Cadets zweimal mit Extra-Innings, Entscheidungsspiel am Sonntag

Duelle zwischen den Flyers und den Challengers sind vom Grundsatz her schon brisant. Was die zwei U15-Teams der beiden Organisationen in Spiel 1 und 2 des Playoff-Halbfinals zeigten, war an Dramatik aber kaum zu überbieten. Als Folge dieses verrückten Spieltags kommt es am Sonntag in Therwil zu einem Entscheidungsspiel.
In der ersten Begegnung des Tages waren die Challengers dem Sieg nahe. Beim Stande von 1-1 hatten sie bei einem Out den leading Run auf der dritten Base, als ein Comebacker den Fuss des Flyers Pitchers traf, woraus ein Double Play wurde und die Scoring Chance zunichte machte. Besser machten es wenig später die Flyers im ersten Extra-Inning. Sie holten sich auf einen Wild Pitch den Walk-off Win in Spiel 1.
Im zweiten Spiel des Tages schaute es dann lange danach aus, als müssten die Challengers die Hoffnungen auf eine Finalqualifikation begraben. Die Flyers führten bereits mit 4-1, ehe sich die Challengers in die Partie bissen. Es gelang ihnen beileibe nicht alles nach Wunsch, aber sie blieben fokussiert und verkürzten zunächst auf 2-4. Im fünften Inning kamen die Zürcher gänzlich im Spiel an. Auf einen Sac Fly von Bastian Kämpfer glichen sie zum 4-4 aus. Im sechsten Inning kam Noam Blickenstorfer als potentieller Winning Run auf Base. Aber Pinch Runner Benotto Simon wurde bei einem Squeeze Play Versuch von der Flyers Verteidigung out gemacht. So ging es erneut in die Extra-Innings. Die Flyers kamen der Führung gefährlich nahe, als ihnen bei zwei Outs ein Triple gelang. Reliever Jack Siemers gelang dann aber das dritte Out und in der zweiten Hälfte des siebten innings kamen die Challengers zum Walk-off Win. Mit Mio Hidber auf Base schlug Bastian Kämpfer den Ball an den Pitcher’s mount, welcher dem Ball eine Richtungsänderung gab und so der Flyers Verteidigung das Play verunmöglichte. Somit steht es in der Serie 1-1.
Auch in der zweiten Halbfinalserie steht es nach dem ersten Tag 1-1. Die Rümlang Kobras siegten in Spiel 1 gegen Geneva Baseball deutlich mit 25-6, mussten aber in Spiel 2 mit 10-11 als Verlierer vom Platz.
U15-Cadets Playoff-Halbfinal (best-of-three): Challengers vs. Flyers 1-1

Spiel 1 – Samstag, 1. September: Zürich Challengers vs. Therwil Flyers 1-2 (7 Inn.)
Spiel 2 – Samstag, 1. September: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers 4-5 (7 Inn.)
Spiel 3 – Sonntag, 2. September: Zürich Challengers vs. Therwil Flyers

Continue Reading » Cadets zweimal mit Extra-Innings, Entscheidungsspiel am Sonntag

Cadets bereit für die Playoffs

Die U15-Cadets bestritten am Sonntag in Embrach ihren letzten Spieltag der Vorrunde. Rang zwei und damit die Qualifikation für die Playoff-Halbfinals stand schon vor dem Spieltag fest.
Dies beeinflusste die Challengers allerdings keineswegs. Sie zeigten zwei konzentrierte Leistungen und holten sich mit einem 9-2 gegen die Wil Devils und einem 12-2 gegen den Gastgeber Black Hawks die Siege Nummer sieben und acht in Serie. Die Challengers beenden damit die Vorrunde mit einem 10-2 Rekord auf Rang zwei hinter den Rümlang Kobras. Dies in der zweiten Saison als eigenständiges Team, nachdem die Zürcher im Vorjahr mit sechs Siegen und sechs Niederlagen einen ausgeglichenen Rekord aufwiesen.
Im Halbfinal nach dem Modus best-of-three warten nun die Therwil Flyers, die ihre Gruppe mit elf Siegen aus zwölf Spielen an der Tabellenspitze abschlossen. Da das Feld in Therwil am Samstag nicht zur Verfügung steht, werden die Challengers Spiel 1 und 2 der Serie in Embrach bestreiten können. Steht es nach dem ersten tag 1-1, würde das Entscheidungsspiel am Sonntag in Therwil stattfinden.

Continue Reading » Cadets bereit für die Playoffs

Schweiz auf Rang fünf an der U15-EM

Die Schweizer Baseball U15-Nationalmannschaft bestritt diese Woche das European Championship Qualifier Turnier im kroatischen Sisak. Nach vier Niederlagen am Stück gewannen die Schweizer ihre letzte Partie gegen den Gastgeber und beenden das Turnier im fünften Rang. Der Sieg ging an die Slowakei.
Im Roster von Headcoach Roger Savoldelli standen mit Denyo Benz, Bastian Kämpfer sowie Jack und Nick Siemers gleich vier Spieler der Challengers. Die Schweiz traf im Turnier auf die Mannschaften aus Rumänien, Polen, Slowenien, Slowakei und Kroatien.
Nachdem der Auftakt gegen das Team aus Rumänien den Schweizern mit einer 0-18 Niederlage nicht nach Wunsch gelang, sah es am Dienstag gegen die Polen schon deutlich besser aus. Nichts desto Trotz setzte es mit 9-10 erneut eine Niederlage ab und auch in der dritten Partie beim 0-10 gegen Slowenien blieben die Eidgenossen ohne Chance. Auch die vierte Partie endete mit einer zu Null Niederlage, diesmal 0-11 gegen die Slowakei, wobei zum dritten Mal in der Offensive nur gerade ein Hit gelang.
Gegen den Gastgeber Kroatien ging es am Freitag noch um Rang fünf. Nach einem 0-3 Rückstand machten die Schweizer mit zwei Outs im zweiten Inning den Knopf auf. Sieben Runs bedeuteten die zweite Führung im Turnier und diese bauten sie gar bis zum 16-7 aus. Letztlich siegten die Eidgenossen mit 16-12. Denyo Benz gelangen ein Hit, ein RBI und zwei Runs, Nick Siemers verbuchte zwei Hits und Catcher Bastian Kämpfer erzielte zwei Runs.
Im Finalspiel der beiden bestplatzierten Teams der Vorrunde besiegte die Slowakei das Team aus Polen.
Weitere Informationen gibt es auf der CEB Turnier Homepage
Spielplan:

Montag, 16. Juli, 10.00 Uhr: Schweiz vs. Rumänien 0-18
Dienstag, 17. Juli, 10.30 Uhr: Polen vs. Schweiz 10-9
Mittwoch, 18. Juli, 16.00 Uhr: Schweiz vs. Slowenien 0-10
Donnerstag, 19. Juli, 12.00 Uhr: Schweiz vs. Slowakei 0-11
Freitag, 20. Juli, 17.00 Uhr: Kroatien vs. Schweiz 12-16
Samstag, 21. Juli, 14.00 Uhr, Final: Slowakei vs. Polen 18-12

Continue Reading » Schweiz auf Rang fünf an der U15-EM

Vier Challengers Cadets an der U15-EM in Kroatien

Die Schweizer Baseball U15-Nationalmannschaft bestreitet diese Woche das European Championship Qualifier Turnier im kroatischen Sisak. Im Roster von Headcoach Roger Savoldelli stehen mit Denyo Benz, Bastian Kämpfer sowie Jack und Nick Siemers gleich vier Spieler der Challengers. Die Schweiz trifft auf die Mannschaften aus Rumänien, Polen, Slowenien, Slowakei und Kroatien.
Nachdem der Auftakt gegen das Team aus Rumänien den Schweizern mit einer 0-18 Niederlage nicht nach Wunsch gelang, sah es am Dienstag gegen die Polen schon deutlich besser aus. Nichts desto Trotz setzte es mit 9-10 erneut eine Niederlage ab und auch in der dritten Partie beim 0-10 gegen Slowenien blieben die Eidgenossen ohne Chance.
Nicht besser erging es den Schweizern am Donnerstag gegen die Slowakei. Zum dritten Mal in vier Spielen gab es eine zu Null Niederlage und auch zum dritten Mal gelang der Offensive nur gerade ein Hit. Diesen erzielte Nick Siemers, der allerdings beim Versuch aus dem Single einen Double zu machen, von den Slowaken auf der zweiten Base out gemacht wurde. Am Freitag geht es für die Schweizer noch gegen den Gastgeber Kroatien um Rang fünf.
Weitere Informationen gibt es auf der CEB Turnier Homepage
Spielplan:

Montag, 16. Juli, 10.00 Uhr: Schweiz vs. Rumänien 0-18
Dienstag, 17. Juli, 10.30 Uhr: Polen vs. Schweiz 10-9
Mittwoch, 18. Juli, 16.00 Uhr: Schweiz vs. Slowenien 0-10
Donnerstag, 19. Juli, 12.00 Uhr: Schweiz vs. Slowakei 0-11
Freitag, 20. Juli, 17.00 Uhr: Kroatien vs. Schweiz
Samstag, 21. Juli, 14.00 Uhr: Finale

Continue Reading » Vier Challengers Cadets an der U15-EM in Kroatien

U15-Cadets sichern sich Platz 2

Die U15-Cadets der Challengers holen sich am Sonntag in Embrach zwei Siege. Damit verbessern sie ihren Rekord auf 8-2 und sind nicht mehr vom zweiten Rang zu verdrängen.
Die erste Partie gegen die SG Vikings/Submarines holten sich die Challengers mit 14-7. Spiel zwei gegen die Black Hawks ging mit 20-5 an die Challengers. Bei noch einem ausstehenden Spieltag in der Vorrunde ist der zweite Rang in der Tabelle für die Zürcher bereits fix.

Continue Reading » U15-Cadets sichern sich Platz 2

Super Samstag im Heerenschürli

Am Samstag, 23. Juni gibt es die Challengers im Baseballstadion Heerenschürli gleich dreifach. Zunächst empfängt das NLB-Team ab 11.00 Uhr die Hünenberg Unicorns zu einem Doubleheader. Um 18.00 Uhr kommt es dann zum ersten Stadtderby in der NLA.
Die Challengers liegen in der NLB nach fünf Spieltagen klar in Führung. Sie haben neun ihrer zehn bisherigen Spiele gewonnen, darunter auch die beiden Partien gegen die Unicorns in Hünenberg mit 6-4 und 19-3. Die Zentralschweizer ihrerseits beklagten zuletzt zwei Niederlagen in Martigny, weshalb sie in der Tabelle auf Rang drei zurückgefallen sind.
In der NLA kommt es zum ersten Stadtderby der Saison zwischen den Zürich Barracudas und den Challengers. Die Challengers haben bislang die Konstanz vermissen lassen und mussten so auch die eine oder andere Niederlage einstecken, was sie in der Tabelle erst im vierten Rang erscheinen lässt. Einen richtigen Lauf haben derweil die Stadtrivalen der Barracudas. In der Meisterschaft liegen sie nach zwölf Spielen ungeschlagen an der Tabellenspitze und in der vergangenen Woche haben sie im polnischen Rybnik den Federations Cup Qualifier gewonnen. Im Final setzten sie sich gegen den Gastgeber KS Silesis Rybnik mit 15-1 durch.
Am Sonntag, 24. Juni treffen die Softballerinnen der Challengers in Reussbühl auf die Luzern Eagles. Die Zürcherinnen legten mit sechs Siegen den besten Saisonstart seit 2006 hin. Ganz anders die Situation bei den Luzernerinnen. Die Eagles befinden sich in einem Umbruch, was erklärt, dass der letztjährige Finalist mit erst einem Sieg in der Tabelle nur den fünften Platz belegt. Die Spiele finden um 11.00 und 13.30 Uhr in Reussbühl Hinterruopigen statt.
Ebenfalls am Sonntag im Einsatz stehen die U15-Cadets. Die Challengers treffen in Embrach um 10.00 Uhr auf die SG Vikings/Submarines und um 15.00 Uhr auf die Black Hawks. Gespielt wird im PZ Hard in Embrach.

Continue Reading » Super Samstag im Heerenschürli

Cadets besiegen Tabellenführer

Den U15-Cadets der Challengers läuft es rund. Am Samstag schlagen sie erstmals in dieser Saison den Spitzenreiter Rümlang Kobras und konsolidieren Rang 2 in der Tabelle.
In den bisherigen zwei Partien gegen die Rümlang Kobras gab es für die Challengers nicht viel zu holen. Ganz anders am Samstag in Embrach. Die Stadtzürcher setzten sich gleich mit 15-7 gegen die Zürcher Unterländer durch. Die zweite Partie gegen die SG Vikings/Submarines verlief aus Sicht der Challengers lange harzig. Erst am Schluss kam der Vorteil des breiter aufgestellten Kaders zum Tragen, sodass die Challengers im letzten Inning den Sieg mit 19-5 in trockene Tücher brachten.
Die nächsten PArtien für die Cadets stehen am 24. Juni an, wiederum in Embrach.

Continue Reading » Cadets besiegen Tabellenführer

Cadets mit erstem Doppelerfolg

Den U15-Cadets der Challengers gelang am dritten Spieltag der Saison erstmals ein Doppelerfolg, nachdem sie an den ersten beiden Tagesturnieren wie schon in der gesamten Vorsaison jeweils immer einen Sieg und eine Niederlage erreicht hatten. Im st. gallischen Wittenbach setzten sich die Zürcher nun sowohl gegen die SG Vikings/Submarines als auch gegen die Wil Devils durch.
Der Sieg gegen den Gastgeber aus Wittenbach stand zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Die Zürcher kamen zu einem sicheren 13-1 Erfolg. In Spiel 2 gegen den Titelhalter aus Wil mussten die Challengers zunächst einen 0-2 Rückstand korrigieren. Dies taten sie dann aber mit 14 Runs in drei Innings eindrücklich, sodass die Partie letztlich mit 16-5 eine Beute der Challengers wurde. Nick Siemers pitchte vier Innings mit elf Strikeouts, während Florin Kämpfer, Nick Siemers und Jakob Stotz je drei RBI’s ablieferten.

Continue Reading » Cadets mit erstem Doppelerfolg

Cadets bleiben sich treu

Die U15-Cadets der Challengers beenden auch ihren zweiten Spieltag mit einer Punkteteilung. In Embrach setzte es je einen Sieg und eine Niederlage ab. Das Startspiel gegen die Gastgeber der Black Hawks im Zürcher Unterland wurde mit 17-4 eine sichere Beute der Challengers. Sie scorten regelmässig, wenn auch das eine oder andere Mal mit der unfreiwilligen Unterstützung des Gegners, und blieben in der Defensive solid.
Ein weit grösserer Brocken wartete in der zweiten Partie auf die Challengers. Die Rümlang Kobras gewannen schon am Opening Day die Direktbegegnung mit 7-2 klar. Und auch im zweiten Vergleich blieb der Klassenunterschied bestehen. Die Challengers erhielten Anschauungsunterricht von den in allen Belangen einfach eine Spur besseren Kobras, die sich letztlich mit 13-4 durchsetzten.

Continue Reading » Cadets bleiben sich treu

Cadets beginnen Saison mit Split

Die U15-Cadets der Challengers fahren in der neuen Saison dort weiter, wo sie 2017 aufgehört hatten. Wie an allen Spieltagen in der Vorsaison erspielten sich die Zürcher auch am Opening Day 2018 einen Split.
Die erste Partie gegen den Gastgeber des Tagesturniers, die Rümlang Kobras, ging mit 2-7 an die Zürcher Unterländer. Spiel 2 gegen den Titelhalter Wil Devils wurde dann aber eine Beute der Challengers. Sie setzten sich mit 16-8 sicher durch.

Continue Reading » Cadets beginnen Saison mit Split