Challengers zu Gast in Bern

Gleich viermal werden sich die Challengers und die Bern Cardinals an den beiden kommenden Wochenenden gegenüberstehen. Am Sonntag, 11. Juni gibt es in Bern einen Doubleheader, bevor dann am 17. und 18. Juni im Baseballstadion Heerenschürli zwei Single Games ausgetragen werden. Die Challengers werden versuchen, im Kampf um die Tabellenspitze mit dem amtierenden Meister Therwil Flyers Schritt zu halten, während die Cardinals nach einem Splitt mit den Barracudas ihren Platz im Mittelfeld festigen möchten. Im letzten Jahr gewannen die Challengers beide Direktbegegnungen. In einem der Klassiker im Schweizer Baseball, am Sonntag finden die Spiele 107 und 108 zwischen den beiden Kontrahenten seit 1995 statt, liegen die Zürcher im Head-to-head mit 55-51 Siegen knapp vorn. Spielbeginn am Sonntag ist um 11.00 und 14.00 Uhr auf der Berner Allmend.

Continue Reading » Challengers zu Gast in Bern

Challengers überrollen die Frogs

Mit zwei deutlichen Erfolgen gegen die Sissach Frogs holen sich die Challengers zumindest bis am Sonntag die Tabellenführung.
Die beiden Partien gegen die Oberbaselbieter wurden im zugerischen Hünenberg ausgetragen. Die Zürcher waren gewarnt, denn es waren die Frogs, welche den Challengers die bisher einzige Saisonniederlage beifügen konnten. Doch an diesem Tag hatten die Sissacher den Zürcher nichts entgegenzusetzen. Die Challengers überrollten ihren Gegner förmlich und verbuchten mit 19-4 und 20-0 zwei klare Siege.
Zu Beginn von Spiel 1 deutete noch nichts auf das letztlich klare Verdikt hin. Obschon Robert Sedin das Score im ersten Inning mit einem Homerun eröffnete, führten die Frogs nach zwei Innings mit 4-1. Doch im dritten Durchgang legten die Challengers so richtig los, wobei die Defense des Gegners tüchtig mithalf. Fünf Hits und fünf Errors sorgten für acht Runs. Im vierten Inning erhöhte Säntis Zeller mit einem 2-Run Homerun auf 11-4 und im sechsten Inning profitierten die Gäste zunächst von zwei Walks und einem Hit-by-pitch bei geladenen Bases, bevor Robert Sedin mit einem Grand Slam noch für das offensive Highlight sorgte. Sedin ging perfekte 4-for-4 mit zwei Homeruns und 6 RBI, Säntis Zeller verbuchte zwei Hits, drei RBI und drei Runs, während Andrea Girasole in fünf Innings vier Runs, fünf Hits und drei Walks bei sieben Strikeouts abgab.
In Spiel 2 lief die Challengers Offensive von Anfang an auf allen Zylindern. Nicht weniger als 18 Hits veredelten die Zürcher zu 20 Runs. Am produktivsten waren dabei Tobias Siegrist mit vier Hits, vier RBI und drei Runs, sowie Jesus Martinez und Gabriel Holguin mit je drei Hits und drei RBI. Kam hinzu, dass sich der wiedergenesene Sandy Patrone in seinen fünf Innings vom Pitcher’s Mount nahtlos ins starke Kollektiv einfügte. Er gab lediglich zwei Hits und einen Walk ab und erzielte elf Strikeouts. Mit seinem zweiten Win senkte er auch seine ERA auf exzellente 0.95.
Somit liegt das Team von Headcoach Robert Sedin mit sieben Siegen aus acht Partien an der Tabellenspitze. Der bisherige Leader Therwil Flyers kann jedoch mit zwei Erfolgen am Sonntag aufgrund der höheren Anzahl Spiele die Führung wieder übernehmen. Nächster Gegner für die Challengers werden nach dem spielfreien Pfingstwochenende am 11. Juni die Bern Cardinals sein.

Continue Reading » Challengers überrollen die Frogs

Auswärtsspiele für die Challengers

Am kommenden Wochenende stehen sowohl das NLA-Team als auch die NLB-Equipe auswärts im Einsatz. Die erste Mannschaft trifft am Samstag, 27. Mai bereits zum zweiten Mal in dieser Saison auf die Sissach Frogs. Die drittplatzierten Oberbaselbieter fügten den Challengers in dieser Saison die bislang einzige Niederlage zu. Gespielt wird um 11.00 und 14.00 Uhr in Hünenberg Rony, da das Feld in Sissach bereits belegt ist.
Für das NLB-Team kommt es am Sonntag, 28. Mai zu einer Premiere. Erstmals treffen die Challengers auf den Aufsteiger Martigny Minotaures. Dass der Tabellenführer die Aufgabe gegen die noch sieglosen Unterwalliser nicht auf die leichte Schulter nehmen, beweist die Tatsache, dass die Zürcher die Reise ins Wallis bereits am Samstag antreten werden. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr.

Continue Reading » Auswärtsspiele für die Challengers

All Star Game am Sonntag in Wil

Am Sonntag, 21. Mai findet auf dem Sportplatz Lindenhof in Wil das Swiss Baseball All Star Game statt. Mit dabei sind nicht weniger als elf Challengers Spieler, was die grösste Anzahl Spieler von einer Organisation ist. Jeder Verein konnte zwei Spieler bestimmen, die restlichen Teilnehmer der Teams West und East wurden per Online-Voting von den Fans gewählt. Im All Star Game der NLA laufen folgende Challengers Spieler im Team East auf:

Robert Sedin (Coach)
Säntis Zeller
Tobias Siegrist
Sandy Patrone
Vladimir Mordan de la Rosa
Carlos Nepomuceno
Leonel de Jesus Sosa Marte
Jesus Martinez

Vor dem All Star Game der NLA findet auch ein All Star Game der NLB statt. Von den Challengers mit von der Partie sind:

Kurt Kovac
Yusuke Azuma
Oliver Bernet

Das Programm am Sonntag auf dem Wiler Lindenhof sieht folgendermassen aus:

10.30 Uhr: All Star Game NLB Team West vs. Team East
12.45 Uhr: Home Run Derby der besten Batter der Schweiz mit Jesus Martinez
14.00 Uhr: All Star Game NLA Team East vs. Team West

Continue Reading » All Star Game am Sonntag in Wil

Challengers mit grossem Aufgebot am All Star Game

Am Sonntag, 21. Mai steigt auf dem Sportplatz Lindenhof in Wil das Swiss Baseball All Star Game. Mit dabei in Wil sind nicht weniger als elf Challengers Spieler, womit sie die grösste Gruppe einer Organisation am All-Star Game stellen. Neben den je zwei von den Teams bestimmten Spielern wurde das restliche Kader von Team West und Team East via Online-Voting von den Fans gewählt. Von den Challengers im Team East mit dabei sind:

Robert Sedin (Coach)
Säntis Zeller
Tobias Siegrist
Sandy Patrone
Vladimir Mordan de la Rosa
Carlos Nepomuceno
Leonel de Jesus Sosa Marte
Jesus Martinez

Vor dem All Star Game der NLA findet auch ein All Star Game der NLB statt. Bei diesem sind folgende Challengers Spieler dabei:

Kurt Kovac
Yusuke Azuma
Oliver Bernet

Das Programm sieht wie folgt aus:

10.30 Uhr: All Star Game NLB Team West vs. Team East
12.45 Uhr: Home Run Derby der besten Batter der Schweiz mit Jesus Martinez
14.00 Uhr: All Star Game NLA Team East vs. Team West

Continue Reading » Challengers mit grossem Aufgebot am All Star Game

Erneuter Derbysieg für die Challengers

24 Stunden nach dem fast viereinhalbstündigen Marathonspiel am Freitag standen sich die Barracudas und die Challengers im Baseballstadion Heerenschürli erneut gegenüber. Die beiden Teams bewegten sich wiederum auf Augenhöhe, als Sieger gingen aber wieder die Challengers vom Platz.
Wie am Vortag erwischten die Blauen den besseren Start. Ein 2-Run-Single von Gabriel Holguin Santos im zweiten Inning schlug sich als erstes auf dem Scoreboard nieder. Den Ausgleich der Barracudas im dritten Durchgang konterten die Challengers im vierten und fünften Inning mit zwei Runs, bei denen sie von Fehlern der Barracudas Defensive profitierten. Unter anderem Dank Josh Crouse, dem mit bemerkenswerten fünf Hits produktivsten Akteur des Abends, drehten die Barracudas die Partie im sechsten Inning. Ihre 5-4 Führung währte aber nicht lange. Zwei RBI-Doubles von Rodolfo Vargas und Tobias Siegrist im siebten Inning liessen sich noch zwei RBI-Singles von Vladimir Mordan de la Rosa und Luigi Cinardi folgen , womit sie die Weichen zum Sieg stellten. Zwar kamen die Barracudas nochmals bis auf eine Einheit heran, Challengers Pitcher Robert Sedin setzte aber mit zwei Strikeouts einen Punkt hinter die Partie.
Der 9-8 Sieg war bereits der fünfte in sechs Spielen für die Challengers. Tobias Siegrist und Jesus Martinez führten die Offensive mit je drei Hits an, Robert Sedin holte den Win mit sieben earned Runs, vierzehn Hits aber auch zehn Strikeouts. Die Challengers bauten mit diesem Erfolg ihre Tabellenführung weiter aus. Am 27. Mai treffen sie auf die drittplatzierten Sissach Frogs.

Continue Reading » Erneuter Derbysieg für die Challengers

Erneuter Derbysieg der Challengers

24 Stunden nach dem viereinhalbstündigen Marathonmatch standen sich die Barracudas und die Challengers im Baseballstadion Heerenschürli erneut gegenüber. Wiederum begegneten sich die beiden Teams auf Augenhöhe, als Sieger konnten aber erneut die Challengers das Feld verlassen.
Wie tags zuvor erwischten die Challengers den besseren Start. Der 2-Run-Single von Gabriel Holguin Santos schlug sich als erstes auf dem Scoreboard nieder. Und auf den Ausgleich durch die Barracudas im dritten Durchgang antworteten die Challengers mit je einem Run im vierten und fünften Inning, wobei sie beide Male von Fehlern in der Barracudas Defensive profitieren konnten. Unter anderem Dank Josh Crouse, dem mit bemerkenswerten fünf Hits produktivstem Spieler des Abends, drehte das Heimteam die Partie. Doch die 5-4 Führung hielt nicht lange. Zwei RBI-Doubles von Rodolfo Vargas und Tobias Siegrist liessen die Challengers zwei RBI-Singles von Vladimir Mordan de la Rosa und Luigi Cinardi folgen, womit die Weichen zum Sieg gestellt waren. Zwar kamen die Barracudas nochmals bis auf eine Einheit heran, Robert Sedin beendete aber die Aufholjagd mit zwei Strikeouts rechtzeitig und sicherte seinen Farben den 9-8 Sieg.
Tobias Siegrist und Jesus Martinez waren mit je drei Hits die erfolgreichsten Angreifer der Challengers. Den Win holte sich Robert Sedin mit sieben earned Runs und vierzehn Hits, aber auch zehn Striekouts, womit die Zürcher ihre Tabellenführung gar noch ausbauen konnten. Am 27. Mai treffen sie in Sissach auf den Tabellendritten.

Continue Reading » Erneuter Derbysieg der Challengers

Erstes Nightgame an die Challengers

Das erste Stadtderby der Saison geht an die Challengers. Das Spiel nahm einen ungewöhnlichen Verlauf. Das Team von Headcoach Robert Sedin beendete die Achterbahnfahrt als Sieger und verteidigt somit die Leaderposition.
Die Challengers erwischten bei schwierigen äusseren Bedingungen an diesem Freitagabend einen Traumstart. Im zweiten Inning lagen sie bereits 7-0 in Front. Doch dies war erst der Prolog zu einem verrückten Abend. Bereits im vierten Inning hatten die Barracudas das Defizit nämlich wettgemacht und dieses bis in den sechsten Durchgang in eine 12-8 Führung umgewandelt. Es war jedoch nicht die letzte Wendung. Sedin nahm diverse Wechsel vor, was der Mannschaft neuen Schwung verlieh. Und tatsächlich lieferten die Einwechselspieler. Die Gäste schafften tatsächlich noch den Ausgleich und schickten die Partie in die Extra-Innings. Am Ende setzten sich die Challengers im elften Inning mit 15-14 durch und bleiben somit Tabellenführer. Bereits morgen bietet sich den Barracudas die Möglichkeit zur Revanche, wenn es um 18.00 Uhr erneut zum Duell der beiden Stadtrivalen auf dem Heerenschürli kommt.

Continue Reading » Erstes Nightgame an die Challengers

Nightgames am Freitag und Samstag

Die Meisterschaft 2017 ist noch keinen Monat alt, für die Challengers steht aber bereits das erste Highlight der NLA-Saison an. Am Freitag und Samstag finden nämlich die ersten beiden Nightgames dieser Saison gegen die Zürich Barracudas statt. Das Derby lockt immer viele Zuschauer ins Baseballstadion Heerenschürli und für die Spieler ist das Duell mit dem Stadtrivalen eine Prestigesache. Das erste Stadtderby steht im Zeichen der von den Barracudas organiserten Pink Ribbon Night. Die Challengers stehen mit drei Siegen aus vier Partien an der Tabellenspitze, die Barracudas liegen mit drei Siegen und zwei Niederlagen nur ein halbes Spiel dahinter. Die Spiele beginnen am Freitag um 19.00 Uhr und am Samstag um 18.00 Uhr.
Zudem empfängt das NLB-Team am Samstag, 13. Mai die zweite Equipe der Luzern Eagles im Heerenschürli, welche sie vor zwei Wochen in der Innerschweiz zweimal bezwingen konnten. Die Partien beginnen um 11.00 und 14.00 Uhr.

Continue Reading » Nightgames am Freitag und Samstag

All-Star Game Voting

Bereits am 21. Mai findet das diesjährige Swiss Baseball All-Star Game statt. Austragungsort ist anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wil Devils der Sportplatz Lindenhof in Wil. Es wird sowohl ein All-Star Game der NLB-Teams als auch ein All-Star Game der NLA-Equipen geben. Für das NLB-Spiel werden von jedem Verein drei Spieler als Teilnehmer bestimmt. Für das NLA-Spiel konnte jeder Club zwei Spieler bestimmen, die weiteren Teilnehmer werden in einem Online-Voting von den Fans bestimmt. Von den Challengers bereits sicher mit dabei sein werden Tobias Siegrist und Säntis Zeller. Weitere Challengers Spieler können per Online-Voting gewählt werden.

Continue Reading » All-Star Game Voting