Die Challengers haben am Samstag gegen den Tabellendritten Sissach Frogs mit einer starken Leistung aufgewartet. Nachdem das Team von Headcoach Robert Sedin sich im ersten Spiel des Tages mit 13-7 durchsetzte, liessen sie in Spiel zwei mit 7-6 gar noch einen weiteren Auswärtssieg folgen. Damit liegen die Challengers mit nunmehr neun Siegen aus 14 Spielen auf Rang vier und haben sich bereits den Platz im Pre-Playoff gesichert. Am Sonntag, 31. Juli treffen die Zürcher auswärts auf die Bern Cardinals.
Continue Reading » Challengers mit zwei Siegen bei den FrogsPosts in the NLA category:
NLA in Sissach, NLB im Heerenschürli
Trotz Sommerferien geht der Spielbetrieb in der Schweizer Baseballmeisterschaft weiter. Für die Challengers stehen am kommenden Wochenende zwei Teams im Einsatz. Die NLA-Equipe trifft am Samstag, 23. Juli in Sissach auf die Frogs. Die Basler haben auf diese Saison stark aufgerüstet und eine bislang äusserst starke Saison hingelegt, wurden aber vor Wochenfrist im Derby von den Flyers arg zerzaust. Die Challengers liegen als viertklassiertes Team jedoch bereits drei Spiele hinter den Frogs. Gespielt wird um 11.00 und 14.00 Uhr in Sissach Tannbrunn.
Das NLB-Team bestreitet am Sonntag, 24. Juli ebenfalls ein Auswärtsspiel. Dieses findet allerdings im heimischen Baseballstadion Heerenschürli statt. Gegner sind die Stadtrivalen der Zürich Lions. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr.
Challengers sweepen Devils
Die Challengers zeigten am Samstag eine eindrückliche Reaktion auf die beiden Derbyniederlagen von vergangener Woche. Gegen die noch sieglosen Wil Devils dominierten die Zürcher beide Partien klar und verkürzten den Arbeitstag mit zwei Siegen nach Mercy Rule. In Spiel 1 setzten sich die Challengers mit 17-2 durch, im Anschluss gab es mit 15-0 gar einen Shutout Sieg. Damit liegen die Challengers mit sieben Siegen aus zwölf Spielen auf Rang vier in der Tabelle, haben aber noch ein schweres Restprogramm vor sich. Nächster Gegner sind am Samstag die Sissach Frogs.
Continue Reading » Challengers sweepen DevilsChallengers verlieren auch zweites Stadtderby
Auch das zweite Spiel der two-Game Series am Samstag gegen die Zürich Barracudas nahm kein positives Ende für die Challengers. Zu Beginn der Partie, die auf Initiative der Barracudas als Pink Ribbon Night ausgetragen wurde, um auf das Thema Brustkrebs aufmerksam zu machen, bewegten sich beide Teams noch auf Augenhöhe. Der Spielstand nach drei Innings lautete 1-1. Den Challengers Run buchte Tobias Siegrist, der mit einem RBI-Single James Sanders nach Hause brachte. Im vierten Inning jedoch zogen die Barracudas mit drei Runs vorentscheidend auf 4-1 davon. Den Challengers gelang der Anschluss nicht mehr. Im Gegenteil. Zum Schluss brachen quasi alle Dämme, sodass sich das Schlussresultat mit 13-1 wieder in den gleichen Dimensionen wie am Vorabend bewegte. Wahrlich keine gute Bilanz für die Challengers.
Continue Reading » Challengers verlieren auch zweites StadtderbyChallengers brechen ein

Das erste von zwei Nightgames zwischen den Challengers und den Zürich Barracudas war eine letztlich einseitige Angelegenheit. Zwar hatten die Barracudas bei den Hits mit 10-7 nur knappe Vorteile und auch die Anzahl Errors hielt sich fast die Waage, das Scoreboard wies am Ende dennoch eine schmerzliche 2-14 Niederlage aus. Der Beginn der Partie war noch ausgeglichen. Im dritten Inning gingen die Barracudas nach einem Error und einem Wild Pitch 2-0 in Führung, ein RBI-Double von Bryan Shemley halbierte den Rückstand aber umgehend. Doch dann kam das fünfte Inning. Aus vier Hits und einem Error machten die Gäste zehn Runs, während erst der dritte Challengers Pitcher den Ausweg aus dem Inning fand. Ein RBI-Single von Thomas Blank war danach nur noch Resultatkosmetik.
Vor dem Spiel ehrten die Challengers einige Spieler des Meisterteams von 1986 zum 30-jährigen Jubiläum des dritten von insgesamt acht Meistertiteln in der Clubgeschichte. Iwao Yamaguchi steuerte den ceremonial First Pitch sicher in die Strikezone.
Continue Reading » Challengers brechen einUmfangreiches Baseballprogramm – NLA-Team mit zwei Night Games
Den Challengers steht am Wochenende ein dichtgedrängtes Programm bevor. Das NLA-Team trägt am Freitag, 8. Juli und Samstag, 9. Juli jeweils um 19.00 Uhr zwei Night Games gegen den amtierenden Schweizermeister Zürich Barracudas aus.
Das NLB-Team reist am Samstag, 9. Juli für einen Doubleheader nach Bern, wo sie gegen die Hunters anzutreten haben. Gegen die Berner Oberländer wurde am 23. April die Saison mit zwei knappen Siegen eröffnet. Weil das Feld in Thun gesperrt ist, wurde die Partie nach Bern verlegt. Die Spiele beginnen um 11.00 und 14.00 Uhr auf der Berner Allmend.
Die U15-Cadets sind ebenfalls am Samstag, 9. Juli im Einsatz. Die SG Challengers/Bandits/Submarines trifft in Rümlang auf die Rümlang Kobras und die SG Lions/BTE. Die Spiele beginnen um 10.00 und 12.00 Uhr.
Challengers und Eagles teilen Punkte
Die Challengers teilten sich am Samstag im Heerenschürli mit den Luzern Eagles die Punkte. Im ersten Spiel blieben die Challengers mit 6-4 oben auf. Spiel 2 ging dann jedoch mit 5-4 an die Gäste aus der Innerschweiz. Das Team von Headcoach Robert Sedin liegt nun mit fünf Siegen aus acht Spielen auf Rang vier. Als nächstes kommt es zum Stadtderby mit den Barracudas mit zwei Night Games am 8. und 9. Juli auf dem Heerenschürli.
Continue Reading » Challengers und Eagles teilen PunkteHeimspiele im Heerenschürli abgesagt
Die Heimspiele der NLA und NLB im Heerenschürli von heute Samstag mussten aufgrund heftiger Regenfälle abgesagt werden. Das NLA-Team hätte gegen die Sissach Frogs einen Doubleheader gespielt, das NLB-Team hätte um 18.30 Uhr ein Night Game gegen den Stadtrivalen Zürich Lions ausgetragen. Nachholtermine werden demnächst bekannt gegeben.
Continue Reading » Heimspiele im Heerenschürli abgesagtChallengers gewinnen beim Aufsteiger
Die Challengers setzten sich am Samstag, 27. Mai gegen die Jona Bandits zweimal klar durch. Gegen den Aufsteiger vom Obersee gelang den Stadtzürchern in Spiel 1 ein deutlicher 18-2 Sieg. Sechs Spieler erzielten zwei Hits, wobei Jesus Martinez und Kurt Kovac je drei RBI’s gelangen, während Tobias Siegrist vier Runs scorte. Kurt Kovac pitchte drei Relief-Innings für den Win. In der zweiten Partie des Tages resultierte ein 20-5 Erfolg. Ein echter Prüfstein für die Challengers wird der nächste Gegner sein. Am 11. Juni gastieren die Sissach Frogs im Baseballstadion Heerenschürli.
Continue Reading » Challengers gewinnen beim AufsteigerChallengers holen die ersten Siege
Dass die Challengers erst gegen Ende Mai ihre ersten Saisonsiege feiern können, liegt zum Glück nicht an einer monumentalen Niederlagenserie, sondern am Wetter. Zwei ausgetragene Spiele stehen vier Rainouts gegenüber. Der erste Spieltag nach sieben Wochen Zwangspause führte die Challengers, bei denen Rob Sedin sein Debut gab, am Sonntag, 22. Mai nach Wil zu den Devils. Angeführt von Pitcher Tobias Siegrist hatten die Zürcher Spiel 1 weitgehend im Griff. Ein Nachlassen gegen Spielende konnten sich die Challengers somit zwar leisten, grosse Zufriedenheit mochte mit dem 18-13 Sieg jedoch nicht aufkommen. In Spiel 2 blieben die Zürcher dann bis am Schluss auf dem Gaspedal und fügten einen sicheren 17-2 Erfolg hinzu.
Continue Reading » Challengers holen die ersten Siege