Challengers im NLB-Halbfinal in Rücklage

Die Challengers legen in der NLB-Halbfinalserie einen Fehlstart hin. Ein miserables drittes Inning mit sieben Runs besiegelt die Niederlage. Spiel 2 findet morgen Samstag statt.
Zunächst tauschten die beiden Stadtrivalen auf dem Scoreboard die Nullen aus. Doch dann kam das dritte Inning, das den Challengers das Genick brach. Drei Errors, dazu ein Walk und ein Hit-by-pitch bei geladenen Bases sowie zwei Hits der Gäste führten zu einem 0-7 Rückstand. Von diesem Schock erholten sich die Challengers lange nicht. Die Offensive kam gegen den äusserst starken Gästepitcher Livio Bundi nicht auf Touren und wenn ein guter Kontakt gelang, verschwand der Ball in einem Handschuh eines Feldspielers. Erst gegen Ende der Partie gelangen auch den Challengers noch ein paar Runs, es war aber zu spät, um noch eine Wende herbeizuführen.
Das Team von Coach Santo Figueroa kam nicht an die Leistungen aus der Qualifikation heran. Dies lag jedoch auch am guten Auftritt der Gäste, zudem sahen sich die Challengers während der ganzen Saison nie mit einem solch grossen Rückstand konfrontiert. Am Samstag wird sich zeigen, wie sie darauf werden reagieren können.
NLB Playoff Halbfinal Zürich Challengers (1. Gruppe 1) vs. Zürich Barracudas (2. Gruppe 2) (best-of-three): Stand 0-1

Freitag, 14. September, 19.00 Uhr, Spiel 1: Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers 9-5
Samstag, 15. September, 10.00 Uhr, Spiel 2: Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers
Sonntag, 22. September, 11.00 Uhr, Spiel 3 (falls nötig): Zürich Challengers vs. Zürich Barracudas

Continue Reading » Challengers im NLB-Halbfinal in Rücklage

Zwei Playoff-Halbfinals, vier Stadtderbys am Wochenende

Die Schweizer Baseballmeisterschaft geht in ihre entscheidende Phase. Sowohl in der NLA als auch in der NLB stehen die Playoff-Halbfinals an. Speziell an der Ausgabe 2018: es kommt in der NLA und der NLB zum Stadtderby zwischen den Barracudas und den Challengers.
Nachdem die Challengers sich mit dem Sieg im NLA Wild Card Game das vierte und letzte Ticket für die Playoff-Halbfinals ergattern konnten, kommt es in eben diesen Halbfinals zum Stadtderby zwischen dem Qualifikationssieger Zürich Barracudas und den viertplatzierten Challengers. Lagen die Barracudas am Ende der Qualifikation mit einem 23-5 Rekord an der Spitze, sind die Challengers mit zuletzt 15 Siegen aus 17 Spielen das Team der Stunde. Passend für die offene Ausgangslage in dieser best-of-five Serie ist auch der direkte Vergleich in der Vorrunde. Beide Teams konnten jeweils zweimal gewinnen.
Alle fünf Spiele finden im Baseballstadion Heerenschürli in Zürich-Schwamendingen statt.
NLA Playoff Halbfinal Zürich Barracudas (1.) vs. Zürich Challengers (4.) (best-of-five): Stand 0-0

Samstag, 15. September, 14.00 Uhr, Spiel 1: Zürich Challengers vs. Zürich Barracudas
Samstag, 15. September, 18.00 Uhr, Spiel 2: Zürich Challengers vs. Zürich Barracudas
Sonntag, 22. September, 14.00 Uhr, Spiel 3: Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers
Sonntag, 23. September, 14.00 Uhr, Spiel 4 (falls nötig): Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers
Samstag, 29. September, 14.00 Uhr, Spiel 5 (falls nötig): Zürich Challengers vs. Zürich Barracudas

Auch in der NLB heisst das Halbfinalduell Barracudas gegen Challengers. Hier geniessen die Dunkelblauen dank ihres ersten Ranges in der Qualifikation Heimrecht. Die Serie startet am Freitagabend, 14. September mit einem Nightgame im Heerenschürli.
NLB Playoff Halbfinal Zürich Challengers (1. Gruppe 1) vs. Zürich Barracudas (2. Gruppe 2) (best-of-three): Stand 0-0

Freitag, 14. September, 19.00 Uhr, Spiel 1: Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers
Samstag, 15. September, 10.00 Uhr, Spiel 2: Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers
Sonntag, 22. September, 11.00 Uhr, Spiel 3 (falls nötig): Zürich Challengers vs. Zürich Barracudas

Continue Reading » Zwei Playoff-Halbfinals, vier Stadtderbys am Wochenende

NLB-Team gewinnt Viertelfinal-Serie gegen Lions

Das NLB-Team setzt sich in den Playoff-Viertelfinals erwartungsgemäss in zwei Spielen gegen den Stadtrivalen Zürich Lions durch. Die Lions machten die Sache aber spannend und verlangten dem Favoriteen alles ab.
Der Start in Spiel 1 gelang den Challengers wie erhofft. Schon nach zwei Innings hatten sie sich einen komfortablen 5-0 Vorsprung organisiert, nach fünf Durchgängen lagen sie 9-3 in Front. Aber die Lions hatten nicht im Sinn ohne Gegenwehr unterzugehen. Sie verkürzten zunächst auf 5-9 und brachten das Heimteam im siebten Durchgang mit drei weiteren Runs arg ins Wanken. Doch mit zwei Outs und dem tying Run auf 2nd Base rettete Right Fielder David Grabher mit einem spektakulären diving Catch den 9-8 Sieg.
Für die Challengers erzielten Alex Gordon, David Grabher, Carlos Nepomuceno und Halvar Dil alle jeweils zwei Hits, Gordon scorte drei Runs und Nepomuceno verbuchte drei RBI’s. Oli Christen gab acht Runs und sechs Hits ab, erzielte acht Strikeouts, aber gab auch acht Walks ab, während Dominic Gisin mit dem letzten Out den Save holte und seinem Team die 1-0 Führung in der Serie sicherte.
In Spiel 2 brauchten die Challengers etwas Zeit, bis sie ins Spiel fanden. Die Lions gingen mit 1-0 in Front und die Challengers brauchten im zweiten Durchgang ein Double Play, um das Defizit nicht anwachsen lassen zu müssen. Im dritten Durchgang gaben die Lions dann aber das Spiel selber aus der Hand. Mit vier Errors unterstützten sie den Challengers Angriff, der mit vier Runs zum 6-1 reichlich Profit daraus schlagen konnte. Spielertrainer Santo Figueroa Castillo brachte die Partie danach sicher nach Hause, er gab zwei Runs und neun Hits ab bei drei Walks und vier Strikeouts, während Yusuke Azuma in seinem letzten Spiel für die Challengers und Vladimir Mordan de la Rosa je zwei Hits erzielten.
Azuma lief in sechs Saisons in 122 Spielen für die Challengers auf und war für das NLB-Team mit einer Batting Average von .372 und einem 23-5 Rekord bei 35 Starts eine absolute Teamstütze. Aus beruflichen Gründen wird er seinen Lebensmittelpunkt nach Polen verlegen. Die Challengers wünschen ihm alles Gute für die Zukunft. Sayonara, Yusuke!
NLB Playoff-Viertelfinal (best-of-three): Endstand 2-0

Spiel 1 – Sonntag, 26. August: Zürich Challengers vs. Zürich Lions 9-8
Spiel 2 – Sonntag, 26. August: Zürich Challengers vs. Zürich Lions 8-2

Continue Reading » NLB-Team gewinnt Viertelfinal-Serie gegen Lions

NLB-Team mit Gruppensieg in der Vorrunde

Das NLB-Team holte sich bei den Thun Hunters zwei weitere Siege und sicherte sich somit den Heimvorteil für die gesamten anstehenden Playoffs.
Zum Abschluss der Vorrunde mussten die Challengers zu den Hunters nach Thun reisen. Diese lagen auf dem fünften und letzten Rang in der Tabelle und benötigten dringend zählbare Ergebnisse, um die Playoffs doch noch zu erreichen. Die Challengers liessen aber nichts anbrennen und holten sich mit 19-9 und 15-10 die Siege Nummer 14 und 15 aus den 16 Vorrundenspielen. Zum vierten Mal in den letzten fünf Jahren gewannen die Challengers damit ihre Vorrundengruppe. Den Finaleinzug schafften sie hernach jedoch bislang noch nicht. Man darf gespannt sein, wie es sich in den Playoffs 2018 verhalten wird.

Continue Reading » NLB-Team mit Gruppensieg in der Vorrunde

NLB-Team siegt in extremis

Das erfolgsverwöhnte NLB-Team hatte gegen die überraschend starken Martigny Minotaures zu kämpfen. Letztlich verbuchten die Zürcher etwas glücklich zwei weitere Siege.
In einer dramatischen ersten Partie verspielten die Challengers zunächst eine 4-0 Führung und standen in der zweiten Hälfte des siebten Innings bei einem Score von 5-7 mit dem Rücken zur Wand. Doch mit zwei Outs beendeten sie das Spiel mit drei aufeinanderfolgenden Singles durch Andreas Rüdisühli zum Ausgleich, Adderly Sarmiento und Yusuke Azuma mit einem 8-7 Walk-off Win. Sarmiento und Azuma steuerten je drei Hits zu den insgesamt 13 der Zürcher bei.
Spiel 2 war lange ebenfalls ausgeglichen. Challengers Spielertrainer Santo Figueroa Castillo dominierte die gegnerischen Schlagleute zwar mit 15 Strikeouts und liess nur vier Hits zu, aber erst ein 2-Run Double von David Grabher im vierten Inning brachte die Führung für die Challengers. Im sechsten Inning machten sie mit fünf Runs den Sack dann endgültig zu und siegten letztlich mit 8-0.

Continue Reading » NLB-Team siegt in extremis

NLA in Wil, NLB im Heerenschürli

Am kommenden Wochenende stehen gleich vier Teams der Challengers im Einsatz. Als einzige schon am Samstag an der Reihe sind die NLA Baseballer. Das Team von Headcoach Robert Sedin trifft in Wil auf die Wil Devils. Im Hinspiel Anfang Mai in Zürich setzten sich die Challengers zweimal klar durch und auch in Wil werden die Challengers versuchen, den vierten Rang in der Tabelle zu festigen. Angespielt wird um 11.00 und 14.00 Uhr auf dem Sportplatz Lindenhof.
Zu einem weiteren Heimspiel im Baseballstadion Heerenschürli kommt das NLB-Team am Sonntag, 8. Juli. Der Tabellenführer aus Zürich empfängt seinen Verfolger Martigny Minotaures, der sich in dieser Saison beachtlich schlägt, von den Challengers aber im Wallis zweimal besiegt werden konnte. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr.
Das 1.Liga-Team spielt am Sonntag in Wil. Die dritte Equipe der Challengers misst sich mit der SG Unicorns/Barracudas und den Wil Devils. Die Spiele finden um 12.30 Uhr und 15.00 Uhr im Wiler Lindenhof statt.
Auch in die Ostschweiz führt am Sonntag der Weg für die Ladies. Die Softballerinnen treffen im sanktgallischen Wittenbach auf die SG Panthers/Barracudas. Spielbeginn ist um 11.00 und 13.30 Uhr.

Continue Reading » NLA in Wil, NLB im Heerenschürli

NLB-Team mit Sweep gegen Unicorns

Das NLB-Team der Challengers konnte auch gegen die Hünenberg Unicorns überzeugen. Am Samstag gelangen ihnen zwei klare Siege.
Im ersten Spiel benötigten die Challengers noch einen Moment, bis sie in die Gänge kamen. Im zweiten Inning lieferten sie fünf Hits ab, was ihnen sechs Runs zu einer 6-2 Führung einbrachte. Diesen Vorsprung bauten sie in der Folge gar noch leicht aus und gewannen die Partie schliesslich mit 14-7. Adderly Sarmiento führte die Offensive mit zwei Hits, davon ein Triple, und zwei RBI’s an, Carlos Nepomuceno kam auf einen Double und einen Single und ebenfalls zwei RBI’s.
Die zweite Begegnung vermochten die Zürcher von Beginn weg auf günstige Bahnen zu lenken. Spielertrainer Santo Figueroa dominierte die gegnerischen Schlagmänner, indem er als Starting Pitcher nur drei Runs – einen davon earned – und vier Hits abgab und 16 Strikeouts erzielte. Die Entscheidung fiel im dritten Inning, in welchem Alex Gordon mit einem Bases clearing Double für das Highlight sorgte. Die Challengers erhöhten das Score auf 9-0 und sie brachten die Führung sicher über die Runde, auch wenn die Konzentration etwas nachliess. Die Unicorns scorten noch drei Runs und stellten so auf 3-11.
Die Challengers liegen nach diesen beiden Erfolgen mit einem 11-1 Rekord weiter an der Tabellenspitze.

Continue Reading » NLB-Team mit Sweep gegen Unicorns

Super Samstag im Heerenschürli

Am Samstag, 23. Juni gibt es die Challengers im Baseballstadion Heerenschürli gleich dreifach. Zunächst empfängt das NLB-Team ab 11.00 Uhr die Hünenberg Unicorns zu einem Doubleheader. Um 18.00 Uhr kommt es dann zum ersten Stadtderby in der NLA.
Die Challengers liegen in der NLB nach fünf Spieltagen klar in Führung. Sie haben neun ihrer zehn bisherigen Spiele gewonnen, darunter auch die beiden Partien gegen die Unicorns in Hünenberg mit 6-4 und 19-3. Die Zentralschweizer ihrerseits beklagten zuletzt zwei Niederlagen in Martigny, weshalb sie in der Tabelle auf Rang drei zurückgefallen sind.
In der NLA kommt es zum ersten Stadtderby der Saison zwischen den Zürich Barracudas und den Challengers. Die Challengers haben bislang die Konstanz vermissen lassen und mussten so auch die eine oder andere Niederlage einstecken, was sie in der Tabelle erst im vierten Rang erscheinen lässt. Einen richtigen Lauf haben derweil die Stadtrivalen der Barracudas. In der Meisterschaft liegen sie nach zwölf Spielen ungeschlagen an der Tabellenspitze und in der vergangenen Woche haben sie im polnischen Rybnik den Federations Cup Qualifier gewonnen. Im Final setzten sie sich gegen den Gastgeber KS Silesis Rybnik mit 15-1 durch.
Am Sonntag, 24. Juni treffen die Softballerinnen der Challengers in Reussbühl auf die Luzern Eagles. Die Zürcherinnen legten mit sechs Siegen den besten Saisonstart seit 2006 hin. Ganz anders die Situation bei den Luzernerinnen. Die Eagles befinden sich in einem Umbruch, was erklärt, dass der letztjährige Finalist mit erst einem Sieg in der Tabelle nur den fünften Platz belegt. Die Spiele finden um 11.00 und 13.30 Uhr in Reussbühl Hinterruopigen statt.
Ebenfalls am Sonntag im Einsatz stehen die U15-Cadets. Die Challengers treffen in Embrach um 10.00 Uhr auf die SG Vikings/Submarines und um 15.00 Uhr auf die Black Hawks. Gespielt wird im PZ Hard in Embrach.

Continue Reading » Super Samstag im Heerenschürli

Zwei Heimsiege für die zweite Mannschaft

Die NLB-Equipe feierte am Samstag zwei klare Heimsiege im Baseballstadion Heerenschürli. Zwei Wochen nach der ersten Saisonniederlage gegen die Luzern Eagles liessen die Challengers gegen die Thun Hunters nichts anbrennen.
Die Challengers Offensive präsentierte sich sehr stark, sodass über den Ausgang der Spiele schon bald keine Zweifel mehr aufkamen. Spiel 1 wurde mit 16-6 eine klare Beute der Challengers. Noch reibungsloser verlief Spiel 2, in welchem die Zürcher gar zu einem 14-0 Shutout Sieg kamen. Damit führt das Team von Santo Figueroa die Tabelle mit neun Siegen bei einer Niederlage deutlich an. Am kommenden Samstag, 23. Juni empfangen die die Hünenberg Unicorns im Heerenschürli.

Continue Reading » Zwei Heimsiege für die zweite Mannschaft

NLB-Team mit Splitt in Luzern

Der Siegeszug des NLB-Teams wurde am Samstag in Luzern nach sieben Erfolgen de suite gestoppt. Gegen die Luzern Eagles kamen die Challengers zu einer Punkteteilung.
Die mit einer weissen Weste von sechs Siegen aus sechs Spielen in die Zentralschweiz gereisten Zürcher konnten im ersten Spiel ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Mit 10-5 gelang ihnen der siebte Sieg in Serie. Doch die Eagles erwiesen sich einmal mehr als zäher Widersacher. Schon am Opening Day in Zürich ging die erste Partie mit nur einem Run zu Gunsten der Challengers aus. Diesmal revanchierten sich die Innerschweizer und behielten in Spiel 2 mit einem Score von 6-5 die Oberhand.
Am 16. Juni empfangen die Challengers als nächsten Gegner die Thun Hunters im Baseballstadion Heerenschürli.

Continue Reading » NLB-Team mit Splitt in Luzern