Challengers mit zwei Pflichtsiegen

Die Challengers mussten am Sonntag nach dem EM Qualifier Turnier in Belgrad in Wil gegen die Devils antreten. Das Gastspiel beim Tabellenletzten endete mit zwei Pflichtsiegen für die Zürcher.
Die Challengers waren gewarnt, hatten die Devils doch ihr letztes Spiel gegen die Sissach Frogs gewinnen können. Und das Team von Headcoach Robert Sedin liess nichts anbrennen. Mit zwei konzentrierten und konsequenten Vorstellungen erzielten sie mit einem 21-6 in der ersten Partie und einem 19-1 im zweiten Spiel zwei ungefährdete Erfolge. In Spiel 1 erwischten die Devils zunächst den besseren Start mit vier Runs im ersten Inning. Ab dem vierten Inning übernahmen dann aber die Challengers das Zepter, indem sie gleich auf 13-4 davonziehen konnten. Leonel Sosa Marte steuerte drei RBI’s zum Sieg bei, während Thomas Burger vier Runs erzielte und Robert Sedin, Gabriel Holguin und Francisco Colindres überquerten die Homeplate je drei Mal.
In Spiel zwei gelangten die Challengers als erstes Team aufs Scoreboard, als sie im dritten Inning drei Runs nach Hause brachten. Die Entscheidung fiel im fünften Durchgang, in welchem den Zürchern gleich acht Runs gelangen. Oldie Juan Francisco Robles pitchte ein complete Game und gab lediglich einen unearned Run und sechs Hits ab und verbuchte vier Strikeouts. In der Offensive steuerten Säntis Zeller und Robert Sedin je drei Hits bei und Sedin, Vladimir Mordan de la Rosa und Gabriel Holguin erzielten je drei RBI’s.
Damit verbleiben die Challengers auf Rang drei, da auch die Zürich Barracudas ihre beiden Partien gegen die Sissach Frogs gewinnen konnten. Am kommenden Samstag empfangen die Challengers den amtierenden Meister und Tabellenführer Therwil Flyers im Heerenschürli.

Continue Reading » Challengers mit zwei Pflichtsiegen

NLB-Spiele vom Samstag abgesagt

Die NLB-Spiele zwischen den Challengers und den Thun Hunters, welche am Samstag in Thun hätten stattfinden sollen, wurden abgesagt. Die Hunters können aufgrund einer langen Verletztenliste kein komplettes Team stellen. Die TK der Swiss Baseball & Softball Federation hat bereits entscheiden, dass die Partien als Forfait-Siege für die Challengers in die Wertung eingehen werden. Die Zürcher standen allerdings schon zuvor als Gruppensieger der Gruppe A fest. Die Playoff-Viertelfinals beginnen am 12. August gegen den viertplatzierten der Gruppe B, welchen die Zürich Lions und die Embrach Mustangs ausmachen werden.
Auch die für Sonntag, 16. Juli geplanten NLA-Partien gegen die Wil Devils wurden kurzfristig verschoben. Die beiden Spiele werden voraussichtlich am 16. und 23. August als Nightgames im Baseballstadion Heerenschürli nachgeholt.

Continue Reading » NLB-Spiele vom Samstag abgesagt

Challengers vergeben Derbysieg im letzten Inning

Den Challengers ist die Wiedergutmachung nach der 6-15 Derbyniederlage vom Freitagabend misslungen. Trotz 7-5 Führung vor dem letzten Inning unterliegen sie den Barracudas am Samstag mit 7-9.
Es dauerte bis ins vierte Inning ehe sich auf der Resultattafel etwas bewegte. Es waren wie am Vorabend die Barracudas, welche das Score eröffneten. Die Challengers antworteten auf die drei Runs des Gegners aber umgehend und rissen das Spiel mit gleich sechs Runs an sich. Diese Führung verteidigten sie bis ins letzte Inning, wo die Barracudas aber mit zwei Outs eine spektakuläre Wende schafften und den Challengers eine äusserst schmerzhafte Niederlage beifügten.
Vladimir Mordan de la Rosa, Luigi Cinardi, Carlos Nepomuceno und Säntis Zeller erzielten je zwei Hits für die Challengers, wobei Nepomuceno mit einem Triple für das Highlight besorgt war.

Continue Reading » Challengers vergeben Derbysieg im letzten Inning

Challengers kassieren herbe Klatsche

Ausgerechnet im Derby gegen den Stadtrivalen Zürich Barracudas liefern die Challengers die schlechteste Saisonleistung ab und kassieren eine herbe Klatsche. Im Derby vom Samstag wird es darum gehen eine Reaktion zu zeigen.
Die Partie begann für die Challengers mit einem klassischen Fehlstart. Noch bevor sie erstmals zum Schlagen kamen, lagen sie bereits mit 0-8 in Rückstand. Zwar fand das Team von Headcoach Robert Sedin danach besser ins Spiel. Bis ins vierte Inning halbierten sie das Defizit, nachdem Sedin und Thomas Burger mit je einem RBI-Single auf 6-10 verkürzen konnten. Noch schien eine Wende möglich, aber die Barracudas antworteten mit drei Runs ihrerseits im fünften Inning zum 13-6, womit sie die Partie endgültig entschieden.
Thomas Burger erzielte für die Challengers drei Hits, während Vladimir Mordan de la Rosa die Bases mit zwei Hits und zwei Walks insgesamt viermal erreichte.
Für die Challengers geht es nun im Derby vom Samstagabend um 18.00 Uhr im Baseballstadion Heerenschürli darum eine Reaktion zu zeigen. Mit einem Sieg könnten sie den Stadtrivalen auf Distanz halten und Rang 2 in der Tabelle untermauern.

Continue Reading » Challengers kassieren herbe Klatsche

Nightgames am Freitag und Samstag im Heerenschürli

Das kommende Wochenende bietet für den Challengers-Fan alles. Es beginnt am Freitagabend, 30. Juni um 18.30 Uhr mit einem NLA-Nightgame im Baseballstadion Heerenschürli zwischen den Challengers und dem Stadtrivalen Zürich Barracudas. Die ersten beiden Stadtderbys gingen an die Challengers, standen aber beide bis zuletzt auf Messers Schneide. Das Spiel an diesem Freitag steht unter einem besonderen Motto, denn die Challengers sammeln für den Ausbau des Ferienzentrums Wannental in Gontschwil (AG) der Stiftung Altried. Mehr Infos zum Projekt gibt es unter Stiftung Altried und Ferienzentrum Wannental.
Am Samstag, 1. Juli empfängt das NLB-Team die Hünenberg Unicorns um 11.00 und 14.00 Uhr im Baseballstadion Heerenschürli zum Spitzenkampf der beiden besten NLB-Teams. Beide Equipen stehen bei erst einer Saisonniederlage, welche aus der ersten Direktbegegnung herrührt, als sich die Unicorns und Challengers die Punkte teilten.
Und um 18.00 Uhr gibt es das zweite NLA-Nightgame des Wochenendes zwischen den Challengers und den Barracudas.

Continue Reading » Nightgames am Freitag und Samstag im Heerenschürli

Nightgames am Freitag und Samstag im Heerenschürli

Das kommende Wochenende bietet für den Challengers-Fan alles. Es beginnt am Freitagabend, 30. Juni um 18.30 Uhr mit einem NLA-Nightgame im Baseballstadion Heerenschürli zwischen den Challengers und dem Stadtrivalen Zürich Barracudas. Die ersten beiden Stadtderbys gingen an die Challengers, standen aber beide bis zuletzt auf Messers Schneide. Das Spiel an diesem Freitag steht unter einem besonderen Motto, denn die Challengers sammeln für den Ausbau des Ferienzentrums Wannental in Gontschwil (AG) der Stiftung Altried. Mehr Infos zum Projekt gibt es unter Stiftung Altried und Ferienzentrum Wannental.
Am Samstag, 1. Juli empfängt das NLB-Team die Hünenberg Unicorns um 11.00 und 14.00 Uhr im Baseballstadion Heerenschürli zum Spitzenkampf der beiden besten NLB-Teams. Beide Equipen stehen bei erst einer Saisonniederlage, welche aus der ersten Direktbegegnung herrührt, als sich die Unicorns und Challengers die Punkte teilten.
Und um 18.00 Uhr gibt es das zweite NLA-Nightgame des Wochenendes zwischen den Challengers und den Barracudas.

Continue Reading » Nightgames am Freitag und Samstag im Heerenschürli

Schweiz gewinnt Swiss International Alpine Cup

Die Schweizer Baseball Nationalmannschaft feiert am Swiss International Alpien Cup im Zürcher Heerenschürli Stadion einen feinen Erfolg im Hinblick auf die EM in Belgrad Ende Juli.
Das Team von Headcoach James Sanders spielte am dreitägigen Turnier je zweimal gegen die Dominican Allstars und das Team Venezuela. Gegen die Dominikaner konnten sie das Turnier am Freitag mit einem 20-8 Sieg eröffnen, kassierten aber am Samstagabend gegen die starken Venezuelaner eine Niederlage. So führte der Weg der Schweizer in den Final am Sonntag im Halbfinale erneut über die Dominikaner. Im Finale gegen die noch ungeschlagenen Venezuelaner lagen die Schweizer zunächst 0-4 zurück. Sie drehten aber die Partie dank einer tollen Offensivleistung und gingen mit einem 9-5 ins letzte Inning. Mit einem lockeren Sieg wurde aber nichts. Venezuela scorte drei Runs zum 8-9 und hatte bei einem Out Bases loaded, doch Closer Tobias Siegrist brachte den Turniersieg in extremis ins Trockene.

Continue Reading » Schweiz gewinnt Swiss International Alpine Cup

Challengers mit weiterem Sieg gegen Bern

Die Challengers konnten auch das zweite Heimspiel gegen die Bern Cardinals gewinnen. Nach dem 10-7 vom Samstag siegten sie am Sonntag gar mit 10-0.
Für die Cardinals verlief der zweite Auftritt in Zürich innert 24 Stunden unglücklich. Schon nach drei Battern musste ihr Starting Pitcher Ryan Donnelly die Segel streichen. Dies brachte die Hauptstädter sichtlich aus dem Tritt. Die Challengers wussten die kaltblütig zu nutzen. Im zweiten Inning schickten sie nicht weniger als elf Batter an den Schlag. Sieben Hits, zwei Errors und einen Passed Ball später war die Partie im Prinzip entschieden, die Zürcher lagen schon mit acht Längen voraus. Den Rest besiegelte Challengers Pitcher Sandy Patrone, der den Bernern nur sechs Hits bei acht Strikeouts zugestand und einen Shutout Sieg feiern konnte. Tobias Siegrist lieferte wie am Vortag drei Hits und zwei RBI’s, Luigi Cinardi erzielte ebenfalls wie am Samstag zwei Hits und Carlos Nepomuceno gelang mit zwei Hits sein erstes Multi-Hit-Game der Saison. Mit dem Sieg festigen die Zürcher Rang zwei in der Tabelle.

Continue Reading » Challengers mit weiterem Sieg gegen Bern

Challengers gewinnen Nightgame gegen Bern

Nach zwei knappen Niederlagen vor Wochenfrist in Bern gelang den Challengers am Samstagabend im Baseballstadion Heerenschürli die Revanche. Der Weg zum 10-7 Sieg glich jedoch einer Achterbahn.
Wie schon im Hinspiel in Bern legte die junge Equipe der Bern Cardinals erneut ein Zeugnis ihrer Leistungsfähigkeit ab. Eine gut organisierte Defense und eine erstaunlich kraftvolle Offense machten den Challengers das Leben bis zum Schluss äusserst schwer, erst der fünfte Führungswechsel brachte die Entscheidung. Die Berner legten mit einem 2-0 schon mal gut los. Tobias Sigrist brachte seine Farben mit einem 2-Run-Single aber zum 3-2 zurück ins Spiel. Im fünften Durchgang kam dann aber das schwarze Inning des Heimteams. Nicht weniger als fünf Errors produzierte die Defense, der Vorsprung war damit natürlich dahin. Die Challengers schafften im sechsten Inning die erneute Wende. Scheinbar unbeeindruckt rissen die jungen Berner die Führung aber erneut an sich. Es war dies aber nicht der letzte Führungswechsel. Noch einmal hatten die Challengers eine Antwort parat und beendeten die weitgehend hochklassige Partie mit einem 10-7 Erfolg.
Damit bescherte das NLA-Team den Challengers einen perfekten Tag, denn sowohl die U15-Cadets als auch das NLB-Team gewannen ihre Spiele. Bemerkenswert auch der Auftritt von First Baseman Oliver Bernet. Er spielte sowohl im Doubleheader der NLB als auch im Nightgame der NLA und totalisierte an diesem Samstag insgesamt 26 Innings oder 9 Stunden und 5 Minuten Spielzeit.

Continue Reading » Challengers gewinnen Nightgame gegen Bern

Rückschlag für die Challengers

Die Challengers haben im Kampf um die Tabellenführung einen Rückschlag erlitten. Sie unterliegen in der Hitzeschlacht von Bern den Cardinals zweimal denkbar knapp.
Die erste Begegnung ging mit 11-10 an die Bundesstädter und auch Spiel 2 wurde mit 6-5 eine Beute der Cardinals. Somit liegen die Cardinals noch ein Game hinter den zweitplatzierten Challengers. Am kommenden Wochenende bietet sich die Gelegenheit zur Revanche. Am Samstagabend und am Sonntagnachmittag treffen die beiden Teams im Zürcher Heerenschürli wieder aufeinander.

Continue Reading » Rückschlag für die Challengers