fünf Jahren – in den Playoff-Halbfinals der U15-Cadets Meisterschaft zum Duell der Erzrivalen und Gründungsmitgliedern der Swiss Baseball and Softball Federation Therwil Flyers gegen Zürich Challengers. Die letzten Playoffduelle gingen immer, wenn auch zumeist äusserst knapp, an die Leimentaler. Ob die Challengers dies 2022 ändern können, wird sich am Sonntag auf der Therwiler Känelmatt zeigen.
U15 Playoff-Halbfinal Zürich Challengers (2.) vs. Therwil Flyers (1.), Stand 0-0 (best-of-three):
Spielplan:

Sonntag, 28. August, 11.00 Uhr, Therwil Känelmatt, Game 1: Challengers vs. Flyers
Sonntag, 28. August, 13.30 Uhr, Therwil Känelmatt, Game 2: Challengers vs. Flyers
Samstag, 03. September, tbd, Game 3 (falls nötig): Flyers vs. Challengers

Auch die U12-Juveniles reisen am Sonntag, 28. August nach Therwil. Nach der für 2022 erfolgten Modusänderung geht es bei den Juveniles jedoch nicht um den Einzug in den Playoff-Final. Für die U12 beginnt mit dem Traditionsduell zwischen Flyers und Challengers die Saison 2022/23 mit dem ersten Spieltag. Die Spiele starten um 11.00 und 13.30 Uhr auf der Therwiler Känelmatt II.

Continue Reading » Playoff-Halbfinal der Cadets in Therwil

U15 Nati im vierten Schlussrang

Die Schweizer U15-Cadets Baseball Nationalmannschaft nahm diese Woche am U15 European Championship Qualifier Turnier im spanischen Valencia teil. Mit zwei Siegen und drei Niederlagen belegt die Schweiz den guten vierten Rang bei sechs Teilnehmern. Turniersieger wurde Gastgeber Spanien dank eines 13-3 Sieges im Finalspiel gegen Grossbritannien.
Die Mannschaft von Headcoach Dennis Rübenstahl traf im Campo Municipal de Béisbol y Sófbol de Valencia auf Gastgeber Spanien, Israel, die Türkei, Grossbritannien und Belgien. Unter den 16 Spielern, welche die Schweiz in Valencia vertraten, befanden sich mit Jordi Bucher, Jasper Freigang und Florin Kämpfer auch drei Spieler aus der Juniorenabteilung der Challengers. Teil des Coaching Staffs der U15 Nationalmannschaft waren zudem Adrian Kämpfer und Bastian Kämpfer.
Weitere Infos gibt es auf der WBSC Europe Website.
Resultate:

Montag, 18. Juli: Schweiz vs. Spanien 4-14 (6 Inn.)
Dienstag, 19. Juli: Israel vs. Schweiz 13-4
Mittwoch, 20. Juli: Türkei vs. Schweiz 0-15 (4 Inn.)
Donnerstag, 21. Juli: Grossbritannien vs. Schweiz 16-7
Freitag, 22. Juli, 10.30 Uhr: Schweiz vs. Belgien 11-1 (6 Inn.)
Samstag, 23. Juli, 12.00 Uhr, Final: Grossbritannien vs. Spanien 3-13 (6 Inn.)

Continue Reading » U15 Nati im vierten Schlussrang

U15 EM Qualifier in Valencia

Die Schweizer U15-Cadets Baseball Nationalmannschaft bestreitet diese Woche das U15 European Championship Qualifier Turnier im spanischen Valencia. Die Vorrundenspiele finden vom 18.-22. Juli statt, der Final ist für Samstag, 23. Juli angesetzt.
Die Mannschaft von Headcoach Dennis Rübenstahl trifft im Campo Municipal de Béisbol y Sófbol de Valencia auf Gastgeber Spanien, Israel, die Türkei, Grossbritannien und Belgien.
Unter den 16 Spielern, welche die Schweiz in Valencia vertreten, befinden sich mit Jordi Bucher, Jasper Freigang und Florin Kämpfer auch drei Spieler aus der Juniorenabteilung der Challengers. Teil des Coaching Staffs der U15 Nationalmannschaft sind zudem Adrian Kämpfer und Bastian Kämpfer.
Weitere Infos, das Live Scoring und den Stream der Spiele gibt es auf der WBSC Europe Website.
Spielplan:

Montag, 18. Juli: Schweiz vs. Spanien 4-14 (6 Inn.)
Dienstag, 19. Juli: Israel vs. Schweiz 13-4
Mittwoch, 20. Juli: Türkei vs. Schweiz 0-15 (4 Inn.)
Donnerstag, 21. Juli: Grossbritannien vs. Schweiz 16-7
Freitag, 22. Juli, 10.30 Uhr: Schweiz vs. Belgien 11-1 (6 Inn.)
Samstag, 23. Juli, 12.00 Uhr: Final

Continue Reading » U15 EM Qualifier in Valencia

Cadets beschliessen Vorrunde mit zwei Wins

Für die U15-Cadets war schon vor dem abschliessenden Duell mit den Hünenberg Unicorns klar, dass sie nach der Sommerpause in den Playoffs mit den Gegnern aus der Westgruppe und dem Kantonsrivalen Rümlang Kobras die Medaillen um die diesjährige Schweizermeisterschaft ausspielen werden.
Dies gab dem Coaching Staff etwas Raum, um gegen einen guten Gegner das eine oder andere auszuprobieren. Die Unicorns nutzten ihre Gelegenheiten und gingen entsprechend in Führung. Selbst nachdem die Zürcher zurück im Spiel waren, übernahmen die Zentralschweizer im vierten Inning mit 9-8 noch einmal den Lead. Es brauchte dann aber nach einem Wild Pitch, der zum Ausgleich durch Joseph Stotz führte, einen Steal auf Home von Niilo Benz und einen 2-Run Double von Leon Wirth zum 12-9 sowie ein Strikeout gegen den letzten Batter der Unicorns bei geladenen Bases im fünften Inning, um den Sieg sicherzustellen.
Das zweite Spiel wurde zu einer etwas deutlicheren Angelegenheit. Die Challengers gewannen dieses mit 19-4. In den Playoff-Halbfinals wird es somit zum fast schon alljährlichen Duell mit den Therwil Flyers kommen, die in der Westgruppe ungeschlagen an der Tabellenspitze liegen. Im anderen Halbfinale werden sich die Rümlang Kobras und die Geneva Dragons gegenüberstehen.

Continue Reading » Cadets beschliessen Vorrunde mit zwei Wins

NLB Heimspiel am Samstag, 1. Liga Heimspiel am Sonntag

Das NLB-Team der Challengers empfängt am Samstag, 25. Juni im Baseballstadion Heerenschürli die Lausanne Indians. Die Hinspiele in Lausanne am 1. Mai wurden eine Beute der Zürcher, die nach den etwas überraschenden Niederlagen der Sissach Frogs gegen die Academy der Zürich Barracudas nun mit den Baselbietern gemeinsam an der Tabellenspitze liegen. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr.
Am Sonntag, 26. Juni stehen gleich vier Teams der Challengers im Einsatz. In der NLA kommt es in Therwil zum Spitzenkampf zwischen dem amtierenden Meister und Tabellenführer Therwil Flyers und dem direkten Verfolger Zürich Challengers. Die Zürcher waren in dieser Saison die bislang einzige Equipe, welche dem Titelhalter eine Niederlage zufügen konnte. Die Spitzenspiele finden um 11.00 und 14.00 Uhr in Therwil Känelmatt statt.
Zu einem weiteren Heimauftritt kommt am Sonntag das 1. Liga-Team. Die Challengers treffen im Baseballstadion Heerenschürli um 10.00 und 12.30 Uhr ein weiteres Mal auf die Zürich Eighters.
Die Softball-Equipe reist ebenfalls am Sonntag in die Zentralschweiz, wo der Titelverteidiger auf die Luzern Eagles treffen wird. Die Zürcherinnen reihten seit dem Opening Day nicht weniger als neun Siege aneinander. Darunter befinden sich auch die zwei deutlichen Erfolge in den Heimspielen gegen die Eagles. Die Partien beginnen um 11.00 und 13.30 Uhr in Reussbühl Hinterruopigen.
Auch die U15-Cadets stehen am Sonntag in der Innerschweiz im Einsatz. Die Challengers stehen um 11.00 und 13.30 Uhr den Hünenberg Unicorns gegenüber. Am letzten Vorrundenspieltag der Saison geht es für die Challengers im Fernduell mit den Rümlang Kobras noch um den Gruppensieg, die Qualifikation für die Playoffs ist den Zürchern mit einem Vorsprung von drei Spielen auf die Zentralschweizer aber nicht mehr zu nehmen. Die Partien finden in Hünenberg Rony statt.

Continue Reading » NLB Heimspiel am Samstag, 1. Liga Heimspiel am Sonntag

Cadets mit maximalem Ertrag

Die Challengers gewinnen beide Spiele beim Tabellenschlusslicht Black Hawks in Embrach deutlich. In der Offensive gelingt es den Stadtzürchern, in allen acht Innings das reglementarisch festgelegte Maximum von fünf Runs zu erzielen. Am Ende lauten die Resultate 20-3 und 20-0.

In zwei Wochen treffen die Challengers auf die Hünenberg Unicorns. Dort wird sich aller Voraussicht nach entscheiden, wer aus dem Trio Rümlang Kobras, Unicorns und Challengers in die Playoffs einziehen wird. Trotz der deutlichen Siege gegen die Black Hawks wird es von den Challengers dann eine fokussierte Leistung brauchen. An der Tabellenspitze zahlt man Unachtsamkeiten in der Regel cash.

Continue Reading » Cadets mit maximalem Ertrag