Tagesturnier mit 1.Liga-Teams in Embrach

Das 1.Liga-Team nahm am Sonntag, 27. September an einem Friendly-Tournament in Embrach teil. Die Challengers trafen dabei auf die Wil Devils, die Yverdon Golgoths und die Gastgeber Embrach Mustangs. Die Challengers stellten vor allem in der Offensive ihre Fortschritte unter Beweis. Zwei Niederlagen gegen die Devils und Mustangs steht der Sieg gegen die Golgoths gegenüber, womit sich die Challengers im dritten Schlussrang klassierten.

Continue Reading » Tagesturnier mit 1.Liga-Teams in Embrach

Sanders neuer Nationaltrainer

James Sanders wurde zum neuen Schweizer Baseball Nationaltrainer ernannt. Der 35-jährige Kalifornier spielt seit 2009 für die Challengers und gehörte bereits in den letzten drei Jahren dem Coaching Staff des Nationalteams an. Unter Cheftrainer Andy Fleischacker war Sanders Pitching Coach. Assistiert wird er von Robert Sedin, der seit 2012 für die Challengers aufläuft. Angelo Rodriguez heisst der neue Chefcoach der U18-Nationalmannschaft und Mike Bundi führt neu die U15-Nationalmannschaft.

Continue Reading » Sanders neuer Nationaltrainer

Juveniles im 4. Schlussrang


Die U12-Juveniles beenden die Saison 2015 im guten vierten Rang. Wie schon im Halbfinale gegen den späteren Meister Rümlang Kobras blieb die SG TruckStar/Challengers auch im Spiel um Rang drei ohne Chance. Die SG unterlag der SG Vikings/Devils am Sonntag, 13. September in Wittenbach klar mit 5-27 und 2-19. Der vierte Schlussrang bedeutet dennoch die beste Platzierung der solothurnisch zürcherischen Spielgemeinschaft. (Foto TruckStar)

Continue Reading » Juveniles im 4. Schlussrang

Softball-Team scheidet aus

Als letzte Equipe der Challengers schieden die Softballerinnen am Sonntag, 6. September aus dem Titelrennen aus. Gegen die favorisierten Qualifikationssiegerinnen der Therwil Flyers gab es in Spiel 2 der Best-of-3 Halbfinalserie eine 3-7 Niederlage, womit die Flyers die Serie mit 2-0 für sich entschieden. Im Finale treffen sie auf die Luzern Eagles, die die gestrige Niederlage in Spiel 1 gegen die Zürich Barracudas mit zwei Shutout-Siegen noch wettmachen konnten. Die Challengers beschliessen die Saison 2015 im vierten Rang.

Continue Reading » Softball-Team scheidet aus

Softballerinnen verlieren erste Halbfinalpartie

Das Softball-Team unterlag in der ersten Partie der Best-of-3 Halbfinalserie den favorisierten Therwil Flyers klar mit 1-11. Die ersatzgeschwächten Challengers zeigten eine ansprechende Leistung, blieben jedoch ohne reelle Chance eine Überraschung zu schaffen. Die Flyers legten gleich im ersten Angriffsdurchgang fünf Runs vor und erhöhten im dritten Inning mit fünf weiteren Runs gar auf 11-0. Den Challengers gelang im vierten Inning zumindest der Ehrenpunkt, als Karen Heimgartner mit einem RBI-Single Danielle Bonnet nach Hause brachte. Auf Seiten der Flyers glänzten Patricia Grabowicz mit drei Hits und drei RBI’s sowie Hailey Torrez mit zwei Doubles, zwei RBI’s und drei Runs. In der zweiten Halbfinalserie setzten sich in Spiel eins die Zürich Barracudas gegen den Titelhalter Luzern Eagles mit 10-3 durch. Die Challengers treten morgen Sonntag, 6. September in Therwil zu Spiel zwei gegen die Flyers an.

Continue Reading » Softballerinnen verlieren erste Halbfinalpartie

Lichterlöschen bei den Challengers

Nachdem die Challengers dem Stadtrivalen Zürich Barracudas am vergangenen Wochenende zweimal hauchdünn unterlagen, musste am Samstag in Spiel drei der Best-of-5 Halbfinalserie ein Sieg her, um das Saisonende abzuwenden. Doch das Team von Spielertrainer Clayton Carson zog einen rabenschwarzen Tag ein. Schon nach dem ersten Inning lagen die Challengers 0-3 zurück, nach drei Innings stand es schon 0-7 und die Serie war entschieden. Die Barracudas brachten den Vorsprung routiniert über die Runden und siegten letztlich diskussionslos mit 11-0.

Damit endet für die Challengers abermals eine Saison im Halbfinale. Blickt man auf die beiden ersten Partien in diesem Halbfinale zurück, ist das Ergebnis mit 0-3 zu deutlich. Allerdings lagen die Challengers in drei Spielen kein einziges Mal in Führung. Die Challengers zeigten in dieser Saison einmal mehr in einigen Partien, zu was sie an guten Tagen fähig sind. Es wurde ihnen jedoch auch aufgezeigt, wo die Limiten sind, wenn sie nicht hundert Prozent ihres Leistungsvermögens abrufen können. Cheftrainer Clayton Carson war sichtlich enttäuscht über den letzten Auftritt: “Wir hatten in den letzten zehn Partien gutes Baseball gespielt. Wir hatten auch am vergangenen Wochenende gutes Baseball gespielt. Aber die Saison mit einer solch schlechten Partie zu beenden, ist bitter. Es gibt immer Highlights und Lowlights in einer Saison. Schade, mit einem Lowlight aufzuhören.”

In der zweiten Halbfinalserie setzte sich der Titelverteidiger Therwil Flyers in drei Partien gegen die Bern Cardinals deutlich durch. Die Finalserie beginnt am Samstag, 12. September in Therwil.

Continue Reading » Lichterlöschen bei den Challengers

Challengers mit dem Rücken zur Wand

Die Challengers liegen in ihrer Best-of-5 Halbfinalserie gegen die Zürich Barracudas nach zwei denkbar knappen Niederlagen mit 0-2 zurück und stehen somit mit dem Rücken zur Wand. Spiel 3 in der Serie findet am Samstag, 5. September um 14.00 Uhr im Baseballstadion Heerenschürli statt. Wenn sich die Challengers und Pitcher Tobias Siegrist gegen die Barracudas mit Andy Rüesch durchsetzen, kommt es bereits am Sonntagnachmittag, 6. September ebenfalls um 14.00 Uhr im Heerenschürli zu Spiel 4. Dann heissen die Starting Pitcher James Sanders und Chris Michals.

Continue Reading » Challengers mit dem Rücken zur Wand

Softballerinnen im Halbfinal gegen Flyers

Das Softball-Team trifft in den Playoff-Halbfinals auf die Therwil Flyers, welche die Saison mit 20 Siegen aus 20 Spielen dominiert haben. Die Challengers unterlagen im letzten Doubleheader jedoch zweimal nur knapp. Die Best-of-3 Serie wird am Samstag mit einem Heimspiel für die Challengers gestartet – wobei Heimspiel nicht ganz korrekt ist. Die TK des nationalen Verbandes hat aus organisatorischen Gründen entschieden, dass beide Halbfinalserien auf demselben Feld gespielt werden, womit die Challengers ihr Heimspiel nun am Samstag, 5. September um 13.30 Uhr in Rümlang austragen werden. Spiel 2 und falls nötig 3 finden am Sonntag, 6. September dann in Therwil statt.

Continue Reading » Softballerinnen im Halbfinal gegen Flyers

Platzierungsspiele für 1.Liga-Team und Cadets

Das 1.Liga-Team bestreitet am Samstag, 5. September die Platzierungsspiele um die Ränge 9-12. Die vier beteiligten Teams tragen in Dulliken einen wahren Marathontag aus mit insgesamt fünf Spielen. Die SG TruckStar/Challengers trifft dabei der Reihe nach auf die Sissach Frogs, die Zürich Eighters Ost und die Zürich Lions. Die Spiele beginnen um 10.00, 14.00 und 18.00 Uhr.

Für die U15-Cadets stehen die Platzierungsspiele für die Ränge 5-8 an. Die SG Bandits/Challengers spielt dabei am Sonntag, 6. September in Hünenberg gegen die SG Unicorns/Eagles. Die Spiele finden um 12.00 und 14.30 Uhr statt.

Continue Reading » Platzierungsspiele für 1.Liga-Team und Cadets