U15-Cadets siegen in der Ostschweiz

Während die Baseballspiele in Zürich am Samstag ins Wasser fielen, konnten die Partien der U15-Cadets im sanktgallischen Wil durchgeführt werden. Den Challengers gelangen dabei zwei souveräne Erfolge.

Im ersten Spiel des Tages setzten sich die Challengers mit 13-2 gegen die SG Black Hawks durch, die aus Spielern des Baseballteams Embrach und der Zürich Lions besteht. In der zweiten Begegnung ging es gegen den Gastgeber Wil Devils. Und auch hier schwangen die Stadtzürcher oben aus. Die Challengers Pitcher verbuchten beim 9-0 Erfolg gar einen Shutout. Die Challengers führen die Tabelle in der Ostgruppe mit vier Siegen aus vier Spielen an.

Continue Reading » U15-Cadets siegen in der Ostschweiz

U15-Cadets mit siegreichem Opening Day

Die U15-Cadets der Challenegrs starten erfolgreich in die Saison 2019. Am ersten Spieltag in Rümlang gelingen ihnen zwei Siege.

Die Challengers trafen zum Saisonauftakt gleich auf beide Equipen der Rümlang Kobras. In Spiel 1 trafen die Challengers auf die Kobras 1, gegen welche sie im Spiel um Rang drei die Saison im Vorjahr beendet hatten. Behielten damals die Zürcher Unterländer die Oberhand, ging der Sieg diesmal mit 3-2 knapp an die Stadtzürcher. In Spiel 2 gegen die zweite Equipe der Kobras legten die Challengers mit einem 12-5 Erfolg nach, womit sie einen rundum gelungenen Opening Day mit ihrem zweiten Sieg abschlossen.

Continue Reading » U15-Cadets mit siegreichem Opening Day

Hallensaison endet in Therwil

Die diesjährige Hallensaison für die Schweizer Baseballjunioren endete am Sonntag mit dem traditionellen Turnier in Therwil. Im gewohnt starkbesetzten Teilnehmerfeld schlugen sich die Challengers achtbar.

Die U12-Juveniles konnten mit ihren Gegnern zuweilen gut mithalten. Nicht ganz glücklich für die Zürcher erwiesen sich die Groundrules. Im Unterschied zu anderen Turnieren zählten Schläge an die Decke, was für die Defensive zu vielen unberechenbaren Bällen führte. Nach einer knappen 3-4 Niederlage zum Start gegen die Zürich Kobras unterlagen sie den Therwil Flyers mit 3-7 und dem deutschen Vertreter Neuenburg Atomics mit 3-10. Im letzten Spiel gegen die zweite Equipe der Flyers gab es für die Challengers mit einem 8-1 Erfolg einen versöhnlichen Abschluss.

Auch die U15-Cadets zeigten nochmals eine starke Vorstellung. Gegen den Kantonsrivalen aus Rümlang gab es einen 3-2 Sieg im ersten Spiel. Weniger erfolgreich war die partie gegen den Gastgeber Therwil. Zwar hielten die Challengers lange mit, die Flyers zogen am Ende – unter anderem dank eines Grand Slams – aber noch auf 12-4 davon. Eine knappe Niederlage setzte es zum Schluss gegen die Atomics ab. Die Zürcher verkürzten im letzten Inning noch auf 4-5, kassierten aber mit dem tying Run auf Base das dritte Out.

Für die Junioren geht die Meisterschaftssaison draussen bereits am 6. und 7. April mit dem jeweils ersten Spieltag los.

Continue Reading » Hallensaison endet in Therwil

Juniorenhallenturnier in Rümlang

Die Challengers Junioren standen am Samstag am traditionellen Hallenturnier in Rümlang im Einsatz. Sowohl die Juveniles als auch die Cadets steigerten sich im Vergleich zur Vorwoche.

Für die jüngsten Challengers ist die Serie der Hallenturniere in erster Linie zum Lernen da. Und dass die jungen und teilweise auch neuen Spieler bei jedem Turnier dazulernen, haben sie auch im Zürcher Unterland unter Beweis stellen können. Zwar gingen die drei Partien gegen die Zürich Kobras, die Wil Devils und die Rümlang Kobras allesamt verloren, aber allein die Resultate zeigen, dass sich die Challengers der Konkurrenz langsam aber stetig annähern. Gegen die Devils gab es ein 5-7 und auch gegen die beiden Teams der Kobras setzte es mit 6-7 und 4-5 nur knappe Niederlagen ab.

Bei den U15-Cadets verlief der Start ins Turnier noch etwas harzig. Gegen die erste Mannschaft des Gastgebers resultierte eine 1-5 Niederlage. Doch dann erreichten auch die Bats der Challengers Betriebstemperatur. Einem 12-6 gegen die Devils liessen die Stadtzürcher zwei weitere Erfolge gegen die zweite Equipe der Kobras und gegen die Bern Cardinals folgen. Im Finalspiel um den Turniersieg gab es einen spannenden Kampf zwischen den Kobras und den Challengers. Beim Stand von 1-2 im letzten Inning hatten die Challengers den tying Run auf der dritten Base und den leading Run auf der zweiten Base, dem Heimteam gelang jedoch das dritte Out und somit der Heimsieg.

Bevor Anfang April bereits die neue Saison unter freiem Himmel und auf Rasen beginnt, findet in zwei Wochen noch ein weiteres Hallenturnier in Therwil statt.

Continue Reading » Juniorenhallenturnier in Rümlang

Juniorenteams in Olten mit gemischtem Erfolg

Am Oltner Fasnachtssonntag war das Hallenturnier sowohl bei den U12 Juveniles als auch bei den U15 Cadets geprägt von kurzfristigen Spielplan-Umstellungen. In beiden Altersklassen war ein Team nicht erschienen.
Die Challengers Juveniles kamen so nach drei verlorenen Partien gegen die Therwil Flyers, die SG Truck Star/Hunters sowie die Hünenberg Unicorns zu einem unerwarteten Entscheidungsspiel um den dritten Rang gegen die Gastgeber Truck Star/Hunters, das sich zu einem Spiel mit Finalatmosphäre entwickelte. Nachdem die Challengers zunächst einen Rückstand von 0-3 ausglichen, konnten sie ihrerseits einen 7-3 Vorsprung nicht halten, und das Spiel ging in die Extra-Innings. Erst in der zweiten Verlängerung konnten die Challengers drei Runs verbuchen. Und diesmal reichte der Vorsprung knapp zu einem bejubelten 10-9 Sieg und dem dritten Schlussrang.
Bei den Cadets bleiben nur noch drei Teams übrig, neben dem Challengers noch die SG Truck Star/Hunters und die Therwil Flyers, sodass die Rangliste in einer Doppelrunde ermittelt wurde. Die Challengers, zuletzt siegreich in Wil und Embrach, starteten auch dieses Mal langsam und mussten im ersten Spiel gegen die Gastgeber zwei Mal einen Rückstand aufholen, bevor schliesslich ein knapper Sieg resultierte. Besser ging es dann in der zweiten Begegnung der beiden Teams, auch dank eines 2-Run-Homeruns von Bastian Kämpfer. In den beiden Partien gegen die Therwil Flyers gelang den Challengers hingegen kein einziger Run. In beiden knappen Spielen vermochten sie viele gute Schläge zu platzieren, blieben aber in den entscheidenden Momenten glücklos, während sie in der Verteidigung durch Fehler einzelne Punkte zuliessen. So behielten die Flyers mit 3-0 und 4-0 die Oberhand, während die Challengers das Turnier auf dem zweiten Rang beendeten.

Continue Reading » Juniorenteams in Olten mit gemischtem Erfolg

Challengers gewinnen Cadets-Turnier in Embrach

Die U15-Cadets zeichneten für den ersten Erfolg für die Organisation der Challengers im Jahr 2019 verantwortlich. Sie gewinnen dank einem 4-0 Finalsieg gegen die Rümlang Kobras das Hallenturnier im Zürcher Unterland.
Der Beginn verlief für die Stadtzürcher besonders in der Offensive noch etwas harzig. Im Startspiel gegen die Kobras gelangen erst im letzten Inning die ersten Runs, was jedoch nicht zu mehr als einem 2-3 reichte. Auch gegen den Gastgeber Black Hawks hiess es lange 0-0, ehe sich die Challengers doch noch mit 2-0 durchsetzten. Allmählich kamen die Challengers in Schwung. Gegen die Wil Devils gab es einen 6-1 Sieg, womit der Finaleinzug festgemacht wurde. In diesem gelang den Blauen dann die beste Leistung des Nachmittags. Mit einem 4-0 gegen die Kobras sicherten sie sich den Turniersieg.

Continue Reading » Challengers gewinnen Cadets-Turnier in Embrach

Challengers siegen am U15-Turnier in Wil

Erfolgsmeldung für die U15-Cadets. Die Challengers gewannen am Samstag das Hallenturnier in Wil in einem dramatischen Finalspiel gegen die Rümlang Kobras.
Die Challengers zeigten von Beginn weg ein Offensivfeuerwerk und holten sich in den beiden ersten Spielen gegen die zweite Mannschaft der Kobras und gegen den Gastgeber Wil Devils zwei klare Siege. In Spiel 3 gab es dann aber nichts zu bestellen. Die Rümlang Kobras zeigten eine nahezu fehlerlose Leistung und nur dank einem Homerun von Nick Siemers kurz vor dem Ende des Spiels schafften die Challengers überhaupt einen Run. Offensichtlich zogen sie aber schnell die Lehren aus diesem Spiel. Im Final kam es zur Revanche gegen die Kobras. Diese gingen erneut in Führung, doch diesmal kämpften sich die Challengers zurück ins Spiel und drehten die Partie am Schluss zu einem 10-8 Sieg. Nach dem zweiten Rang vor Wochenfrist am Heimturnier gelang ihnen nun der erste Turniersieg dieser Hallensaison.
Auch die U12-Juveniles standen in Wil im Einsatz. Das junge Team konnte dabei nicht kaschieren, dass die Automatismen noch nicht wie gewünscht funktionieren. Nach zwei Niederlagen gegen die Rümlang Kobras und die Wil Devils gelang zumindest im letzten Spiel gegen Embrach ein Sieg. In der Endabrechnung gab dies den vierten Rang. Beim Turnier der 1.Liga-Mannschaften war keine Equipe der Challengers am Start.

Continue Reading » Challengers siegen am U15-Turnier in Wil

Challengers unterliegen im U15-Final des Hallenturniers

Die Therwil Flyers gewannen wie schon im Vorjahr das Challengers Juniorenhallenturnier in der Sporthalle der ETH Hönggerberg. Die Challengers brachten eine 2-0 Führung im Final nicht nach Hause.
Den Challengers gelang der Start ins Turnier nicht nach Wunsch. Ihr Verteidigungsspiel erwies sich als zu wenig sattelfest und auch im Baserunning lief nicht alles so, wie es im Training geübt wird. Die Finalqualifikation hing an einem dünnen Faden, denn letztlich trennten die Challengers nur zwei Runs von den Black Hawks. Doch das Heimteam vermochte sich im Turnierverlauf zu steigern und bot dem Vorrundensieger Therwil Flyers im Finale lange die Stirn, ja die Zürcher führten nach vier Innings gar mit 2-0. Die Flyers vermochten die Partie dann aber doch noch zu drehen und ihren Turniersieg aus dem Vorjahr zu verteidigen.
Bereits am kommenden Wochenende steht in Wil das nächste Hallenturnier auf dem Programm.
Rangliste Hallenturnier U15 Cadets

1. Therwil Flyers
2. Zürich Challengers
3. Black Hawks
4. Zürich Kobras

Continue Reading » Challengers unterliegen im U15-Final des Hallenturniers

Sechs Challengers in den Junioren-Nationalmannschaften

Die Swiss Baseball and Softball Federation (SBSF) gab in der vergangenen Woche die erweiterten Kader der Nachwuchs-Nationalmannschaften für die Saison 2019 bekannt. Dabei wurden gleich sechs Challengers Spieler nominiert. Bei den U15-Cadets haben gleich vier Spieler der Challengers ein Aufgebot für das erweiterte Kader von 21 Spielern erhalten. Wie schon in der abgelaufenen Saison gehören Bastian Kämpfer, Jack Siemers und Nick Siemers zum Nationalteam, erstmals aufgeboten wurde Florin Kämpfer.
An den Tryouts vom 16. September konnten sich ausserdem Denyo Benz und Mio Hidber für das Kader der U18-Nationalmannschaft empfehlen.
Wir gratulieren den sechs Spielern zu diesem tollen Erfolg und wünschen eine erfolgreiche Saison 2019.

Continue Reading » Sechs Challengers in den Junioren-Nationalmannschaften