T-Ball Open im Hönggerberg

Anlässlich des 2. Challengers Junioren Hallenturniers am Sonntag, 13. November in der Sporthalle der ETH Hönggerberg in Zürich trafen sich rund 30 Kids zwischen vier und acht Jahren zu einem T-Ball Open. Aufgrund der grossen Teilnehmerzahl mit Kindern der Luzern Eagles, Therwil Flyers sowie einem Team Zürich bestehend aus Kindern der Kobras und der Challengers wurde auf zwei Feldern gleichzeitig gespielt. Jedes Kind durfte am Schluss von den Organisatoren einen schönen Preis entgegennehmen und die Eagles überreichten jedem Kind noch eine Erinnerungsmedaille.

Continue Reading » T-Ball Open im Hönggerberg

Challengers Junioren Hallenturnier

Am Sonntag, 13. November findet in der Sporthalle der ETH Hönggerberg in Zürich das 2. Challengers Baseball Indoor Tournament statt. Nach einem T-Ball Open zu Beginn findet ab 10.45 Uhr ein U12-Juveniles Turnier statt, bei dem das Schweizermeister-Team der Challengers auf die Zürich Kobras, die Rümlang Kobras, die Therwil Flyers und die Spielgemeinschaft der Bern Cardinals/Dulliken TruckStar trifft.
Programm 2. Challengers Junioren Hallenturnier, Sonntag, 13. November 2016:

09.30 Uhr: T-Ball Open
10.45 Uhr: Hallenturnier U12-Juveniles
15.45 Uhr: Final
16.15 Uhr: Rangverkündigung

Continue Reading » Challengers Junioren Hallenturnier

Siegrist MVP der Nationalliga A 2016

Am Samstag, 29. Oktober fand im Kanzlei Club in Zürich die erste Swiss Baseball & Softball Awards Night statt. Am von der Schweizer Baseball Nationalmannschaft organisierten Anlass mit 150 Gästen aus dem Schweizer Baseball und Softball wurden in festlichem Rahmen die Awards und Meisterurkunden in den verschiedenen Ligen übergeben. Challengers Spieler Tobias Siegrist wurde mit dem MVP-Award der Baseball NLA ausgezeichnet. Seine 3.25 ERA bei einem Rekord von 7-1 sowie 35 Hits mit 26 RBI bei einer Batting Average von .481 machten ihn zum wertvollsten Spieler der Saison 2016. Präsident Serge Kuenzler durfte zudem die Meisterurkunde für den Meistertitel in der Kategorie der U12 Juveniles entgegennehmen.

Continue Reading » Siegrist MVP der Nationalliga A 2016

Sport-Ferienlager Fiesch

Seit 1985 wird in Fiesch jeweils in den Herbstferien das Zürcher Sport-Ferienlager durchgeführt. Es ist eines der grössten Jugendlager der Schweiz. Rund 670 Jugendliche im Alter von 11-15 Jahren verbringen unter der Leitung eines vom Zürcher Sportamt eingesetzten OKs eine erlebnisreiche und unvergessliche Woche im Oberwalliser Feriendorf. Wie jedes Jahr haben die Challengers in Fiesch einen Baseball- und Softballkurs angeboten. Unter der Leitung von Sabina Sokolowski haben motivierte Kids die fünftägige Einführung in die Kunst des Schlagens, Fangens und Werfens genossen.

Continue Reading » Sport-Ferienlager Fiesch

1.Liga-Team beendet Saison auf Rang 14

Als letztes Team der Challengers Organisation stand die 1.Liga-Equipe am Sonntag, 9. Oktober in Romanshorn im Einsatz. Die Challengers unterlagen dabei der SG Submarines/Bandits trotz deutlicher Führung mit 7-10. Da die Wittenbach Vikings zu diesem Spieltag nicht antreten konnten, wurde diese Partie mit 7-0 für die Challengers gewertet. Damit belegen die Challengers in ihrer ersten Saison als komplette Mannschaft in der Endabrechnung den 14. Rang in der 1. Liga Meisterschaft.
Im Anschluss an die erste Partie bestritten die SG Submarines/Bandits und die Challengers noch ein Freundschaftsspiel. In diesem setzten sich die Challengers klar durch, womit das Team von Coach Juan Francisco Robles mit einem guten Gefühl in die Off-Season gehen kann. Nach einer kurzen Verschnaufpause beginnt am 26. Oktober das Wintertraining und somit im Prinzip bereits die Saison 2017.

Continue Reading » 1.Liga-Team beendet Saison auf Rang 14

1.Liga-Team mit Derbysieg

Das 1.Liga-Team bestritt am Sonntag den letzten Spieltag der Saison auf dem Heerenschürli. Die Challengers trafen dabei auf die Wittenbach Vikings und die Zürich Eighters West. Gegen die Vikings legte das Team von Coach Juan Francisco Robles einen schwachen Start hin und fand erst spät, zu spät, ins Spiel. Trotz grosser Aufholjagd im letzten Inning endete die Partie mit einer 12-16 Niederlage.
Das Stadtderby gegen die Zürich Eighters liess sich ebenfalls nicht gut an. Das Team des jüngsten der vier Stadtzürcher Vereine legte im ersten Inning gleich mit sieben Runs los. Doch diesmal gelang den Challengers eine schnelle Antwort. Dank neun Runs im ersten und vier Runs im zweiten Inning bogen die Challengers auf die Siegerstrasse ein. Mit einer feinen Leistung hielten sie den 17-10 Sieg letztlich fest. Am kommenden Sonntag steht in Wittenbach noch ein weiterer Spieltag auf dem Programm, dies ist dann der letzte der gesamten Saison.

Continue Reading » 1.Liga-Team mit Derbysieg

Veteran’s Game

Nach dem positiven Pilotversuch im Vorjahr gab es am Mittwochabend im Baseballstadion Heerenschürli die Neuauflage des Veteran’s Games. Ehemalige Spieler des Fanionteams wie Wayne Testino, Beni Blank, Peter Rothenhäusler, Manuel Schretzmann, Beat Eichenberger, Anubis Benitez, Armin Blickenstorfer, Enrico und Werner Zingg, Chris Palatinus oder Thomas Landis zeigten gegen das aktuelle Challengers Roster aus aktiven NLA-, NLB- und 1.Liga-Spielern was noch in ihnen steckt. Vielleicht nicht mehr so schnell wie einst – es wurde im dritten Inning ein Fahrrad auf 2nd Base gesichtet – aber noch immer äusserst beschlagen, glichen die Veteranen die Partie im sechsten Inning auf 14-14 aus. Beim anschliessenden sozialen Teil der Veranstaltung wurde dann so manche Anekdote ausgetauscht. Die Planung für das Veteran’s Game 2017 läuft bereits.

Continue Reading » Veteran’s Game

1.Liga-Team am Sonntag im Heerenschürli

Das 1.Liga-Team steht als letzte Equipe der Challengers noch im Einsatz. Am Sonntag, 2. Oktober darf das Team von Coach Juan Francisco Robles nochmals auf dem Heerenschürli auflaufen. Gegner sind um 12.30 Uhr die Wittenbach Vikings. Je nach Ausgang des NLA-Finalspiels Nummer 3 am Samstag zwischen den Zürich Barracudas und den Therwil Flyers (Stand 2-0 für die Flyers) treten die Challengers am Sonntag im Anschluss an das Spiel gegen Wittenbach noch gegen die Zürich Eighters West an. Sollte am Sonntagnachmittag Spiel 4 der NLA-Finalserie im Heerenschürli stattfinden, würde die 1.Liga-Partie zwischen den Challengers und den Eighters am Mittwoch, 5. Oktober um 19.00 Uhr nachgeholt.

Continue Reading » 1.Liga-Team am Sonntag im Heerenschürli

Cadets- und 1. Liga-Spiele verregnet

Die U15-Cadets standen am Samstag in Hünenberg im Einsatz. Allerdings konnte der Spieltag nicht zu Ende gespielt werden. Die Partie zwischen der SG Challengers/Bandits/Submarines und der SG Hunters/TruckStar wurde beim Stand von 19-3 abgebrochen. Ob das Spiel gewertet wird, obliegt dem Entscheid der TK der Swiss Baseball & Softball Federation. Die Partie gegen die SG Unicorns/Eagles fiel wegen Regens aus.
Ganz dem Regen zum Opfer fiel der Spieltag des 1. Liga-Teams. Ob und wann diese Spiele nachgeholt werden, steht noch nicht fest. Der nächste Spieltag ist für den 2. Oktober vorgesehen.

Continue Reading » Cadets- und 1. Liga-Spiele verregnet

Challengers scheitern im Halbfinale

Für die Challengers ist der letzte Vorhang in der Saison 2016 gefallen. Die Zürcher unterliegen auch im dritten Spiel der best-of-five Halbfinalserie den Therwil Flyers. Wie schon in Spiel 1 haben sich die Zürcher vor allem selber geschlagen. Vier Errors und drei kostspielige Fehler im Baserunning kosteten sie die Partie, in der sie bis zum letzten Inning 5-4 vorne lagen. Von Beginn an in Führung, verpassten es die Challengers aber, einerseits den Gegner auf grösserer Distanz zu halten und andererseits selber eine grössere Lücke zu schaffen. Nach dem 1-0 im ersten Inning, erhöhten die Zürcher das Score zunächst auf 3-1, später gar auf 5-2, liessen den Gastgeber aber bei Spielhälfte durch zwei unearned Runs wieder auf 5-4 herankommen. Als das Team von Headcoach Robert Sedin im neunten Inning eine Situation mit zwei Runnern auf Base bei null Outs ungenutzt verstreichen liess, zeichnete sich das Ende bereits ab. Die Flyers nutzten dieselbe Ausgangslage in der zweiten Hälfte des letzten Durchgangs. Ihre einzige Führung des Tages zum 6-5 war gleichbedeutend mit dem Walk-off Sieg.
Damit endete wie die vergangene auch diese Saison im Halbfinale mit 0-3. Erneut hätten die Challengers zumindest zwei der drei Partien gewinnen können, diesmal gar müssen. Dass sie es wiederum nicht getan haben, zeigt, dass sie zwar nah dran sind an den Branchenleadern, aber eben doch noch nicht ganz dort.
NLA Playoff-Halbfinal (best-of-five): Zürich Challengers vs. Therwil Flyers 0-3

Spiel 1, Samstag, 10. September: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers 4-3 (10 Inn.)
Spiel 2, Sonntag, 11. September: Zürich Challengers vs. Therwil Flyers 3-7
Spiel 3, Samstag, 17. September: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers 6-5

Continue Reading » Challengers scheitern im Halbfinale