Softball-Qualisieg für die Challengers

Die Softballerinnen erzielen die Saisonsiege Nummer 15 und 16 und fangen im letzten Vorrundenspiel den Titelhalter Zürich Barracudas im Kampf um den Qualifikationssieg noch ab.

Vor dem Showdown um den Qualifikationssieg stand für die Challengers die Partie gegen die Bern Cardinals auf dem Programm. Und diese stellten die Challengers vor einige Probleme. Den Zürcherinnen gelang zwar eine rasche 5-0 Führung, doch die Bernerinnen kämpften sich bis zum vierten Inning wieder auf 6-3 heran. Den Challengers gelangen im fünften Inning aber noch einmal vier Runs, mit welchen sie die Partie mit 10-3 doch noch ins Trockene brachten. Alexia Zingg erzielte drei Hits und zwei RBI, während Anouk Lkharrazi, Isabel Mullens und Mia Matas je zwei Runs zum Sieg beitrugen.

Im Zürcher Derby gegen den amtierenden Meister Zürich Barracudas ging es dann um den ersten Platz nach der Qualifikationsphase. Die Challengers strotzten nach zehn Siegen in Folge nur so vor Selbstvertrauen. RBI-Singles von Simone Zurschmitten und Cheyenne La Marr sorgten schon im ersten Durchgang für einen 3-0 Vorsprung. Und als die Barracudas im zweiten Inning gleich drei Errors produzierten, lag der Tabellenführer bereits mit 0-8 im Rückstand.

Doch mit zwei Outs im dritten Inning meldete sich auch der Meister zum Dienst. Zwei 2-Run Doubles von Ines Dübendorfer und Nadine Kronenberg brachten die Barracudas zurück ins Spiel. Im vierten Inning verkürzten sie gar auf 6-8, womit wieder jeder Ausgang möglich schien. Die Challengers hatten aber eine Antwort bereit. Mit zwei Outs luden sie zunächst die Bases, worauf Karen Heimgartner mit einem Walk auf 9-6 stellte, bevor Carmen Lutz-Demetz mit einem 3-Run Double zum 12-6 den entscheidenden Hit ablieferte. Mit drei weiteren Runs und drei schnellen Outs im fünften Inning stand der 15-6 Erfolg und damit der zweite Qualifikationssieg für die Challengers nach demjenigen in der Saison 2006 fest.

Simone Zurschmitten gelangen zwei Hits und zwei RBI und Carmen Lutz-Demetz drei RBI, während Leandra Simitovic, Alexia Zingg, und Cheyenne La Marr je zwei RBI beisteuerten. Relief Pitcherin Karen Heimgartner verbesserte ihren Rekord auf 7-0. Sie gab in 2.1 Innings zwei Runs und zwei Hits ab bei einem Walk und drei Strikeouts.

Am 19. und 26. September stehen sich die beiden Teams in der best-of-three Finalserie erneut gegenüber. Das Duell zwischen dem Qualifikationssieger Challengers und Titelverteidiger Barracudas darf mit viel Spannung erwartet werden.

Continue Reading » Softball-Qualisieg für die Challengers

Winning Streak hält, Softball-Team mit neuntem Sieg in Folge

Die Challengers haben trotz zwei Wochen Wettkampfpause nichts von ihrem Schwung verloren. Am Samstag schafften sie bei grosser Hitze im oberen Niederamt die Siege Nummer dreizehn und vierzehn und qualifizieren sich somit für das Finale.

Im ersten Spiel trafen die Challengers auf die Therwil Flyers. Diese hatten sie vor zwei Wochen zweimal besiegt und auch den dritten Vergleich in dieser Saison gestalteten die Zürcherinnen siegreich. Diesmal setzten sie sich mit 12-4 durch.

Gegen die auf diese Saison hin neu formierte Equipe des Gastgebers Dulliken TruckStar gab es in der zweiten Partie dieses Samstags mit 14-8 einen weiteren Erfolg. Es war dies der neunte Sieg in Folge und der vierzehnte der Saison.

Da am Sonntag dem Tabellenführer Zürich Barracudas gegen die drittplatzierten Wittenbach Panthers ein Sweep gelang, sind die Challengers erstmals seit 2010 wieder für das Final qualifiziert. Auch wenn sie ihre letzten beiden Vorrundenspiele noch verlieren sollten, können sie nicht mehr vom zweiten Platz verdrängt werden. Im Finale kommt es somit zu einem Zürcher Derby zwischen Titelhalter Barracudas und den Challengers.

Continue Reading » Winning Streak hält, Softball-Team mit neuntem Sieg in Folge

Sweep der Challengers in Therwil, Softball-Team weiter stark

Das Softball-Team kommt auch in Therwil zu zwei sicheren Erfolgen. Damit nehmen die Challengers Kurs in Richtung Finalqualifikation.

Am Samstag spielten die Zürcherinnen ihre starke Form erneut aus. Sie besiegten die im Neuaufbau befindlichen Therwil Flyers klar mit 17-6 und 11-3 und holten sich die Siege Nummer elf und zwölf in dieser Saison bei lediglich zwei Niederlagen.

Continue Reading » Sweep der Challengers in Therwil, Softball-Team weiter stark

Softballerinnen konsolidieren Rang zwei

Die Challengers bestätigen ihren Aufwärtstrend und kommen sowohl im Spitzenkampf mit den Wittenbach Panthers als auch gegen die Luzern Eagles zu zwei klaren Siegen. Damit nehmen sie Kurs auf Rang zwei.

Die Partie gegen die Zentralschweizerinnen war schnell entschieden. Die Zürcherinnen spielten defensiv solid und in der Offensive diszipliniert, sodass nach zwei Innings und dem Stand von 14-1 die Entscheidung bereits gefallen war. Der Endstand lautete 16-3. Alexia Zingg setzte ihren guten Lauf mit zwei weiteren Hits fort, während Leandra Simitovic in drei Innings einen Run und vier Hits abgab mit zwei Strikeouts für ihren bereits sechsten Win der Saison.

Von ungleich höherer Bedeutung war jedoch das Aufeinandertreffen mit Tabellennachbar Wittenbach. Im Direktduell ging es um Rang zwei in der Tabelle, der am Ende der Qualifikation in dieser speziellen Saison zur Finalteilnahme berechtigt. Und die Challengers erledigten die Aufgabe nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Bravour. Die Gäste aus der Ostschweiz legten stark los und gingen durch RBI-Singles von Holly Costa und Michelle Zehnder 2-0 in Führung.

Dass die Zürcherinnen mit den Siegen der letzten Wochen, insbesondere dem Erfolg über den Tabellenführer Zürich Barracudas am Dienstag, derzeit vor Selbstvertrauen strotzen, bewies die Art und Weise ihrer Antwort. Mit Hits von Cheyenne La Marr, Taylor Mc Cants, Mia Matas und einem 2-Run Double von Leandra Simitovic scorten sie im zweiten Durchgang sechs Runs. Von da weg schauten sie nicht mehr zurück. Auch in den folgenden Innings konnten die Panthers die Challengers Offensive nicht stoppen, sodass letztlich ein happiges 15-2 resultierte.

Das Pitching von Karen Heimgartner verleiht dem Team viel Stabilität. Sie gab nur zwei Runs und fünf Hits ab bei einem Walk und sieben Strikeouts. Bemerkenswert ist zudem die Breite im Team. Auch heute produzierten die Batter auf den Positionen sieben bis neun im Lineup sechs Hits. Carmen Lutz-Demetz und Leandra Simitovic lieferten je drei Hits mit zwei Doubles und das Trio La Marr, Mc Cants, Matas je zwei Hits und insgesamt sieben Runs.

Die Zürcherinnen liegen in der Tabelle nun mit einem 10-2 Rekord im zweiten Rang, während die Panthers mit 8-2 und dem etwas schwereren Restprogramm auf Rang drei liegen. Nächster Gegner für die Challengers ist der Vorjahresfinalist Therwil Flyers.

Continue Reading » Softballerinnen konsolidieren Rang zwei

Softballerinnen besiegen den Leader

Den Challengers Softballerinnen gelingt im zweiten Stadtderby ein Exploit. Sie schlagen den Tabellenführer Zürich Barracudas auf der Klopstockwiese mit 13-4.

Die bislang ungeschlagenen Zürich Barracudas mussten erstmals seit dem 12. August 2018 wieder einmal als Verliererinnen vom Platz. Sie erreichten nicht ihr gewohntes Rendement und zeigten sich für einmal fehlerhaft. Die Challengers hingegen setzten ihren guten Lauf mit nun sechs Siegen aus den letzten sieben Spielen fort. Die Zürcherinnen traten selbstbewusst und mit einer selten gezeigten Aggressivität auf. Und auch wenn sie den einen oder anderen Fehler begingen, sie liessen sich davon nicht beirren.

Zwar eröffneten die Barracudas mit zwei Runs im ersten Inning das Score. Doch die Challengers gaben eine beeindruckende Antwort. Profitierten sie zunächst neben einem erfolgreichen Sac Bunt noch von zwei Errors des Gegners zur 3-2 Führung, liessen sie im dritten Inning vier und im vierten Inning drei weitere Runs folgen, womit sie das Resultat auf 10-3 schraubten.

Wer auf eine Reaktion des Titelhalters wartete, wurde enttäuscht. Derweil brachten die Challengers den Sieg angeführt von Pitcherin Karen Heimgartner souverän nach Hause. Sie liess vier Runs und acht Hits zu bei einem Walk und zehn Strikeouts, während Alexia Zingg an ihrem Geburtstag sowie Simone Zurschmitten je zwei Hits und drei Runs beisteuerten. Ebenfalls zwei Hits gelangen Anouk Lkharrazi und Carmen Lutz-Demetz, während Meret Roth zwei RBI verbuchte.

So schön der Derbysieg auch ist, die wirklich wichtige Prüfung für die Challengers in dieser Woche steht am Samstag an. Dann empfangen sie neben den Luzern Eagles die Wittenbach Panthers im Kampf um Platz zwei auf der Klopstockwiese.

Continue Reading » Softballerinnen besiegen den Leader

Makelloser Auftritt der Softballerinnen

Die Softballerinnen kehren mit zwei klaren Siegen aus Bern nach Hause. Mit dem siebten Sieg im neunten Spiel etablieren sie sich in der Tabelle auf Rang drei.

Die Challengers dominieren das Heimteam deutlich und landen im ersten Spiel einen glatten 18-0 Sieg gegen die Bern Cardinals. Auch die zweite Partie wurde am Ende eine klare Sache, indem die Zürcherinnen sich auf der Berner Allmend mit 8-1 nochmals durchsetzen.

Am Dienstag kommt es auf der Klopstockwiese zum Vergleich mit dem Leader Zürich Barracudas. Spielbeginn ist um 19.00 Uhr.

Continue Reading » Makelloser Auftritt der Softballerinnen

Split für die Softballerinnen

Die Challengers Softballerinnen trafen am Sonntag, 5. Juli wie schon in der Vorwoche auf die Wittenbach Panthers und die Luzern Eagles. Diesmal allerdings in Wittenbach.

Und das Heimteam revanchierte sich für die Niederlage von letzter Woche. Die Panthers schlugen die Challengers mit 14-7. Dass die Zürcherinnen am Ende des Tages nicht mit leeren Händen da standen, verdienten sie sich in Spiel 2. In einer Partie gegen die Luzern Eagles, in der alle Dämme brachen und über 40 Runs gescort wurden, schwangen die Challengers letztlich mit 25-18 obenauf.

Continue Reading » Split für die Softballerinnen

Softballerinnen mit Doppelsieg

Die Softballerinnen sorgten mit zwei Siegen am Samstag für das Ausrufezeichen innerhalb der Challengers Organisation. Sie siegten zunächst gegen die Luzern Eagles und meisterten auch die Herausforderung Wittenbach Panthers.

Dass die Luzern Eagles nicht mehr das Niveau ihrer erfolgreichen 10-er Jahre aufweisen, war bekannt. Deshalb rechneten sich die Zürcherinnen berechtigte Chancen auf einen Sieg aus. Der Start ins Spiel ging aber gründlich daneben. Die Zentralschweizerinnen halfen den Challengers aber wieder auf die Sprünge. Zu gross waren ihre Probleme beim Pitching, sodass die Zürcherinnen letztlich einen 21-11 Sieg feiern konnten.

Im letzten Spiel an diesem Tagesturnier dreier Teams, der Modus musste coronabedingt angepasst werden, musste gegen die noch ungeschlagenen Wittenbach Panthers eine Leistungssteigerung her. Und diese gelang den Challengers. Dank einer starken Vorstellung von Pitcherin Leandra Simitovic und einer soliden Defense gelang dem Heimteam die beste Saisonleistung. Diese schlug sich in Form eines 5-2 Sieges auch resultatmässig nieder.

Im vierten Inning brachte Alexia Zingg mit einem RBI-Double ihre Farben in Führung und Cheyenne La Marr sorgte für das 3-1. Die Zürcherinnen schufen hernach etwas Marge, indem sie im fünften uns sechsten Inning auf 5-1 erhöhten.

Leandra Simitovic liess acht Hits und zwei Runs zu bei einem Walk und fünf Strikeouts für ihren zweiten Win der Saison, während Mia Matas zwei Hits gelangen. Alexia Zingg erzielte zwei RBI und Isabelle Tan scorte zwei Runs. Der Saisonstart ist den Challengers gelungen. In der Tabelle grüssen die Challengers mit einem 4-1 Record vom zweiten Platz.

Continue Reading » Softballerinnen mit Doppelsieg

Softballerinnen bekommen den Meister gezeigt

Drei Tage nach dem Saisonstart kam es auf der Klopstockwiese bereits zum ersten Zürcher Derby der neuen Softballsaison. Die Challengers zeigten eine solide Leistung, gegen den Meister reicht dies jedoch nicht.

Zwar fehlten dem Titelhalter im Vergleich zum Vorjahr gleich mehrere Stammkräfte, dennoch sind die Barracudas auch 2020 der Branchenleader. Die Challengers mussten dies erfahren. Die reinen Zahlen stellten den Challengers eigentlich kein schlechtes Zeugnis aus. Vier zu neun Hits, drei zu vier Walks, vier zu fünf Strikeouts. Das Resultat nach fünf Innings sprach mit 1-8 trotzdem eine deutliche Sprache. Der Meister zeigte sich gnadenlos effizient.

Den Challengers bot sich im zweiten Inning die Gelegenheit, das Spiel in günstigere Bahnen zu lenken. Alexia Zingg produzierte einen Triple und scorte auf ein RBI-Groundout von Simone Zurschmitten den einzigen Run für die Blauen. Danach vermochten Cheyenne La Marr, Mia Matas und Anouk Lkharrazi die Bases zu laden, Zählbares schaute aber nicht mehr heraus. Anders die Barracudas, die im ersten und zweiten Inning jeweils mit zwei Outs zwei Runs scorten, obschon die Challengers vorher die Chance auf ein drittes Out gehabt hätten. So aber führte der Meister bereits mit 4-1.

Am Samstag treffen die Challengers in einem Tagesturnier erneut auf der Klopstockwiese auf die Luzern Eagles und die Wittenbach Panthers.

Continue Reading » Softballerinnen bekommen den Meister gezeigt

Softballerinnen starten mit zwei Wins

Eine Woche nach dem Start der Schweizer Baseballmeisterschaft kreuzten auch die Softballerinnen erstmals wettkampfmässig die Klingen. Zum Season Opener empfingen die Zürich Challengers das neue Team der Dulliken Truck Star, die im vergangenen Jahr noch in einer Spielgemeinschaft mit den Bern Cardinals angetreten waren. Die Challengers hatten den Neuling sicher unter Kontrolle und siegten zum Auftakt mit 14-4 und 21-0.

Die Zürcherinnen zeigten sich nach der langen Pause äusserst spielfreudig und überforderten ihre Gegner mit aggressivem Batting und Baserunning. Schon nach zwei Innings stand es 12-1, nach vier Innings stand der erste Saisonsieg mit 14-4 dank der Mercy Rule fest.

Besonders erfolgreich startete Alexia Zingg in die Saison. Ihr gelangen zwei Hits mit einem Double, drei RBI und drei Runs, während Carmen Lutz und Leandra Simitovic ebenfalls je zwei Hits verbuchten. Bei den Challengers gaben mit Kiara Schneider, Carlotta Freigang und Anja Werz gleich drei Spielerinnen ihr Softball-Debut.

In der zweiten Partie kamen die Unterschiede der beiden Teams noch deutlicher zum Tragen, wobei die Challengers ihren hohen Rhythmus in der Offensive beibehielten. Leandra Simitovic gelangen an ihrem Geburtstag ein Double und ein Triple mit vier RBI und drei Runs. Ausserdem gab sie als Starting Pitcherin in drei Innings nur zwei Hits ab und schaffte sechs Strikeouts für den Win. Cheyenne La Marr ging zwei von drei mit vier RBI, Marina Vaccaro hatte zwei Hits und drei RBI, Mia Matas trug zwei Hits, zwei RBI und zwei Runs zum Sieg bei und Rookie Kiara Schneider verbuchte einen base-clearing Single mit drei RBI.

Der Saisonstart ist geglückt. Wo die Challengers wirklich stehen, wird sich aber erst am Dienstag zeigen. Dann empfangen sie den amtierenden Schweizer Meister Zürich Barracudas um 19.00 Uhr z einem Night Game auf der Klopstockwiese.

Continue Reading » Softballerinnen starten mit zwei Wins