Split des NLB-Teams gegen Flyers

Die Challengers und die Therwil Flyers teilen die Punkte. Nach einem wilden Hin und Her ersten Spiel, das nach Extra Innings an die Flyers ging, sorgte Pitcher Luis Mateo Jimenez in Spiel 2 für klare Verhältnisse und einen Sieg der Challengers.
Spiel eins begann wie der sprichwörtliche Wolf im Schafspelz. Die Challengers führten nach vier Innings mit 6-2, Pitcher Jack Siemers zeigte eine starke Leistung, Bruder Nick Siemers gelangen zwei Triple und alles sah aus, wie an einem gewöhnlichen Samstagmittag im Ballpark. Doch plötzlich brachen alle Dämme. Aus dem 6-2 wurde ein 7-11, dann ein 11-11, ein 11-15, in der zweiten Hälfte des siebten Innings ein 15-15 aber kein 16-15 und im Extra-Inning ein 19-21. Am Ende standen in den Statistiken 27 Hits, 21 Walks, 13 Errors und 40 Runs und die Challengers mussten sich fragen, wie sie dieses Spiel verlieren konnten und weshalb sie in drei Spielen über Extra-Innings einen 0-3 Rekord und total 22 Runs kassiert haben. Dabei verblassten die fünf Hits von Nick Siemers und die vier RBI von Andreas Rüdisühli fast ein wenig.
Den Challengers gelang dafür auch in der zweiten Begegnung ein guter Start. Diesmal führten sie nach zwei Innings gar mit 7-0, Starting Pitcher Luis Mateo Jimenez liess jedoch eine Aufholjagd der Baselbieter nicht zu. Er gab in sechs Innings nur drei Hits, einen Run und zwei Walks ab und erzielte sagenhafte 14 Strikeouts. Ausserdem steuerte er in der Offensive drei Hits und drei Runs zum 10-1 Sieg bei, während Joseph Stotz, Andreas Rüdisühli und Kurt Kovac je zwei Hits erzielten.
In den Playoff-Viertelfinals treffen die Challengers am Samstag, 27. August im Baseballstadion Heerenschürli als Vorrundengruppen Zweiter auf die Zürich Barracudas, die in der anderen Gruppe den dritten Rang erreichten.

Continue Reading » Split des NLB-Teams gegen Flyers

Heimspiele für NLA- und NLB-Equipe

Am kommenden Wochenende stehen gleich alle drei Herren-Teams der Challengers im Einsatz. Die NLA- und die NLB-Mannschaft tun dies im heimischen Baseballstadion Heerenschürli.
Das NLA-Team empfängt am Samstag, 13. August um 18.00 Uhr die Hünenberg Unicorns zu einem Nightgame. Die bisherigen Duelle in dieser Saison gingen alle zu Gunsten der Challengers aus, in zwei der drei Begegnungen lagen aber die Zentralschweizer lange Zeit vorne, ehe die Challengers mit einem Endspurt noch auf die Siegesstrasse einbogen.
Am Sonntag, 14. August ist dann die NLB-Equipe an der Reihe. Die Challengers treffen dabei in einem Nachholspiel um 11.00 und 14.00 Uhr auf die Therwil Flyers. Der Doubleheader war ursprünglich vor drei Wochen angesetzt, musste dazumal jedoch aufgrund eines der in letzter Zeit seltenen Regengüsse abgesagt werden.
Für das 1. Liga-Team steht am Samstag, 13. August ein Tagesturnier in Bern auf dem Programm. Die Challengers treffen dabei auf der Allmend um 10.00 Uhr auf den Gastgeber Bern Cardinals und um 13.30 Uhr auf die Zürich Eighters.

Continue Reading » Heimspiele für NLA- und NLB-Equipe

NLB-Spitzenkampf geht an Sissach

Im Spitzenkampf der NLB Gruppe 2 unterliegen die Challengers im heimischen Baseballstadion Heerenschürli den Sissach Frogs. Die Zürcher müssen vor allem der verpassten Siegchance in Spiel 1 nachtrauern, welches letztlich in Extra-Innings verloren geht.
Mit fünf Hits und RBI von Jack Siemers, Kazuki Sato, Thomas Landis und Tobias Siegrist im dritten Inning erspielten sich die Gastgeber eine 7-2 Führung. Im fünften Inning vermochten die Baselbieter die Partie jedoch mit fünf Runs zum 10-9 zu drehen, sodass die Challengers im letzten Durchgang mit dem Rücken zur Wand standen. Sie brachten aber gleich die ersten drei Batter auf Base, was Luis Mateo Jimenez mit einem RBI-Groundout zum Ausgleich nutzen konnte, den winning Run brachten die Zürcher aber trotz hervorragender Ausgangslage nicht nach Hause. Die Gäste zogen den Kopf aus der Schlinge und siegten nach Extra-Inning mit 15-11.
Damit war die Luft bei den Challengers an diesem heissen Nachmittag draussen. Die zweite Partie kannte nur eine Richtung. Die nun in allen Belangen überlegenen Frogs gewannen sicher mit 15-2 und sicherten sich somit den Gruppensieg. Für die Challengers geht es am kommenden Samstag gegen die Therwil Flyers. Mit zwei Siegen können aber auch sie den Einzug in die Playoff-Halbfinals sicherstellen.

Continue Reading » NLB-Spitzenkampf geht an Sissach

Splitt für NLB-Team

Glich das erste Spiel des Doubleheaders gegen die Lausanne Indians einer Autobahn, verkam die zweite Partie zu einer Passfahrt mit irren Windungen und Wendungen.
Im Eröffnungsspiel scorten die Challengers schon im ersten Inning acht Runs und liessen im dritten Durchgang nochmals deren zwölf folgen. Das Endresultat von 20-2 sprach Bände. Pitcher Oli Christen zeigte ein complete Game, bei dem er drei Hits und zwei Runs abgab bei vier Walks und vier Strikeouts für seinen zweiten Win der Saison.
Ganz anders entwickelte sich Spiel zwei. Diesmal setzten sich die Gäste aus der Westschweiz bis im fünften Inning auf 8-2 ab. Doch in der zweiten Hälfte des fünften Durchgangs drehten die Challengers die Partie und gingen 9-8 in Führung. Und sie bauten das Polster im sechsten Inning gar auf 12-8 aus. Doch die Indians waren nicht gewillt, die weite Rückreise nach Lausanne ohne Ertrag unter die Räder zu nehmen. Im letzten Durchgang glichen sie die Partie aus und im Extra-Inning brachen alle Dämme. Während die Challengers keinen Fuss mehr vor den anderen brachten scorten die Gäste sagenhafte elf Runs und gewannen diese verrückte Partie mit 23-11.

Continue Reading » Splitt für NLB-Team

NLB Heimspiel am Samstag, 1. Liga Heimspiel am Sonntag

Das NLB-Team der Challengers empfängt am Samstag, 25. Juni im Baseballstadion Heerenschürli die Lausanne Indians. Die Hinspiele in Lausanne am 1. Mai wurden eine Beute der Zürcher, die nach den etwas überraschenden Niederlagen der Sissach Frogs gegen die Academy der Zürich Barracudas nun mit den Baselbietern gemeinsam an der Tabellenspitze liegen. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr.
Am Sonntag, 26. Juni stehen gleich vier Teams der Challengers im Einsatz. In der NLA kommt es in Therwil zum Spitzenkampf zwischen dem amtierenden Meister und Tabellenführer Therwil Flyers und dem direkten Verfolger Zürich Challengers. Die Zürcher waren in dieser Saison die bislang einzige Equipe, welche dem Titelhalter eine Niederlage zufügen konnte. Die Spitzenspiele finden um 11.00 und 14.00 Uhr in Therwil Känelmatt statt.
Zu einem weiteren Heimauftritt kommt am Sonntag das 1. Liga-Team. Die Challengers treffen im Baseballstadion Heerenschürli um 10.00 und 12.30 Uhr ein weiteres Mal auf die Zürich Eighters.
Die Softball-Equipe reist ebenfalls am Sonntag in die Zentralschweiz, wo der Titelverteidiger auf die Luzern Eagles treffen wird. Die Zürcherinnen reihten seit dem Opening Day nicht weniger als neun Siege aneinander. Darunter befinden sich auch die zwei deutlichen Erfolge in den Heimspielen gegen die Eagles. Die Partien beginnen um 11.00 und 13.30 Uhr in Reussbühl Hinterruopigen.
Auch die U15-Cadets stehen am Sonntag in der Innerschweiz im Einsatz. Die Challengers stehen um 11.00 und 13.30 Uhr den Hünenberg Unicorns gegenüber. Am letzten Vorrundenspieltag der Saison geht es für die Challengers im Fernduell mit den Rümlang Kobras noch um den Gruppensieg, die Qualifikation für die Playoffs ist den Zürchern mit einem Vorsprung von drei Spielen auf die Zentralschweizer aber nicht mehr zu nehmen. Die Partien finden in Hünenberg Rony statt.

Continue Reading » NLB Heimspiel am Samstag, 1. Liga Heimspiel am Sonntag

NLB-Team mit Kurzarbeit

Das NLB-Team löst das Problem mit der grossen Hitze auf seine Weise. Gegen die Therwil Flyers gewinnen die Challengers zweimal vorzeitig. So spielen sie bei ihren Siegen von 13-3 und 26-3 lediglich sechs bzw. vier Innings.
Die Zürcher konnten sowohl mit einer gefährlichen Offensive wie auch mit einer soliden Defensive überzeugen. Zudem nutzten sie die doch zahlreichen Fehler auf Seiten des Heimteams konsequent aus. Nachdem ein RBI-Double von Tobias Siegrist im ersten Inning den ersten Run nach Hause brachte, verwerteten die Challengers im zweiten Durchgang fünf Errors der Flyers zu vier Runs. Spätestens im fünften Inning war die Partie entschieden, als die Zürcher die Führung gar auf 11-0 ausbauten.
Nick Siemers, Adderly Sarmiento und Ryan Koley gelangen je zwei Hits, während Andreas Rüdisühli und Raphael Pammer je drei RBI verbuchten. Den Win holte sich Denyo Benz mit drei abgegebenen Runs und zwei Hits in vier plus Innings.
Noch schneller war im zweiten Spiel die Frage nach dem Sieger geklärt. Die Challengers schickten im zweiten Inning nicht weniger als 20 Batter an die Platte. Aus sieben Hits, darunter ein Triple von David Morroni, und fünf Errors schlugen die Zürcher mit 17 Runs Kapital. Dies führte zu mitunter beeindruckenden persönlichen Statistiken. So erzielte Raphael Pammer drei Hits und sechs RBI, David Morroni liess sich drei Hits und fünf RBI gutschreiben, während Adderly Sarmiento einen earned Run und zwei Hits abgab bei einem Walk und fünf Strikeouts und so seinen zweiten Win der Saison holte.

Continue Reading » NLB-Team mit Kurzarbeit

1. Liga-Heimspiel am Samstag

Nach dem Erfolg im Nightgame gegen die Zürich Eighters darf das 1.Liga-Team der Challengers am Samstag, 18. Juni erneut im heimischen Baseballstadion Heerenschürli antreten. Die Zürcher treffen auf die Bern Cardinals und erneut die Zürich Eighters. Die Spiele finden um 10.00 und 15.00 Uhr statt.

Auch mit den Bern Cardinals bekommt es am Samstag das NLA-Team zu tun. Die Challengers reisen für ein Single Game nach Bern. Der First Pitch erfolgt um 12.00 Uhr auf der Berner Allmend.

Den Sonntag, 19. Juni verbringen die Challengers in Therwil. Denn sowohl das NLB-Team wie auch die Juveniles treffen auf den Erzrivalen aus dem Leimental. Sowohl auf dem Baseballfeld Känelmatt als auch auf der Känelmatt II starten die Spiele um 11.00 Uhr.

Continue Reading » 1. Liga-Heimspiel am Samstag

NLB-Team siegt erneut gegen die Academy

Auch im vierten Vergleich mit der U18-Equipe der Barracudas gewinnen die ungleich erfahreneren Challengers. Diesmal mit 16-7.

Viel einbilden müssen sie sich auf diesen Erfolg allerdings nicht. Die Academy agierte äusserst fehlerhaft und schenkte die Partie ohne grosses Zutun des Gegners quasi in Eigenregie ab. In Sachen Hits zeichnete sich mit 8-6, zwar auch zugunsten der Challengers, ein deutlich engeres Bild ab.

Nick Siemers erzielte zwei Hits, zwei RBI und fünf Runs, Patrick Zöllig und Thomas Landis hatten je zwei Hits und Zöllig holte sich in 3.1 Innings mit 4 abgegebenen Runs bei einem Hit und fünf Walks sowie sieben Strikeouts den Win.

Continue Reading » NLB-Team siegt erneut gegen die Academy

Fünfter Sieg in Serie für NLB-Team

Auch das dritte Duell mit der Barracudas Academy verläuft lange ausgeglichen, bis die Challengers im vierten Inning mit 13 Runs davonziehen. Zwar lassen auch sie noch Federn, gewinnen letztlich aber mit 18-12.

Von der starken Offense und ihren 16 Hits gingen drei auf das Konto von Andreas Rüdisühli, der auch für drei RBI sorgte, je zwei Hits und drei RBI gingen auf das Konto von Jack und Nick Siemers und die alte Garde mit Thomas Blank, Thomas Landis und Tobias Siegrist war ebenfalls mit zwei Hits pro Spieler am offensiven Output beteiligt.

Mit dem fünften Sieg in Serie manöverieren sich die Challengers in der Tabelle auf Platz zwei hinter dem noch ungeschlagenen Leader Sissach Frogs.

Continue Reading » Fünfter Sieg in Serie für NLB-Team