Challengers im Halbfinale gegen Barracudas

Die Challengers treffen in der Best-of-Five Playoff-Halbfinalserie auf den Stadtrivalen Zürich Barracudas. Das Stadtderby kam zustande, weil die Barracudas am Samstag in einem Nachtragsspiel die Bern Cardinals mit 8-5 bezwangen und die Cardinals deshalb in den vierten Rang zurückfielen.

Die Spiele 1 und 2 finden am kommenden Wochenende im Baseballstadion Heerenschürli statt. Die Anspielzeiten sind Samstag, 29. August um 18.00 Uhr und Sonntag, 30. August um 14.00 Uhr.

Continue Reading » Challengers im Halbfinale gegen Barracudas

Softball-Europacup in Prag

Vom Mittwoch bis Samstag finden in Prag die Europacups im Softball statt. Die Schweiz wird dabei im European Premiere Cup durch den Meister Luzern Eagles und im European Cup Winners Cup durch die Therwil Flyers vertreten. Aber auch die Challengers senden eine Dreierdelegation an den Cup Winners Cup. Die London Angels zählen am Cup auf die Dienste von Simona Cellar, Karen Heimgartner und Leandra Simitovic. Ebenfalls im Kader der Angels ist Simone Zurschmitten, die von 2004 bis 2010 für die Challengers spielte.

Weitere Informationen zum Europacup gibt es auf der ESF Homepage.

Continue Reading » Softball-Europacup in Prag

Swiss All-Star Games

Am Sonntag, 16. August finden in Sissach die All-Star Games der NLA und NLB Baseballer statt. In beiden Ligen wurden von den an der Meisterschaft teilnehmenden Teams je drei Spieler nominiert. Von den Challengers sind folgende Spieler mit dabei. NLA: Tobias Siegrist, Rob Sedin, Bryan Shemley. NLB: Adderly Sarmiento, Juan De la Rosa Bautista, Kurt Kovac. Die Spiele finden um 10.30 und 14.00 Uhr in Sissach Tannbrunn statt.

Continue Reading » Swiss All-Star Games

Challengers mit Split beim Leader

Die Challengers beenden die Qualifikationsphase nach einem Split mit den Therwil Flyers mit einem ausgeglichenen Rekord von je zehn Siegen und Niederlagen und liegen damit mit den Bern Cardinals zusammen im dritten Rang. Hatten die Challengers den Flyers im ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison noch nichts entgegenzusetzen, war das Geschehen diesmal weit ausgeglichener. Zwar unterlagen die Challengers in Spiel eins den Flyers noch mit 2-5, in der zweiten Partie des Tages setzten sich die Challengers jedoch mit 3-1 durch. Die Flyers sind ein möglicher Gegner in den Playoff-Halbfinals. Ebenfalls möglich wäre ein Stadtderby mit den Zürich Barracudas. Entscheiden wird dies der Ausgang des Doubleheaders zwischen den Barracudas und den Bern Cardinals am kommenden Wochenende.

Continue Reading » Challengers mit Split beim Leader

Softballerinnen mit wichtigen Siegen

Das Softball-Team konnte im Kampf um die Playoffqualifikation zwei wichtige Siege verbuchen. Nach zuletzt zwölf Niederlagen in Serie gelangen den Challengers im Direktduell mit den Wil Devils zwei Erfolge, mit denen sie mit den Devils auf Rang 4 gleichzogen.

Lange sah es jedoch nicht gut aus für die Zürcherinnen. Sie lagen im ersten Spiel im siebten und letzten Inning bereits mit 0-2 zurück. Mit Bases loaded und keinem Out entschieden sich die Devils Danielle Bonnet die erste Base zu schenken. Der Plan schien aufzugehen, doch mit zwei Outs erzielte Sabina Sokolowski einen 2-Run Single und sorgte für das 3-2. In der zweiten Hälfte des siebten Innings gelangen Leandra Simitovic und ihrer Defensive drei schnelle Outs zur Siegsicherung. Simitovic liess nur gerade zwei Runs, einer davon earned, und vier Hits zu.

Die Challengers nahmen den Schwung gleich mit und doppelten in Spiel zwei mit einem 9-3 nach. Die Devils treffen noch auf die Zürich Barracudas, die Challengers empfangen am 23. August das Tabellenschlusslicht Bern Cardinals.

Continue Reading » Softballerinnen mit wichtigen Siegen

Challengers für Playoffs qualifiziert

Dank zwei Siegen der Bern Cardinals über die Luzern Eagles am Samstag qualifizieren sich die Challengers ohne selber zu spielen für die Playoffs. Sowohl die Cardinals als auch die Challengers weisen einen 9-9 Rekord auf und müssen noch zwei Partien austragen, derweil die Eagles ihre Vorrunde mit einem 9-11 Rekord bereits abgeschlossen haben. Damit können die Challengers im schlechtesten Fall noch Vierte werden. Abhängig vom Ausgang der letzten Spiele trifft das Team von Headcoach Clayton Carson in der Halbfinalserie entweder auf die Therwil Flyers oder die Zürich Barracudas. Playoffstart ist am 22. August.

Continue Reading » Challengers für Playoffs qualifiziert

Licht und Schatten beim NLB-Team

Das NLB-Team erreichte am Samstag im Baseballstadion Heerenschürli einen Split gegen den Tabellenführer der Gruppe B, die Jona Bandits. Dabei waren beide Partien eine jeweils klare Angelegenheit. Im ersten Spiel waren die Challengers zu Beginn weit weg von ihrem eigentlichen Leistungsvermögen, während die Bats der Bandits stark loslegten. So stand es nach zwei Innings bereits 11-1 und am Ende folgerichtig 17-6 für die Gäste. Wesentlich besser machten es die Challengers in Spiel zwei, wo sie mit 14-2 die Oberhand behielten. Somit kommt es am Samstag, 15. August in Thun zum Direktduell um den letzten Playoffplatz. Noch liegt der Vorteil auf Seiten der Challengers, denen ein Split für Rang 3 reichen würde.

Continue Reading » Licht und Schatten beim NLB-Team

Softballerinnen unterliegen dem Leader knapp

Das Softball-Team gastierte am Sonntag beim Tabellenführer Therwil Flyers. Trotz zwei starken Leistungen blieb die Belohnung in Form eines Sieges aus. Die Challengers unterlagen den weiter ungeschlagenen Baselbieterinnen mit 2-3 und 2-4. Am 9. August treffen die Challengers in Wil auf die Devils, womit es zu einem Direktduell um Rang 4 kommen wird.

Continue Reading » Softballerinnen unterliegen dem Leader knapp

Baseball Nationalteam an der EM in Kroatien

Eine Woche nach den Junioren und den Softballerinnen bestritt die Schweizer Baseball Nationalmannschaft ihr EM-Turnier. Dieses fand vom 27. Juli bis 1. August im kroatischen Karlovac statt. Mit Francisco Colindres und Tobias Siegrist waren auch zwei Spieler der Challengers im Kader von Headcoach Andy Fleischacker sowie mit Thomas Burger und James Sanders zwei Challengers im Betreuerstab. Die Schweiz traf nacheinander auf Kroatien, die Ukraine, Bulgarien und Slowenien. Mit einem Sieg und drei Niederlagen klassierte sich die Schweiz im fünften Schlussrang.
Resultate:

Montag, 27. Juli: Schweiz vs. Kroatien 2-9
Dienstag, 28. Juli: Ukraine vs. Schweiz 12-10
Mittwoch, 29. Juli: Bulgarien vs. Schweiz 8-4
Donnerstag, 30. Juli: Schweiz vs. Slowenien 5-3
Freitag, 31. Juli: Slowakei vs. Schweiz abgesagt

Weitere Informationen gibt es auf der CEB Turnier Homepage.

Continue Reading » Baseball Nationalteam an der EM in Kroatien

Softball EM in Holland, Schweiz im 18. Rang

Das Schweizer Softball Nationalteam spielte in dieser Woche an den Europameisterschaften im holländischen Rosmalen. Mit dabei in der Schweizer Equipe waren mit Simona Cellar und Leandra Simitovic auch zwei Spielerinnen der Challengers. Die Schweiz bekam es in der Vorrunde mit schweren Gegnern zu tun. So blieben sie trotz teils guten Leistungen gegen Italien, Grossbritannien und Griechenland ohne Chance. Gegen die Slowakei lagen die Schweizerinnen bis zum sechsten Inning mit 7-4 in Führung, mussten den Osteuropäerinnen aber noch den Ausgleich zugestehen und unterlagen letztlich nach Zusatzinning unglücklich mit 7-8.
Somit spielte die Schweiz in der zweiten Turnierphase in der Platzierungsrunde um die Ränge 17-20. Hier gewannen die Spielerinnen von Headcoach Jerome Müller zwei ihrer drei Partien. Zunächst bezwangen sie Irland deutlich mit 14-2 und auch Israel wurde mit 12-6 geschlagen. Gegen Kroatien führte die Schweiz nach sechs Innings noch mit 3-1, brachte den Vorsprung jedoch nicht über die Runden und verlor mit 3-4.
Resultate:

Sonntag, 19. Juli: Schweiz vs. Italien 0-11
Sonntag, 19. Juli: Grossbritannien vs. Schweiz 5-1
Montag, 20. Juli: Slowakei vs. Schweiz 8-7 (8 Inn.)
Dienstag, 21. Juli: Schweiz vs. Griechenland 0-8

Mittwoch, 22. Juli: Irland vs. Schweiz 2-14
Donnerstag, 23. Juli: Kroatien vs. Schweiz 4-3
Freitag, 24. Juli: Israel vs. Schweiz 6-12

Weitere Informationen gibt es auf der ESF Homepage.

Continue Reading » Softball EM in Holland, Schweiz im 18. Rang