Erste Siege der Cadets

Die U15 Cadets der Challengers feierten am Samstag in Embrach ihre ersten beiden Saisonerfolge. Nachdem die Stadtzürcher am Opening Day den Rümlang Kobras zweimal unterlegen sind, gingen sie gegen die SG Black Hawks nun zweimal als klare Sieger vom Platz.

Im ersten Spiel gab es einen glatten 15-0 Sieg, die zweite Partie gewannen die Challengers mit 10-1.

Continue Reading » Erste Siege der Cadets

Cadets eröffnen Saison 2020

Die U15-Cadets hatten am Samstagmorgen in Rümlang die Ehre die Challengers Saison 2020 zu eröffnen. Das mit einigen Neulingen und verletzungsbedingt ohne einige Stammkräfte angetretene Team zeigte einen guten Einstand, wurde aber in der Offensive durch den starken Gegner weitgehend in Schach gehalten.

Mit drei aufeinanderfolgenden Hits von Joseph Stotz, Noam Blickenstorfer und David Mackay gelang den Challengers im vierten Inning ihr einziger Run des ersten Spiels, der gleichzeitig auch den Endstand von 1-3 für die Kobras besiegelte.

Im zweiten Spiel hielten die Challengers wiederum lange mit den Kobras mit. Unter anderem dank eines Homeruns von Noam Blickenstorfer ging das Spiel mit einem Score von 3-5 ins letzte Inning, dann machten sich die Absenzen dann doch noch bemerkbar. Dies schlug sich entsprechend auch auf dem Scoreboard nieder. Letztlich gewannen die Rümlang Kobras klar mit 13-3.

Continue Reading » Cadets eröffnen Saison 2020

Cadets gewinnen Turnier in Embrach

Mit dem Hallenturnier in Embrach ging am Samstag das Jahr 2020 für die Challengers Junioren auch wettkampfmässig los. Dies mit grossem Erfolg. Die U12-Juveniles erreichten den dritten Rang, die U15-Cadets holten gar den Turniersieg.

Bereits am Vormittag am Turnier der Juveniles gelang den jüngsten Challengers eine sehr gute Leistung. Sämtliche vier Spiele standen auf des Messers Schneide, alle gingen nur mit einem Run Unterschied aus. Mussten die Challengers sowohl gegen die Rümlang wie auch gegen die Zürich Kobras mit je einem 4-5 als Verlierer vom Platz, konnten sie gegen die Wil Pirates mit 2-1 und 5-4 zweimal gewinnen, was in der Endabrechnung den dritten Platz ergab.

Dass es in Puncto Spannung noch besser geht, bewiesen die Cadets am Nachmittag. Gegen die Wil Pirates gelang den Challengers im letzten Inning mit zwei Runs die Wende zum 5-4, gegen die Gastgeber Black Hawks gab es einen 2-0 Sieg und gegen die Kobras wiederum mit späten Runs einen 3-1 Erfolg. Im Finale standen sich erneut die Kobras und die Challengers gegenüber. Beide Teams zeigten sich vor allem in der Defensive auf der Höhe ihrer Aufgabe, sodass die Partie bis zum letzten Inning 0-0 stand. Im letzten Inning gelang den Challengers dann aber der Lucky Punch, der ihnen sogleich auch den Turniersieg sicherte.

Am kommenden Sonntag treten die Challengers am Dreitannencup in Olten an.

Continue Reading » Cadets gewinnen Turnier in Embrach

Zürich Kobras und Therwil Flyers Sieger am Challengers Juniorenturnier

Auch bei der fünften Austragung des Challengers Junioren Hallenturniers auf der ETH Hönggerberg konnte der Gastgeber keinen Turniersieg feiern. Während die U12-Juveniles den vierten Rang belegten, unterlagen die U15-Cadets im Final den Therwil Flyers deutlich.

Traditionsgemäss läutete das Turnier in Zürich am Sonntag die Hallensaison für den Schweizer Baseball Nachwuchs ein. In der Kategorie der U12-Juveniles verlief der Kampf um den Turniersieg äusserst spannend. Mit den Zürich Kobras, den Rümlang Kobras und den Therwil Flyers lagen nach den Gruppenspielen drei Teams gleichauf. Und da selbst die Anzahl erzielter Runs bei den Zürich Kobras und den Rümlang Kobras gleich war, entschied letztlich die Anzahl erhaltener Runs zugunsten der Zürich Kobras, die sich erstmals in die Siegerliste des Challengers Hallenturniers eintrugen. Der Gastgeber, der mit einem sehr jungen Team angetreten war, beendete das Turnier ohne Teilerfolg im vierten Rang.

In der Kategorie der U15-Cadets fiel bei allen Teams eine durchwegs starke Leistung in der Verteidigung auf. In offensiver Hinsicht war jedoch gegen die Therwil Flyers kein Kraut gewachsen. Trotz einiger altersbedingter Abgänge dominierten die Baselbieter Schlagleute alle Gegner. Im Finalspiel blieben die Challengers mit 8-20 zweiter Sieger, sie hatten zu keinem Zeitpunkt einen richtigen Zugriff aufs Spiel. Zuvor besiegte der Gastgeber die Rümlang Kobras 8-6 und nach einem Abnützungskampf die Bern Cardinals mit 6-2, womit sie die Finalqualifikation sicherstellten. Ende Monat stehen in Embrach und in Wil die nächsten Hallenturniere an.

Continue Reading » Zürich Kobras und Therwil Flyers Sieger am Challengers Juniorenturnier

Cadets schlagen Genf im Duell um Rang 3

Die U15-Cadets der Challengers holen sich in der diesjährigen U15-Meisterschaft Rang 3. Sie schlagen in der best-of-three Serie die Geneva Dragons mit 2-0.

Im Embracher PZ Hard schlugen die Challengers am Samstag die Equipe aus der Westschweiz mit 4-2 in der ersten Partie und liessen einen 6-2 Erfolg in Spiel zwei folgen.

U15 Cadets Serie um Rang 3 (best-of-three): Zürich Challengers vs. Geneva Dragons 2-0

Samstag, 14. September, Spiel 1: Geneva Dragons vs. Zürich Challengers 2-4Samstag, 14. September, Spiel 2: Geneva Dragons vs. Zürich Challengers 2-6

Continue Reading » Cadets schlagen Genf im Duell um Rang 3

Cadets verlieren Halbfinale

Die U15-Cadets der Challengers unterliegen im Playoff-Halbfinal den Therwil Flyers äusserst knapp. In beiden Partien gelingt den Baselbietern ein Walk-off Win im letzten Inning.

Wie schon im Halbfinal des Vorjahrs bewegten sich die beiden Teams weitgehend auf Augenhöhe. Damals schafften es die Challengers mit einem Win nach Extra-Innings in ein drittes Spiel, diesmal gelang ihnen der entscheidende Effort nicht. Zwar gingen die Challengers mit einer Führung ins letzte Inning, den Flyers gelang dort jedoch ein Triple ins Left Center Field zum Ausgleich, worauf ein Fehler der Challengers Defense die 4-5 Niederlage besiegelte. Auch in Game 2 schwangen am Ende die Flyers mit 6-5 oben aus.

Die Challengers treffen somit im Spiel um Platz 3 auf den Verlierer der Serie zwischen den Rümlang Kobras und den Geneva Dragons. In dieser Serie steht es nach dem ersten Tag 1-1.

U15 Cadets Playoff-Halbfinals (best-of-three):

Samstag, 31. August, Spiel 1: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers 5-4Samstag, 31. August, Spiel 2: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers 6-5

Continue Reading » Cadets verlieren Halbfinale

Cadets im zweiten Rang – Halbfinals gegen Flyers

Die U15-Cadets der Challengers verlieren das Duell um den Gruppensieg gegen die Rümlang Kobras. Im Halbfinal bekommen sie es mit den Therwil Flyers zu tun.

Nachdem die Season-Series zwischen den Challengers und den Kobras bisher 1-1 stand und sich beide Teams in den anderen Partien keine Blösse gaben, musste die letzte Direktbegegnung über den Gruppensieg und damit den Heimvorteil in den Playoff-Halbfinals entscheiden. Die Rümlang Kobras zeigten sich dabei in allen Belangen als das bessere Team und liessen über den Ausgang der Partie schon früh keine Zweifel aufkommen. Als den Challengers durch einen Solo Homerun von Nick Siemers der erste Run und auch der erste Hit der Partie gelang, lagen die Kobras bereits mit 10-0 in Führung. Die Stadtzürcher konnten nicht verhehlen, dass sie nach der Sommerpause noch einiges von ihrer Bestform entfernt sind. Am Ende siegten die Zürcher Unterländer klar mit 10-2.

Im zweiten Spiel des Tages gegen die SG Vikings/Submarines probierten die Challengers noch einige Varianten in der Aufstellung aus, das Ergebnis war für beide Teams nicht mehr von Relevanz. Immerhin konnten die Challengers mit 8-6 doch noch einen Sieg feiern.

In den Playoff-Halbfinals am kommenden Wochenende geht es nun gegen die Therwil Flyers. Die Spiele 1 und 2 finden am Samstag, 31. August in Therwil statt, Spiel 3 wäre falls nötig am Sonntag, 1. September voraussichtlich ebenfalls in Therwil.

Continue Reading » Cadets im zweiten Rang – Halbfinals gegen Flyers

Spitzenkampf bei den Cadets an die Kobras

Die U15-Cadets verlieren erstmals in dieser Saison. Im zweiten Spiel des Tages gelingt ihnen dann ein Sieg gegen die Wil Devils.

Der Spitzenkampf zwischen den zweitplatzierten Rümlang Kobras und dem Tabellenführer Challengers hielt, was er versprach. Starkes Pitching, gute Plays in der Defense und zwei Homeruns. Als entscheidend erwies sich letztlich die etwas höhere Fehlerquote bei den Blauen. So war es ein Wild Pitch und eine Unachtsamkeit in der Challengers Defense, welche den Kobras im dritten Inning eine 2-0 Führung ermöglichten.

Im vierten Durchgang sorgten die Kobras dann für die Vorentscheidung. Nach zwei weiteren Runs beförderte Simon Brändli den Ball über den Zaun im Center Field und erhöhte für seine Farben auf 7-0. Erst jetzt kamen auch die Challengers aufs Scoreboard. Nachdem Jack Siemers und Dean Mark auf 2-7 verkürzten, gelang Nick Siemers ein 2-Run Homerun zum 4-7. Den Kobras gelangen noch zwei weitere Runs im fünften Durchgang, sodass die Aufgabe für den Tabellenführer für eine Wende äusserst schwierig wurde. Zwar gelang Bastian Kämpfer noch ein 2-Run Single zum 6-9, für den Ausgleich reichte es aber nicht mehr.

Im zweiten Spiel standen die Challengers den Wil Devils gegenüber. In dieser Partie konnte sich die Offensive der Challengers besser entfalten, womit die Zürcher mit 18-5 ihren neunten Saisonsieg verbuchen konnten.

Continue Reading » Spitzenkampf bei den Cadets an die Kobras

Cadets weiter ungeschlagen

Die U15-Cadets der Challengers behalten ihre weisse Weste mit zwei Siegen gegen die SG Vikings/Submarines und die zweite Equipe der Rümlang Kobras. Sie halten nun bei acht Erfolgen.

Den Zürchern gelang gegen die SG Vikings/Submarines ein guter Start. Schon nach zwei Innings lagen sie mit 7-0 in Front, als Bastian Kämpfer, Nick Siemers, Jack Siemers und Joseph Stotz für fünf Runs sorgten. Zwar gelangen den Ostschweizern im dritten Inning drei Runs, die Blauen siegten am Ende jedoch sicher mit 10-3.

Kämpfer holte sich zudem den Win. Er gab in drei Innings ein Hit und drei Runs ab bei acht Strikeouts. Derweil ging Florin Kämpfer 2-von-2 und auch Maik Hügli und Noam Blickenstorfer liessen sich je einen Hit notieren.

In der zweiten Partie waren die Bats der Challengers dann so richtig auf Betriebstemperatur. Ihnen gelangen zwölf Hits auf dem Weg zu einem 20-0 Sieg. Nick Siemers gelangen drei Hits, davon ein In-the-park Homerun, und Bastian Kämpfer sorgte mit zwei In-the-park Homeruns für sechs RBI’s, während auch Lucas Pfrimmer und Maik Hügli zwei Hits verbuchten und Mark Dean für zwei RBI’s sorgte.

Continue Reading » Cadets weiter ungeschlagen