Zwei Derbysiege nach Softball Marathon

Die Zürich Barracudas und die Zürich Challengers liefern sich einen Abnützungskampf erster Güte. Nach insgesamt 6 Stunden und 22 Minuten effektiver Spielzeit gehen die Challengers mit 17-16 und 13-11 als glückliche Siegerinnen vom Feld.
Dass der Tabellenführer nicht seine erste Niederlage seit dem Opening Day kassierte, grenzt eigentlich an ein Wunder. Die Challengers verschliefen den Start der ersten Partie komplett. Das Pitching lief nicht wie gewohnt, die Bats waren ruhig, derweil die Barracudas mit guten Schlägen, aggressivem Baserunning und einigen herausragenden Spielzügen in der Defensive nach drei Innings völlig verdient mit 12-4 in Führung lagen. Und im vierten Inning nach noch nicht einmal zwei Stunden Spielzeit stand bereits der winning Run für das Heimteam bei einem Out auf der dritten Base. Die Challengers Defense machte jedoch die zwei benötigten Outs und wendete das aufgrund der Mercy Rule vorzeitige Ende des Spiels vorerst ab. Allerdings mussten die Gäste im fünften Durchgang nun ihrerseits zwingend drei Runs scoren. Trotz zweier schneller Outs gelang es dem Meister durch einen RBI-Single von Mia Matas sowie einem Hit-by-Pitch gegen Leandra Simitovic und einem Walk von Simona Cellar bei jeweils geladenen Bases mit einem Score von 9-15 gerade so im Spiel zu bleiben.
Mit diesem Spielstand ging es dann ins sechste Inning. Und endlich hatte auch die Offensive der Challengers Fahrt aufgenommen. Mit unter anderem vier Hits, darunter RBI-Singles von Cheyenne La Marr, Alexia Zingg und Anouk Lkharrazi gelangen ihnen acht Runs zum 17-15. Zwar machten die Barracudas im sechsten Inning noch einen Run zum 17-16 wett, den letzten Angriff des Heimteams beendeten die Challengers aber mit einem spektakulären Double Play auf der dritten Base.
Doch die beiden Teams hatten damit offenbar noch nicht genug. Das zweite Spiel des Tages wurde erneut zu einem heissen Battle. Diesmal prägte nicht eine nicht mehr für möglich gehaltene Aufholjagd die Partie sondern ein stetes hin und her. Die Führung wechselte im Verlauf der Partie nicht weniger als viermal. Einen Blitzstart der Challengers mit sechs Runs im ersten Inning vermochten die Barracudas wettzumachen, nach drei Innings lag das Heimteam mit 8-6 vorne. Gleich doppelt änderte die Führung im vierten Durchgang, in dem beide Equipen je drei Runs scorten. Aber wieder brachte das sechste Inning die Entscheidung. Bei zwei Outs hatten die Challengers die Bases erneut geladen, als ein Hit-by-Pitch sowie ein Error in der Barracudas Verteidigung dem Tabellenführer drei Runs einbrachten. Ein weiterer Run im siebten Inning sowie zwei Shutout Innings von Closerin Leandra Simitovic machten den ebenso glücklichen wie hart erkämpften 13-11 Erfolg der Challengers perfekt.

Continue Reading » Zwei Derbysiege nach Softball Marathon

Ammeter, Heimgartner im Softball-EM Kader

Die Swiss Baseball and Softball Federation hat das Kader für die Softball EM von Ende Juli in Spanien bekannt gegeben. Mit dabei im Team von Head Coach Corina Grass sind mit Tamara Ammeter und Karen Heimgartner auch zwei Spielerinnen der Zürich Challengers.
Die EM findet vom 24. bis 30. Juli im spanischen Sant Boi statt. Die Schweiz trifft in der Vorrundengruppe B auf Österreich, Deutschland, Irland und Topfavorit Holland.

Continue Reading » Ammeter, Heimgartner im Softball-EM Kader

Saturday Nightgame im Heerenschürli

Am Samstag, 2. Juli empfangen die Challengers um 18.00 Uhr die Hünenberg Unicorns im Baseballstadion Heerenschürli zu einem Nightgame.
Im ersten Vergleich zu Beginn der Saison konnten die Challengers beide Partien für sich entscheiden, wobei das zweite Spiel eine äusserst enge Angelegenheit war. Während die Challengers sich in der Tabelle als erster Verfolger des Meisters Therwil Flyers etabliert haben, ist das Rennen um die zwei verbleibenden Playoffplätze zwischen den Zürich Barracudas, den Wil Pirates, den Bern Cardinals und den Hünenberg Unicorns völlig offen. Die vier Teams trennen lediglich 1.5 Spiele.
Ebenfalls am Samstag steht das Softball-Team im Einsatz. In Rümlang kommt es zum Duell zwischen dem amtierenden Meister Zürich Challengers und dem Vorgänger Zürich Barracudas, der von 2018 bis 2020 drei Titel in Serie holte. Die Spiele dieses Zürcher Derbys finden um 11.00 und 13.30 Uhr in Rümlang Rümelbach statt.

Continue Reading » Saturday Nightgame im Heerenschürli

Ladies gewinnen Nightgame

Im ersten Stadtderby der Softballerinnen setzen sich die Zürich Challengers in einem Abendspiel auf der Klopstockwiese gegen den Stadtrivalen Zürich Barracudas dank sechs Runs im vierten Inning mit 9-2 durch.
So einfach, wie es das Schlussresultat suggerieren mag, gestaltete sich der Abend für den Tabellenführer nicht. Die Barracudas erzeugten in der Offensive viel Druck und hielten Infield wie Outfield der Challengers Defense auf Trab. Diese war jedoch über weite Strecken gut disponiert und konnte diverse Male grösseren Schaden verhindern.
Im Angriff hingegen blieb der amtierende Meister einiges schuldig. Nach einem Bases loaded Walk von Anouk Lkharrazi und je einem RBI-Groundout von Taylor Mc Cants und Simona Cellar nahmen die Challengers im zweiten Inning zwar mit 3-1 das Heft in die Hand, es dauerte aber bis ins vierte Inning, ehe das Heimteam etwas durchatmen konnte. Nach einem Sacrifice Fly von Carmen Lutz-Demetz erhöhten Tamara Ammeter mit einem 2-Run Single und Cheyenne La Marr mit einem RBI-Single, ihrem dritten Hit des Abends, auf 7-2. Die zwei weiteren Runs waren dann nicht mehr spielentscheidend.
Opener Amanda Marxer ebnete ihrem Team mit einem Shutout Inning den Weg zum Sieg, der Win ging dann an Karen Heimgartner. Sie gab in vier Innings einen earned Run und fünf Hits ab bei drei Walks und sechs Strikeouts.
Diesen Samstag stehen sich die beiden Teams zu einem Doubleheader in Rümlang erneut gegenüber.

Continue Reading » Ladies gewinnen Nightgame

Softball-Team bleibt an der Spitze

Die Challengers kontern die beiden Siege von Verfolger Wittenbach mit einem Sweep in Luzern und bleiben mit einem Rekord von elf Siegen bei einer Niederlage an der Ranglistenspitze.
Beim amtierenden Meister stimmte im ersten Durchgang noch nicht alles zusammen, doch die Zürcherinnen wussten die Stellschrauben richtig zu justieren. Im Angriff machte es die junge Equipe der Luzern Eagles den Challengers nicht allzu schwer. Aufgrund vieler Walks war im Challengers Angriff immer Betrieb, sodass die einzelnen guten Hits auf Seiten der Gäste zu reichlich Punktezuwachs führten. Das Verdikt in Spiel eins lautete 19-8.
Simona Cellar kam dabei auf zwei Hits und insgesamt fünf RBI, Mindy Siemers verbuchte zwei RBI und Anouk Lkharrazi und Marina Vaccaro Brüderli scorten je drei Runs.
Und die Gäste zogen ihr Ding gleich durch. In Spiel zwei lagen sie schon nach dem ersten Inning mit 7-1 in Führung und blieben bis zum Ende fokussiert. Dies wirkte sich auf dem Scoreboard in Form eines 15-2 Erfolgs entsprechend deutlich aus.
Leandra Simitovic gab in vier Innings lediglich drei Hits und einen unearned Run ab bei vier Strikeouts und keinem Walk und wurde mit dem siebten Win der Saison belohnt. Simona Cellar und Tamara Ammeter gelangen je zwei Hits und Carmen Lutz-Demetz und Molly Mullens erzielten je zwei RBI.
Am Dienstagabend kommt es auf der Zürcher Klopstockwiese zum ersten Saisonduell mit dem in der Tabelle auf Rang drei liegenden Stadtrivalen Zürich Barracudas. Der erste Pitch ist um 18.30 Uhr.

Continue Reading » Softball-Team bleibt an der Spitze

Softballerinnen an Tabellenspitze

Mit zwei klaren Siegen bei den Sissach Frogs übernehmen die Zürich Challengers mit einem Rekord von 8-1 die Führung in der Tabelle. Sie sind nunmehr seit neun Spielen ungeschlagen.

Im ersten Spiel wurde die Offensive der Zürcherinnen jeweils erst durch die 7-Run Rule gebremst. Nach vier Innings war die Partie beim Stand von 21-11 zu Ende. Molly Mullens, Meret Roth und Mia Matas erzielten je zwei Hits und Simona Cellar gelang im zweiten Inning ein RBI-Triple. Tamara Ammeter holte den Win. Sie gab in drei Innings vier Runs und drei Hits ab.

Die zweite Begegnung wurde mit 16-2 ebenfalls eine Beute der amtierenden Schweizermeisterinnen aus Zürich. Alexia Zingg steuerte einen Triple, einen Single und drei RBI zum Sieg bei, Leandra Simitovic kam auf zwei Hits und zwei RBI und Mia Matas und Amanda Marxer erzielten je zwei RBI. Starting Pitcherin Amanda Marxer gab zwei Runs ab, während Leandra Simitovic für drei scoreless Innings den Win zugesprochen erhielt.

Continue Reading » Softballerinnen an Tabellenspitze

U12-Heimspiel am Sonntag

Am Wochenende stehen die Junioren sowie das Softball-Team der Challengers im Einsatz. Ein Heimspiel tragen die Juveniles am Sonntag auf der Klopstockwiese aus.

Am Samstag, 11. Juni treffen die U15-Cadets in Embrach auf die SG Black Hawks. Die Favoritenrolle ist in der Begegnung zwischen dem Leader der Ostgruppe und dem noch sieglosen Tabellenletzten klar verteilt, dennoch wird von den Challengers eine konzentrierte Leistung nötig sein. Die Anspielzeiten im PZ Hard lauten 11.00 und 13.30 Uhr.

Ein Heimspiel gibt es am Sonntag, 12. Juni auf der Klopstockwiese in Zürich-Enge für die U12-Juveniles. Die Challengers empfangen dabei die Luzern Eagles, bevor es dann in einer Woche bei den Therwil Flyers um den Gruppensieg und um den Einzug ans Finalturnier geht, das in der in diesem Jahr verkürzten Juveniles-Saison schon am 25. Juni stattfinden wird. Die Spiele gegen die Eagles beginnen um 11.00 und 13.30 Uhr.

Das Softball-Team reist am Sonntag, 12. Juni nach Sissach, wo es auf die Frogs trifft. Auch dem Titelhalter läuft es hervorragend, konnten die Challengers doch die letzten sieben Partien allesamt gewinnen, darunter auch die beiden Heimspiele gegen die Frogs. Die Spiele finden um 11.00 und 13.30 Uhr in Sissach Tannbrunn statt.

Continue Reading » U12-Heimspiel am Sonntag

Softballerinnen neu im ersten Rang

Dank zweier überzeugender Vorstellungen gegen die jungen Luzern Eagles und der gleichzeitigen Niederlagen des bisherigen Leaders Zürich Barracudas grüssen die Challengers neu von der Tabellenspitze.

Schon das erste Spiel entwickelte sich nach U22-Pitcher-Inning nur noch in eine Richtung. Pitcherin Leandra Simitovic gab in drei Innings nur drei Hits und einen unearned Run an, während die amtierenden Schweizermeisterinnen in der Offensive die Weichen rasch auf Sieg stellten. Tamara Ammeter mit zwei Hits und zwei RBI, sowie Cheyenne LaMarr und Mia Matas mit je zwei RBI stachen dabei neben Simone Zurschmitten heraus, der bei ihrem ersten at Bat der Saison gleich einen RBI-Double gelang und die damit den 20. und letzten Run beim 20-8 Sieg erzielte.

Ganz ähnlich der Verlauf in Spiel 2, wobei Nachwuchspitcherin Amanda Marxer diesmal bereits eine Führung an Leandra Simitovic übergeben konnte. Mit zahlreichen Fehlern machte es die Eagles Defense den Challengers nicht allzu schwer, sodass schon nach eineinhalb Stunden das Schlussresultat von 16-4 feststand.

Continue Reading » Softballerinnen neu im ersten Rang

NLA Spitzenkampf am Sonntag im Heerenschürli

In der NLA kommt es am Sonntag zum Spitzenkampf zwischen den noch immer ungeschlagenen Therwil Flyers und den Zürich Challengers. Die Zürcher haben seit der Niederlage am Opening Day in Wil sieben Siege aneinandergereiht.

Das Duell der beiden ewigen Rivalen – beide Vereine sind Gründungsmitglieder der Swiss Baseball & Softball Federation – wird somit zum richtigen Härtetest. Die Zürcher haben mit zuletzt fulminanten Auftritten eine Menge Selbstvertrauen tanken können, während die Flyers alle ihre bisherigen Partien siegreich gestalten konnten. Die Spiele finden am Sonntag, 22. Mai um 11.00 und 14.00 Uhr im Baseballstadion Heerenschürli statt.

Schon am Samstag empfangen die Softballerinnen der Challengers die Luzern Eagles auf der Klopstockwiese in Zürich-Enge. Auch die Damen haben seit der Startniederlage Sieg an Sieg gereiht und stehen in der Tabelle mit einem 5-1 Rekord auf Rang zwei. Angespielt wird um 11.00 und 13.30 Uhr.

Zudem kommt es am Samstagabend noch zu einem Nightgame in der NLB. Wie am vergangenen Wochenende lautet die Paarung im Baseballstadion Heerenschürli Zürich Challengers gegen Zürich Barracudas Academy. Die Partien aus der Vorwoche machen Lust auf mehr, zumal sich die Challengers zweimal knapp durchsetzen konnten. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr.

Continue Reading » NLA Spitzenkampf am Sonntag im Heerenschürli

Softballerinnen bezwingen Cardinals

Die Challengers gewinnen zum fünften Mal in Folge. Gegen die Bern Cardinals gelingen ihnen mit 16-9 und 18-8 zwei ungefährdete Erfolge.

Das erste Inning sah auf beiden Seiten je sieben Runs. Von da an aber zogen die Challengers unaufhaltsam davon. Anouk Lkharrazi brachte ihre Farben mit einem 2-Run Double 9-7 in Führung und im dritten Inning besorgten Leandra Simitovic mit einem RBI-Bunt Single, Isabelle Tan mit einem 2-Run Double und Molly Mullens mit einem RBI-Groundout zum 14-7 die Entscheidung.

Ex-Cardinals Spielerin Tamara Ammeter erzielte zwei Hits und drei RBI, Leandra Simitovic verbuchte zwei Hits, zwei RBI und drei Runs und Anouk Lkharrazi sorgte für drei RBI.

Fast eine Kopie der ersten Partie folgte in Spiel 2. Wiederum gab es einen ausgeglichenen Spielbeginn, ehe die Zürcherinnen vehement auf die Siegerstrasse einbogen. Diesmal setzten sie sich mit 18-8 bereits nach vier Innings durch. Mit diesen zwei Erfolgen liegen die Challengers in der Tabelle auf dem zweiten Platz mit nunmehr fünf Siegen und einer Niederlage.

Continue Reading » Softballerinnen bezwingen Cardinals