Das Softball-Team gastierte am Sonntag beim Tabellenführer Therwil Flyers. Trotz zwei starken Leistungen blieb die Belohnung in Form eines Sieges aus. Die Challengers unterlagen den weiter ungeschlagenen Baselbieterinnen mit 2-3 und 2-4. Am 9. August treffen die Challengers in Wil auf die Devils, womit es zu einem Direktduell um Rang 4 kommen wird.
Continue Reading » Softballerinnen unterliegen dem Leader knappAuthor: Serge Künzler
Baseball National Team at EC in Croatia
One week after the Juniors and the Softball-Team the Swiss Baseball Nationalteam played its European Qualifier Tournament. It took place from July 27 till August 1 at Karlovac, Croatia. With Francisco Colindres and Tobias Siegrist two Challengers’ players were named into the roster by head coach Andy Fleischacker and with Thomas Burger and James Sanders two more Challengers were part of the staff. The Swiss faced Croatia, the Ukraine, Bulgaria and Slovenia. The Swiss finished in fifth place with a 1-3 record.
Results:
Monday, July 27: Switzerland vs. Croatia 2-9
Tuesday, July 28: Ukraine vs. Switzerland 12-10
Wednesday, July 29: Bulgaria vs. Switzerland 8-4
Thursday, July 30: Switzerland vs. Slovenia 5-3
Friday, July 31: Slovakia vs. Switzerland cancelled
For further informations go to the CEB tournament website.
Continue Reading » Baseball National Team at EC in CroatiaBaseball Nationalteam an der EM in Kroatien
Eine Woche nach den Junioren und den Softballerinnen bestritt die Schweizer Baseball Nationalmannschaft ihr EM-Turnier. Dieses fand vom 27. Juli bis 1. August im kroatischen Karlovac statt. Mit Francisco Colindres und Tobias Siegrist waren auch zwei Spieler der Challengers im Kader von Headcoach Andy Fleischacker sowie mit Thomas Burger und James Sanders zwei Challengers im Betreuerstab. Die Schweiz traf nacheinander auf Kroatien, die Ukraine, Bulgarien und Slowenien. Mit einem Sieg und drei Niederlagen klassierte sich die Schweiz im fünften Schlussrang.
Resultate:
Montag, 27. Juli: Schweiz vs. Kroatien 2-9
Dienstag, 28. Juli: Ukraine vs. Schweiz 12-10
Mittwoch, 29. Juli: Bulgarien vs. Schweiz 8-4
Donnerstag, 30. Juli: Schweiz vs. Slowenien 5-3
Freitag, 31. Juli: Slowakei vs. Schweiz abgesagt
Weitere Informationen gibt es auf der CEB Turnier Homepage.
Continue Reading » Baseball Nationalteam an der EM in KroatienSoftball EC in Rosmalen, Switzerland in 18th place
The Swiss Softball Nationalteam played at the European Championship Women at Rosmalen, the Netherlands, this week. The Challengers players Simona Cellar and Leandra Simitovic were named into the roster. Switzerland had to face some tough opponents in the Round Robin. Though the Swiss performed well, they had no chance against Italy, Great Britain and Greece. In the game against Slovakia the Swiss blew a 7-4 lead and lost 7-8 after extra innings.
So the Swiss Team played for 17th till 20th place in the second half of the tournament. The players from headcoach Jerome Müller won two of their three last games, as they posted an easy 14-2 victory over Ireland and a 12-6 win over Israel, while they blew a 3-1 lead after six innings against Croatia to eventually lose 3-4.
Resultate:
Sunday, July 19: Switzerland vs. Italy 0-11
Sunday, July 19: Great Britain vs. Switzerland 5-1
Monday, July 20: Slovakia vs. Switzerland 8-7 (8 Inn.)
Tuesday, July 21: Switzerland vs. Greece 0-8
Wednesday, July 22: Ireland vs. Switzerland 2-14
Thursday, July 23: Croatia vs. Switzerland 4-3
Friday, July 24: Israel vs. Switzerland 6-12
For further informations go to the ESF website.
Continue Reading » Softball EC in Rosmalen, Switzerland in 18th placeSoftball EM in Holland, Schweiz im 18. Rang
Das Schweizer Softball Nationalteam spielte in dieser Woche an den Europameisterschaften im holländischen Rosmalen. Mit dabei in der Schweizer Equipe waren mit Simona Cellar und Leandra Simitovic auch zwei Spielerinnen der Challengers. Die Schweiz bekam es in der Vorrunde mit schweren Gegnern zu tun. So blieben sie trotz teils guten Leistungen gegen Italien, Grossbritannien und Griechenland ohne Chance. Gegen die Slowakei lagen die Schweizerinnen bis zum sechsten Inning mit 7-4 in Führung, mussten den Osteuropäerinnen aber noch den Ausgleich zugestehen und unterlagen letztlich nach Zusatzinning unglücklich mit 7-8.
Somit spielte die Schweiz in der zweiten Turnierphase in der Platzierungsrunde um die Ränge 17-20. Hier gewannen die Spielerinnen von Headcoach Jerome Müller zwei ihrer drei Partien. Zunächst bezwangen sie Irland deutlich mit 14-2 und auch Israel wurde mit 12-6 geschlagen. Gegen Kroatien führte die Schweiz nach sechs Innings noch mit 3-1, brachte den Vorsprung jedoch nicht über die Runden und verlor mit 3-4.
Resultate:
Sonntag, 19. Juli: Schweiz vs. Italien 0-11
Sonntag, 19. Juli: Grossbritannien vs. Schweiz 5-1
Montag, 20. Juli: Slowakei vs. Schweiz 8-7 (8 Inn.)
Dienstag, 21. Juli: Schweiz vs. Griechenland 0-8
Mittwoch, 22. Juli: Irland vs. Schweiz 2-14
Donnerstag, 23. Juli: Kroatien vs. Schweiz 4-3
Freitag, 24. Juli: Israel vs. Schweiz 6-12
Weitere Informationen gibt es auf der ESF Homepage.
Continue Reading » Softball EM in Holland, Schweiz im 18. RangNLB-Team splits with Bandits
The NLB-Team lost and won against the Jona Bandits on Sunday, July 19. With the split against the first placed Bandits the Challengers remain in third place two games ahead of the fourth placed Hunters. Game 1 was a low scoring game, as the Bandits edged the C’s 3-2. In Game 2 the C’s were much more productive and celebrated a 8-1 victory.
Continue Reading » NLB-Team splits with BanditsNLB-Team teilt Punkte mit Bandits
Das NLB-Team verlor und gewann je eine Partie am Sonntag, 19. Juli gegen die Jona Bandits. Mit der Punkteteilung gegen den Tabellenführer der Gruppe A bleiben die Challengers im dritten Rang, zwei Spiele vor den viertplatzierten Thun Hunters. Im ersten Spiel des Tages ging offensiv wenig, wobei die Bandits mit 3-2 knapp die Oberhand behielten. In Spiel 2 kam dann endlich die Challengers Offensive in Fahrt, was in einem 8-1 Sieg endete.
Continue Reading » NLB-Team teilt Punkte mit BanditsNiederlage und Sieg gegen die Cardinals
Das NLA-Team konnte sich im Kampf um einen Playoffplatz nicht wie erhofft von den Bern Cardinals absetzen. Am Samstag, 18. Juli gab es im Baseballstadion eine Punkteteilung. Das erste Spiel hatte wegen eines Platzregens mit einer einstündigen Verspätung begonnen. Die Challengers erwiesen sich jedoch als bereit. Gleich im ersten Inning erspielten sie sich eine 3-0 Führung. Diese hatte bis zum 7. Inning bestand, da Pitcher Tobias Siegrist und die Challengers Defensive äusserst solid agierten. Doch wie aus dem Nichts erzielten die Cardinals im 7. Inning sieben Hits und fünf Runs, womit sie das Spiel drehten. Die Challengers konnten nicht mehr reagieren und unterlagen letztlich mit 4-9. Säntis Zeller, Clayton Carson und Tobias Siegrist führten die Offensive mit je zwei Hits an.
Auch im zweiten Spiel gingen die Challengers schon im ersten Durchgang 3-0 in Führung. Diesmal unterliessen sie es jedoch nicht diese auszubauen, sodass am Ende ein ungefährdeter 10-3 Sieg resultierte. Tobias Siegrist ragte mit drei Hits und fünf RBI’s aus einer starken Offensive heraus, während Robert Sedin, James Sanders und Gabriel Holguin Santos jeweils zwei Hits beisteuerten. James Sanders zeigte zudem acht starke Innings vom Mound und liess nur drei Runs bei zehn Hits zu, wobei er drei Strikeouts erzielte. Die Challengers bleiben somit im vierten Rang mit einem 8-9 Rekord.
Challengers split with Cardinals
The NLA-Team remains 0.5 games ahead of the Bern Cardinals in the battle for fourth place after a split on Saturday, July 18 at the Heerenschürli ballpark. After a one hour rain delay the Challengers jumped off to a good start by scoring three times in the bottom of the first frame. And they held on, as pitcher Tobias Siegrist and his defense allowed just one run and five hits over the first six innings. But out of the blue the Cardinals delivered seven hits and scored five runs in the seventh to turn things around. The damage was done and the Cardinals posted a 9-4 win. Säntis Zeller, Clayton Carson and Tobias Siegrist led the C’s offense with two hits apiece.
In GAme 2 the Challengers again built a 3-0 lead in the first. But this time they added some more runs in the next innings to eventually walk away with a 10-3 victory. Tobias Siegrist delivered three hits and drove in five, while Robert Sedin, James Sanders and Gabriel Holguin Santos had two hits each. James Sanders threw eight strong innings allowing just three runs – two earned – and ten hits, while striking out three. The Challengers have now a 8-9 record.
1.Liga-Team siegt zweimal
Das 1.Liga-Team konnte zum Abschluss der Vorrunde erstmals jubeln. Nach acht Niederlagen am Stück siegte die SG TruckStar/Challengers am Samstag, 18. Juli in Sissach gleich zweimal. Zunächst bezwang die SG die Zürich Eighters mit 10-7, im Anschluss setzte sie gegen die Sissach Frogs mit einem 14-5 gleich noch eins drauf. Der SG gelangen im ersten Inning acht Runs, eine Führung, die sie bis zum Schluss erfolgreich verteidigten. Dominic Gisin, Jeffrey Pomuceno und Sandro Schlumpf scorten jeweils zwei Runs während Werner Zingg zwei RBI’s verbuchte.
Damit beendet die SG TruckStar/Challengers die Vorrunde mit einem 2-8 Rekord. In der Platzierungsrunde um Rang 9 trifft sie nun auf die Zürich Eighters, die Zürich Lions und die Sissach Frogs.