The NLA-Team still makes no headway. The C’s split again on Saturday, June 20 at the Heerenschürli ballpark, this time against the promoted Sissach Frogs. All began with a false start, as the guest team led 4-0 after the top of the first inning. The C’s cut the deficit to two runs after four, but a total of 16 hits and several errors by the C’s defense led to an easy 11-4 win for the Frogs. Especially in the first half of the game the C’s stranded several baserunners, as they missed the chance to turn things around. Juan Guzman led the offense with three hits and two RBI’s.
In Game 2 the Challengers already had their backs against the wall concerning a playoff spot. But they scored six runs in the second inning on four hits, two hit batters, a sac fly and a sac bunt. Though the C’s didn’t score any further runs the damage was done. Starter James Sanders made a good start coming back from the disabled list, as he allowed six hits and two walks in four innings of work, while striking out five. Robert Sedin and Tobias Siegrist had two hits apiece, while six different players scored the runs in a 6-0 win.
Challengers split again
NLA-Team mit erneutem Split
Das NLA-Team kommt nicht richtig vom Fleck. Auch gegen den Aufsteiger Sissach Frogs gab es am Samstag, 20. Juni im heimischen Baseballstadion Heerenschürli lediglich eine Punkteteilung. Schon der Beginn des ersten Spiels ging gründlich daneben, als die Gäste nach dem ersten Angriff bereits vier Runs vorlegten. Zwar kamen die Challengers zwischenzeitlich wieder auf 3-5 heran, dank insgesamt 16 Hits und zahlreichen Fehlern in der Zürcher Defensive blieb der 11-4 Sieg der Baselbieter letztlich ungefährdet. Besonders in der ersten Spielhälfte boten sich den Challengers noch Chancen zur Korrektur, diese liessen sie aber ungenutzt. Juan Guzman war mit drei Hits und zwei RBI’s noch der effizienteste Zürcher.
In der zweiten Partie standen die Zürcher im Hinblick auf die Playoffplätze bereits mit dem Rücken zur Wand. Im zweiten Inning gelang den Challengers aber die frühe Entscheidung. Vier Hits, zwei Hit by Pitches, ein Sac Fly und ein Sac Bunt brachten sechs Runs, welche bis am Ende Bestand hatten. Pitcher James Sanders gab nach langer Verletzungspause ein starkes Comeback. In vier Innings liess er lediglich sechs Hits und zwei Walks zu und erzielte fünf Strikeouts. Robert Sedin pitchte die letzten fünf Innings für einen ungefährdeten 6-0 Sieg.
Challengers split with Eagles
The NLA-Team couldn’t improve its fifth place in the standings after a split against the Luzern Eagles. Game 1 was all Challengers. In contrast to the game day in Zurich the team from playing coach Clayton Carson cruised to an invulnerable 11-0 shutout win. Game 2 was a much closer affair, but the C’s came up at the losing end. The Eagles walked off with a 8-5 victory after a dramatic finish. The C’s remain in fifth place with a 5-7 record.
Continue Reading » Challengers split with EaglesChallengers teilen Punkte mit Eagles
Das NLA-Team verpasste den Sprung auf einen Playoffplatz mit einem Split bei den Luzern Eagles. Im ersten Spiel des Tages lief für die Challengers alles nach Plan. Im Gegensatz zum Hinspiel in Zürich, konnte das Team von Spielertrainer Clayton Carson diesmal einen ungefährdeten Sieg feiern. Die Zürcher gewannen die Partie glatt mit 11-0. Spiel 2 war dann eine weit ausgeglichenere Angelegenheit, wobei den Challengers am Ende der Sieg noch entglitt. Die Eagles behielten in einem dramatischen Finish mit 8-5 die Oberhand. Dadurch bleiben die Challengers mit fünf Siegen aus zwölf Spielen im fünften Rang.
Continue Reading » Challengers teilen Punkte mit Eagles1st League-Team edged twice
The 1st League-Team hasn’t been lucky on Sunday, June 14 at Sissach. Though the SG TruckStar/Challengers played its best games of the 2015 campaign, it didn’t arrive in the win column. In Game 1 the hosting Sissach Frogs posted a 16-13 victory, in Game 2 the SG has been edged by the SG Unicorns/Eagles with the final score of 8-9. So the SG TruckStar/Challengers remains in last place of the Western Division with six losses.
Continue Reading » 1st League-Team edged twice1.Liga-Team zweimal knapp bezwungen
Das 1.Liga-Team bleibt weiter ohne Fortune. Zwar zeigte die SG TruckStar/Challengers am Sonntag, 14. Juni in Sissach ihre besten Saisonleistungen, ein Erfolg blieb ihr jedoch knapp verwehrt. Zunächst setzte es gegen die Gastgeber Sissach Frogs eine 13-16 Niederlage ab, im Anschluss fiel das Verdikt gegen die SG Unicorns/Eagles mit 8-9 noch knapper aus. Damit verbleibt die SG TruckStar/Challengers mit sechs Niederlagen am Tabellenende der Westgruppe.
Continue Reading » 1.Liga-Team zweimal knapp bezwungenCadets came close to first w
The U15-Cadets are still waiting for their first win of the season. But they came close on Sunday, June 14 at Wittenbach. The SG Bandits/Challengers has been edged by the SG Devils/Vikings 6-8. In Game 2 the SG couldn’t hold their level, as the Black Hawks posted a 18-4 victory.
Continue Reading » Cadets came close to first wCadets mit knapper Niederlage
Die U15-Cadets müssen weiter auf ihren ersten Saisonerfolg warten. Am Sonntag, 14. Juni waren sie aber so nahe dran wie noch nie in dieser Spielzeit. Die SG Bandits/Challengers unterlag in Wittenbach der SG Devils/Vikings nur knapp mit 6-8. In der zweiten Partie gegen die Black Hawks war die Luft dann etwas draussen, was sich im Ergebnis von 18-4 auf der Resultattafel deutlich niederschlug.
Continue Reading » Cadets mit knapper NiederlageNLB-Team moves into 3rd place
The NLB-Team improved into 3rd place after a sweep over the Luzern Eagles on Saturday, June 13. The Challengers had a fantastic start by leading 8-0 in the fourth frame and they held on for a 13-6 victory over the Eagles in Game 1. Every starter had at least one hit, with Carlos Nepomuceno setting the highlight with a homer in the sixth inning.
In Game 2 the Eagles tied the score twice, before the Challengers took the lead for good to eventually win 7-3. It was their fifth win in-a-row. Juan de la Rosa Bautista, Yusuke Azuma and Andreas Rüdisühli had two hits apiece, while Adderly Sarmiento drove in two runs. Azuma recorded his second win of the season, as he allowed three runs and eight hits. The Challengers have now a 6-4 record.
NLB-Team verbessert sich auf Rang 3
Das NLB-Team grüsst nach zwei Erfolgen bei den Luzern Eagles am Samstag, 13. Juni wieder von einem Playoffplatz. Die Challengers erwischten im ersten Spiel einen optimalen Start und lagen im vierten Inning bereits 8-0 in Führung, welche sie bis am Ende sicher verwalteten. Das Schlussresultat lautete schliesslich 13-6. Bei den Challengers hatte jeder Starting Player mindestens einen Hit, wobei Carlos Nepomuceno mit einem Homerun im sechsten Inning für das Highlight sorgte.
In Spiel 2 konnten die Eagles zunächst zweimal ausgleichen, bevor die Challengers ab dem vierten Durchgang den Vorsprung stetig ausbauten, sodass mit einem 7-3 der insgesamt fünfte Sieg in Serie Tatsache wurde. Juan de la Rosa Bautista, Yusuke Azuma und Andreas Rüdisühli erzielten alle zwei Hits und Adderly Sarmiento steuerte zwei RBI’s bei. Azuma gab auf dem Weg zu seinem zweiten Saisonsieg drei Runs und acht Hits ab. Die Challengers liegen nun mit 6 Siegen und vier Niederlagen auf Rang 3.