Jürg Stahl ist neuer Präsident von Swiss Olympic

Die Delegierten der Mitgliedsverbände von Swiss Olympic, dem Dachverband des Schweizer Sports und Nationales Olympisches Komitee, haben am 25. November im Haus des Sports in Ittigen anlässlich der 20. Versammlung des Sportparlaments Jürg Stahl zum neuen Präsidenten gewählt.
Der 48-jährige Zürcher, der vom Schweizerischen Turnverband für das Präsidium von Swiss Olympic vorgeschlagen wurde, setzte sich anlässlich der Wahl durch das Sportparlament gegen die Mitbewerber Werner Augsburger und Martin Landolt durch. Er erreichte bereits im ersten Wahlgang das absolute Mehr der Stimmen der Delegierten der 85 Mitgliedsverbände von Swiss Olympic und tritt damit per 1. Januar 2017 die Nachfolge von Jörg Schild an. Schild stellte sich nach elf Jahren an der Spitze von Swiss Olympic aufgrund der Altersbeschränkung nicht mehr zur Wiederwahl und wurde von den Delegierten mit grossem Applaus verabschiedet.

Continue Reading » Jürg Stahl ist neuer Präsident von Swiss Olympic

Challengers sind Angebotspartner der KulturLegi

Der Challengers Baseball & Softball Club Zürich ist neuer Angebotspartner der KulturLegi. Günstigen Zugang zu Sportangeboten für Personen mit geringem Einkommen: Das will die KulturLegi mit «Sport für alle» erreichen. Denn Sport verbindet, über Grenzen von Nationalität, Sprache, Religion und sozialer Herkunft hinweg und soll nicht nur denjenigen vorbehalten sein, die über entsprechend finanzielle Mittel verfügen.
Die Challengers engagieren sich für die Idee der KulturLegi. Diese wurde 1996 in der Stadt Zürich von der IG Sozialhilfe lanciert. Personen mit schmalem Budget profitieren dank der KulturLegi von Vergünstigungen bei kulturellen Veranstaltungen, Sport- und Bildungsangeboten sowie im Gesundheitsbereich. Weitere Infos gibt es unter Challengers Wohltätigkeit.

Continue Reading » Challengers sind Angebotspartner der KulturLegi

Challengers Junioren Hallenturnier

Am Sonntag, 13. November fand das 2. Challengers Junioren Hallenturnier in der Sporthalle der ETH Hönggerberg in Zürich statt. Wie schon anlässlich der ersten Austragung machten rund 30 Kids der Luzern Eagles, der Therwil Flyers, der Kobras und der Challengers mit einem T-Ball Open den Anfang. Anschliessend fand mit dem Turnier der U12-Juveniles der Hauptevent statt.
Neben dem Gastgeber Zürich Challengers waren die Zürich Kobras, die Rümlang Kobras, Titelverteidiger Therwil Flyers und die SG Cardinals/TruckStar am Start. Die Challengers begannen stark und standen nach drei Siegen gegen die Zürich Kobras, die Cardinals/Truck Star und die Thewil Flyers bereits vorzeitig als Finalteilnehmer fest. Der Kampf um den zweiten Finalplatz blieb bis zuletzt offen. Nachdem die Cardinals/TruckStar die Flyers bezwingen konnten, machten die beiden Teams der Kobras das letzte Finalticket unter sich aus. In der Direktbegegnung behielt die Equipe aus dem Zürcher Unterland mit 3-1 knapp die Oberhand.
Das Finale war geprägt von zwei starken Defensivabteilungen. Die Challengers führten bis kurz vor Schluss mit 2-1, machten dann aber ein paar Fehler zu viel, wodurch die Kobras das Spiel mit vier Runs zum 5-2 drehten. Die Challengers hatten darauf keine Antwort mehr. Somit geht der Turniersieg 2016 an die Rümlang Kobras.
Rangliste:

1. Rang: Rümlang Kobras
2. Rang: Zürich Challengers
3. Rang: Therwil Flyers
4. Rang: Zürich Kobras
5. Rang: SG Cardinals/TruckStar

Vielen Dank an alle Teams für die Teilnahme und an alle Helferinnen und Helfer sowie die Umpirecrew für ihren Einsatz. Ohne all diese helfenden Hände wäre so ein Turnier nicht durchführbar.

Continue Reading » Challengers Junioren Hallenturnier

T-Ball Open im Hönggerberg

Anlässlich des 2. Challengers Junioren Hallenturniers am Sonntag, 13. November in der Sporthalle der ETH Hönggerberg in Zürich trafen sich rund 30 Kids zwischen vier und acht Jahren zu einem T-Ball Open. Aufgrund der grossen Teilnehmerzahl mit Kindern der Luzern Eagles, Therwil Flyers sowie einem Team Zürich bestehend aus Kindern der Kobras und der Challengers wurde auf zwei Feldern gleichzeitig gespielt. Jedes Kind durfte am Schluss von den Organisatoren einen schönen Preis entgegennehmen und die Eagles überreichten jedem Kind noch eine Erinnerungsmedaille.

Continue Reading » T-Ball Open im Hönggerberg

Challengers Junioren Hallenturnier

Am Sonntag, 13. November findet in der Sporthalle der ETH Hönggerberg in Zürich das 2. Challengers Baseball Indoor Tournament statt. Nach einem T-Ball Open zu Beginn findet ab 10.45 Uhr ein U12-Juveniles Turnier statt, bei dem das Schweizermeister-Team der Challengers auf die Zürich Kobras, die Rümlang Kobras, die Therwil Flyers und die Spielgemeinschaft der Bern Cardinals/Dulliken TruckStar trifft.
Programm 2. Challengers Junioren Hallenturnier, Sonntag, 13. November 2016:

09.30 Uhr: T-Ball Open
10.45 Uhr: Hallenturnier U12-Juveniles
15.45 Uhr: Final
16.15 Uhr: Rangverkündigung

Continue Reading » Challengers Junioren Hallenturnier

Siegrist MVP der Nationalliga A 2016

Am Samstag, 29. Oktober fand im Kanzlei Club in Zürich die erste Swiss Baseball & Softball Awards Night statt. Am von der Schweizer Baseball Nationalmannschaft organisierten Anlass mit 150 Gästen aus dem Schweizer Baseball und Softball wurden in festlichem Rahmen die Awards und Meisterurkunden in den verschiedenen Ligen übergeben. Challengers Spieler Tobias Siegrist wurde mit dem MVP-Award der Baseball NLA ausgezeichnet. Seine 3.25 ERA bei einem Rekord von 7-1 sowie 35 Hits mit 26 RBI bei einer Batting Average von .481 machten ihn zum wertvollsten Spieler der Saison 2016. Präsident Serge Kuenzler durfte zudem die Meisterurkunde für den Meistertitel in der Kategorie der U12 Juveniles entgegennehmen.

Continue Reading » Siegrist MVP der Nationalliga A 2016

Sport-Ferienlager Fiesch

Seit 1985 wird in Fiesch jeweils in den Herbstferien das Zürcher Sport-Ferienlager durchgeführt. Es ist eines der grössten Jugendlager der Schweiz. Rund 670 Jugendliche im Alter von 11-15 Jahren verbringen unter der Leitung eines vom Zürcher Sportamt eingesetzten OKs eine erlebnisreiche und unvergessliche Woche im Oberwalliser Feriendorf. Wie jedes Jahr haben die Challengers in Fiesch einen Baseball- und Softballkurs angeboten. Unter der Leitung von Sabina Sokolowski haben motivierte Kids die fünftägige Einführung in die Kunst des Schlagens, Fangens und Werfens genossen.

Continue Reading » Sport-Ferienlager Fiesch

1.Liga-Team beendet Saison auf Rang 14

Als letztes Team der Challengers Organisation stand die 1.Liga-Equipe am Sonntag, 9. Oktober in Romanshorn im Einsatz. Die Challengers unterlagen dabei der SG Submarines/Bandits trotz deutlicher Führung mit 7-10. Da die Wittenbach Vikings zu diesem Spieltag nicht antreten konnten, wurde diese Partie mit 7-0 für die Challengers gewertet. Damit belegen die Challengers in ihrer ersten Saison als komplette Mannschaft in der Endabrechnung den 14. Rang in der 1. Liga Meisterschaft.
Im Anschluss an die erste Partie bestritten die SG Submarines/Bandits und die Challengers noch ein Freundschaftsspiel. In diesem setzten sich die Challengers klar durch, womit das Team von Coach Juan Francisco Robles mit einem guten Gefühl in die Off-Season gehen kann. Nach einer kurzen Verschnaufpause beginnt am 26. Oktober das Wintertraining und somit im Prinzip bereits die Saison 2017.

Continue Reading » 1.Liga-Team beendet Saison auf Rang 14

1.Liga-Team mit Derbysieg

Das 1.Liga-Team bestritt am Sonntag den letzten Spieltag der Saison auf dem Heerenschürli. Die Challengers trafen dabei auf die Wittenbach Vikings und die Zürich Eighters West. Gegen die Vikings legte das Team von Coach Juan Francisco Robles einen schwachen Start hin und fand erst spät, zu spät, ins Spiel. Trotz grosser Aufholjagd im letzten Inning endete die Partie mit einer 12-16 Niederlage.
Das Stadtderby gegen die Zürich Eighters liess sich ebenfalls nicht gut an. Das Team des jüngsten der vier Stadtzürcher Vereine legte im ersten Inning gleich mit sieben Runs los. Doch diesmal gelang den Challengers eine schnelle Antwort. Dank neun Runs im ersten und vier Runs im zweiten Inning bogen die Challengers auf die Siegerstrasse ein. Mit einer feinen Leistung hielten sie den 17-10 Sieg letztlich fest. Am kommenden Sonntag steht in Wittenbach noch ein weiterer Spieltag auf dem Programm, dies ist dann der letzte der gesamten Saison.

Continue Reading » 1.Liga-Team mit Derbysieg

Veteran’s Game

Nach dem positiven Pilotversuch im Vorjahr gab es am Mittwochabend im Baseballstadion Heerenschürli die Neuauflage des Veteran’s Games. Ehemalige Spieler des Fanionteams wie Wayne Testino, Beni Blank, Peter Rothenhäusler, Manuel Schretzmann, Beat Eichenberger, Anubis Benitez, Armin Blickenstorfer, Enrico und Werner Zingg, Chris Palatinus oder Thomas Landis zeigten gegen das aktuelle Challengers Roster aus aktiven NLA-, NLB- und 1.Liga-Spielern was noch in ihnen steckt. Vielleicht nicht mehr so schnell wie einst – es wurde im dritten Inning ein Fahrrad auf 2nd Base gesichtet – aber noch immer äusserst beschlagen, glichen die Veteranen die Partie im sechsten Inning auf 14-14 aus. Beim anschliessenden sozialen Teil der Veranstaltung wurde dann so manche Anekdote ausgetauscht. Die Planung für das Veteran’s Game 2017 läuft bereits.

Continue Reading » Veteran’s Game