Erfolgreiche Junioren in Embrach

Die Challengers Junioren setzen ihre guten Leistungen in dieser Hallensaison fort. Am Turnier in Embrach am Samstag erreichen die U15 Cadets den Final, die U12 Juveniles holen gar den Turniersieg.
Die jüngste Equipe der Challengers trat gleich mit acht Neulingen in Embrach an. Gestützt durch die vier “Veteranen” zeigten die Challengers aber starke Spiele. Nach einem Unentschieden gegen die Kobras, gab es einen klaren Sieg gegen die SG Rainbow/Lions und dann einen hauchdünnen 7-6 Sieg gegen die SG Vikings/Devils, womit der Finaleinzug sichergestellt werden konnte. Im Finalspiel standen sich erneut die SG Vikings/Devils und die Challengers gegenüber. Und wieder ging das Spiel mit 2-1 knapp an die Zürcher.
Bei den U15 Cadets waren mit den Rümlang Kobras, dem Gastgeber Black Hawks und den Challengers nur drei Teams am Start. Die Blauen verpassten den Turniersieg denkbar knapp, indem sie im Finalspiel den Kobras nach Extra-Innings unterlagen. Am 19. März steht für die Challengers in Therwil bereits ein erstes Freundschaftsspiel draussen auf dem Programm.

Continue Reading » Erfolgreiche Junioren in Embrach

Vorrundengegner bei den Junioren bekannt

Die Swiss Baseball and Softball Federation hat die Gruppeneinteilungen für die Nachwuchsligen bekannt gegeben. Die Challengers spielen bei den U15 Cadets in der Ostgruppe gegen die Hünenberg Unicorns, die Rümlang Kobras, die SG Black Hawks und die SG Pirates. Die Vorrunde umfasst acht Spieltage, am 27. August beginnen die Playoffs.
Bei den U12 Juveniles sind die elf Teams in drei Gruppen eingeteilt worden. Die Challengers stehen in der nur drei Teams umfassenden Zentralgruppe und treffen an den drei geplanten Spieltagen auf die Therwil Flyers und die SG Unicorns/Eagles. Das Final Four Turnier um den Titel des Schweizermeisters findet am 17. oder 18. Juni statt.
Für die Altersklasse U12 sind zusätzlich, wie an der Ligasitzung vom vergangenen Dezember vereinbart, sogenannte Preparation Games in gemischten Teams geplant, bei denen für erfahrenere Juveniles mit live Pitching nach Little League Regeln gespielt wird, beziehungsweise für jüngere Juveniles Coach Pitch.

Continue Reading » Vorrundengegner bei den Junioren bekannt

Cadets gewinnen auch Hallenturnier in Wil

Die U15-Cadets runden das Jahr mit dem dritten Turniersieg en suite ab. Sie schlagen am Samstag in Wil die Rümlang Kobras und die Wil Pirates und gestalten somit die letzten wettkampfmässigen Spiele der Challengers Organisation im Jahr 2022 siegreich. Die Challengers feiern damit nach den Turniersiegen in Embrach und Zürich den dritten Erfolg in Serie.
Trotz leider nur drei teilnehmenden Teams kamen die Junioren dank einer Spieldauer von 40 Minuten letztlich auf ordentlich Einsatzzeit. Die Challengers stellten bis auf wenige Ausnahmen eine sichere Defense, die mit einigen schönen Plays glänzte, und auch im Batting konnten die Spieler von Headcoach Oliver Freigang durchaus überzeugen. Zu ihren ersten Einsätzen mit den Cadets kamen Len Blickenstorfer und Maor Müller, die ihre Sache sehr gut machten und ihren Teil zum Erfolg beitragen konnten. Eine schöne Randnotiz – und durchaus sinnbildlich für die Nachwuchsszene im Schweizer Baseball – gab es nach dem Finalspiel. Die teilnehmenden Spieler teilten sich untereinander neu auf und absolvierten in gemischten Teams noch ein Freundschaftsspiel.
Auch die U12-Juveniles beendeten das Jahr mit dem Turnier in Wil. Das aus vielen Rookies bestehende junge Team schlug sich ebenfalls achtbar und konnte wieder einiges dazulernen. Auch im neuen Jahr geht es zunächst mit Hallenturnieren weiter. Der nächste Termin steht am 29. Januar in Bern an.

Continue Reading » Cadets gewinnen auch Hallenturnier in Wil

Cadets verteidigen Titel am eigenen Hallenturnier

Beim 7. Challengers Juniorenhallenturnier wiederholen die U15 Cadets den Turniersieg vom Vorjahr. Im Finalspiel gab es gegen die Therwil Flyers einen 8-7 Walk-off Win. Die U12-Juveniles beenden ihr Turnier auf Rang vier.
Den Anfang auf dem Zürcher Hönggerberg machten die U12-Juveniles. Das junge und noch wenig erfahrene Team der Challengers bekundete vor allem in der Offensive zu Beginn einige Mühe. Gegen die Rümlang Kobras setzte es eine 2-3 Niederlage ab, bevor es gegen die Devils / Pirates ein 0-10 absetzte. Erst im letzten Spiel beim 5-8 gegen die Therwil Flyers gelang den Challengers offensiv mehr, am vierten Schlussrang änderte dies jedoch nichts. Der Turniersieg ging an die Devils / Pirates, welche im Entscheidungsspiel die Rümlang Kobras mit 8-1 bezwangen.
Am Nachmittag betraten die U15-Cadets die Bühne in der Sporthalle des ASVZ. Die Challengers legten dabei los wie die Feuerwehr. Im Startspiel besiegten sie die Rümlang Kobras gleich mit 14-4. Im Spiel gegen die Wil Pirates ging es ähnlich los, letztlich mussten die Challengers aber froh sein, dass die Zeitregel ihren 7-4 Sieg rettete. Mit den zwei Erfolgen stand der Finaleinzug bereits fest. In diesem warteten die Therwil Flyers, die ihre beiden Spiele ebenfalls gewannen. Die Challengers gingen mittels Eichhörnchen-Taktik in Front. Mit drei Runs im ersten Inning und je einem Run im zweiten und vierten Inning gingen die Challengers 5-2 in Führung. Die Flyers glichen aber mit einem 3-run Homerun wieder aus und gingen im sechsten und letzten Inning gar mit 7-5 in Führung. Dem Heimteam blieb noch ein Angriffsrecht. Und dieses nutzten die Challengers zu einem 8-7 Walk-off Win.
Nach der erfolgreichen Titelverteidigung in Zürich geht es am 17. Dezember mit dem Hallenturnier in Wil weiter.
 

Continue Reading » Cadets verteidigen Titel am eigenen Hallenturnier

Zwei Turniersiege zum Auftakt in die Hallensaison

Am Samstag wurde mit dem Juniorenhallenturnier in Embrach die Hallensaison 2022/23 eingeläutet. Für die Challengers hätte der Auftakt nicht besser sein können. Sowohl die U12-Juveniles als auch die U15-Cadets gewannen ihr Turnier.
Die Juveniles traten gleich mit einigen Neulingen zu diesem ersten Turnier der Saison an. Und diese machten ihre Sache sehr gut. Insbesondere in der Defense gelangen den Challengers immer wieder sehenswerte Plays. Diese sorgten in der Vorrunde dann auch für einen 3-2 Win gegen die Wil Devils und ein 5-0 gegen den Gastgeber Rainbows/Lions.  Im Duell gegen die Rümlang Kobras zogen die Stadtzürcher dann zwar den Kürzeren, in der Reprise im Finalspiel behielten aber die Challengers mit 5-4 das bessere Ende für sich.
Die U15-Cadets brachten ihre zwei Vorrundenspiele siegreich über die Bühne. Nach einer spielplanbedingten längeren Pause war die zuvor starke Offensive im Finalspiel gegen die Wil Devils allerdings etwas eingerostet. Trotzdem setzten sich die Challengers am Ende knapp mit 2-1 durch. Am kommenden Sonntag, 13. November steht in der Sportanlage des ASVZ auf dem Zürcher Hönggerberg bereits das Heimturnier an.

Continue Reading » Zwei Turniersiege zum Auftakt in die Hallensaison

Start in die Hallensaison

Am kommenden Samstag, 5. November beginnt mit dem Hallenturnier in Embrach die Hallensaison der Junioren im Schweizer Baseball. Die Challengers nehmen sowohl in der Altersklasse U12-Juveniles wie auch in der Altersklasse U15-Cadets in Embrach teil. Die Juveniles treffen dabei auf die Wil Devils, die SG Rainbow/Lions und die Rümlang Kobras, bei den U15-Cadets lauten die Gegner Black Hawks und Devils.
Spielbeginn in der Sporthalle Breiti in Embrach ist für die U12 um 09.00 Uhr mit dem abschliessenden Finalspiel um 12.00 Uhr, das Turnier der U15 fängt um 12.45 Uhr an, das Finale ist für 16.00 Uhr vorgesehen.
Eine Woche später, am Sonntag, 13. November findet dann bereits das Heimturnier der Challengers auf dem Zürcher Hönggerberg statt.

Continue Reading » Start in die Hallensaison

Playoff-Halbfinal der Cadets in Therwil

Am Sonntag kommt es – wie eigentlich immer in den letzten fünf Jahren – in den Playoff-Halbfinals der U15-Cadets Meisterschaft zum Duell der Erzrivalen und Gründungsmitgliedern der Swiss Baseball and Softball Federation Therwil Flyers gegen Zürich Challengers. Die letzten Playoffduelle gingen immer, wenn auch zumeist äusserst knapp, an die Leimentaler. Ob die Challengers dies 2022 ändern können, wird sich am Sonntag auf der Therwiler Känelmatt zeigen.
U15 Playoff-Halbfinal Zürich Challengers (2.) vs. Therwil Flyers (1.), Stand 0-0 (best-of-three):
Spielplan:

Sonntag, 28. August, 11.00 Uhr, Therwil Känelmatt, Game 1: Challengers vs. Flyers
Sonntag, 28. August, 13.30 Uhr, Therwil Känelmatt, Game 2: Challengers vs. Flyers
Samstag, 03. September, tbd, Game 3 (falls nötig): Flyers vs. Challengers

Auch die U12-Juveniles reisen am Sonntag, 28. August nach Therwil. Nach der für 2022 erfolgten Modusänderung geht es bei den Juveniles jedoch nicht um den Einzug in den Playoff-Final. Für die U12 beginnt mit dem Traditionsduell zwischen Flyers und Challengers die Saison 2022/23 mit dem ersten Spieltag. Die Spiele starten um 11.00 und 13.30 Uhr auf der Therwiler Känelmatt II.

Continue Reading » Playoff-Halbfinal der Cadets in Therwil

Juveniles Meistertitel geht nach Genf

Der Titelverteidiger Zürich Challengers qualifiziert sich am Finalturnier der U12-Juveniles nach einem 8-4 Sieg im Halbfinal gegen die Wil Devils erneut für das Endspiel, unterliegt dort aber dem Vorjahresfinalisten Geneva Dragons mit 1-4.
Bei finalwürdigen äusseren Bedingungen fand am Tag des spätesten Sonnenuntergangs des Jahres auf der Zürcher Klopstockwiese das Finalturnier der besten vier Teams der Juveniles-Meisterschaft 2022 statt. Das Teilnehmerfeld bildeten die in der Vorrunde jeweils ungeschlagenen Gruppensieger Wil Devils, Geneva Dragons und Zürich Challengers und mit den Rümlang Kobras der beste Zweitplatzierte der drei Vorrundengruppen.
In den Halbfinals am Vormittag setzten sich die beiden Vorjahresfinalisten durch. Der Gastgeber Zürich Challengers besiegte die Wil Devils in einer engen Partie mit 8-4, während sich die Geneva Dragons gegen die Rümlang Kobras klar mit 17-2 durchsetzten.
Hatten die Challengers im Vorjahr den Titel gegen die Dragons ausgerechnet in Genf geholt, sannen die Westschweizer in Zürich nun auf Revanche. Doch es waren die Gastgeber, die im ersten Inning den ersten Run erzielen konnten. Die Genfer erzeugten jedoch mit ihren starken Hittern sofort viel Druck. Die Zürcher hielten nach Kräften dagegen, hatten aber ihrerseits mit den schnellen Würfen des Genfer Pitchers ihre Liebe Mühe, sodass sie kaum mehr zu Gelegenheiten kamen, ihr Run-Konto zu äufnen.
Die Vorteile schienen je länger je mehr bei den Drachen zu liegen. Im dritten Inning manifestierte sich dies auch auf dem Scoreboard. Die Genfer organisierten sich eine 4-1 Führung und diese gaben sie bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand. Somit gelang den Gästen die Revanche für die Finalniederlage im Vorjahr. Die Challengers durften das Feld aber trotzdem erhobenen Hauptes verlassen. Dass das Team mit diversen neuen Spielerinnen und Spielern zum sechsten Mal in den letzten sieben Jahren den Final erreichte, ist als grosser Erfolg zu werten und spricht für die gute Nachwuchsarbeit.
Den dritten Rang belegten die Rümlang Kobras, die im kleinen Final gegen die Wil Devils mit 8-6 das bessere Ende für sich behielten.

Continue Reading » Juveniles Meistertitel geht nach Genf