Sedin stösst zu den Challengers

Rob Sedin, der neue Head Coach der Challengers, ist in Zürich eingetroffen und wird heute Mittwoch seine Arbeit aufnehmen. Es ist für Sedin bereits die fünfte Saison mit den Challengers, jedoch die erste als Cheftrainer. Assistiert wird Sedin von James Sanders, der gleichzeitig auch das Amt des Schweizer Nationaltrainers innehat.
Als Spieler war Sedin in seinen vier Jahren in weiss äusserst erfolgreich. In 101 Spielen erzielte er eine Batting Average von .391 mit 37 Doubles, 6 Triples, 3 Homeruns, 77 RBI’s und 127 Runs scored. Er startete ausserdem 31 Spiele als Pitcher mit einem 18-14 Rekord und einer ERA von 2.65 und 296 Strikeouts in 257.2 Innings.

Continue Reading » Sedin stösst zu den Challengers

Keine Siege am Sonntag

Auch für das 1.Liga-Team der Challengers resultierten am Muttertag keine Siege. An ihrem zweiten Spieltag der Saison trafen die Challengers in Dulliken auf das Partnerteam der letzten Jahre, die Dulliken TruckStar, und auf die Embrach Mustangs. Im Startspiel gegen den Gastgeber des Tagesturniers setzte es eine knappe 6-9 Niederlage ab. Klarer dann das Verdikt gegen die Zürcher Unterländer. Die Mustangs setzten sich mit 13-3 durch.

Continue Reading » Keine Siege am Sonntag

Premiere der Cadets Spielgemeinschaft

Die U15-Cadets griffen als letztes Team der Challengers Organisation ins Geschehen ein. Die Challengers bestreiten die Saison 2016 in einer Spielgemeinschaft mit den Jona Bandits und neu auch den Romanshorn Submarines. Der erste Spieltag am Sonntag, 8. Mai in Wil endete allerdings mit zwei Niederlagen. In der ersten Partie unterlag die SG der SG Lions/BTE mit 7-9. Im zweiten Spiel gegen die Vikings/Devils war erwartungsgemäss wenig zu holen, der Gastgeber setzte sich mit 16-5 durch.

Continue Reading » Premiere der Cadets Spielgemeinschaft

Softballerinnen mit ersten Saisonsiegen

Das Softball-Team holte sich am zweiten Spieltag zu Hause seine ersten beiden Saisonsiege. Am Samstag setzten sich die Challengers gegen das junge Team der Bern Cardinals zweimal sicher durch. Das Heimteam siegte in der ersten Partie bereits nach drei Innings dank Mercy-Rule mit 24-9. Anouk Lkharrazi holte sich dabei den ersten Win ihrer Karriere. Auch im zweiten Spiel blieben die Challengers ungefährdet, diesmal setzten sie sich mit 20-9 durch. Als nächstes wartet ein ungleich schwererer Gegner auf die Zürcherinnen. Am 22. Mai treffen sie auf das Top-Team Therwil Flyers.

Continue Reading » Softballerinnen mit ersten Saisonsiegen

Softballerinnen empfangen Cardinals

Das Softball-Team bestreitet am Samstag, 7. Mai sein zweites Heimspiel der Saison. Die Challengers treffen dabei um 11.00 und 13.30 Uhr auf der Klopstockwiese auf die Bern Cardinals. Die beiden Teams lieferten sich über die vergangenen Jahre immer wieder spannende Duelle und sind auch in dieser Saison grosse Konkurrenten um einen Platz in den Playoffs.
Ebenfalls mit den Bern Cardinals bekommt es das NLB-Team der Challengers zu tun. Allerdings treten die Zürcher am Sonntag, 8. Mai auswärts an. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr auf der Berner Allmend.
Das 1.Liga-Team spielt am Sonntag, 8. Mai in Dulliken seinen zweiten Spieltag der Saison. Das Team von Headcoach Adderly Sarmiento trifft dabei auf das letztjährige Partnerteam TruckStar Dulliken und die Embrach Mustangs. Gespielt wird um 10.00 und 12.30 Uhr in Dulliken Untere Ey.
Als letzte Equipe der Challengers nimmt das Team der U15-Cadets die Saison in Angriff. Die Challengers treten dabei in einer Spielgemeinschaft mit den Jona Bandits und den Romanshorn Submarines an. Anlässlich der Saisoneröffnung trifft die SG in Wil auf die Lions/BTE und die Devils/Vikings.

Continue Reading » Softballerinnen empfangen Cardinals

NLB-Team besiegt Hunters zweimal

Das NLB-Team startete erfolgreich in die neue Saison. Im Heimspiel gegen die Thun Hunters gelangen den Challengers gleich zwei Siege. Oli Christen pitchte ein Complete Game in Spiel 1, wobei er drei Runs und sieben Hits abgab, während Daiki Sato zwei Hits und drei RBI’s beisteuerte. Juan de la Rosa Bautista brachte schon im ersten Inning Yusuke Azuma zum 1-0 nach Hause und die Challengers erhöhten nach einem Wild Pitch und zwei Bases loaded Walks gleich auf 4-0. Die Führung gaben sie nicht mehr aus der Hand und setzten sich letztlich mit 9-3 durch.
Spiel 2 musste aufgrund der garstigen äusseren Bedingungen nach vier Innings beendet werden. Die Challengers hatten sich bis zu diesem Zeitpunkt nach einem 1-2 Rückstand einen 4-2 Vorsprung erarbeitet. Die Entscheidung fiel dabei im dritten Inning. Kurt Kovac gelang ein RBI-Single, Adderly Sarmiento scorte im gleichen Spielzug auf einen Error und Juan de la Rosa Bautista brachte auch noch Kovac nach Hause. Yusuke Azuma gestand den Hunters zwei Runs und sechs Hits zu.

Continue Reading » NLB-Team besiegt Hunters zweimal

Juveniles schlagen beide Kobras

Due U12-Juveniles konnten ihre beiden Partien am Sonntag gegen die Rümlang Kobras und die Zürich Kobras trotz schlechter Wetterprognosen austragen. Die Challengers vermochten im Zürcher Unterland ihren famosen Saisonstart fortzusetzen und bleiben auch nach dem dritten Spieltag ungeschlagen. Im ersten Spiel des Tages gegen die Rümlang Kobras kam dem Team von Headcoach Adrian Kämpfer zu Gute, dass die Kobras ihren ersten Ernstkampf in dieser Saison bestritten. Die Challengers nutzten die Abstimmungsprobleme in der Defense der Gastegeber schon im ersten Inning und gingen 4-0 in Führung. Dieser Spielstand hielt bis ins vierte Inning, als den Challengers mit zwei weiteren Runs die Vorentscheidung gelang. Während in der Offensive nicht viel Zählbares herausschaute, wusste die Verteidigung mit einigen gelungen Spielzügen zu überzeugen, was zu einem 7-0 Erfolg führte.
Im zweiten Spiel gegen die Zürich Kobras konnten sich die Challengers im dritten Direktduell den dritten Sieg sichern. Nach einer raschen 10-1 Führung liess die Konzentration bei den Challengers sichtlich nach, jedoch gelang es, den Vorsprung über die Distanz zu bringen. Das 19-8 war der sechste Sieg im sechsten Spiel. Der nächste Spieltag für die Challengers ist am 21. Mai in Embrach.

Continue Reading » Juveniles schlagen beide Kobras

Challengers zu Gast in Bern

Die Challengers reisen am Samstag, 16. April nach Bern, wo sie ab 11.00 Uhr auf der Allmend auf die Cardinals treffen werden. Das Team aus der Bundesstadt eröffnete die Saison mit einem Split gegen die Luzern Eagles, während die Challengers gegen die Therwil Flyers zweimal als Verlierer vom Platz mussten.
Die U12-Juveniles der Challengers bekommen es am Sonntag, 17. April gleich mit beiden Teams der Kobras zu tun. Während der amtierende Meister Rümlang Kobras seinen ersten Wettkampfeinsatz im 2016 bestreiten wird, kommt es im zweiten Spiel zum bereits dritten Aufeinandertreffen zwischen den Challengers und den Zürich Kobras. Gespielt wird um 10.00 und 12.00 Uhr in Rümlang Rümelbach.

Continue Reading » Challengers zu Gast in Bern